1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. depeka

Beiträge von depeka

  • Altes Design wieder herstellen

    • depeka
    • 1. Mai 2014 um 01:52
    Zitat von Road-Runner


    Dieses Forum ist ein reines User-helfen-Usern-Forum. Entwickler lesen hier nicht mit. Mozilla hat nun mal die Entscheidung für Australis getroffen und dieses Forum kann daran nicht das Geringste ändern.
    ...
    Du kannst aber über Hilfe - Feedback senden Deine Meinung an Mozilla weiter reichen. Ob es was hilft steht auf einem anderen Blatt. Ich persönlich mache mir da keine Illusionen.

    Danke für diese Info. Ich hatte eigentlich die Hoffnung, dass "Freedom" bei Mozilla keine Einbahnstraße ist. Ich werde einmal Feedback geben. Spätestens seit den Vorgängen um Herrn Eich, habe ich meine Bedenken, was "Freedom" nun eigentlich bedeutet.

    Um das klarzustellen: Ich bin nicht absolut gegen Australis, ich bin nur nicht ganz einverstanden mit der Art seiner Einführung und ich denke, dass Sehschwache mit dem fehlenden Kontrast des Grau-in-Grau ein Problem haben könnten.
    Es wäre mir schon wichtig, wenn andere User, die das genauso sehen, oder die wie ich ältere Personen betreuen, denen Kontinuität wichtig ist, da einen Aufschrei machen würden und das Gefühl aufkäme, das würde ernst genommen.

    Bezüglich Screenshot: Ich kann nichts dafür, bei mir gibt's die Option nur auf den Windows-Maschinen. Aber irgendwie schaut das trotzdem nicht aus wie vorher... Gibt's da keine Voreinstellungen, "Profile", über die das einfacher ginge?

  • Altes Design wieder herstellen

    • depeka
    • 30. April 2014 um 14:30

    Michse nichts dafürse kann - siehe Anhang

    Bilder

    • screenshot.png
      • 155,84 kB
      • 700 × 448
  • Altes Design wieder herstellen

    • depeka
    • 30. April 2014 um 14:22
    Zitat von Sören Hentzschel

    Firefox (ESR) 31 erscheint am 22. Juli.

    Ok. Vielleicht sollte ich doch in Operas Schoß zurückkehren. Oder sollte ich gleich Midori nehmen? ;)
    Nein, Spaß beiseite: Habt ihr einen Draht zu den Masterminds hinter Australis und könnte man vielleicht anregen, dass Australis eben nicht Default auf Non-Touchscreen-Geräten wird/bleibt? Für die ESR wird es ja noch nicht zu spät sein.

  • Altes Design wieder herstellen

    • depeka
    • 30. April 2014 um 14:18
    Zitat von Road-Runner


    Klicke ...
    Menüs kannst Du über die Erweiterung Classic Tool Restorer abstellen. Entferne das Häkchen bei Tabs auf Titelleiste.

    OK, mit der aktuellen Classic Theme Restorer reicht auf ein Rechtsklick auf das Icon - "Aus Symbolleiste entfernen". Sorry, ich habe zuerst dieses Plugin mit einem anderen, ähnlich klingenden verwechselt.

    Ist "Classic Tool Restorer" ein Typo? Das finde ich gar nicht. Im CTR gibt es "Tabs auf Titelleiste" in keinem der Reiter mit exakt dieser Bezeichnung.

    Zitat von Road-Runner


    ... Wie Du aber dann Deinen älteren Leuten erklärst dass durch die Sicherheitslücken Malware auf den Rechner gekommen ist oder warum ihr Bankkonto plötzlich leer geräumt ist ist dann Deine Sache. Das Forum übernimmt auf jeden Fall keine Verantwortung für Dein Handeln, zumal Du selbst weisst dass dieses Handeln ein Desaster ist.

    Das Problem stellt sich weniger, weil die allesamt kein Online-Banking oder sonst kritische Dinge verwenden. Was die Malware anbelangt, so ist das bisher auch nur ein Kandidat, bei dem es maximal einmal im Jahr passiert - dann aber meistens über den Thunderbird, nicht über den Firefox (das konnte ich anhand eines Attachments tracken). Der Rest des Systems ist nach meiner Einschätzung recht gut gesichert. Ausbaden muss das dann eh ich ... meine Kosten sind dann die verlorene Lebenszeit...
    Natürlich habe ich Bauchweh dabei, aber bei mir klingelt seit dem Update das Telefon und ich mache das sonst ehrenamtlich und habe den Firefox genommen, weil er bisher am wenigsten Invasiv war.
    BTW: sollen die Entwickler lieber mit Bedacht auf die User programmieren, als Herrn Eich zu ärgern. SCNR ;)

  • Altes Design wieder herstellen

    • depeka
    • 30. April 2014 um 14:06
    Zitat von Road-Runner

    Früher oder später wird die ESR-Version auch Australis erhalten.

    Das wird gemäß dem Link mit dem Entwicklungsplan spätestens mit Firefox 31 der Fall sein. Beim bisherigen Release-Zyklus ist es spätestens im Oktober soweit.

  • Altes Design wieder herstellen

    • depeka
    • 30. April 2014 um 00:52

    Hallo!

    Zunächst einmal herzlichen Dank für die Beschreibung eines Lösungsweges!

    Eine Lösung ist das Addon nur bedingt und es verändert das Aussehen auch nicht völlig auf die Art, wie ich mir das wünschen würde.
    Der "Hamburger", a.b.a. der "Menü-Button", ist zum Beispiel beim mir gar nicht wegzubekommen und das Menü "klebt" jetzt an -pardon:in - der Titelleiste.
    Über Jahre hinweg habe ich vor allem Älteren Personen den Firefox nahe gelegt, aber seit einigen Versionen bringt er mich in Erklärungsnotstand. Die wenigsten wollen sich umgewöhnen und, wenn ich kein Touchscreen-Notebook verwende, sind die Buttons auch für mich störend.

    Somit kommt Frage an Frage:
    1. Wie kann man Firefox denn vorerst einmal das automatische Update abgewöhnen - ich weiß: sicherheitstechnisch ein Desaster.
    2. Wie kann man den Entwicklern klar machen, dass vorauseilender Modernismus bei der Usability Abstriche bedeuten kann - und insbesondere bei einigen älteren Personen besondere Geduld und Flexibilität abverlangt, die einfach nicht mehr drin ist? Ich sehe mich mit verzweifelten Menschen konfrontiert, die sich nicht mehr auskennen und nichts mehr finden.
    (und, dass man nicht jeden Windhauch aus Redmont ernst nehmen sollte).
    Vor allem diese Tendenz zu Hellgrau in Weiß ist für Sehschwache zudem ein großes Kontrastproblem. Welchen Zweck sehen Entwickler sich bei solchen Designs? Ich verstehe es nicht.
    3. Kann man Firefox "forken" - und quasi eine klassische Distribution anstreben, bei der das GUI etwas mehr Kontinuität an den Tag legt? Gibt es da gar schon ein Projekt?

    Es ist ja nett, dass man das Design aufpeppen wollte, aber ich habe den Eindruck, dass die neuen Userinterfaces, die auf Buttons, Kacheln und mutmaßliche Eleganz setzen, die Schicht der "normalen" PC-User völlig außer Acht lassen. Von denen gibt's aber nach dem Ende von XP noch genügend. Ein "Rad mit Achter" läuft den meisten, die ich kenne nicht rund genug.

    Vielen Dank im Voraus!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon