1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Popol

Beiträge von Popol

  • Lesezeichen - Mac

    • Popol
    • 20. Mai 2014 um 07:25

    So, das Problen wäre gelöst!
    Ich habe ein Screenshot angehängt, auf welchem man sehen kann, dass man die Library nicht sehen kann, ansonste ich sie ja auch gefunden hätte, habe sie ja in älteren Backup's gefunden!
    Nachdem das Häckchen gesetzt ist, steht sie auch in den letzten!
    Lösung:
    Im Terminal schrieb ich:

    defaults write com.apple.finder AppleShowAllFiles 1
    killall Finder (für Kenner sicher nichts Neues, für mich schon)

    Dann drückte ich Enter
    Nun sah man im aktuellen "Popol" Ordner noch so einige anderen Ordner, welche aber blassr waren als die anderen, also versteckte Ordner sind!
    Und nun öffnete ich mit viel Spannung die Time Machine, und siehe da, auch hier waren viele solcher "Blassere"!
    Auch war plötzlich die Library da, natürlich auch blass!
    Und da war dann auch alles drin wie benötigt, ich brauchte nun nur auszutauschen und schon klappte es!
    Dann haben ich mit:
    defaults write com.apple.finder AppleShowAllFiles 0
    die Dinger wieder versteckt und OK
    Nun hatte ich zum Glück Unrecht mit meine Annahme dass das nicht mit abgespeichert wird, wäre auch nicht zu verstehen gewesen!
    Aber jetzt bleibt die Frage, wieso funktioniert "cmd j" "Darstellungsoptionen anzeigen" nicht im Backup?

    Dann noch die Frage, zu was ist das Ding im anderen Sreenshot gut, was soll es und wozu dient es!

    Danke

    Popol

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2014-05-15 um 08.25.28.png
      • 53,51 kB
      • 346 × 113
    • Bildschirmfoto 2014-05-20 um 06.46.05.png
      • 62,93 kB
      • 342 × 520
  • Lesezeichen - Mac

    • Popol
    • 19. Mai 2014 um 16:03

    Ja und danke lieber Freund, das ist tatsächlich dumm von mir!
    Als Erklärung kann ich nur geben, dass ich immer auf ein Fenster wie deines fokusiert war und nicht merkte dass dieses von den Vorherigen, welche ich immer hatte, genau nur um diese Funktion abwich!
    Ich habe wieder ein Screenshot angehängt in welchem beide Fenster zu sehen sind!
    Links aus dem aktuellen "Popol" Ordner, und rechts aus dem Backup-"Popol" Ordner und da gibt es diese Funktion nicht, was wahrscheinlich leider meine Vermutung bestätigt, dass nicht Sichtbares nicht mit abgespeichert wurde und man dann auch nichts sichtbar machen kann was nicht da ist und somit diese Funktion überflüssig wäre!
    Du hast absolut Recht, wenn du schreibst dass ein solch lebenswichtiger Ordner im Backup sein muss, trotzdem scheint er aber nicht zu sein!
    Wäre mal ne Frage an Pommes wert!
    Dass wir verschiedene Fenster haben, könnte vielleicht an der OS X Version liegen! Ich habe 10.9.2!
    Am Firefox 29.0.1 wohl nicht, aber irgendwo muss es liegen!
    Wäre interessant auch das zu wissen!
    Dann wäre mein Problem ja soweit wie möglich gelöst und es bleibt mir zu sagen "Komm rüber dann trinken wir was Gutes" und "Herzlichen Dank"

    Popol

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2014-05-19 um 15.30.09.png
      • 250,38 kB
      • 539 × 567
  • Lesezeichen - Mac

    • Popol
    • 19. Mai 2014 um 07:26

    Ja alter Freund Mapenzi, du hast sicher Recht, alter ist nicht unbedingt gleich Jahre, schön für dich!
    Aber so langsam kommt mir das Gefühl als wenn ich bald von hier mit den Hunden verjagt würde!
    Siehe dir bitte den Screenshot an, ich denke dass ich da genau befolgte was du schriebst, doch beim Drücken von cmb-j erscheint das Fenster welches du hier siehst und schon gesehen hast! Nix Library!
    Übrigens, bei dir steht sie ja auch nicht im Ordner, geht mich zwar nichts an!
    Ist natürlich zum Haareraufen, doch etwas ist vielleicht positiv!
    Es muss ja heraus zu finden sein wieso das cmd-j bei mir dieses Fenster ergibt und nicht das was es sollte.
    Und wenn das soweit ist, dann kann es ja auch durchaus sein dass es dann doch mit den Backup's klappt!

    Danke und schönen Tag

    Popol

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2014-05-19 um 07.13.15.png
      • 140,72 kB
      • 619 × 547
  • Lesezeichen - Mac

    • Popol
    • 18. Mai 2014 um 19:16

    Pardon junger Freund, aber mir dreht es im Kopf!
    Nein dieses Fenster sehe ich definitiv nicht, und habe viel versucht!
    Nun habe ich mir was überlegt!
    Da diese Library immer versteckt war, wurde sie vielleicht auch nicht mit abgespeichert und dieses CMD-J macht keinen Sinn auf den Backup's, weil nichts gesucht werden kann was nicht da ist, was erklären würde das dieses Fenster nicht erscheint!
    Doch habe ich aber schon mal einen Teilerfolg erzielt!
    Ich habe bei meinen Backup's in den uralten nachgesehen und fand welche als ich noch ein älters OSX hatte!
    Und hier fand ich auch ein "places.sqlite"!
    Dann beendete ich den Fuchs, suchte sein "places.sqlite", schmiss es in den Eimer und schob einfach das andere anstelle, und siehe, es funktioniert!
    Nur dass da viele Lesezeichen fehlen!

    Sorry ich verstehe dies nicht: öffne ganz normal ein Finder-Fenster, markiere den Ordner "Popol"!
    Das mag jetzt saublöd klingen, ist es wahrscheinlich auch, aber was ist ein Finder-Fenster und wo steht da ein Ordner "Popol"?
    Ich versuch ja mein Bestes, doch weist du ich bin für Computer ein alter Mann, und viele in meinem Alter (65) wissen nicht mal von welcher Seite den Bilschirm anschauen!
    Oft sind auch im Net solche Hilfen für mich etwas zu insiderisch geschrieben und dann hätte ich schon 20 Fragen bevor überhaupt das eigentliche Thema beginnt!
    Na ja, jeder will alt werden, aber niemand will es sein!

    PS: Noch so nebenbei, wieso erhalte ich von hier keine Meldung, wenn eine Antwort für mich da ist, obwohl ein Häckchen gesetzt ist!

    Viiielen Dank

    Popol

  • Lesezeichen - Mac

    • Popol
    • 18. Mai 2014 um 16:21

    Und wieder herzlichen Dank, und wieder schlägt Murphy's Gesetz zu! :evil:

    Wenn ich den Ordner "Popol" markiere, so dass die Linie blau wird, und dann Apfel mit J drücke erscheint ein Kasten wie auf dem Screenshot!
    Öffne ich den Ordner und drücke dann cmd j, erscheint das gleiche, mit der Überschrift "Popol" anstatt "Time Machine Backups"!
    Sorry dass ich dich plage!
    Noch so nebenbei, wieso erhalte ich von hier keine Meldung, wenn eine Antwort für mich da ist, obwohl ein Häckchen gesetzt ist!
    Nochmals DANKE

    Popol

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2014-05-18 um 16.06.25.png
      • 60,8 kB
      • 262 × 566
  • Lesezeichen - Mac

    • Popol
    • 18. Mai 2014 um 09:58

    Hallo Mapenzi!

    Herzlichen Dank für deine Antwort, nur leider läuft das nicht so reibungslos ab wie du das beschrieben hast, wäre ja auch zu schön gewesen!
    Öffne ich so ein Backup in welchem die Welt noch hätte in Ordnung sein müssen, steht da ein Ordner "Mac HD" dann gibt es wohl "Benutzer" und auch "Popol", hier steht aber keine "Library"!
    Es gibt aber einen solchen Ordner und den findet man schon gleich im "Mac HD" ohne "Bentzer usw" zu öfnnen! Siehe Screenshot!
    Öffne ich nun "Library/Application Support" stehen da 22 Ordner von Adobe bis Virtualbox, aber kein Firefox!
    Doch ist da ein Mozilla, aber darin ein "Extensions" und darin 2 Ordner mit je einer Zeile Zahlen, Buchstaben, also nichts was mir nützlich sein könnte! 2ter Screenshot!
    Via Email könnte ich dir alles als Screenshot senden wenn das mehr helfen könnte!
    Selbstverständlich ist auch alle Hilfe von anderen netten Kerlen oder Kerlinnen sehr wilkommen!

    Danke und schönen Sonntag an alle!

    Popol

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2014-05-18 um 09.24.30.png
      • 33,59 kB
      • 351 × 236
    • Bildschirmfoto 2014-05-18 um 09.28.59.png
      • 62,19 kB
      • 450 × 488
  • Lesezeichen - Mac

    • Popol
    • 16. Mai 2014 um 10:07

    Guten Morgen allerseits, seit gegrüßt, ein neuer (alter) Plagegeist ist unter euch, sein Name ist Popol! :D

    System:
    iMac OSX 10.9.2

    Problem:
    Nachdem ich öfters schom die Meldung bekam, dass ein neuer Fuchs zu haben war, habe ich xdiesen dann in der Kaffeepause sich breit machen lassen!
    Als ich dann wieder arbeiten wollte, beim Starten immer wieder kurz in der rechte oberen Ecke ein kleines Bild (habe es angehängt) mit "Block Site" dem Fuchsbild und WWW als verboten und dann nix Internet mehr!
    Das hatte ich schon mal, weis nicht was es soll und wo es herkommt, doch war das dann nach Neustart des Rechners verschwunden! Diesmal aber nicht!
    Da ich aber dringend im Web zu tun hatt, kann man verstehen dass das mich maßlos ärgerte und ich gerne dem meine Meinung gesagt hätte, welchem ich diesen Mist verdankte! :-???
    Kann ja sein dass es zu was nützlich ist, aber das zu aktivieren, sollte man den User entscheiden lassen!
    Zum Glück hat man auf dem Mäk aber noch die Großwildjagd!
    Als ich dann wieder Zeit hatte schmiss ich den Fuchs mitsamt dem "Block Site" in den Mülleimer, und wollte ihn neu installieren!
    Daraufhin meldete sich CleanMyMac, und fragte ob er den Fuchs desinstallieren soll!
    Dem stimmte ich zu, das soll man ja um Konflikte zu vermeiden!
    In diesem Fall kann es aber sein dass das die Ursache meines Problems ist! Trotzdem eigenartig?
    Nun habe ich dann heute Morgen ein junges Füchschen installiert, das läuft auch problemlos, aber alle Lesezeichen sind weg!
    Ich habe schon alle Versuche getätigt zum Wiederherstellen, aber in dieser Liste wo die vorherigen Speicherungen stehen sollten, ist auch nichts!
    In der Library - Application Support - Firefox - Profiles - default - Datei "places.sqlite", wo die Lesezeichen und Chronik stehen sollten, sind wohl 10,5 Mb drin, aber ob es sich da um diese handelt weis ich nicht!
    Man kann diese Datei nicht öffnen!
    Nun habe ich aber immer sporadisch Backups mit Apples Time Machine laufen lassen, und diese sind alle noch auf der externen Festplatte, nur weis ich nicht ob und wo man die Lesezeichen da finden kann!
    So liebe Freunde!
    Bitte antwortet mir nicht zu insiderich, eher so dass der Opi (welcher ich schon lange bin) es auch versteht!
    Er ist zwar nicht blöd, denn er versteht sofort, wenn man es ihm lange genug erklärt! :)
    Besten Dank

    Popol

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2014-05-15 um 08.25.28.png
      • 53,51 kB
      • 346 × 113

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon