1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. camp-firefox.de
  2. Jekyll&Hyde

Beiträge von Jekyll&Hyde

  • Firefox läuft im Hintergrund weiter

    • Jekyll&Hyde
    • 12. Mai 2014 um 13:47
    Zitat von Road-Runner

    1. eine genaue Anleitung wie man den Fehler findet. Da Du ja diese Empfehlung machst weißt Du sicher auch wie man den Fehler findet.

    2. eine Entschuldigung wegen des Ausdrucks Idiot.

    Das ist ein Witz, oder? Wie wäre es mit eine Entschuldigung für die kostbare Zeit, die mich und die vielen anderen User eure nutzlosen Vorschläge gekostet haben?

    Punkt 1 interessiert dich überhaupt nicht. Habe ich mehrfach getan.
    Punkt 2 ist als Meinungsäußerung klar zu erkennen und entspricht obendrein der Wahrheit. JEDER Idiot kann herumraten. Das wiederhole ich gern nochmal. Denn das ist eine Tatsache.

  • Firefox läuft im Hintergrund weiter

    • Jekyll&Hyde
    • 12. Mai 2014 um 13:32
    Zitat von Road-Runner

    Deinstalliere den aktuellen Scanner und installiere einen anderen. Wenn dann das Problem nicht mehr auftritt liegt es wohl am aktuellen Scanner.

    Schon wieder so ein blöder Schuss ins Blaue. Gefühlte 1.000.000 Leute haben den Fehler. Nachdem Flash oder ein Addon nicht verantwortlich ist, kann es jetzt nur am Virenscanner liegen. Kapiert ihr endlich mal, dass der Fehler beim Firefox verortet ist? Hört auf, die Leute mit so einem Unsinn von Pontius nach Pilatus zu schicken. Wenn ihr helfen wollt, findet den Fehler vorher und ratet nicht wie blöd darauf los. Das kann jeder Idiot.

    Was ich mir vorstellen kann, ist der sichere Umgang mit Daten des FF, der hier zu Problemen auf Windowssystemen führt. Da kann ich mir vorstellen, dass die Löschung dieser Daten, auch zum Zwecke der Auswertung von MS behindert wird. Die anderen Browser sehen das wahrscheinlich eher locker und nutzen diese Daten womöglich noch selbst, ohne wissen und Zustimmung des Users. Entsprechend tolerant ist man im Umgang mit der Löschung dieser Daten. Ein Versuch der Löschung -> geht nicht -> egal. Vielleicht werden die Daten auch noch ordentlich gelöscht.... aber dann tritt irgendein Fehler auf und verhindert das Abschalten. Warum auch immer.

    Aber das ist reine Spekulation. Ich kann mir nicht vorstellen, warum nun ausgerechnet die Chronik behindet werden sollte. Cookies sind mindestens genauso interessant für die Auswertung. Von daher glaube ich eher an einen Programmierfehler. Der Fehler tritt ja schon seit Jahren immer wieder bei FF unter Windows auf. Vermutlich aber nicht bei den Entwicklern selbst. Darum nehmen sie an, wir User sind einfach zu blöd oder bilden uns diesen Fehler ein. Die Entwickler sollten endlich mal wahrnehmen, dass der FF beim Beenden hängenbleibt und sich auf die Suche nach der Ursache machen.

    IHR hier im Forum solltet das kommunizieren. IHR seid diejenigen, die als Erstes wahrnehmen, dass irgendwo ein Fehler auftritt. Aber anstatt 1+1 zusammen zu zählen, macht ihr euch einen Spaß daraus, die User ihre Systeme umbauen zu lassen. Flash entfernen, Addons entfernen, Virenscanner.... was kommt als Nächstes? Umsteigen auf Linux?

  • Firefox läuft im Hintergrund weiter

    • Jekyll&Hyde
    • 5. Mai 2014 um 13:56

    Danke Heaven, für die Stärkung des Rückens.

    @Sören: Du hast indirekt vorgeworfen, dass nicht auch User wie ich am BETA beteiligt gewesen waren. Darauf habe ich klargestellt, dass es viele User wie mich gibt und das eher unwahrscheinlich ist. Windows 7, 64bit, die ihre Chronik-Einsptellungen individualisieren, gibt es wie Sand am Meer. Wie und warum es plötzlich Probleme gibt, werden wir nicht erfahren. Vielleicht ein Bug beim Kompilieren.

    Für mich ist es einfach nicht vorstellbar, dass dieser Bug nicht auch während der Testphase aufgetreten ist. Mindestens vier Deutschsprachige User haben sich binnen zwei Tagen allein in diesem Forum (an)gemeldet, weil sie genau diesen Bug auch haben, wo dann meine Lösung auch funktioniert. Ich würde meinen, dass spricht wohl für sich.

  • Firefox läuft im Hintergrund weiter

    • Jekyll&Hyde
    • 5. Mai 2014 um 13:35

    Wo es rot markiert ist, darf kein Häkchen sein!

    http://www.bilderhoster.net/safeforbilder/flnrb9pp.jpg

    [Blockierte Grafik: http://www.bilderhoster.net/safeforbilder/flnrb9pp.jpg]

  • Firefox läuft im Hintergrund weiter

    • Jekyll&Hyde
    • 5. Mai 2014 um 01:32
    Zitat von Sören Hentzschel

    --VOLLZITAT--

    Nein wirklich, ein netter Versuch. Windows 7, 64 bit ist kein exotisches OS, sondern momentan wohl das weitverbreitetste Betriebssystem der Welt für Desktop-Rechner. Und User, die aus Gründen der Anonymität ihre Chronik beim Schließen des Browsers löschen, sind auch keine Exoten. Genauso wie Entwickler, die ihren Cache vollständig löschen wollen, weil sie fortwährend Webseiten auf Änderungen testen.

    Ich kann nicht gelten lassen, was du formuliert hast. Und ich habe Infos geliefert. Mehr als nötig waren. Das kannst du meinem Thread entnehmen. Letztendlich habe ich die Lösung dafür selbst gefunden, nachdem ich hier von Pontius nach Pilatus geschickt wurde. Und gepostet habe ich die Lösung auch noch. Was willst du noch? Dass ich C und C++ lerne und mich durch den Queltext wühle, den Fehler dort finde, behebe und dann eine bereinigte, kompilierte Version des FF29 zum Download anbiete?

  • Firefox läuft im Hintergrund weiter

    • Jekyll&Hyde
    • 4. Mai 2014 um 21:22
    Zitat von Sören Hentzschel

    Was den Beta-Test betrifft, mit dem etwas nicht stimmt, jeder Nutzer hat die Möglichkeit, Beta-Versionen zu testen und Probleme zu melden.

    Den Schuh ziehe ich mir nicht an. Ich mache das für Blender (3D-Software). Beim FF oder TB nicht, weil ich darauf wirklich angewiesen bin als Entwickler und Nutzer. Die müssen funktionieren, wenn ich sie benutze. Ich trage also auch dazu bei, dass wir alle kostenlose Software benutzen können. Ich biete überdies kostenlos einen Wappengenerator im Netz an und unterstütze Auslandshelfer mit einer kostenlosen HP. Und ich habe diverse Bugs für vB5 gemeldet. Ich kann nun wirklich nicht alles selbst tun.

  • Firefox läuft im Hintergrund weiter

    • Jekyll&Hyde
    • 3. Mai 2014 um 18:54
    Zitat von Bernd.

    @Jekyll - du wilderst wieder in fremden Themen, bleib doch bitte in deinem Thema, zumal du eine ganz andere Fehlerursache hast :roll:

    Meinen habe ich schließen lassen, als mir klar wurde, dass ich hier keine Hilfe bekomme. Das Erste, was man doch macht, ist Googlen. Und da ist die Liste ellenlang mit Tipps, wie man das Problem angeblich behebt. Und hier lässt man mich erstmal Spießrutenlaufen.

    Ich habe den FF zurückgesetzt und weder Flash noch irgendein Addon installiert gehabt. Er hängt sich beim Löschen der Chronik auf, so wie ich es beschrieben habe. Nix Addon, nix Flash, nix mein Fehler. Ich wollte euch das nur nochmal unter die Nase reiben, weil ihr ja auch nicht mit Spott gespart habt oder meinen Ärger als Trolling bezeichnet habt.

    Ich weiß, dass der FF kostenlos ist. Dafür bin ich den Entwicklern wirklich dankbar. Aber sowas geht trotzdem nicht. Wenn man ein Produkt ausliefert, sollte man es vorher ausgiebig testen. Und wenn dann unmittelbar nach dem Release die User im Bugregen stehen, ist das nicht okay. Dann stimmt was mit dem BETA-Test nicht.

  • Firefox läuft im Hintergrund weiter

    • Jekyll&Hyde
    • 3. Mai 2014 um 13:50

    Bei mir habe ich den Fehler gefunden. Das hatte NICHTS mit Addons zu tun oder dem Flash-Plugin, wie hier sofort gemutmaßt wurde. Nach dem Zürücksetzen funktionierte FF29 wieder normal. Ich habe dann - wie ich das immer mache - zuerst die Einstellungen verändert.

    Ab dem Moment, wo ich die Einstellungen für die Chronik verändert habe (ich lasse immer alles löschen, wenn FF schließt), beendete FF nicht mehr und lief im Hintergrund weiter.

    Jetzt habe ich das alte Profil wieder und nur die Chronik-Einstellungen so belassen,wie FF das für richtig hält und alles funktioniert einwandfrei. Fehler gefunden - Schuld liegt bei den Entwicklern!

    EDIT: Genau ist der Fehler beim Löschen der Chronik verortet. Und zwar der Punkt "Besuchte Seiten & Downloadchronik. Sobald der Haken in der Checkbox entfernt ist, ist alles Bestens. Alle anderen Punkte machen keinen Ärger. Er löscht im benutzerdefinierten Modus alles andere einwandfrei und beendet auch wieder.

  • Firefox läuft im Hintergrund weiter

    • Jekyll&Hyde
    • 1. Mai 2014 um 14:47

    Der Bug ist steinalt, betrifft nur den FF und kommt immer wieder vor. Ich mache mich hier doch nicht zum Affen und poste noch weitere Infos. Die Schlafmützen aus der Entwicklungsabteilung sollen ihre Hausaufgaben machen! Am Ende schiebt man den Benutzern den Schwarzen Peter zu, weil sie offizielle Addons verwenden, die nicht mit dem Update zurecht kommen. Ich warte, bis Mozilla in ein paar Tagen ein Update zum Fixen des Bugs anbietet.

  • Firefox läuft im Hintergrund weiter

    • Jekyll&Hyde
    • 1. Mai 2014 um 11:36
    Zitat von Bernd.

    Vollzitat

    Flash habe ich jetzt mal upgedatet. Da das Problem erst nach dem Update auf FF29 auftrat und das System des anderen Users mit demselben Prob erst paar Tage alt ist, wird es damit nix zu tun haben. Der hat wohl auch kaum Addons installiert.

    Da das Update für den FF noch nicht so lange raus ist (ich habe selbst danach suchen müssen!) kann es gut sein, dass die Welle der Bugmeldungen erst noch kommt. Es wird mit dem Update zusammenhängen. Natürlich im Zusammenhang mit dem Profil.

    Den Malwarescan habe ich trotzdem mal gemacht. Hat aber nichts Problematisches ergeben. Die finden ja immer was, um ihre Notwendigkeit zu rechtfertigen. Vor allem aber brachte es keinen Fortschritt, was den Fehler mit FF betrifft.

    Speeddial fand ich vor ca 1 Jahr nicht so toll. Einstellungen sind nicht so flexibel wie bei Fast Dial. Darum verwende ich lieber den.

    Mir ist noch weas aufgefallen. FF hängt immer erst nach dem 2. Schließen. Einmal scheint es nach einem Neustart gut zu gehen. Danach hängt er sich jedesmal auf.

    PS: Deine verlinkten Bilder kann ich leider nicht einsehen.

  • Firefox läuft im Hintergrund weiter

    • Jekyll&Hyde
    • 1. Mai 2014 um 10:36

    Guckst du da: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=912609#p912609

    Abgesicherter Modus und Zurücksetzten hat NICHT funktioniert. Weil Firefox auch dabei hängen bleibt und nicht wieder in die Puschen kommt.

    EDIT: Beim zweiten Mal hat das Zurücksetzen funktioniert. Danach läuft FF normal und schließt wohl auch wieder komplett. Ich deaktiviere mal die Addons einzeln. Flash scheint nicht die Ursache zu sein. Das hatte ich schonmal testweise aus.

    EDIT2: Alle Addons deaktiviert. FF hängt trotzdem beim Schließen.

  • Firefox läuft im Hintergrund weiter

    • Jekyll&Hyde
    • 1. Mai 2014 um 10:32

    Gut, an der parent.lock liegt es wohl wirklich nicht. Es genügt offenbar, den Prozess von FF zu beenden. Ich habe jetzt Flash deaktiviert. Trotzdem tritt der Fehler weiterhin auf. Beim Schließen beendet der FF nicht. Frage ist, warum nicht?

  • Firefox läuft im Hintergrund weiter

    • Jekyll&Hyde
    • 1. Mai 2014 um 10:09
    Zitat von Road-Runner

    @ Jekyll&Hyde

    Dann erkläre mir bitte mal warum das Problem nicht bei jedem Nutzer auftritt.

    Gut möglich, dass es sich um einen Windows64-Spezifischen Fehler handelt. Und Bernds Behauptung kann nicht wahr sein. Denn sobald ich die parent.lock entfernt habe, startet der FF wieder. FF hat selbst eine Anleitung dafür verfasst: https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…iert-aber-nicht

    Der Schreibschutz des Profilordners, lässt sich aber einfach nicht entfernen. Nicht mal über die erweiterten Einstellungen, so wie es im Netz beschrieben ist. Und da liegt wohl das Problem. Vielleicht blockiert Microsoft das absichtlich, um dem Firefox zu schaden. K.A. jedenfalls erwarte ich, dass man Software liefert, die problemlos läuft. Da FF die Datei anlegen kann (er macht das bei jedem Start) sollte er sie auch löschen können. Falls nicht, sollte mal allmählich mal eine Alternative entwickeln, die nicht immer wieder diesen Scheiß-Bug produziert, der einen in den Wahnsinn treibt. Und so eine unnütze Datei! Ich habe nur ein Profil! Da gibt es nichts zu merken. Könnte man das wenigstens abschalten. Vielleicht hilft es ja, den Profilordner für FF/Schreibrechte zu sperren. Dann kann er die doofe Datei nicht mehr anlegen.

  • Firefox läuft im Hintergrund weiter

    • Jekyll&Hyde
    • 1. Mai 2014 um 09:56

    Ich habe jetzt gemacht, worum gebeten wurde. Hat aber nichts damit zu tun. Es gibt einen weiteren User mit demselben Problem, dem der Browser unter Win7/64 hängt. Dafür ist FF bzw. die Entwickler selbst verantwortlich! Die haben schlampig gearbeitet oder nicht alle OS getestet.

    Code
    Allgemeine Informationen
    ------------------------
    
    
    Name: Firefox
    Version: 29.0
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:29.0) Gecko/20100101 Firefox/29.0
    
    
    Absturzberichte der letzten 3 Tage
    ----------------------------------
    
    
    Alle Absturzberichte
    
    
    Erweiterungen
    -------------
    
    
    Name: 1-Click YouTube Video Downloader
    Version: 2.2.9
    Aktiviert: true
    ID: YoutubeDownloader@PeterOlayev.com
    
    
    Name: Cache löschen
    Version: 0.9f
    Aktiviert: true
    ID: {563e4790-7e70-11da-a72b-0800200c9a66}
    
    
    Name: ChatZilla
    Version: 0.9.90.1
    Aktiviert: true
    ID: {59c81df5-4b7a-477b-912d-4e0fdf64e5f2}
    
    
    Name: ColorZilla
    Version: 2.8
    Aktiviert: true
    ID: {6AC85730-7D0F-4de0-B3FA-21142DD85326}
    
    
    Name: Elite Proxy Switcher
    Version: 1.2.0.2
    Aktiviert: true
    ID: eliteproxyswitcher@my-proxy.com
    
    
    Name: Fast Dial
    Version: 4.11
    Aktiviert: true
    ID: fastdial@telega.phpnet.us
    
    
    Name: Firebug
    Version: 1.12.8
    Aktiviert: true
    ID: firebug@software.joehewitt.com
    
    
    Name: Password Exporter
    Version: 1.2.1
    Aktiviert: true
    ID: {B17C1C5A-04B1-11DB-9804-B622A1EF5492}
    
    
    Name: Proxy-Listen.de - Proxyswitcher
    Version: 1.0.4.5
    Aktiviert: true
    ID: admin@proxy-listen.de
    
    
    Name: Quick Locale Switcher
    Version: 1.7.8.5
    Aktiviert: true
    ID: {25A1388B-6B18-46c3-BEBA-A81915D0DE8F}
    
    
    Name: QuickJava
    Version: 2.0.4
    Aktiviert: true
    ID: {E6C1199F-E687-42da-8C24-E7770CC3AE66}
    
    
    Name: Secure Login
    Version: 1.0.3
    Aktiviert: true
    ID: secureLogin@blueimp.net
    
    
    Name: NoScript
    Version: 2.6.8.20
    Aktiviert: false
    ID: {73a6fe31-595d-460b-a920-fcc0f8843232}
    
    
    Wichtige modifizierte Einstellungen
    -----------------------------------
    
    
    accessibility.typeaheadfind.flashBar: 0
    browser.cache.disk.capacity: 358400
    browser.cache.disk.smart_size_cached_value: 358400
    browser.cache.disk.smart_size.first_run: false
    browser.cache.disk.smart_size.use_old_max: false
    browser.places.smartBookmarksVersion: 6
    browser.search.suggest.enabled: false
    browser.search.useDBForOrder: true
    browser.sessionstore.restore_on_demand: false
    browser.sessionstore.upgradeBackup.latestBuildID: 20140421221237
    browser.startup.homepage: chrome://fastdial/content/fastdial.html
    browser.startup.homepage_override.buildID: 20140421221237
    browser.startup.homepage_override.mstone: 29.0
    browser.tabs.closeWindowWithLastTab: false
    browser.tabs.warnOnClose: false
    dom.mozApps.used: true
    extensions.lastAppVersion: 29.0
    font.internaluseonly.changed: true
    gfx.direct3d.last_used_feature_level_idx: 0
    network.cookie.cookieBehavior: 3
    network.cookie.lifetimePolicy: 2
    network.cookie.prefsMigrated: true
    places.database.lastMaintenance: 1398927669
    places.history.expiration.transient_current_max_pages: 104858
    plugin.disable_full_page_plugin_for_types: application/pdf
    plugin.importedState: true
    plugin.state.java: 0
    print.printer_Samsung_Universal_Print_Driver_2.print_bgcolor: false
    print.printer_Samsung_Universal_Print_Driver_2.print_bgimages: false
    print.printer_Samsung_Universal_Print_Driver_2.print_colorspace:
    print.printer_Samsung_Universal_Print_Driver_2.print_command:
    print.printer_Samsung_Universal_Print_Driver_2.print_downloadfonts: false
    print.printer_Samsung_Universal_Print_Driver_2.print_duplex: 116674768
    print.printer_Samsung_Universal_Print_Driver_2.print_edge_bottom: 0
    print.printer_Samsung_Universal_Print_Driver_2.print_edge_left: 0
    print.printer_Samsung_Universal_Print_Driver_2.print_edge_right: 0
    print.printer_Samsung_Universal_Print_Driver_2.print_edge_top: 0
    print.printer_Samsung_Universal_Print_Driver_2.print_evenpages: true
    print.printer_Samsung_Universal_Print_Driver_2.print_in_color: true
    print.printer_Samsung_Universal_Print_Driver_2.print_margin_bottom: 0.5
    print.printer_Samsung_Universal_Print_Driver_2.print_margin_left: 0.5
    print.printer_Samsung_Universal_Print_Driver_2.print_margin_right: 0.5
    print.printer_Samsung_Universal_Print_Driver_2.print_margin_top: 0.5
    print.printer_Samsung_Universal_Print_Driver_2.print_oddpages: true
    print.printer_Samsung_Universal_Print_Driver_2.print_orientation: 0
    print.printer_Samsung_Universal_Print_Driver_2.print_page_delay: 50
    print.printer_Samsung_Universal_Print_Driver_2.print_paper_data: 9
    print.printer_Samsung_Universal_Print_Driver_2.print_paper_height: 11,00
    print.printer_Samsung_Universal_Print_Driver_2.print_paper_name:
    print.printer_Samsung_Universal_Print_Driver_2.print_paper_size_type: 0
    print.printer_Samsung_Universal_Print_Driver_2.print_paper_size_unit: 1
    print.printer_Samsung_Universal_Print_Driver_2.print_paper_width: 8,50
    print.printer_Samsung_Universal_Print_Driver_2.print_plex_name:
    print.printer_Samsung_Universal_Print_Driver_2.print_resolution: 262200
    print.printer_Samsung_Universal_Print_Driver_2.print_resolution_name:
    print.printer_Samsung_Universal_Print_Driver_2.print_reversed: false
    print.printer_Samsung_Universal_Print_Driver_2.print_scaling: 1,00
    print.printer_Samsung_Universal_Print_Driver_2.print_shrink_to_fit: true
    print.printer_Samsung_Universal_Print_Driver_2.print_to_file: false
    print.printer_Samsung_Universal_Print_Driver_2.print_unwriteable_margin_bottom: 0
    print.printer_Samsung_Universal_Print_Driver_2.print_unwriteable_margin_left: 0
    print.printer_Samsung_Universal_Print_Driver_2.print_unwriteable_margin_right: 0
    print.printer_Samsung_Universal_Print_Driver_2.print_unwriteable_margin_top: 0
    privacy.sanitize.migrateFx3Prefs: true
    privacy.sanitize.sanitizeOnShutdown: true
    storage.vacuum.last.index: 1
    storage.vacuum.last.places.sqlite: 1397144582
    
    
    user.js-Einstellungen
    ---------------------
    
    
    Der Profilordner besitzt eine user.js-Datei, welche Einstellungen enthält, die nicht von Firefox erstellt wurden.
    
    
    Grafik
    ------
    
    
    ClearType-Parameter: Gamma: 1800 Pixel Structure: R ClearType Level: 100 Enhanced Contrast: 50
    Direct2D aktiviert: true
    DirectWrite aktiviert: true (6.2.9200.16492)
    Geräte-ID: 0x0fc6
    GPU #2 aktiv: false
    GPU-beschleunigte Fenster: 1/1 Direct3D 10
    Karten-Beschreibung: NVIDIA GeForce GTX 650
    Karten-RAM: 1024
    Karten-Treiber: nvd3dumx,nvwgf2umx,nvwgf2umx nvd3dum,nvwgf2um,nvwgf2um
    Treiber-Datum: 3-4-2014
    Treiber-Version: 9.18.13.3523
    Vendor-ID: 0x10de
    WebGL-Renderer: Google Inc. -- ANGLE (NVIDIA GeForce GTX 650 Direct3D9Ex vs_3_0 ps_3_0)
    windowLayerManagerRemote: false
    AzureCanvasBackend: direct2d
    AzureContentBackend: direct2d
    AzureFallbackCanvasBackend: cairo
    AzureSkiaAccelerated: 0
    
    
    JavaScript
    ----------
    
    
    Inkrementelle GC: true
    
    
    Barrierefreiheit
    ----------------
    
    
    Aktiviert: false
    Barrierefreiheit verhindern: 0
    
    
    Bibliotheken-Versionen
    ----------------------
    
    
    NSPR
    Minimal vorausgesetzte Version: 4.10.3
    Verwendete Version: 4.10.3
    
    
    NSS
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.16 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.16 Basic ECC
    
    
    NSSSMIME
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.16 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.16 Basic ECC
    
    
    NSSSSL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.16 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.16 Basic ECC
    
    
    NSSUTIL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.16
    Verwendete Version: 3.16
    Alles anzeigen
    Code
    Installierte Plugins
    Updates für installierte Plugins finden Sie auf mozilla.com/plugincheck
    Java(TM) Platform SE 7 U55
    
    
        Datei: npjp2.dll
        Pfad: C:\Program Files (x86)\Java\jre7\bin\plugin2\npjp2.dll
        Version: 10.55.2.14
        Status: Deaktiviert
        Next Generation Java Plug-in 10.55.2 for Mozilla browsers
    
    
    MIME-Typ	Beschreibung	Endungen
    application/x-java-applet	Java Applet	
    application/x-java-bean	JavaBeans	
    application/x-java-vm		
    application/x-java-applet;version=1.1.1		
    application/x-java-bean;version=1.1.1		
    application/x-java-applet;version=1.1		
    application/x-java-bean;version=1.1		
    application/x-java-applet;version=1.2		
    application/x-java-bean;version=1.2		
    application/x-java-applet;version=1.1.3		
    application/x-java-bean;version=1.1.3		
    application/x-java-applet;version=1.1.2		
    application/x-java-bean;version=1.1.2		
    application/x-java-applet;version=1.3		
    application/x-java-bean;version=1.3		
    application/x-java-applet;version=1.2.2		
    application/x-java-bean;version=1.2.2		
    application/x-java-applet;version=1.2.1		
    application/x-java-bean;version=1.2.1		
    application/x-java-applet;version=1.3.1		
    application/x-java-bean;version=1.3.1		
    application/x-java-applet;version=1.4		
    application/x-java-bean;version=1.4		
    application/x-java-applet;version=1.4.1		
    application/x-java-bean;version=1.4.1		
    application/x-java-applet;version=1.4.2		
    application/x-java-bean;version=1.4.2		
    application/x-java-applet;version=1.5		
    application/x-java-bean;version=1.5		
    application/x-java-applet;version=1.6		
    application/x-java-bean;version=1.6		
    application/x-java-applet;version=1.7		
    application/x-java-bean;version=1.7		
    application/x-java-applet;jpi-version=1.7.0_55		
    application/x-java-bean;jpi-version=1.7.0_55		
    application/x-java-vm-npruntime		
    application/x-java-applet;deploy=10.55.2		
    application/x-java-applet;javafx=2.2.55		
    Java Deployment Toolkit 7.0.550.14
    
    
        Datei: npdeployJava1.dll
        Pfad: C:\Program Files (x86)\Java\jre7\bin\dtplugin\npdeployJava1.dll
        Version: 10.55.2.14
        Status: Aktiviert (STATE_VULNERABLE_NO_UPDATE)
        NPRuntime Script Plug-in Library for Java(TM) Deploy
    
    
    MIME-Typ	Beschreibung	Endungen
    application/java-deployment-toolkit		
    Google Update
    
    
        Datei: npGoogleUpdate3.dll
        Pfad: C:\Program Files (x86)\Google\Update\1.3.23.9\npGoogleUpdate3.dll
        Version: 1.3.23.9
        Status: Aktiviert
        Google Update
    
    
    MIME-Typ	Beschreibung	Endungen
    application/x-vnd.google.update3webcontrol.3		
    application/x-vnd.google.oneclickctrl.9		
    Shockwave Flash
    
    
        Datei: NPSWF32_12_0_0_70.dll
        Pfad: C:\Windows\SysWOW64\Macromed\Flash\NPSWF32_12_0_0_70.dll
        Version: 12.0.0.70
        Status: Aktiviert
        Shockwave Flash 12.0 r0
    
    
    MIME-Typ	Beschreibung	Endungen
    application/x-shockwave-flash	Adobe Flash movie	swf
    application/futuresplash	FutureSplash movie	spl
    NVIDIA 3D Vision
    
    
        Datei: npnv3dv.dll
        Pfad: C:\Program Files (x86)\NVIDIA Corporation\3D Vision\npnv3dv.dll
        Version: 7.17.13.3523
        Status: Aktiviert
        NVIDIA 3D Vision plugin for Mozilla browsers
    
    
    MIME-Typ	Beschreibung	Endungen
    image/jps	JPEG-based stereo image	jps
    image/pns	PNG-based stereo image	pns
    image/mpo	Multi-Picture Format image	mpo
    NVIDIA 3D VISION
    
    
        Datei: npnv3dvstreaming.dll
        Pfad: C:\Program Files (x86)\NVIDIA Corporation\3D Vision\npnv3dvstreaming.dll
        Version: 7.17.13.3523
        Status: Aktiviert
        NVIDIA 3D Vision Streaming plugin for Mozilla browsers
    
    
    MIME-Typ	Beschreibung	Endungen
    application/mozilla-3dv-streaming-plugin	npnv3dvstreaming	rts
    Windows Activation Technologies
    
    
        Datei: npWatWeb.dll
        Pfad: C:\Windows\system32\Wat\npWatWeb.dll
        Version: 7.1.7600.16395
        Status: Aktiviert
        Windows Activation Technologies Plugin for Mozilla
    
    
    MIME-Typ	Beschreibung	Endungen
    application/mozilla-wat-scriptable-plugin-11	Windows Activation Technologies	*
    Adobe Acrobat
    
    
        Datei: nppdf32.dll,nppdf32.dll
        Pfad: C:\Program Files (x86)\Adobe\Reader 11.0\Reader\AIR\nppdf32.dll,C:\Program Files (x86)\Adobe\Reader 11.0\Reader\browser\nppdf32.dll
        Version: 11.0.6.70
        Status: Aktiviert
        Adobe PDF Plug-In For Firefox and Netscape 11.0.06
    
    
    MIME-Typ	Beschreibung	Endungen
    application/pdf	Acrobat Portable Document Format	pdf
    application/vnd.adobe.pdfxml	Adobe PDF in XML Format	pdfxml
    application/vnd.adobe.x-mars	Adobe PDF in XML Format	mars
    application/vnd.fdf	Acrobat Forms Data Format	fdf
    application/vnd.adobe.xfdf	XML Version of Acrobat Forms Data Format	xfdf
    application/vnd.adobe.xdp+xml	Acrobat XML Data Package	xdp
    application/vnd.adobe.xfd+xml	Adobe FormFlow99 Data File	xfd
    application/pdf	Acrobat Portable Document Format	pdf
    application/vnd.adobe.pdfxml	Adobe PDF in XML Format	pdfxml
    application/vnd.adobe.x-mars	Adobe PDF in XML Format	mars
    application/vnd.fdf	Acrobat Forms Data Format	fdf
    application/vnd.adobe.xfdf	XML Version of Acrobat Forms Data Format	xfdf
    application/vnd.adobe.xdp+xml	Acrobat XML Data Package	xdp
    application/vnd.adobe.xfd+xml	Adobe FormFlow99 Data File	xfd
    Alles anzeigen
  • Firefox läuft im Hintergrund weiter

    • Jekyll&Hyde
    • 1. Mai 2014 um 09:49

    Hallo??? https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=108080

    Es liegt an der 'parent.lock', die nicht aus dem Profil gelöscht wird.

  • Firefox läuft im Hintergrund weiter

    • Jekyll&Hyde
    • 1. Mai 2014 um 00:12
    Zitat von Fox2Fox

    Wenn es auch mit einem völlig neuen und cleanen Profil ebenso ist wie beschrieben: Dann liegt es zu 99,99% nicht an Firefox.

    Woran denn sonst? Bis gestern hatte er kein Problem mit der Datei. Dann, nach dem Update hatte er das Problem. Da habe weder ich, noch Windoof, noch der liebe Gott damit zu tun.

    Zitat von Fox2Fox

    Unter Hilfe => Informationen zur Fehlerbehebung kopierst du den Inhalt des Feldes durch Drücken des Buttons Text in die Zwischenablage kopieren und fügst den Inhalt in Klammer Code in deinen nächsten Post.

    ► PlugIns auflisten: Gebe in die Adressleiste von Firefox about:plugins ein, enter. Füge die Inhalte mit Klammer Code ein.
    [Blockierte Grafik: http://i44.tinypic.com/21jx9qp.jpg]

    Mache ich morgen...

  • Firefox läuft im Hintergrund weiter

    • Jekyll&Hyde
    • 30. April 2014 um 21:06

    Täglich grüßt das Murmeltier!

    Ich hatte das Problem lange nicht mehr. Aber seit ich gestern auf FF29 umgestiegen bin, beendet FF nicht mehr richtig, weil die 'parent.lock' nicht gelöscht wird. ALLE Versuche (neues Profil anlegen/Benutzerrechte ändern/FF komplett entfernen, Profil löschen und alles neuinstallieren) bringen rein gar nichts gegen diesen Bug. Jedesmal nach dem Schließen, sobald FF augerufen wird, muss man erst ein paar Sekunden warten, bis FF merkt: Oh, ich laufe ja noch! und sich ein Hinweisfenster öffnet "Ich laufe noch und kann nicht starten!", Fenster schließen, Task-Manager öffnnen, FF beenden, Explorer öffnen, Datei 'parent.lock' suchen, löschen, allles schließen und FF endlich öffnen.

    DAS IST EINE ZUMUTUNG!

    Und als Grund bekommt man dann: FF braucht diese Datei, um sich zu merken, welches Profil er benutzt!

    Ich habe aber nur ein Profil! Da gibs nichts zu merken!

    Abschalten kann man das auch nicht. Ich habe noch nicht eine einzige Erklärung gefunden, die Abhilfe schafft. Nicht eine! Das Problem ist seit mindestens 8 Jahren bekannt und tritt unter Windows immer wieder auf. Google singt Lieder über den Bug!

    Ich bin echt genervt. Wäre ich kein Entwickler und hätte mich die Einrichtung von Speeddial so viel Zeit gekostet und wäre Chrome nicht von Google und der IE vollkommen doof, würde ich den FF in die Tonne kloppen! Ehrlich! Ein Update und man kann seinen PC neu auflegen, weil einfach kein Kraut gegen diesen Bug wächst! Scheiße verdammt! Könnte ich wenigstens die Version von Gestern wieder herstellen...

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon