1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. blueHusky

Beiträge von blueHusky

  • Firefox built 29

    • blueHusky
    • 8. Juni 2014 um 15:58

    O.k. ... soweit war ich schon mal.
    Alles zurückgesetzt! Meine startseite: http://maya.at/Kin-Info/Kin-Info-Index.htm ist wieder vollständig geladen.
    Jetzt schau`n wir mal ob alles wieder im grünen Bereich weiterläuft.
    Hat es schon mal ähnliche Probleme wg. Web.Mailcheck gegeben? Dann lass ich das mal draußen, und logge mich
    halt über die Web.de Hauptseite ins Postfach.
    Hab Dank nochmal, Boersenfeger und
    Grüße auch an Palli
    ... ich geh jetzt erst mal ins Grüne!
    Servus
    P.

  • Firefox built 29

    • blueHusky
    • 8. Juni 2014 um 15:46

    Moin, ... auch schon wach.
    So, jetzt habe ich das AddOn rausgeschmissen. O.K. Ich wollte über die web.de seite mich ins Postfach einloggen, doch die Seite wird auch nicht vollständig angezeigt. ... Meine Startseite: http://maya.at/Kin-Info/Kin-Info-Index.htm übrigens auch
    immer noch nicht.
    Nachdem ich die aktuelle Version von mozilla.org noch einmal runtergeladen und drüber installiert (aktualisiert) habe, das
    selbe Spiel.
    Ist übrigens die Startseite von Firefox automatisch die Web.de Suche?
    Tja, ... was nun?
    Salve
    P.

  • Firefox built 29

    • blueHusky
    • 8. Juni 2014 um 15:24

    No! Original copy of Mozilla.org.; der service von web.de heißt mailcheck, die ich erst nach der installation aus dem AddOn
    Fundus herausgeholt habe ;)

  • Firefox built 29

    • blueHusky
    • 8. Juni 2014 um 15:07

    Frohe Pfingsten!
    Arggghhh! ... ich habe mich wohl zu früh gefreut, denn plötzlich treten diesselben Fehler erneut auf. :-??

    Kann es an dem Web.de plugin liegen?
    Fortlaufende Mails werden in der Statusleiste angezeigt, wenn ich jedoch
    ins Postfach will, zeigt er mir nur eine leeres blaues Postfach an.
    Auch andere Seiten werden wieder nicht normal angezeigt (z.B. http://maya.at/Kin-Info/Kin-Info-Index.htm).

    Ich habe auch schon einen Malwarebytes Durchlauf mit der aktuellen Datenbankversion im AdminModus gemacht, mit
    deaktivierung von Avast + Windowsfirewall. Fazit: nichts gefunden!

    Jetzt bin ich erstmal :grr:

    ... don`t worry, be happy

    peace & love P.

  • Firefox built 29

    • blueHusky
    • 7. Juni 2014 um 06:43

    Danke Bernd und Börsenfeger! ... ich habe erst mal Firefox zurückgesetzt, das hat prima funktioniert.

    Interessant ist auch für mich, dass die beiden anderen Versionen (Waterfox/Cyberfox) noch nicht auf dem neuesten Stand
    sind. Die hätte ich sonst ausprobiert. :wink:

    Außerdem würde ich gerne eigentlich auf eine 64er Version umstellen. Google Chrome hat da scheinbar die Nase vorn.
    http://www.chip.de/news/Google-Ch…s_70156836.html

    Na, dann ... enjoy your witsun holiday! 8)
    P.S. jetzt läuft der Fox wieder flott! :mrgreen:
    greets P.

  • Firefox built 29

    • blueHusky
    • 6. Juni 2014 um 10:17

    Na gut ... dann werde ich mal alles erst mal auf den Original Zustand versetzen.
    Danke auf jeden Fall für die raschen Antworten mit Tips!!

    schönes Pfingstwochenende >Roadrunner + 2002Andreas

    greets P.

  • Firefox built 29

    • blueHusky
    • 6. Juni 2014 um 08:55

    o.k. wenn ich Firefox zurücksetze, dann gehen wohl alle einstellungen (addOns etc.) und lesezeichen verloren. Liege ich da richtig?

  • Firefox built 29

    • blueHusky
    • 6. Juni 2014 um 08:00

    Hallo, ...
    ich bin neu hier in diesem Forum, :mrgreen:
    und grüße erst mal alle, die an der Lösung von Problemen behilflich sind. :)

    Nach dem letzten Update auf die aktuelle Version 29 funktioniert einiges NICHT mehr.
    Das beginnt mit dem Startfenster, geht über das Einloggen ins Web.de Postfach, bis zu
    permanenten unvollständigem Laden von diversen Seiten.

    Außerdem ist mir schon seit einiger Zeit aufgefallen, dass die Start-und Ladezeit von
    Seiten sich stetig verlangsamt hat. An einem Virus/Trojaner etc. kann`s nicht liegen,
    da ich erst vor kurzem einen vollständigen Scan durchgeführt habe und virenfrei bin.

    Da ich seit längerem mit allen anderen Browsern vertraut bin, ist der Firefox leider im
    Moment nicht zu gebrauchen. Ich hörte, dass am 10. Juni ein neues Update auf Version 30
    kommen soll, das werde ich noch abwarten. Ansonsten werd`ich wohl erst mal auf Version 28
    zurückgreifen, oder es mit einer anderen Version z.B. Water-oder Cyberfox probieren.

    Nach wie vor halte ich Firefox die Treue, im Augenblick ist für mich Opera oder Chrome die
    geschmeidigere Variante.

    peace & love P.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon