1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. petrik75

Beiträge von petrik75

  • Unter OS X Menüeintrag "Lesezeichen hinzufügen" verschieben

    • petrik75
    • 23. Januar 2015 um 07:45

    Hallo,

    ich verwende zum Anzeigen der Lesezeichen die Erweiterung "Classic Bookmarks Button".

    Ist wirklich nur eine Kleinigkeit, aber wie bekomme ich mittels Code für die userchrome den Eintrag "Lesezeichen hinzufügen" ein wenig nach links geschoben damit dieser Eintrag bündig mit den anderen Einträgen ist?

    [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/bildschirmfoto2015-01vbrzn.png]

    Gruß

    Petrik75

  • Bereich auf der Standard-Startseite ausblenden

    • petrik75
    • 18. Januar 2015 um 19:28

    Genau wie es ein soll, vielen Dank :)

  • Bereich auf der Standard-Startseite ausblenden

    • petrik75
    • 18. Januar 2015 um 19:05

    Nachdem das gestern so gut geklappt hat würde ich gern einen weiteren Bereich auf der Startseite ausblenden, sicherlich wird das aber komplizierter:

    Wenn ich Firefox starte wird mir unten unter anderem ein Button für die Sitzungswiederherstellung angezeigt. Da ich die Sitzungswiederherstellung deaktiviert habe brauche ich auch diesen Button nicht (siehe Markierung im Bild 1). Perfekt wäre es, wenn es dann so aussehen würde wie im Bild 2 (die verbleibenden Buttons zentriert)

    Bild 1)

    [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/weg1gezl.png]

    Bild 2

    [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/bildschirmfoto2015-012qdku.png]

    Bekommt das hier jemand hin?

    Viele Grüße

    Petrik75

  • Favicon und Text im Tab verschieben

    • petrik75
    • 17. Januar 2015 um 20:06

    Hm, warum uch immer bei mir funktioniert es auch mit dem Code nicht zur Seite - nur in der Höhe und das Favicon ändert sich nach wie vor gar nicht.

    Habe es gerade mit einem frischen Profil probiert und dort nichts weiter in der userchrome gehabt ausser diesem Code.

  • Favicon und Text im Tab verschieben

    • petrik75
    • 17. Januar 2015 um 19:18

    Stylish verwende ich nicht und wollte auch nur ungern extra noch eine Erweiterung installieren.

    Den Code habe ich in userchrome.css eingefügt.

  • Bereich auf der Standard-Startseite ausblenden

    • petrik75
    • 17. Januar 2015 um 18:56

    ganz toll, funktioniert einwandfrei, vielen Dank dafür.

  • Bereich auf der Standard-Startseite ausblenden

    • petrik75
    • 17. Januar 2015 um 18:31

    Nein, Adblock nutze ich nicht und möchte das auch nicht ändern :)

    Die normale Google-Startseite sollte es auch nicht sein, sondern eben die Standard-Startseite, nur ohne die stndig wechselnden Tipps unten.

    Insofern wäre es super wenn da jemand ein Script oder ähnliches hätte...

  • Bereich auf der Standard-Startseite ausblenden

    • petrik75
    • 17. Januar 2015 um 18:14

    Hallo,

    lässt sich über einen Code für die usercontent.css der im Bild markierte Bereich der Startseite irgendwie ausblenden?

    Falls nicht über die usercontent.css - ist es auf eine andere Art und Weise möglich?

    [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/bildschirmfoto2015-01r0ufd.png]

  • Favicon und Text im Tab verschieben

    • petrik75
    • 17. Januar 2015 um 18:10

    Leider auch negatviv Mit dem Code lassen sich die Schrift und die Schliessen-Schaltfläche zwar in der Höhe verschieben, zur Seite aber leider gar nicht.

    Das Favicon lässt sich durch den Code in keine Richtung verschieben.

  • Favicon und Text im Tab verschieben

    • petrik75
    • 17. Januar 2015 um 11:35

    Ja genau, habe ich jetzt auch gemerkt nachdem ich noch ein wnig mit den Werten rumgespielt habe.

    Insofern wäre es schön wenn jmand etwas dazu könnte, wie man Icons und Schrift auch zur Seite verschieben könnte...

  • Favicon und Text im Tab verschieben

    • petrik75
    • 17. Januar 2015 um 11:18

    quadratische Tabs (australisiert) und Tabs oben habe ich da eingestellt.

  • Favicon und Text im Tab verschieben

    • petrik75
    • 17. Januar 2015 um 10:56

    Bei mir leider nicht, absolut kine Veränderung. Es ist auch kein anderes Theme oder so installiert.

    Ich verwende allerdings Tab Mix Lite und Classic Theme Restorer, kann es daran liegen das der Code nicht funktioniert?

  • Übersetzungswünsche oder -Probleme?

    • petrik75
    • 17. Januar 2015 um 10:51

    super - das ging aber schnell, vielen Dank dafür :)

  • Favicon und Text im Tab verschieben

    • petrik75
    • 17. Januar 2015 um 10:38

    Moin Moin,

    unter Firefox 35 möchte ich gern in den Tabs das Favicon, den Text und rechts die Schliessen-Schaltfläche ein wenig verschieben. Bisher hatte ich dafür folgnde Codes verwendet, die aber nicht mehr funktionieren:

    Zitat

    /* AGENT_SHEET */

    @-moz-document url-prefix(chrome://browser/content/browser.xul){/*TAB Favicon verschieben*/

    .tab-icon-image {
    margin-left: 5px !important;
    margin-top: 2px !important;
    }

    /*TABTEXT verschieben*/
    .tab-text {
    margin-top: 2px !important;
    margin-left: 5px !important;
    }

    /*TAB Schliessen Schaltfläche verschieben*/
    .tab-close-button {
    margin-top: 5px !important;
    margin-right: 5px !important;
    }

    Alles anzeigen

    Könnt Ihr mir da helfen?

    Viele Grüße

    Petrik75

  • Übersetzungswünsche oder -Probleme?

    • petrik75
    • 17. Januar 2015 um 10:18

    Hallo,

    ich hätte auch einen Übersetzungswusch:

    Tab Mix Lite 4.3.5

    Wurde bei mir gerade automatisch aktualisiert und ist nun leider wieder auf englisch...

    Viele Grüße

    Petrik75

  • FF 31.1 ESR - Anpassungen Bookmarks, Tab-Close u Home-Button

    • petrik75
    • 8. September 2014 um 13:07

    Wenn ich Stylish noch dazu nehme funktioniert es, der Eintrag im Kontextmenü ist da und ich konnte alle Codes in die userchrome.css kopieren.

    Vielen Dank!

  • FF 31.1 ESR - Anpassungen Bookmarks, Tab-Close u Home-Button

    • petrik75
    • 8. September 2014 um 12:50

    nein, da wurde wirklich niemals etwas gelöscht - ganz sicher.

    EDIT: Ich hab jetzt mal ein neues Profil verwendet und nur die beiden von Dir genannten Erweiterungen installiert - trotzdem gibt es im Kontextmenü keinen Eintrag "Selektor kopieren"

  • FF 31.1 ESR - Anpassungen Bookmarks, Tab-Close u Home-Button

    • petrik75
    • 8. September 2014 um 12:43

    Ich hoffe ich stelle mich nicht zu blöd an, aber den Menüpunkt "Selektor kopieren" gibt es bei mir nicht wenn ich einen Rechtsklick auf den entsprechenden Eintrag im DOM-Inspector mache :(

    [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/zwischenablage-195ji4.jpg]

  • FF 31.1 ESR - Anpassungen Bookmarks, Tab-Close u Home-Button

    • petrik75
    • 8. September 2014 um 11:51

    Die Sache lässt mir doch keine Ruhe - mit dem Code der alle Separatoren entfernt ist es auch nicht wirklich gut, denn es wird dadurch sehr unübersichtlich, es werden dann ja beispielsweise auch die Separatoren im Kontextmenü ausgeblendet.

    Ich habe mir also mal die beiden von andreas genannten Erweiterungen installiert.

    Nachfolgend 3 Screenshots von den Separatoren die weg sollen (BILD 1 = ganz oben, BILD 2 = doppelter unter Lesezeichen hinzufügen, BILD 3 = ganz unten:

    [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/bild1ganzobenzck6n.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/bild2doppelterunterlexmke6.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/bild3ganzuntenjbjvk.jpg]

    Jetzt habe ich keinen Plan wie es weitergeht...

  • FF 31.1 ESR - Anpassungen Bookmarks, Tab-Close u Home-Button

    • petrik75
    • 7. September 2014 um 17:44

    Im Menü bzw. unter Lesezeichen verwalten lassen sich die Separatoren nicht löschen - das war auch das erste was ich versucht hatte.

    Ansonsten werde ich mich demnächst mal mit den von andreas geposteten Erweiterungen beschäftigen...

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon