So, das Problen wäre gelöst!
Ich habe ein Screenshot angehängt, auf welchem man sehen kann, dass man die Library nicht sehen kann, ansonste ich sie ja auch gefunden hätte, habe sie ja in älteren Backup's gefunden!
Nachdem das Häckchen gesetzt ist, steht sie auch in den letzten!
Lösung:
Im Terminal schrieb ich:
defaults write com.apple.finder AppleShowAllFiles 1
killall Finder (für Kenner sicher nichts Neues, für mich schon)
Dann drückte ich Enter
Nun sah man im aktuellen "Popol" Ordner noch so einige anderen Ordner, welche aber blassr waren als die anderen, also versteckte Ordner sind!
Und nun öffnete ich mit viel Spannung die Time Machine, und siehe da, auch hier waren viele solcher "Blassere"!
Auch war plötzlich die Library da, natürlich auch blass!
Und da war dann auch alles drin wie benötigt, ich brauchte nun nur auszutauschen und schon klappte es!
Dann haben ich mit:
defaults write com.apple.finder AppleShowAllFiles 0
die Dinger wieder versteckt und OK
Nun hatte ich zum Glück Unrecht mit meine Annahme dass das nicht mit abgespeichert wird, wäre auch nicht zu verstehen gewesen!
Aber jetzt bleibt die Frage, wieso funktioniert "cmd j" "Darstellungsoptionen anzeigen" nicht im Backup?
Dann noch die Frage, zu was ist das Ding im anderen Sreenshot gut, was soll es und wozu dient es!
Danke
Popol