1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. petrik75

Beiträge von petrik75

  • FF 31.1 ESR - Anpassungen Bookmarks, Tab-Close u Home-Button

    • petrik75
    • 7. September 2014 um 16:41

    Damit ist lediglich der Separator ganz unten verschwunden, die anderen bleiben :roll:

    Ich habe jetzt noch diesen Code gefunden - damit sind dann aber leider alle Separatoren weg - zur Not verwende ich den, besser gefallen würde es mir aber, wenn nur die aus meinem Screenshot oben verschwinden:

    Code
    menuseparator{
    display:none!important}
  • FF 31.1 ESR - Anpassungen Bookmarks, Tab-Close u Home-Button

    • petrik75
    • 7. September 2014 um 16:27

    Das ist merkwürdig - bisher alles negativ, die Separatoren bleiben.

    "Diese Seite abonieren" hab ich mit folgendem Code jetzt weg bekommen den ich noch irgendwo ausgegraben habe (wahrscheinlich steht mehr drinnen als ich dafür barauch):

    CSS
    #BMB_viewBookmarksToolbar,
        #BMB_bookmarksToolbar,
        #subscribeToPageMenuitem,
        #subscribeToPageMenupopup,
        #BMB_subscribeToPageMenupopup,
        #BMB_subscribeToPageMenuitem,
        #BMB_bookmarksPopup > menuseparator:nth-child(2),
       #BMB_bookmarksPopup > menuseparator:nth-child(10) {
    
        display:none !important;
        }
    Alles anzeigen

    Die Icons sind mir wie gesagt gar nicht mehr so wichtig - nur die Separatoren sollen weg und der Home-Button ändert seine Postion leider auch nicht...

  • FF 31.1 ESR - Anpassungen Bookmarks, Tab-Close u Home-Button

    • petrik75
    • 7. September 2014 um 16:13

    Hm, das ist merkwürdig, bei mir ändern sich die Symbole nicht.

    Absolute Priorität haben für mich im Moment die Separatoren bei den Bookmarks und der Eintrag "diese Seite abonieren" - weisst Du wie ich die weg bekomme?

  • FF 31.1 ESR - Anpassungen Bookmarks, Tab-Close u Home-Button

    • petrik75
    • 7. September 2014 um 14:58

    Hallo,

    ich bin jetzt von FF 28.8 ESR auf den 31.1 ESR umgestiegen. Einige meiner Codes für die userchrome.css scheinen nun leider nicht mehr zu funktionieren und ich hoffe, dass Ihr mir da helfen könnt.

    1.) Einträge und Trennlinien bei den Lesezeichen entfernen:

    Ich habe die Erweiterung "Classic Bookmarks Button" installiert weil ich das Stern-Symbol nicht haben möchte - ein einzelnes Symbol reicht mir da aus. In meiner userchrome steht für das Entfernen diverser Einträge folgender Code:

    CSS
    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
    
    
    menuitem[label="Unsortierte Lesezeichen"],
    menuitem[label="Alle Lesezeichen anzeigen"],
    menuitem[label="Lesezeichen-Sidebar anzeigen"],
    menuitem[label="Lesezeichen-Symbolleiste anzeigen"],
    menuitem[label="Diese Seite abonnieren"],
    menuitem[label="Diese Seite abonnieren…"],
    menu[label="Unsortierte Lesezeichen"],
    menu[label="Diese Seite abonnieren"],
    menu[label="Diese Seite abonnieren…"],
    menu[label="Lesezeichen-Symbolleiste"] { display: none !important; }
    
    #bookmarksMenuItemsSeparator {
    display: none !important;}
    Alles anzeigen

    Damit sieht es jetzt so aus (ich hätte gern noch die rot markierten Bereiche zusätzlich entfernt bzw. wenn sich die Separatoren einzeln nicht entfernen lassen dann eben alle weg):

    [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/bookmarkswhsif.jpg]

    2.) Die Tab-Close Schaltfläche auf den Tabs; die neuer Tab-Schaltfläche in der Größe anpassen und das Icon für neuer Tab ändern:

    Dafür habe ich bisher folgenden Code verwendet und die entsprechenden Icon-Dateien natürlich auch im Chrome-Ordner meines Profils abgelegt.

    CSS
    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
    
    
    /*TAB Schliessen Schaltfläche verschieben*/
    .tab-close-button {
    margin-top: 0px !important;
    margin-bottom: -2px !important;
    margin-right: 7px !important;
     }
    
    
        .tab-close-button{
    list-style-image: url(close.png) !important;
    }
    
    
    /* + Zeichen im neuer Tab ändern, verschieben und Postion ändern*/
    .tabs-newtab-button .toolbarbutton-icon {
    margin-top: -1px !important;}
    
    
    .tabs-newtab-button{
    list-style-image: url(newtab.png) !important;
    }
    
    
    /* Tab-Icon verschieben/
    .tab-icon-image {
    margin-left: 7px !important;
    margin-right: 3px !important;
    margin-top: 0px !important;
    margin-bottom: 0px !important;
     }
    Alles anzeigen

    [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/tab-closesgki4.jpg]

    3.) Den Abstand am Home-Button ändern

    Ich würde gern links und rechts ein wenig Abstand bei Home-Button haben, bisher wurde folgender Code verwendet:

    CSS
    /* — Homebutton Abstand — */
    #home-button {
     margin-left: 5px !important;
      margin-right: 5px !important;
      }

    Hier noch ein Screenshot:

    [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/homeyus20.jpg]

    Fast alles am FF 31.1 ESR habe ich mit viel Bastelei nun schon soweit hin bekommen, dass es meinen Vorstellungen entspricht

    Ich hoffe das Ihr mir nun noch bei den 3 vorgenannten Sachen noch könnt - dann ist erst mal wieder für ein paar Monate Ruhe :D

    Viele Grüße

    Petrik75

  • Firefox speichert anmeldedaten auf Websites nicht richtig

    • petrik75
    • 7. Januar 2014 um 10:48

    Ich habe es jetzt selbst gefunden, unter about:config war "signon.autofillForms" auf "false" gesetzt. nach dem Zurücksetzen auf "true funktioniert es nun wieder :)

    Trotzdem vielen Dank für die Hilfe.

  • Firefox speichert anmeldedaten auf Websites nicht richtig

    • petrik75
    • 7. Januar 2014 um 10:44

    Hallo,

    nein nur ein Name, es ist also nur ein Passwort bzw. Benutzername für die jeweilige Seite gespeichert. Wenn ich den auswähle wird auch das Passwortfeld ausgefüllt.

    Sofern mehrere Login-Namen gespeichert wären, wäre es natürlich soweit klar dass man dann auswählen kann/muss.

    Viele Grüße

    Petrik75

  • Firefox speichert anmeldedaten auf Websites nicht richtig

    • petrik75
    • 7. Januar 2014 um 10:33

    Hallo,

    ich verwende den FF 24.2.0 ESR. Schon seit einiger Zeit ist mir aufgefallen, dass mein Firefox die Logins auf verschiedenen Websites nicht so speichert, wie ich es bisher gewohnt war.

    Wenn ich mich zum Beispiel hier im Forum anmelden möchte, war es bisher immer so, dass der Benutzername schon entsprechend ausgefüllt war und das Passwortfeld auch ausgefüllt war wenn ich mich anmelden wollte (entsprechend mit diesen Punkten bei dem Passwort).

    Jetzt ist es so, dass ich immer erst in das entsprechende Anmeldefeld (Benutzername) doppelt klicken muss, nach dem Doppelklick wird mir dann mein Benutzername angezeigt, ich kann ihn auswählen und auch das Passwort wird entsprechend eingetragen. Das passiert auch auf allen anderen Websites wo ich Passwörter gespeichert habe.

    Ich habe schon die Firefoxhilfe durchsucht, die dortigen Angaben bezüglich Passwortspeicherung bringen mich aber nicht weiter.

    Mit einem neuen Profil klappt auch alles - wahrscheinlich habe ich mir irgend etwas in meinem Profil zerschossen. Da ich den Firefox recht mühsam eingerichtet habe und ansonsten alles sehr gut läuft, würde ich mein altes Profil sehr gern behalten.

    Habt Ihr einen Tipp, wie ich es wieder so hin bekomme, dass die Login-Felder ohne Doppelklick gleich wieder entsprechend mit Benutzername und Passwort ausgefüllt sind?

    Ich hatte mal die Erweiterung "Secure Login" installiert, welche ich aber inzwischen runter geschmissen habe.

    Gruß

    Petrik75

  • FF 21 - Tab ins Browserfenster ziehen - kein neues Fenster

    • petrik75
    • 26. Mai 2013 um 14:41

    okay, dann nochmals vielen Dank :)

  • FF 21 - Tab ins Browserfenster ziehen - kein neues Fenster

    • petrik75
    • 26. Mai 2013 um 14:25

    Vielleicht hätte ich es gleich schreiben sollen, aber ich mache das nicht, denn ich frage für jemand anderen.

    Derjenige hat eine leichte Behinderung und ist insofern ein wenig behäbig in seinen Bewegungen. Da ist es halt schon öfter passiert, dass ein Tab mit der Maus nur angeklickt werden sollte und es dann aber dazu kommt, dass ein neues Fenster geöffnet wird. Wahrscheinlich wohl, weil die Maustaste wohl noch gedrückt wird während die Maus vom Tab weg bewegt wird.

    Ich werde den Tipp mit der Erweiterung aber mal weiter geben - vielen Dank dafür.

    Gibt es ansonsten auch noch andere Möglichkeiten es z. B. direkt über about:config einzustellen?

  • FF 21 - Tab ins Browserfenster ziehen - kein neues Fenster

    • petrik75
    • 26. Mai 2013 um 13:47

    Hallo,

    ich verwende FF 21. Wenn ich mehrere Tabs geöffnet habe und davon einen beliebigen Tab nach unten ins Browserfenster ziehe so öffnet sich ein neues Fenster mit dem Inhalt des nach unten gezogenen Tabs - kann man dieses Verhalten komplett deaktivieren?

    Gruß

    Petrik75

  • FF 21 Bookmarksmenu - Linien ausblenden

    • petrik75
    • 24. Mai 2013 um 12:06

    Genau der fehlte noch: #BMB_subscribeToPageMenuitem

    Vielen Dank nun passt wieder alles :)

  • FF 21 Bookmarksmenu - Linien ausblenden

    • petrik75
    • 24. Mai 2013 um 11:50

    Vielen Dank, der Code von Andreas passt und die Linien sind weg. :D

    Mit dem Code Fox2Fox verschwinden alle Trennlinien - trotzdem vielen Dank.

    Was mir jetzt noch aufgefallen ist:

    Der Code um den Eintrag "diese Seite abonnieren..." auszublenden funktioniert anscheinend auch nicht mehr korrekt - habt Ihr da vielleicht auch etwas um diesen Eintrag dauerhaft zu entfernen?

  • FF 21 Bookmarksmenu - Linien ausblenden

    • petrik75
    • 24. Mai 2013 um 05:17

    Hallo,

    bei Firefox 21 habe ich mit folgendem Code diverse Einträge im Lesezeichen-Menü ausgeblendet:

    CSS
    #bookmarksToolbarFolderMenu,
        #appmenu_bookmarksToolbar,
        #BMB_viewBookmarksToolbar,
        #BMB_bookmarksToolbar,
        #organizeBookmarksSeparator,   
        #bookmarksToolbarSeparator,
        #bookmarksMenuItemsSeparator,
        #menu_bookmarkAllTabs,
        #subscribeToPageMenuitem,
        #subscribeToPageMenupopup,
        #BMB_subscribeToPageMenupopup  {
    
        display:none !important;
        }
    Alles anzeigen

    Leider bleibt ganz oben eine Trennlinie stehen und unter dem Eintrag "Lesezeichen hinzufügen" gibt es eine Doppel-Linie. Wie bekomme ich diese Linie ganz oben und eine der Doppellinien weg?

    Hier noch ein Screenshot:

    [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/zwischenablage-14yl9b.jpg]

    Gruß

    Petrik

  • Add-ons-suchen-Button in AIOS ausblenden

    • petrik75
    • 12. März 2013 um 16:28

    leider auch bei deaktivierter AIOS keine Ausblendung, ich habe den Code ohne Stylish in der userchrome.

    Merkwürdig, dass es für die AIOS funktioniert und ansonsten nicht...

  • Add-ons-suchen-Button in AIOS ausblenden

    • petrik75
    • 12. März 2013 um 16:21

    Genau der geht eben nicht für den normalen Addon-Manager, bei der AIOS funktioniert es - hast Du vielleicht noch eine Idee?

  • Add-ons-suchen-Button in AIOS ausblenden

    • petrik75
    • 12. März 2013 um 16:12
    Zitat von Boersenfeger

    .. nur ein Hinweis, dieser Code blendet den Button auch im normalen AddonManager aus... also nicht wundern...

    Genau das macht dieser Code bei mir nicht - in der AIOS wird er ausgeblendet, im normalen Addon-Manager nicht.

    Kann mir jemand sagen, wie ich den Button im normalen Addon-Manager ausgeblendet bekomme?

  • Erweiterungen gesucht - Sidebar-Swichter u. Sidebar anpassen

    • petrik75
    • 12. März 2013 um 08:42

    Alternativ wäre mir auch schon damit geholfen, wenn ich am linken Fensterrand einen schmalen Rahmen einfügen könnte - praktisch so einen Rand, wie er zu sehen ist, wenn ein Fenster nicht maximiert dargestellt wird. Eine Funktion muss dieser Rahmen dann natürlich nicht haben.

    Falls sich etwas derartiges z. B. über die userchrome einrichten ließe, wäre das schon sehr gut...

  • Erweiterungen gesucht - Sidebar-Swichter u. Sidebar anpassen

    • petrik75
    • 12. März 2013 um 08:01

    Hallo,

    ich habe bisher die AIOS verwendet, die ist mir für das was ich davon tatsächlich nutze allerdings zu umfangreich.

    Gibt es eine Erweiterung für Folgendes:

    - ich möchte auf der linken Seite gern dauerhaft einen kleinen Rand haben, auf den ich klicken kann, um die Sidebar ein- bzw. auszublenden - also keine automatische Ein- bzw. Auszublendung, sondern wirklich einen Schalter

    - dann würde ich gern einige Buttons über "Symbole anpassen" entweder in die Sidebar-Symbolleiste einfügen, oder wenn das nicht geht in das Menü einfügen, das sich öffnet , wenn man auf diesen orangen Firefox-Button klickt.

    Ich hoffe, dass es etwas entsprechendes gibt und ihr vielleicht ein paar Tipps für mich habt...

    Gruß

    Petrik75

  • Add-ons-suchen-Button in AIOS ausblenden

    • petrik75
    • 8. März 2013 um 16:19

    passt - vielen Dank! :D

  • Add-ons-suchen-Button in AIOS ausblenden

    • petrik75
    • 8. März 2013 um 16:06

    Hallo,

    habt Ihr eine Idee, wie ich den Button "Add-ons suchen" in der AIOS ausblenden kann? (Siehe Screenshot, rot markiert):

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/zwischenablage-1rkupw.jpg]

    Grüße

    Petrik75

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon