1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Oesianer

Beiträge von Oesianer

  • Wie kann ich die Mozilla Startseite deaktivieren?

    • Oesianer
    • 8. März 2013 um 20:10

    Ich hoffe, es nun richtig auf prefs.js korrigiert zu haben?

    MfG

  • Wie kann ich die Mozilla Startseite deaktivieren?

    • Oesianer
    • 8. März 2013 um 20:04

    Dann bitte ich das zu entschuldigen, denn ich war der Meinung dass es Windowos unter C/: angelegt hat.

  • Wie kann ich die Mozilla Startseite deaktivieren?

    • Oesianer
    • 7. März 2013 um 22:01

    Mach ich nun schon seit längerem, nur von der Anbieterseite runterzuladen.
    Die Korrektur ist weiter oben schon längst erfolgt.

    Gruß

  • Wie kann ich die Mozilla Startseite deaktivieren?

    • Oesianer
    • 4. März 2013 um 22:43

    Na dann lade Dir mal was von softonic runter! Die sind die größten "Dreckschleudern" in dieser Sache!

  • Wie kann ich die Mozilla Startseite deaktivieren?

    • Oesianer
    • 4. März 2013 um 20:02

    Die einzigste "user.js" die ich auf dem PC hab, steht unter C:\
    Toolbars werden immer häufiger ohne gefragt zu werden mit installiert. Das trifft für Ask und Babylon und Konsorten zu. Da kannste noch so viel die Häckchen rausnehmen, trotzdem haste den Mist mit drauf. :grr:

  • Wie kann ich die Mozilla Startseite deaktivieren?

    • Oesianer
    • 4. März 2013 um 17:56

    Möchte mich für meine Fehlinfo entschuldigen!

    Natürlich nicht die "user.js" (wird nur von Windows erstellt), sondern prefs.js ist richtig!

    Danke für den Hinweis. :klasse:

    Muss ich noch korrigieren!

  • Wie kann ich die Mozilla Startseite deaktivieren?

    • Oesianer
    • 4. März 2013 um 17:07

    Nein, die user.js wurde nicht von mir sondern von Mozilla selbst angelegt. Und da ich einige Einstellungen habe bearbeiten lassen, wurde die ursprüngliche "prefs.js" in "prefs.bak" abgespeichert. Habe dann die noch existierende js-Datei gelöscht und die bak-Datei umbenannt und nun funktioniert es.

  • Nach Installation von Firefox 19 sind alle Lesezeichen weg

    • Oesianer
    • 4. März 2013 um 10:22

    Mit "MozBackup" geht es ebenfalls!

  • Willkommenbildschirm von FF

    • Oesianer
    • 4. März 2013 um 10:20

    Das löschen der "prefs.js" im Mozilla Ordner und das "Rückstellen" der alten *.bak-Datei, haben bei mir das Problem gelöst!

  • Die Suche des Kompatibilitätsmodus abschalten

    • Oesianer
    • 4. März 2013 um 10:18

    Das löschen der "user.js" im Mozilla Ordner und das "Rückstellen" der alten *.bak-Datei, haben das Problem gelöst! :klasse:

  • Wie kann ich die Mozilla Startseite deaktivieren?

    • Oesianer
    • 4. März 2013 um 10:14

    Vielen Dank für den Link und die Hilfe!

    Nachdem ich die "prefs.js" gelöscht und die alte *.bak davon auf "aktuell" gesetzt habe, ist der Startbildschirm verschwunden. :klasse:
    Danke nochmals!

  • Die Suche des Kompatibilitätsmodus abschalten

    • Oesianer
    • 3. März 2013 um 21:33

    Hallo!
    Wenn ich FF starte, erscheint vorher jedesmal das Fenster mit der Kompatibilitätssuche für die AddOns. Erstens nervt es ständig "abzubrechen" zu drücken und zweitens möchte ich, dass FF SOFORT startet und nicht irgendwelche Abfragen bzw. Überprüfungen anstellt.
    Wo kann ich dies deaktivieren?
    Danke!

  • Wie kann ich die Mozilla Startseite deaktivieren?

    • Oesianer
    • 3. März 2013 um 21:30

    Hallo!
    Nachdem ich die 19er-Version drauf habe, starten jedesmal zwei Fenster. Einmal die von mir festgelegte Startseite und jedesmal die Mozilla-Seite. Diese meldet mir dann freundlichst, dass ich die aktuellste Version habe (och, nee; wirklich? Wäre ich nie drauf gekommen :roll: )
    Jedenfalls muss ich ständig diese Seite wegklicken und das nervt ungemein. Wie kann ich das unterbinden.

    Danke!

  • Progi Gogglespam?

    • Oesianer
    • 9. August 2005 um 23:46

    Hi! Gibt es denn nun inzwischen eine Erweiterung um Spam bei Google zu filtern? :?: Für den IE gibt es ja sowas, soll aber mit Firefox nicht funktionieren.

  • Recht eigenartige Probleme ...

    • Oesianer
    • 30. Dezember 2004 um 00:24

    Hab schon Spyboot über das System laufen lassen. Sauber!
    *********
    Eine Neuinstallation habe ich nicht gemacht, halte ich auch für Übertrieben.Denn dafür erstellt das System ja ein Backup. FF mußte ich allerdings neu installieren, weil halt so etliches weg war. Nun habe ich mir zusätzlich ein Backuptool für den FF installiert, damit das nicht wieder passiert.

  • Recht eigenartige Probleme ...

    • Oesianer
    • 29. Dezember 2004 um 23:25

    Ich weiß mir keine Erklärung, aber beim FF stellt sich ab und zu die Startseite auf die von Google um, obwohl ich eine andere festgelegt habe. Vorhin wieder und diesmal mit mehr Fehlererscheinungen. So war die Lesezeichen-Symbolleiste komplett leer (was nicht so wichtig ist). Meine importierten Favoriten vom IE komplett weg und die unter Lesezeichen angelegten Ordner ebenfalls verschwunden. :twisted:
    Kann es sein, daß es mit einem Update von Panda Antivirus zusammenhängt?

  • Google Spam Filter für Firefox

    • Oesianer
    • 19. Dezember 2004 um 21:33

    Danke für den Link. Habe ich mir gleich abgespeichert.

  • Google Spam Filter für Firefox

    • Oesianer
    • 19. Dezember 2004 um 18:47

    Hallo P.!
    Du magst schon mit dem möglichen Mißbrauch Recht haben. Aber mißbrauchen nicht auch sehr viele Google um sich "hochzupuschen" oder einfach nur Geld abzuzocken? Schau mal nach wie viele versteckte Dealer es gibt. Hilfestellung: suche mal Grußkarten. Oder sehr viele verlinken die Seiten auf Ebay. Und von da aus kann ich den Filter nur begrüßen und erwarte Ihn schon sehnsüchtig um Ihn bei FF einsetzen zu können.

  • "Neue Trennlinie" entfernen - wie?

    • Oesianer
    • 15. Dezember 2004 um 17:39

    Ja, das war es! Danke für den Tipp! :D

  • "Neue Trennlinie" entfernen - wie?

    • Oesianer
    • 15. Dezember 2004 um 09:22

    Ich habe mir für meine Auktionen die einzelnen Tage durch eine "Trennlinie" besser kenntlicher gemacht. Nach Ablauf des Datums lösche ich den Link. Zurück bleibt aber dann diese Trennlinien. Mittlerweile hat sich da etliches angesammelt, sodaß ich mal aufräumen möchte. Doch wie bekomme ich diese Trennlinien wieder gelöscht?
    Danke!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon