1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. petrik75

Beiträge von petrik75

  • Lesezeichen hinzufügen im Kontextmenü bei Firefox 4

    • petrik75
    • 18. Mai 2011 um 07:55

    Super, vielen Dank für den Tipp. TMP nutze ich schon seit einiger Zeit nicht mehr, da es mir zu umfangreich geworden war.

    Die Erweiterung BookmarkThisTab erfüllt aber voll den Zweck. Was ich jetzt nur gern noch hätte, wäre es den Eintrag im Kontextmenü hervorzuheben. Früher ging es mit folgendem Code, der jetzt aber für das Tab-Kontextmenü nicht mehr funktioniert:

    CSS
    /* — Leszeichen hinzufügen im Tab-Kontext und Hauptkontext in blau— */
    menuitem[oncommand="BookmarkThisTab();"],
    menuitem[oncommand="gContextMenu.bookmarkThisPage();"] {
         color: #0000CC !important;
         font-weight: bold !important;
              }
    menuitem[oncommand="BookmarkThisTab();"]:hover,
    menuitem[oncommand="gContextMenu.bookmarkThisPage();"]:hover {
         color: rgb(255,255,255) !important;
         }

    Hat da noch jemand ein Idee?

    Grüße

    Petrik75

  • Lesezeichen hinzufügen im Kontextmenü bei Firefox 4

    • petrik75
    • 17. Mai 2011 um 15:10

    Hat inzwischen vielleicht doch jemand eine Lösung gefunden, um den Eintrag "Lesezeichen hinzufügen" nun ins Tab-Kontextmenü zu bekommen?

    Auch nach Wochen der Nutzung von FF 4 vermisse ich diese Funktion noch immer...

    Grüße

    Petrik75

  • Bezeichnung eigener Startseite in der Adresszeile ändern?

    • petrik75
    • 15. Mai 2011 um 19:42

    Ich verwende unter Firefox 4 eine eigene Startseite, die ich auf Deviantart gefunden habe:

    http://pu22pu.deviantart.com/art/Cloudglass…-v1-2-202168954

    Soweit funktioniert auch alles wunderbar. Auf den Screenshots dieser Startseite bei Deviantart steht in der Adresszeile "Website öffnen", bei mir steht nach dem Firefox-Start in der Adresszeile aber immer der Pfad zur Startseite - also in der Form "file:///D:/Dokumente/...".

    Gibt es eine Möglichkeit, die Anzeige in der Adresszeile nur für diese Startseite zu ändern in "Website öffnen" oder einen beliebigen anderen Text?

    Grüße

    Petrik75

  • Arte TV aufnehmen

    • petrik75
    • 23. April 2011 um 15:17

    Hallo der_nachdenklicher,

    vielen Dank für Deine Antwort und die Mühe die Du Dir gemacht hast. Ich kann es jetzt gerade nicht ausprobieren, da ich über die Ostertage verreist bin und somit nicht an meinen PC komme.

    Ich werde es dann auf jeden nochmal wie von Dir beschrieben probieren und hoffe, dass es dann funktionieren wird. Mit dem flvstreamer hatte ich es ja bereits probiert, bekam aber immer eine Fehlermeldung in der Form, dass es sich um eine 32 Bit-Version handelt - vielleicht hatte ich ja nur etwas falsch gemacht...

    Viele Grüße und schöne Ostertage

    Petrik75

  • Arte TV aufnehmen

    • petrik75
    • 22. April 2011 um 19:55

    Hallo,

    kann mir jemand sagen, wie ich von Arte+7 ein Video aufnehmen kann? Es handelt sich um diese Videos:

    http://videos.arte.tv/de/do_search/v…des+deutschland

    Ich habe es schon mit der Erweiterung "Video DownloadHelper 4.8.6" probiert und auch Google bemüht. Leider bekomme ich es nicht hin. Ich habe auch etwas vom "flvstreamer" gelesen, dieser funktioniert aber leider nicht unter meinem WIN7 64 bit.

    Da ich von dieser Materie null Ahnung habe wäre es sehr nett, wenn da jemand einen Tipp für mich hätte...

    Grüße

    Petrik75

  • Bekannte Sicherheitslücken durch veraltete Erweiterungen?

    • petrik75
    • 3. April 2011 um 19:29

    Ok, nochmals vielen Dank für die Erläuterungen.

    Ganz wohl ist mir bei der Verwendung von Erweiterungen nun nicht mehr, ohne geht es aber zumindest bei mir auch nicht.

    Gibt es denn eigentlich von Mozilla so eine Art "Qualitätsmanagement", in welchem auch Erweiterungen auf Sicherheitsmängel geprüft werden? Ansonsten würde man ja praktisch gar nichts darüber erfahren, wenn da mal eine Lücke entsteht bzw. eine Erweiterung von Anfang an bedenklich ist...

  • Bekannte Sicherheitslücken durch veraltete Erweiterungen?

    • petrik75
    • 3. April 2011 um 13:24

    Vielen Dank - dann nehme ich alles zurück, ich hatte wohl die falschen Suchbegriffe bei Google verwendet...

  • Bekannte Sicherheitslücken durch veraltete Erweiterungen?

    • petrik75
    • 3. April 2011 um 08:59

    Hm, keine Antworten - kann man nun daraus schließen, dass derartige Sicherheitslücken nicht bekannt sind bzw. bisher noch niemals ausgenutzt wurden? Auch bei der Suche via Google findet man zum Thema absolut gar nichts.

    Ich werde die Erweiterungen trotzdem weiter wie gewohnt aktuell halten, bekomme aber den Eindruck, dass es vielleicht nicht unbedingt sicherheitsrelevant ist, wenn die eine oder andere Erweiterung mal nicht auf dem aktuellen Stand ist bzw. man eine ältere Erweiterung mittels Anpassung der install.rdf selbst kompatibel macht...

    Grüße

    Petrik75

  • Bekannte Sicherheitslücken durch veraltete Erweiterungen?

    • petrik75
    • 2. April 2011 um 17:15

    Hallo,

    mich interessiert, ob Fälle bekannt sind, bei denen eine Sicherheitslücke in einer veralteten Erweiterung bereits jemals aktiv ausgenutzt wurde und welche Erweiterungen das betrifft.

    Von der gesamten Materie habe ich recht wenig Ahnung, könnte mir aber gut vorstellen, dass so was möglich wäre.

    Bei bekannten Plugins wie Flash, Java usw. ist es soweit klar, mir geht es aber explizit um Erweiterungen.

    Ich habe aber noch niemals eine diesbezügliche Meldung gelesen und bin daher gespannt, ob Ihr was zum Thema sagen könnt...

    Gruß

    Petrik75

  • FF 4 - wetteronline.de - merkwürdige Darstellung

    • petrik75
    • 25. März 2011 um 19:49

    Leider keine Änderung durch den Code - sieht genauso aus wie vorher...

    EDIT: Ups - jetzt geht es plötzlich, habe den Code nochmal an den Anfang meiner usercontent.css gesetzt und danach ging es

  • FF 4 - wetteronline.de - merkwürdige Darstellung

    • petrik75
    • 25. März 2011 um 17:39

    Hallo Andreas,

    so einen Auflösung habe ich natürlich nicht. Der Screenshot stellt nur einer Ausschnitt der Seite dar, es geht jetzt aber wieder, ich habe meinen Beitrag inzwischen editiert. Jetzt habe ich aber eine andere Frage zu der Seite (siehe oben).

    Gruß

    Petrik75

  • FF 4 - wetteronline.de - merkwürdige Darstellung

    • petrik75
    • 25. März 2011 um 17:37

    Jetzt hab ich aber gleich eine andere Frage zu wetteronline.de:

    Bei Verwendung von ADP gibt es am oberen Rand der Seite einen großen leeren Absatz, kennt Ihr da etwas für die usercontent.css mit der ich diesen Abstand entfernen kann?

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/zwischenablage-1ry1f.png]

  • FF 4 - wetteronline.de - merkwürdige Darstellung

    • petrik75
    • 25. März 2011 um 17:31

    Hallo,

    egal ob mit oder ohne Add-ons sieht unter FF 4 die Seite http://www.wetteronline.de sehr merkwürdig aus:

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/zwischenablage-1s9sa.png]

    Ist das bei Euch auch so? Ich habe die Seite testweise mal im IE 9 geladen, da sieht es normal aus...

    Gruß

    Petrik75

    EDIT: Jetzt geht es plötzlich wieder - während ich diesen Beitrag schrieb wurde wohl irgendwas an der Seite verändert...

  • Lesezeichen hinzufügen im Kontextmenü bei Firefox 4

    • petrik75
    • 11. März 2011 um 22:40

    Genau daran lag es, ich habe den Code jetzt mal entfernt und dann ist der Eintrag da. Hm, entferne ich den Eintrag, stimmt natürlich wieder die Farbe zwecks Hervorhebung des Eintrags im Hauptkontextmenü nicht mehr.

    Ich werde mir nun überlegen, was für mich wichtiger ist...

    Darf ich mal fragen, welches Theme Du verwendest? Mir gefallen insbesondere die Symbole vor den Einträgen im Kontextemenü.

  • Lesezeichen hinzufügen im Kontextmenü bei Firefox 4

    • petrik75
    • 11. März 2011 um 22:19

    Genauso sieht die Einstellung in TMP bei mir auch aus. Ich habe jetzt auch die Dev-Build 0.3.8.6pre.110311a installiert.

    Daran das es den von mir aus Firefox 3.6.* gewohnten Eintrag im Tab-Kontextmenü nicht mehr gibt muss ich mich dann wohl gewöhnen.

    Was mich aber auch irritiert: Ich habe in TMP den Eintrag "Lesezeichen für alle Tabs hinzufügen" entsprechend markiert, trotzdem erscheint auch dieser Eintrag NICHT im Tab-Kontextmenü - auch nicht, wenn tatsächlich mehrere Tabs geöffnet sind.

    Dazu vielleicht eine Idee?

  • Lesezeichen hinzufügen im Kontextmenü bei Firefox 4

    • petrik75
    • 11. März 2011 um 21:53

    Naja, zumindest haben wir jetzt geklärt, dass es nicht an meinen Versionen liegt. Wenn Du oder ein anderer noch eine Idee haben solltest wäre das natürlich schön.

  • Lesezeichen hinzufügen im Kontextmenü bei Firefox 4

    • petrik75
    • 11. März 2011 um 21:27
    Zitat von 2002Andreas

    Sorry, bei mir ist er durch die Erweiterung Tab Mix Plus vorhanden.

    Die habe ich auch installiert, bei mir gibt es diesen Eintrag im Tab-Kontextmenü aber trotzdem nicht. Ich habe ihn auch nicht über die Einstellungen von TMP ausgeblendet.

    TMP hat bei mir die Version 0.3.8.5, Firefox ist 4.0 RC1 portable - verwendest Du die gleichen Versionen?

  • Lesezeichen hinzufügen im Kontextmenü bei Firefox 4

    • petrik75
    • 11. März 2011 um 20:48

    Vielen Dank, aber leider funktioniert das nicht bzw. nicht im Tab-Kontextmenü. Der Eintrag Lesezeichen hinzufügen existiert in FF 4 im Tab-Kontextmenü auch gar nicht...

  • Lesezeichen hinzufügen im Kontextmenü bei Firefox 4

    • petrik75
    • 11. März 2011 um 17:27

    Da meine Frage bezüglich der Lesezeichen im Kontextmenü in diesem Thread wegen anderer Fragen untergegangen ist:

    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=16&t=87662

    eröffne ich dafür nochmal einen neuen Thread, ich hoffe, das ist in Ordnung.

    In FF 3.6.* hatte ich folgenden Code in der userchrome.css verwendet, um bei Rechtsklick auf einem Tab bzw. im Haupkontextmenü den Eintrag "Lesezeichen hinzufügen" in der Farbe blau zu bekommen - bei FF 4.0* funktioniert dieser Code nur noch für das Hauptkontextmenü - im Tab-Kontextmenü ist leider gar nichts zu sehen:

    Zitat

    /* — Lesezeichen hinzufügen im Tab-Kontext und Hauptkontext in blau— */
    menuitem[oncommand="BookmarkThisTab();"],
    menuitem[oncommand="gContextMenu.bookmarkThisPage();"] {
    color: #0000CC !important;
    font-weight: bold !important;
    }
    menuitem[oncommand="BookmarkThisTab();"]:hover,
    menuitem[oncommand="gContextMenu.bookmarkThisPage();"]:hover {
    color: rgb(255,255,255) !important;
    }

    Alles anzeigen

    Habt Ihr eine Idee, wie ich den Code anpassen muß?

  • FF 4 Beta 12 - oranger Button in Titelleiste

    • petrik75
    • 9. März 2011 um 17:58

    2002Andreas: Sorry, den Hinweis hatte ich übersehen. Wenn ich den Code verwende indem ich darin ein anderes background-image einbaue, so wird mein Image zwar verwendet, es hat aber noch immer diesen hässlichen orangen Rahmen.

    Ich suche etwas, um nur ein eigenes Icon zu verwenden, ohne jegliche Umrahmung.

    j.bro: Damit kann ich leider kein eigenes Image verwenden, sondern der orange Button verkleinert sich nur und kann dann woanders positioniert werden. Nach meinem Geschmach sieht aber die orange Version des verkleinerten Buttons noch schlechter aus - trotzdem vielen Dank für den Tipp.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon