1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Drakonomikon

Beiträge von Drakonomikon

  • Lesezeichen Menü und Buttons verändern

    • Drakonomikon
    • 12. Juni 2014 um 23:38

    Da Mozilla mal wieder der Meinung war für Version 30 das Lesezeichen-Menü zu verändern, stelle ich hier noch einmal die aktualisierte Variante vor, die den ganzen Unsinn entfernt

    CSS
    menuitem[label="Lesezeichen verwalten"],
    menuitem[label="Lesezeichen-Sidebar anzeigen"],
    menuitem[label="Diese Seite abonnieren…"],
    menu[label="Diese Seite abonnieren"],
    menu[label="Lesezeichen-Symbolleiste"],
    #BMB_bookmarksPopup > menuseparator:nth-child(2), menuseparator:nth-child(3), menuseparator:nth-child(8)
    menuseparator[builder="end"][class="hide-if-empty-places-result"] { display: none !important; }
    
    
    <command id="Browser:AddBookmarkAs" 
                 oncommand="PlacesCommandHook.bookmarkCurrentPage(true, PlacesUtils.unfiledBookmarkFolderId);"/>
    Alles anzeigen

    Falls man den obersten Seperator noch entfernt haben will (sieht dann aber blöd aus), so wäre das

    Code
    menuseparator:nth-child(6)
  • Lesezeichen Menü und Buttons verändern

    • Drakonomikon
    • 8. Mai 2014 um 18:24

    Danke.

    Ich habe mich aber in der Zwischenzeit dazu entschieden "Unsortierte Lesezeichen" zu nutzen, inklusive den Doppelbutton. Ich nutze deshalb folgendes Script in Stylish:

    CSS
    menuitem[label="Lesezeichen-Sidebar anzeigen"],
    menuitem[label="Diese Seite abonnieren…"],
    menu[label="Diese Seite abonnieren"],
    menu[label="Lesezeichen-Symbolleiste"],
    #BMB_bookmarksPopup > menuseparator:nth-child(2),
    menuseparator[builder="end"][class="hide-if-empty-places-result"] { display: none !important; }
    
    
    <command id="Browser:AddBookmarkAs" 
                 oncommand="PlacesCommandHook.bookmarkCurrentPage(true, PlacesUtils.unfiledBookmarkFolderId);"/>

    Dennoch sollte dieser Thread auch anderen helfen.

  • Lesezeichen Menü und Buttons verändern

    • Drakonomikon
    • 4. Mai 2014 um 20:23

    Es bleibt noch das Problem mit dem Hinzufügen von Lesezeichen. Ich kann man mit dem Stern zwar anfreunden. Aber ein Klick auf den Stern soll nicht das Lesezeichen in den Ordner "Unsortierte Lesezeichen" speichern. Ich möchte das der Stern das neue Lesezeichen einfach ganz unten zu meinen anderen Lesezeichen speichert. Gibt es dafür eine Möglichkeit?

  • Lesezeichen Menü und Buttons verändern

    • Drakonomikon
    • 1. Mai 2014 um 19:24

    Ja, damit sind aber sämtliche Separatoren weg. Auch meine Eigenen. Das macht aber nichts, hier ein Code der das tut was ich möchte:

    CSS
    menuitem[label="Lesezeichen-Sidebar anzeigen"],
    menuitem[label="Diese Seite abonnieren…"],
    menu[label="Diese Seite abonnieren"],
    menu[label="Unsortierte Lesezeichen"],
    menu[label="Lesezeichen-Symbolleiste"],
    #BMB_bookmarksPopup > menuseparator:nth-child(2),
    #BMB_bookmarksPopup > menuseparator:nth-child(4),
    #BMB_bookmarksPopup > menuseparator:nth-child(8),
    menuseparator[builder="end"][class="hide-if-empty-places-result"] { display: none !important; }

    Für diejenigen die noch die Menupunkte "Lesezeichen verwalten" und "Alle in Tabs öffnen" entfernt haben wollen, können noch das hinzufügen:

    Code
    menuitem[label="Lesezeichen verwalten"],
    menuitem[label="Alle in Tabs öffnen"],

    Jetzt stellen sich nur noch zwei Fragen:

    1) Wie bekomme ich ein eigenen Menueintrag hin, der auf die Funktion des Sterns hinweist, sprich ein neues Lesezeichen speichert (und zwar in meinen Lesezeichen-Ordner und nicht in den Unsortierten Ordner)?
    2) Wie komme ich den Stern weg. Oder: Wie kann man einen eigenen Button definieren, der die funktion des "Lesezeichen verwalten" Buttons übernimmt, um diesen durch den Standard-Doppelbutton zu ersetzen?

  • Lesezeichen Menü und Buttons verändern

    • Drakonomikon
    • 1. Mai 2014 um 18:48

    Also folgendes funktioniert schoneinmal mit Stylish. Ich weiß das einiges davon (mittlerweile) redundant sein müsste, habe aber keine Lust nachzuschauen was davon wirklich notwendig ist. Dummerweise sind nun die Seperatoren noch zu sehen. Weiß jemand wie die heißen?

    CSS
    menuitem[label="Unsortierte Lesezeichen"], 
    menuitem[label="Alle Lesezeichen anzeigen"],
    menuitem[label="Lesezeichen-Sidebar anzeigen"],
    menuitem[label="Lesezeichen-Symbolleiste anzeigen"],
    menuitem[label="Diese Seite abonnieren"], 
    menuitem[label="Diese Seite abonnieren…"],
    menu[label="Unsortierte Lesezeichen"],
    menu[label="Diese Seite abonnieren"],
    menu[label="Diese Seite abonnieren…"],
    menu[label="Lesezeichen-Symbolleiste"] { display: none !important; }
  • Lesezeichen Menü und Buttons verändern

    • Drakonomikon
    • 1. Mai 2014 um 16:10

    Hallo,

    ich würde gerne bei meinem Firefox 29 das Lesezeichenmenü und die Buttons ändern. Ich brauche keinen Doppelbutton (Lesezeichen setzten / verwalten) wie es das Australis Design nun bietet. Es soll nur ein Button geben, der das Menü aufklappt.

    Das Menü selbst sollte diesen unnötigen Ballast wie "Lesezeichen-Sidebar anzeigen", "Unsortierte Lesezeichen", "Diese Seite abonnieren..." nicht haben. Stattdessen soll nur ein Eintrag "Lesezeichen hinzufügen" existieren, dann nur ein! Seperator und dann meine Lesezeichen.

    Weiß jemand Rat?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon