1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. OMR

Beiträge von OMR

  • Wie wird man die laestigen Update-Meldungen los?

    • OMR
    • 9. Juni 2014 um 12:15
    Zitat von Sören Hentzschel


    Hat was mit meinen Englischkenntnissen zu tun (... ein paar broken). Wenn ich etwas lese, will ich es verstehen. Die angloamerikanischen Hilfeseiten bringen mir eher weniger und ich arbeite sie nur durch, wenn es zwingend sein muß (guides, manuals). BASIC kann ich, Umgangssprache ist nicht so mein Ding.

    Nochmals: Bernd hatte bereits kurz, aber hilfreich geantwortet und mit Litanei auch die Länge abgekanzelt. Und, nehmen Sie es mir übel oder nicht, Herr Hentzschel, Ihre "gründliche" Antwort hat bzw. wirkt auf mich noch immer sehr oberlehrerhaft, zumal Sie dann auch noch am Schluß meinen, nicht helfen zu wollen. Wozu dann die ganze Mühe?
    Also, wie Roda Roda schon sagte, ... Sie und ich gehören, scheint's, zur jeweils anderen Hälfte, nichts für ungut.
    Lassen Sie uns in Frieden scheiden ;)

    Zitat von Road-Runner

    Wenn das Design von Firefox 29 Dir nicht gefällt, kannst Du ihn wieder wie Firefox 28 aussehen lassen ([...]).
    Eine veraltete und unsichere Version zu nutzen ist definitiv keine Alternative.


    Das war das Erste, was ich probiert hatte.
    Eine Version zu überspringen und sich die Entwicklung anzusehen, halte ich nicht für un- aber für weniger gefählich.

    Bernd hat mir geholfen, mit Darklord666 stimme ich überein und es ging mir nicht um Updatefrequenz, sondern nur um das Abschalten der Updatemeldung. Nun, was nicht ist, das ist nicht.
    Ich habe gelesen, was ich (wenn auch anders) sehen wollte und verabschiede mich.
    Updates und Beschwerden an [Info von RR: Mailadresse aus Spamschutzgründen entfernt] (Reintext erwünscht). OMR

  • Wie wird man die laestigen Update-Meldungen los?

    • OMR
    • 6. Juni 2014 um 20:56

    Danke für die gründliche Antwort oder, wie Bernd sagen würde, für die Litanei!
    Roda Roda hat mal in etwa gesagt: Die Menschheit zerfällt in 2 Teile. Der 1. drückt sich falsch aus, der 2. mißversteht das.

    Zitat von Sören Hentzschel


    Hier muß ich nun Google-Translator, LEO und LingoPad bemühen, das braucht etwas Zeit!
    Ich hoffe, dies stört Sie nicht, ansonsten hieße das, nur perfekt englischsprachige Nerds dürfen FF benutzen, aber das meinten Sie sich nicht, oder?



    Bekannt. Und wenn ich hier FF mit Mozilla gleichgesetzt habe, dann ist mir bewußt, daß es auch TB gibt und das gestorbene SB und das nicht immer aktuelle Lightning. Ja, und ich weiß, daß die Mozilla-Entwickler nicht dafür können, wenn AddOns nicht immer aktuell sind, insbesondere wenn FF, TB & CO. schneller aktualisieren als der Hobby-Programmierer hinterher kommt. Auch das betrifft nicht meine Frage.



    Ich auch nicht, aber das war auch nicht meine Frage. Mir ist bekannt, daß die sicherte Firewall noch immer die Kabelschere ist. Oder der Griff nach dem LAN-Stecker für Leute mit kleinem Solär.



    Dann lasse es. Es betrifft nicht meine Frage.

    Alles anzeigen

    Danke! Das war in Kürze Ihre Aussage. Sie hätte am Anfang stehen sollen, den Rest hätten Sie sich schenken können. Aber auch das ist keine Antwort auf meine Frage.
    Bernd war da hilfreicher. Und kürzer ;)

    Angenehmen Abend und ein lustiges Pfingstfest oder so!

  • Wie wird man die laestigen Update-Meldungen los?

    • OMR
    • 6. Juni 2014 um 18:47

    THX für schnelle Antwort, Dank für Übersetzung Lang in Litanei ;-).
    Kurzer Sinn: Man muß damit leben?

    OMR

  • Wie wird man die laestigen Update-Meldungen los?

    • OMR
    • 6. Juni 2014 um 18:17

    Ich bin ein (zeitlich) lang, lang, sehr langer Mozilla-Anwender, schon als es noch Netscape (3 oder 4?) genannt wurde. Mit FF bin ich durch die Höhen sowie durch alle Tiefen gegangen. Will sagen: Meine Leidensfähigkeit hat weite Grenzen.
    Nun aber geht mir die laufenden Versionsaufstockungen - angeblich aus Sicherheitsgründen - auf die Nerven! Hat Mozilla tatasächlich derart viele Sicherheitslecks, das alle paar Wochen eine neue Version nötig ist? Ich habe gelinde Zweifel an der Behauptung vom Sicherheitsupdate, das schnellstens aufgespielt werden muß und Stabilität ist doch keine Frage, wenn der Browser nicht abstürzt. IMHO hat eher irgendeiner am Code herumgespielt und will das nun in der Gemeinde sehen, anderenfalls wäre doch das Aussehen das Vorige, oder?
    Die angloamerikanischen Update-Hinweise bringen mir [Do You speak english? Yes, ein paar broken.] eher selten Informationen.
    Wenn in einer neuen Version die Sicherheits- oder andere für mich relevante AddOns nicht mehr funktionieren oder das "Erscheinungsbild" sich nicht mehr einstellen läßt, dann will ich diese Version nicht haben.
    Zum Glück verwende ich die portable Version, aber nach einem Zurückspielen sind die neuesten Lesezeichen und ScrapBooks verschwunden und wer kopiert schon nach jeden download die aktuelle Einstellung?
    Mit FFv29 will ich vorläufig nichts zu tun haben. Ob es sicherer als die alten Versionen ist, habe ich wie gesagt meine Zweifel. Aber das Aussehen, sprich Bedienbarkeit ist mir zu australisch - oder Austria-anisch?

    Sorry for the long preface. [This line you can read thanks to Google Translator.]
    Also hier nochmals meine Frage:
    Kann man diese lästigen Update-Hinweise loswerden? Wenn ja, wie? In about z.B. ? (Ich verspreche auch ganz ehrlich, vorsichtig zu sein!!)
    Meine Einstellung bei "Erweitert, Update" ist "suchen, aber nachfragen". Bei Windows Update funktioniert das klaglos!
    Nicht suchen ist wohl eher keine sinnvolle Alternative, oder? Zumal diese Einstellung schon mal das Update ungefragt aufgespielt hat, warum auch immer.
    Mozilla aber geht mir bei jedem neuem Start und bei fast jedem neuen Tab erneut mit dem Update-Plop auf den Keks! Wenn ich zu einem Update Nein sage, dann meine ich auch NEIN. Warum kann Mozilla dies nicht begreifen?
    Warum gibt es in "Erweitert, Update" keine Einstellung wie - dieses Update nicht oder - frage mich - einen Tag, - eine Woche, - einen Monat oder - ein Jahr wieder?
    Der Klick auf >Später< ist ja eher ein joke, gelle? Wenn ich Später sage, täte es reichen, wenn Mozilla die Klappe hält, bis ich wieder >nach Updates suchen< aufrufe.

    Hat jemand eine Lösung oder ist muß ich auf Chrome umsteigen, das zwar nicht sicherer, aber eindeutig weniger lästig ist? [Das die N(A)SA bei Google mitliest, wußte ich schon vor Jahren, auch ohne Whistleblower. Nur der Wunsch des BND, es genausogut zu können, der war mir neu (-; ]

    OMR
    steht für OldManReader

    --_
    Ich habe mich bemüht, die Rechtschreibfehler gleichmäßig auf die alte und neue Rechtschreibung zu verteilen. Mißlingen bedeutet keine Bevorzugung einer von Beiden. H.K.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon