1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. petrik75

Beiträge von petrik75

  • Schaltfläche "Alle Tabs auflisten" entfernen und Abstand...

    • petrik75
    • 1. Januar 2010 um 17:32

    Hallo Andreas,

    Dir auch ein frohes neues Jahr. Sieht sehr gut aus, ich habe die Werte noch ein wenig verändert und nun ist alles so, wie ich es mir vorgestellt habe.

    Gruß

    Petrik75

  • Schaltfläche "Alle Tabs auflisten" entfernen und Abstand...

    • petrik75
    • 31. Dezember 2009 um 18:11

    Das passt schon mal - wirklich super, vielen Dank. Bleibt nur noch mein zweites kleines Problem, nämlich den Abstand der Tabs ganz links und ganz rechts je ein wenig zu verändern:

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/abstand1t9m.jpg]

    P.S.: Dir natürlich auch eine guten Rutsch :)

  • Schaltfläche "Alle Tabs auflisten" entfernen und Abstand...

    • petrik75
    • 31. Dezember 2009 um 18:00

    Hi,

    ja, so meinte ich es eigentlich. Aber wenn ich den Code von Dir nehme, schrumpft leider die Höhe der tabs und der Tableiste zusammen. Sie ist dann ganz niedrig. hast Du dafür vielleicht eine Erklärung?

  • Schaltfläche "Alle Tabs auflisten" entfernen und Abstand...

    • petrik75
    • 31. Dezember 2009 um 17:51

    Hi,

    ich versuche mich jetzt auch mal ohne TMP. Was mir jetzt noch fehlt ist folgendes:

    1.) Die Schaltfläche "Alle Tabs auflisten" soll aus der Tableiste raus. Dieser Code, den ich hier im Forum gefunden habe, funktioniert leider nicht:

    CSS
    .tabs-alltabs-stack {
    display: none !important;
    }

    2.) Hätte ich auf der Tableiste gern ganz links und ganz rechts jeweils ein wenig mehr Abstand - also praktisch dort wo ein Tab beginnt bis zum linken bzw. rechten Seitenrand. Gibt es dafür einen Code für die Userchrome?

    Liebe Grüße
    Petrik

  • Addon für Button in der Statusbar (Javascript deaktivieren)

    • petrik75
    • 27. November 2009 um 13:19
    Zitat von gammaburst

    QuickJava

    Gruß gammaburst


    Wer lesen kann ist klar im Vorteil ;)

    Wie ich schon oben geschrieben habe, funktioniert "Quick Java" unter FF 3.6b4 nicht und war auch schon unter FF 3.5 nicht zuverlässig - so stand Java zeitweise beispielsweise trotz Deaktivierung über "Quick Java" zur Verfügung. Ausserdem standen in den Symbolen von Quick Java manchmal rote Fragezeichen, deren Bedeutung ist mir unbekannt...

    Gruß

    Petrik75

  • Addon für Button in der Statusbar (Javascript deaktivieren)

    • petrik75
    • 27. November 2009 um 07:08

    Hallo Endor,

    erstmal vielen Dank für Deine Antwort. Die Erweiterung "Status-Bar Custom Buttons 2.3" ist in der Tat recht kompliziert zu bedienen - oder besser gesagt ich verstehe da nur "Bahnhof" :?

    Die Erweiterung "Status Buttons 3.0" finde ich grundsätzlich schon recht gut, allerdings gibt es auch da etwas zu mäkeln: Zum Einen blendet diese Erweiterung die Symbolleiste meiner "All in one Sidebar aus", zum anderen wird die Statusleiste dadurch ein wenig höher, obwohl ich kleine Symbole ausgewählt habe. Also kurz gesagt "es ist auch nicht so ganz das gelbe vom Ei".

    Vielleicht sollte ich mal genauer sagen, um was es mir eigentlich geht:

    Mir ging es eigentlich darum, zwei kleine Buttons in der Statusbar zu haben, mit denen ich Java und Javscript bei Bedarf schnell deaktivieren kann. Ich verwende gerade zum Testen die Betaversion von Firefox 3.6. Bisher hatte ich zwecks der Abschaltung von Javascript "Quick Java" verwendet. Allerdings funktioniert diese unter Firefox 3.6 nun nicht mehr und war auch schon unter Firefox 3.5 immer ein wenig buggy. Die beiden Buttons die mir die gewünschte Funktion bringen würden, habe ich mit dem "Custom Button Maker" von codefisher.org gefunden, möchte diese Buttons aber nicht in der Toolbar haben.

    Gibt es denn eine Alternative zu "Quick Java", die funktionsfähig ist? Ich bin kein Freund von Tastatur-shortcuts und hätte daher wie gesagt gern 1 oder 2 Buttons in der Statusbar, die sich komfortabel bedienen lassen und mir anzeigen, ob Javascript gerade aktiviert ist, oder nicht. Früher hatte ich auch mal NoScript verwendet, aber diese Erweiterung ist mir im Laufe der Zeit zu mächtig geworden.

    Man ist das alles kompliziert mit mir :wink:

    Hast Du oder ein anderer da noch einen Tipp für eine Erweiterung, die das von mir gewünschte bringt?

    Ich habe jetzt mal den Betreff des Threads ein wenig verändert, damit gleich sieht, um was es mir geht.

    Liebe Grüße

    Petrik75

  • Addon für Button in der Statusbar (Javascript deaktivieren)

    • petrik75
    • 26. November 2009 um 19:40

    Hallo,

    gibt es eine Erweiterung, die es mir ermöglicht, Buttons von Erweiterungen bzw. Buttons die FF selbst schon mitbringt in die Statusbar zu legen?

    Liebe Grüße

    Petrik75

  • runde Ecke in Fx35 unter Win7

    • petrik75
    • 17. November 2009 um 07:04

    naja, dann wird die Schrift recht groß und das muss auch nicht unbedingt sein. Man kann doch soviel beim FF verändern - ich glaube irgendwie nicht, dass es keine Möglichkeit gibt, einfach nur diese kursive Schrift in Standard zu ändern...

    Ich hoffe es meldet sich noch jemand mit der zündenden Idee...

  • runde Ecke in Fx35 unter Win7

    • petrik75
    • 16. November 2009 um 17:04

    Hm, ich habe sehr viele Suchmaschinen installiert - bei einigen sagt die Bezeichung mehr als das Favicon und darum würde ich die Bezeichnung gern behalten. Nur die kursive Schrift stört, weil sie bei meiner Auflösung leicht unscharf wirkt - die Standardschrift wird wesentlich besser dargestellt...

  • runde Ecke in Fx35 unter Win7

    • petrik75
    • 16. November 2009 um 13:42

    Hallo 2002Andreas,

    vielen Dank - der Code funktioniert wunderbar :) - damit wäre die Sache mit der URL-Bar gelöst.

    Bleibt nur noch die Frage, wie ich die kursive Schrift der Suchmaschinen-Bezeichnung in Standard-Schrift ändere...

    Liebe Grüße

    Petrik75

  • runde Ecke in Fx35 unter Win7

    • petrik75
    • 16. November 2009 um 09:58

    Hallo,

    zunächst vielen Dank für die Antwort. Leider passt aber beides noch nicht so ganz. Mit dem Code für die URL-Bar passiert bei mir folgendes:

    Der hellgraue Hintergrund vorn beim Favicon und die Linie die diesen hellgrauen Hintergrund abgrenzt, verschwinden komplett - der Hintergrund ist dann also ganz in weiß. Ausserdem färbt sich der Bereich vorn in der URL-Bar auch nicht mehr farblich ein, wenn ich https-Seiten besuche. Ich möchte eigentlich nur das Favicon um 1 Pixel nach links verschieben, ansonsten soll alles so bleiben, wie es per default ist.

    Mit dem Code für die Suchleiste verändert sich nur die Schriftart und Größe -die Bezeichnung der Suchmaschine bleibt aber trotzdem in kursiver Schrift.

    Hast Du oder ein anderer noch eine Idee?

    Liebe Grüße

    Petrik75

  • runde Ecke in Fx35 unter Win7

    • petrik75
    • 16. November 2009 um 09:04

    Guten Morgen,

    ich habe mir mit diesem Code hier aus dem Thread auch eine eckige URL-Bar gemacht:

    CSS
    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
    
    
        #urlbar * {
             -moz-border-radius: 0px!important;
        }

    Was mir jetzt aber auffällt: Das Favicon vorn in der Url-Bar ist nun nicht mehr ganz zentriert - es müsste so 1 oder 2 Pixel nach links verschoben werden - habt Ihr dafür auch einen Code für?

    Und da ich gerade dabei bin: Gibt es auch eine Möglichkeit, die Schriftart von der Bezeichnung der Suchmaschine rechts in der Suchleiste (siehe Bild) als Standardschrift darzustellen? Also nicht so wie es jetzt ist kursiv. Ich meine da wirklich nur die Bezeichnung der Suchmaschine - wenn ich etwas in die Suchleiste schreibe, wird es bereits wie von mir gewünscht in Standard dargestellt.

    Würd mich über Tipps von Euch sehr freuen...

    Liebe Grüße

    Petrik75

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/zwischenablage-19cj4.jpg]

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • petrik75
    • 17. Januar 2009 um 12:27

    Hallo 2002Andreas,

    ja, die Höhe der Tableiste hatte ich auch verändert, aber selbst wenn ich diesen Code wieder entferne und somit die Standardhöhe wieder da ist, springt bei mir der Text (bei Verwendung des Standardthemes).

    ich hoffe, da hat noch jemand eine Idee....

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • petrik75
    • 17. Januar 2009 um 12:08
    Zitat von 2002Andreas

    Hallo, versuch es mal so:

    .tab-icon, .tab-text {
    margin-top:-1px !important }

    .tabbrowser-tab[selected="false"]:hover .tab-text {
    margin-top:-1px!important}

    Hi 2002Andreas,

    funktioniert leider nicht - ich habe damit noch immer das Problem, dass der Text und das Icon springen, wenn ich mit der Maus auf den inaktiven Tab zeige. hast Du noch eine Idee?

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • petrik75
    • 17. Januar 2009 um 11:28

    Hi,

    ich hab das Icon und den Text auf den Tabs mit diesem Code jeweils ein wenig in der Höhe verschoben:

    CSS
    #content .tab-icon
    {
       margin-top: -1px !important;
    }    
    
    
    
    
    #content .tab-text
    {
       margin-top: -1px !important;
    }
    Alles anzeigen

    Nun habe ich aber das Problem, das es ja 3 verschiedene Zustände für die Tabs gibt: aktiv, inaktiv und der Moment, wo ich mit der Maus auf einen inaktiven Tab zeige.

    Der Code, den ich oben angegeben habe, funktioniert aber leider nur beim Status aktiv und inaktiv - in dem Moment, wo ich aber mit der Maus auf einen inaktiven Tab zeige, greift der Code nicht mehr und sowohl das Favicon, als auch der Text springen jeweils wieder um ein Pixel nach unten.

    Könnt Ihr mir bitte sagen, wie ich das hinbekomme?

    Liebe Grüße

    Petrik75

  • Greasemonkey u. die Sicherheit -ist die Erweiterung riskant?

    • petrik75
    • 15. Januar 2009 um 14:00

    Hi bordraider,

    vielen Dank für Deine Antwort - das beruhigt mich nun schon ein wenig. Kannst Du denn vielleicht etwas zu dem Code dieses Scripts sagen, welches das Google-Icon verändert? Ich denke mal, das dürfte wohl nicht schädlich sein, wenn es von einem Moderator dieses Forums verlinkt wird:

    http://coce.erweiterungen.org/Fx-Forum/googlefavicon.user.js

    Es stammt hier aus dem Forum aus folgendem Thread:

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…t=60490&start=0

    Liebe Grüße

    Petrik75

  • Greasemonkey u. die Sicherheit -ist die Erweiterung riskant?

    • petrik75
    • 15. Januar 2009 um 12:55

    Hi,

    ich habe mir für meinen Firefox die Erweiterung Greasemonkey installiert und frage mich nun, ob ich mit dieser Erweiterung in irgendeiner Form ein Sicherheitsrisiko eingehe.

    Zur Zeit verwende ich in Greasemonkey nur ein Script, um das Google Icon austauschen zu können, das funktioniert so weit auch sehr gut.

    Besteht da jetzt beispielsweise die Gefahr , dass mir irgendeine Website, die ich besuche, unbemerkt ein Greasemonkey-Script unterjubelt, welches ich eigentlich gar nicht haben möchte und welches ein Sicherheitsrisiko darstellt, oder werde ich immer gefragt, ob ein Script installiert werden soll?

    Ich bin da ziemlich unsicher und würde mich freuen, wenn Ihr mich da ein wenig aufklären könntet.

    Liebe Grüße

    Petrik75

  • Neues Theme installiert - Farbe der URL-Bar bei HTTPS-Seiten

    • petrik75
    • 14. Januar 2009 um 19:06

    Tja, das ist ja das Problem - ich habe sämtliche Bilddateien des Themes geöffnet, konnte aber das dafür zuständige Bild nicht finden - weißt du vielleicht, welche Bezeichnung dieses Bild normalerweise hat?

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • petrik75
    • 6. Januar 2009 um 13:45

    Hi Estartu,

    das ist nicht ganz das was ich suche, denn dadurch verschwinden die Linien ja komplett - ich würde die Linien aber nach Möglichkeit gern behalten, jedoch nur gern die untere etwas verschieben.

    Hast Du da noch eine Idee?

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • petrik75
    • 6. Januar 2009 um 09:29

    Hi,

    ich habe bei meinem Firefox 3 mit folgendem Code die Höhe der Nav-Bar geändert:

    CSS
    /*HÖHE DER MENÜLEISTE*/
    #nav-bar {
    margin-top: -1px !important;
    margin-bottom: 2px !important;
    }

    Nun möchte ich aber gern die im Bild rot markierte Linie um 1 oder 2 Px nach unten setzen - könnt Ihr mir da nen Tipp geben?

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/zwischenablage01k1tq.png]

    Wenn ich mit dem Wert "margin-bottom" aus obigem Code rumspiele, so verändert dieses die Höhe der Nav-Bar immer so, dass dieser praktisch über die Linie (die jetzt 2 Px nach unten soll) geschoben wird.

    Liebe Grüße

    Petrik75

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon