1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. petrik75

Beiträge von petrik75

  • FF3 RC1 - Liste leeren im Downloadmanager

    • petrik75
    • 25. Mai 2008 um 12:56

    unter userstyles.org habe nichts passendes gefunden. dann muss ich wohl abwarten, bis die Erweiterung angepasst wurde...

    Trotzdem vielen Dank und Gruß

    Petrik75

  • FF3 RC1 - Liste leeren im Downloadmanager

    • petrik75
    • 25. Mai 2008 um 12:22

    Hi pcinfarkt,

    Hm, im Safemode gehts tatsächlich. Ich habe den Übeltäter jetzt auch schon gefunden, es handelt sich um die Erweiterung "Custom Buttons".

    Ich hatte da einen eigenen Button, welcher den Downloadmanager öffnet - damit funktioniert soweit auch alles - eben bis auf "Liste leeren".

    Dann werde ich wohl auf meinen eigenen Button bzw. auf mein Icon für den Downloadmanager verzichten müssen - oder hast du spontan eine Idee, wie ich das Icon für den Downloadmanager verändern kann?

    Liebe Grüße

    Petrik75

  • FF3 RC1 - Liste leeren im Downloadmanager

    • petrik75
    • 25. Mai 2008 um 12:08

    Hallo,

    wenn ich im FF3 RC1 im Fenster des Downloadmanagers nach einem abgeschlossenen Download auf den Button "Liste leeren" klicke, so wird der Download darin nicht sofort entfernt. Erst wenn ich das Fenster des Downloadmanagers schliesse und danach wieder öffne, ist der Eintrag in der Übersicht entfernt.

    Handelt es sich hier um einen Bug und was kann ich ggf. dagegen tun? Nach meinem Verständnis müsste die Liste sofort geleert werden, wenn man auf den entsprechenden Button klickt...

    Liebe Grüße

    Petrik75

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/download1d7.jpg]

  • Tabfarbe- und Höhe im Firefox 3 ändern?

    • petrik75
    • 22. Mai 2008 um 17:05

    ich habe den Code jetzt mal selbst verändert, indem ich etwas, was ich in anderen Threads hier im Forum gefunden habe hinzugefügte. Nun sieht der Code so ist, und das mit der immer gleichen Farbe funktioniert nun:

    CSS
    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
    
    
    #content tab[selected="false"],
    #content tab:not([selected="false"]) {
     
      background: ButtonFace url(chrome://browser/skin/tabbrowser/tab-active-bkgnd.png) !important;
    }


    Jetzt besteht "nur noch" das kleine Problem, das die inaktiven Tabs eine andere Höhe haben und die Ecken bei den inaktiven Tabs nicht angerundet sind. Wenn ich da bei Gelegenheit noch einen Tipp bekommen könnte, wäre es wirklich perfekt.

    Liebe Grüße

    Petrik75

  • Tabfarbe- und Höhe im Firefox 3 ändern?

    • petrik75
    • 22. Mai 2008 um 10:11
    Zitat von pcinfarkt

    Stand so nicht in Deinem Eingangspost :o . Oder habe ich was überlesen?


    Stimmt, da habe ich mich ein wenig unverständlich ausgedrückt. Ich habe es nun gerade mit dem neuen Code ausprobiert. Das Ergebnis ändert sich aber auch damit leider nicht - alle Tabs werden damit noch immer in der Farbe dargestellt, die sonst nur die inaktiven Tabs haben (natürlich habe ich den anderen Code vorher entfernt).

    Wegen dieser Sache mit der Höhe der Tabs beim Überfahren mit der Maus: Ich habe mir deinen Link durchgelesen, muss allerdings sagen, dass mich das total überfordert :oops: - ich hoffe, es ist jetzt nicht zu unverschämt, wenn ich dich frage, ob du mir da bei Gelegenheit vielleicht noch ein wenig helfen kannst?

    Ich habe mir gerade nochmal genau angesehen, was sich in dem Moment ändert, wenn man einen inaktiven Tab mit der Maus berührt: Die Höhe nimmt ein wenig zu, und die Ecken werden -wie bei dem aktiven Tab -abgerundet. Am besten wäre es wie gesagt, wenn die inaktiven Tabs in Form und Größe immer genauso aussehen, wie der aktive Tab.

    Liebe Grüße

    Petrik75

  • Tabfarbe- und Höhe im Firefox 3 ändern?

    • petrik75
    • 22. Mai 2008 um 09:43

    pcinfarkt: Ich habe deinen Code gerade ausprobiert. Das sieht so schon wesentlich besser aus und kommt dem gewünschten schon sehr Nahe. Es funktioniert mit und ohne TMP (tab_mix_plus-0.3.6.1.080416.xpi) jeweils gleich gut.

    2 kleine Probleme gibt es da aber doch noch - vielleicht hast du da ja auch noch eine Idee:

    - mit deinem Code haben nun alle Tabs genau die Farbe bekommen, die sonst nur die inaktiven Tabs hatten. Ich meinte es aber eigentlich genau andersherum, nämlich so, dass ALLE Tabs immer die Farbe haben sollen, die sonst nur die aktiven Tabs haben.

    - und noch ein klitzkleines Problem: Wenn ich mit der Maus über die Tabs fahre, verändern sie zwar nicht mehr ihre Farbe, aber sie ändern sich jeweils etwas in ihrer Höhe, wenn man mit der Maus darauf zeigt.

    Wenn sich die beiden Sachen noch beseitigen liessen, wäre es wirklich perfekt.

    Liebe Grüße

    Petrik75

  • Tabfarbe- und Höhe im Firefox 3 ändern?

    • petrik75
    • 22. Mai 2008 um 07:08

    Guten Morgen,

    für Firefox 2 hatte mir "loshombre" hier im Forum einen Code gegeben, mit dem ich alle Tabs immer in der gleichen Farbe einstellen konnte. Auch für inaktive Tabs und wenn wenn man mit der Maus über die Tabs fährt soll sich da nichts an der Farbe ändern. Nachfolgend der Link zu dem alten Thread und auch der Code, der es jetzt jedoch im Firefox 3 Release Candidate leider nicht mehr bringt:

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…9340&highlight=

    .tabbrowser-tab:not([selected="true"]) > .tab-image-middle {
    background-image: url("chrome://global/skin/icons/tab-middle-hover.png") !important;}
    .tabbrowser-tab:not([selected="true"]) > .tab-image-left {
    background-image: url("chrome://global/skin/icons/tab-left-hover.png") !important;}
    .tabbrowser-tab:not([selected="true"]) > .tab-image-right {
    background-image: url("chrome://global/skin/icons/tab-right-hover.png") !important;}
    .tabbrowser-tab:not([selected="true"]) > .tab-close-button {
    background-image: url("chrome://global/skin/icons/tab-middle-hover.png") !important;}

    Könnt Ihr mir da einen Code nennen, der auch im Firefox 3 funktioniert?

    Liebe Grüße

    Petrik75

  • History Dropmarker ändern bei Theme Mostly Crystal

    • petrik75
    • 6. August 2007 um 16:43

    Naja, wer mir soviel hilft wie du darf natürlich auch fragen. Vom anderen Stern komme ich zwar nicht, dafür aber aus Kasachstan.

    Liebe Grüße

    Petrik75

  • History Dropmarker ändern bei Theme Mostly Crystal

    • petrik75
    • 6. August 2007 um 16:03

    Hallo Loshombre,

    vielen Dank für deine Mühe, ich habe es jetzt runtergeladen. Obwohl es dadurch auch nicht schneller geworden ist sieht es nach meinem Geschmack auf jeden Fall besser aus, mit den vielen Icons wirkte es ein wenig überfrachtet.

    Achja, ich bin tatsächlich eine Frau, allerdings keine deutsche ;)

    Liebe Grüße

    Petrik75

  • History Dropmarker ändern bei Theme Mostly Crystal

    • petrik75
    • 6. August 2007 um 08:41

    Guten Morgen Loshombre,

    nochmal vielen Dank für deine Hilfe. Das mit dem Bearbeiten des Themes bekomme ich irgendwie nicht gebacken - naja, ich bin eine Frau ;)

    Ich mag ja fast nicht fragen, aber ich tue es doch: Könntest du oder vielleicht ein anderer das für mich in einer ruhigen Minute erledigen und mir das um die Icons kastrierte Theme per E-Mail schicken?

    Ich hoffe das war jetzt nicht zu unverschämt...

    Liebe Grüße

    Petrik75

  • History Dropmarker ändern bei Theme Mostly Crystal

    • petrik75
    • 5. August 2007 um 09:14

    Hallo Loshombre,

    vielen Dank für den Code, nun sieht der Dropmarker so aus, wie ich mir das vorgestellt habe.

    Hm, die Sache mit dem Kontextmenü stört mich jetzt noch ein wenig, habe eben mal testweise aufs Standardtheme umgeschaltet, da kommt es wesentlich flinker.

    Gibt es denn die Möglichkeit, die Icons bei Mostly Crystal aus dem Kontextmenü verschwinden zu lassen oder eine sonstige Möglichkeit, dieses ein bischen zu beschleunigen?

    Liebe Grüße

    Petrik75

  • History Dropmarker ändern bei Theme Mostly Crystal

    • petrik75
    • 4. August 2007 um 18:25

    Hallo,

    ich verwende das Theme "Mostly Crystal" - das einzige, was mir nicht gefällt, ist dieser dicke History Dropmarker. Kann man den mittels eines Codes für die userChrome.css irgendwie ändern?

    Am besten wäre es, wenn es nur so ein kleines schwarzes Dreieck wäre wie es auch bei dem Zurück-Button verwendet wird.

    Ich füge mal 2 Bilder ein damit ihr wißt, was ich meine...

    Bei der Gelegenheit auch gleich noch eine Frage allgemein zu dem Theme "Mostly Crystal": Ich habe das Gefühl, dass das öffnen der Kontextmenüs ein wenig langsamer geht seit ich dieses Theme verwende - kann man das irgendwie ändern bzw. ist das normal? Vielleicht liegt es ja an den vielen Icons, die auch in den Kontextmenüs bei Verwendung dieses Themes vorhanden sind - kann man die testweise irgendwie ausblenden? Auf der Homepage des Theme-Erstellers konnte ich nichts finden und würde mich daher über Tipps von euch freuen...

    Liebe Grüße

    Petrik75

    [Blockierte Grafik: http://www.250kb.de/u/070804/j/t/337b80f6.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.250kb.de/u/070804/j/t/2f8253d2.jpg]

  • https-Seiten mit roter Hintergrundfarbe in der Adresszeile?

    • petrik75
    • 3. August 2007 um 10:58

    Hallo bender_21,

    auch dir vielen Dank für deine Antwort. Ich habe das jetzt so verstanden, dass es auf der genannten Apple-Seite normal ist, wenn es beispielsweise auf der Modzilla-Adons-Seite vorkommen sollte (was nicht der Fall ist) auch vernachlässigt werden kann, jedoch bei Seiten wie Ebay-Login, Onlinebanking usw. gefährlich werden könnte - ist das so richtig?

    Liebe Grüße

    Petrik75

  • https-Seiten mit roter Hintergrundfarbe in der Adresszeile?

    • petrik75
    • 3. August 2007 um 10:40

    Hallo,

    auf der von dir genannten https-Seite passiert es nicht, die Adressleiste hat einen weißen Hintergrund und das Schloßsymbol ist NICHT durchgestrichen.

    ich habe es gerade nochmal getestet, wenn ich auf der Seite:

    http://www.apple.com/de/quicktime/download/win.html

    bin und auf "jetzt gratis laden" klicke, wird im gleichen Tab eine https-Seite geöffnet:

    https://swdlp.apple.com/cgi-bin/WebObj…dadds7WlhBM/2.5

    bei dieser ist dann wie gesagt der Hintergrund der Adresszeile rot und das Schloßsymbol ist durchgestrichen.

    Das gleiche kam beispielweise auch schon vor, als ich auf meiner Bankseite war (jetzt gerade funktioniert es aber und wird richtig dargestellt):

    http://www.haspa.de - wenn ich dort oben den blauen Button "Login Online Services" anklicke, gelange ich auf diese Seite:

    https://ssl2.haspa.de/OnlineFiliale01/index.jsp

    wie gesagt klappt das jetzt bei der Bankseite gerade, es kam aber auch schon vor, dass ich dort ebenfalls diese rote Adresszeile hatte.

    Auch bei weiteren https-Seiten ist mir das teilweise schon aufgefallen. Kann das vielleicht mit der Erweiterung "NoScript" zusammenhängen?

    Liebe Grüße

    Petrik75

  • https-Seiten mit roter Hintergrundfarbe in der Adresszeile?

    • petrik75
    • 3. August 2007 um 10:08

    Hallo,

    erstmal vielen Dank für deine Erklärung. Hm, dass hatte ich bisher aber nicht immer mit der roten Einfärbung des Hintergrundes und das Theme habe ich auch nicht gewechselt, nun passiert es aber eben manchmal.

    Weiterhin gibt es mir zu denken, dass das Schloßsymbol in dem Moment "zerbrochen" bzw. "durchgestrichen" dargestellt wird - heißt das dann nicht, dass mit der Verschlüsselung etwas nicht stimmt?

    Liebe Grüße

    Petrik75

  • https-Seiten mit roter Hintergrundfarbe in der Adresszeile?

    • petrik75
    • 3. August 2007 um 09:22

    Guten Morgen,

    es ist mir in letzter Zeit des öfteren aufgefallen, dass beim meinem FF 2.0.0.6 der Hintergrund der Adresszeile rot eingefärbt wird, sobald ich von einer http auf eine https-Seite wechsele. Wie gesagt passiert das nicht immer, aber eben manchmal und ich kann mir nicht erklären, warum das so ist und wie ich das ggfs. abstellen kann.

    Gerade eben ist es beispielsweise passiert, als ich auf der Seite:

    http://www.apple.com/de/quicktime/download/win.html

    war um mir den Quicktime-Player herunterzuladen. Als ich auf der o. g. Seite auf "jetzt gratis laden" geklickt habe, öffnete sich folgende https-Seite, die dann den besagten roten Hintergrund in der Adresszeile hat:

    https://swdlp.apple.com/cgi-bin/WebObj…jU3HHSvkPAw/2.5

    Das ganze ist mir beispielsweise auch schon passiert, als ich mich auf der Seite meiner Bank befand und dann zur Seite für das Onlinebanking wechselte.

    Ich verwende als Betriebssytem Vista Home Premium und habe im FF die Erweiterung NoScript, Version 1.1.6.12 installiert. Die enstsprechende Seite von beispielsweise meinem Onlinebanking habe ich in Noscript freigegeben, damit die erforderlichen Javascripts für das Onlinebanking ausgeführt werden können.

    Nachfolgend stelle ich noch ein Bild rein, auf welchem ihr sehen könnt, wie sich das in meinem FF darstellt.

    Liebe Grüße

    Petrik75

    [Blockierte Grafik: http://www.250kb.de/u/070803/j/t/88399f4e.jpg]

  • Suche bestimmten Throbber - blauer Ring wie bei Vista

    • petrik75
    • 30. Juli 2007 um 05:55

    Guten Morgen Loshombre,

    das ist perefkt, genau wie ich es mir vorgestellt habe - vielen Dank dafür!

    Liebe Grüße

    Petrik75

  • Suche bestimmten Throbber - blauer Ring wie bei Vista

    • petrik75
    • 29. Juli 2007 um 19:08

    Hallo,

    ich suche für meinen Firefox einen ganz bestimmten Throbber, den ich dann in die Tabs einbauen möchte.

    Es handelt sich um diesen blauen, sich drehenden Ring so wie er bei Windows-Vista neben dem Mausanzeiger dargestellt wird.

    Ich habe die Forensuche bereits bemüht und u. a. diesen Thread gelesen:

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=2657

    Leider konnte ich auch trotz Google-Suche nichts entsprechendes finden - habt ihr vielleicht einen Tipp für mich, wo ich einen entsprechenden Throbber als Gif-Datei in der passenden Größe finden kann?

    Liebe Grüße

    Petrik75

  • Farbe von allen Tabs immer gleich möglich?

    • petrik75
    • 21. April 2007 um 08:12

    Guten Morgen,

    veilen Dank fpr die Hilfe - funktioniert bestens!

    Liebe Grüße

    Petrik75

  • Farbe von allen Tabs immer gleich möglich?

    • petrik75
    • 20. April 2007 um 21:02

    Hallo,

    ich arbeite mit FF 2.0.0.3 und verwende das default-Theme. Wenn ich mehrere Tabs geöffnet habe, so haben die inaktiven Tabs eine etwas andere Farbe als der aktive Tab. Wenn ich mit der Maus auf einen inaktiven Tab zeige, so wechselt dieser die Farbe (sieht dann so aus wie der aktive Tab).

    Kann ich es irgendwie einstellen, dass alle Tabs immer so aussehen, wie jetzt nur der aktive Tab?

    Ich glaube, wenn ich einfach nur den Farbwert verändere ist es damit nicht getan, denn die Tabs haben ja noch irgendwie so einen 3d-Farbeffekt - ich hoffe ihr wißt was ich meine...

    Liebe Grüße

    Petrik75

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon