1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. VolleyballerU

Beiträge von VolleyballerU

  • VAFDOWNLOADER

    • VolleyballerU
    • 15. April 2014 um 14:07

    Habe Malwarebytes (MBAM) jetzt als Administrator gestartet (nach Ausschalten Firewall und Norton Antivirus), da lief alles glatt, Update etc. in kurzer Zeit und ohne diese hohe CPU-Auslastung. Vorher hatte ich MBAM nicht als Administrator gestartet, Firewall und NAV nicht ausgeschaltet - vielleicht ergab das ja die (möglicherweise unnötige) Aufregung mit dem nicht endenwollenden Update und der CPU-Auslastung?

    Das einzige was MBAM auffällt ist GIMPShop (Fotobearbeitungs-SW).
    Inhalt Logfile:

    Code
    Malwarebytes Anti-Malware
    www.malwarebytes.org
    
    
    Scan Date: 15.04.2014
    Scan Time: 13:43:27
    Logfile: Malwarebytes_Log_2014-04-15.txt
    Administrator: Yes
    
    
    Version: 2.00.1.1004
    Malware Database: v2014.04.15.05
    Rootkit Database: v2014.03.27.01
    License: Free
    Malware Protection: Disabled
    Malicious Website Protection: Disabled
    Chameleon: Disabled
    
    
    OS: Windows 7 Service Pack 1
    CPU: x64
    File System: NTFS
    User: Administrator
    
    
    Scan Type: Threat Scan
    Result: Completed
    Objects Scanned: 314261
    Time Elapsed: 29 min, 46 sec
    
    
    Memory: Enabled
    Startup: Enabled
    Filesystem: Enabled
    Archives: Enabled
    Rootkits: Disabled
    Shuriken: Enabled
    PUP: Enabled
    PUM: Enabled
    
    
    Processes: 0
    (No malicious items detected)
    
    
    Modules: 0
    (No malicious items detected)
    
    
    Registry Keys: 0
    (No malicious items detected)
    
    
    Registry Values: 0
    (No malicious items detected)
    
    
    Registry Data: 0
    (No malicious items detected)
    
    
    Folders: 0
    (No malicious items detected)
    
    
    Files: 1
    PUP.Optional.InstallCore.A, C:\Users\Administrator.Desktop\Downloads\gimp-setup.exe, , [b8e99892bbc0d06663722593c83b9070], 
    
    
    Physical Sectors: 0
    (No malicious items detected)
    
    
    
    
    (end)
    Alles anzeigen

    Was soll ich nun mit MBAM machen? Das will die gimp-setup.exe in Quarantäne nehmen. Von mir aus könnte ich das zulassen, die SW ist ja schon installiert.

    War das nun der erbetene vollständige Suchlauf? Ich kann nicht erkennen, ob MBAM nun alle Laufwerke (1. Festplatte C: und D:; zweite Festplatte E:; externe Festplatte) durchsucht hat oder nur C:. Von der Zahl an gescannten Objekten (314261) her vermute ich, daß nur in C: gesucht wurde? Kann man MBAM gezielt durch alle Laufwerke schicken, würde das überhaupt Sinn machen?

    Mit freundlichen Grüßen,
    Uli

  • VAFDOWNLOADER

    • VolleyballerU
    • 15. April 2014 um 12:47

    Ergänzung:
    Habe nun wieder per Taskmanager das weiterlaufende MBAM beendet. Die CPU-Auslastung bleibt trotzdem nahe an 100 %!
    Werde jetzt (wie vorher) neu starten, vorhin war danach die CPU-Auslastung wieder unten.

    Mit freundlichen Grüßen

  • VAFDOWNLOADER

    • VolleyballerU
    • 15. April 2014 um 12:40

    Thema sauberes Image: Ich habe auf meiner zweiten Festplatte (E:)
    a) einen Ordner Desktop mit Unterordnern Backup Set\Backup Files vom 09.04. und vom 13.04.2014, also beide wenige Tage nach Neuaufsetzen Windows 7, mit diversen ZIP-komprimierten Ordnern und einem GlobalCatalog.wbcat (Windows-Sicherungskatalogdatei);
    b) einen Ordner WindowsImageBackup mit Unterordnern Desktop\Backup vom 13.04.2014 mit diversen XML-Dokumenten und einer VHD-Datei.
    Natürlich weiß ich jetzt nicht, ob ich zu diesen Zeitpunkten schon ein Problem auf dem PC hatte. Wenn ja, wäre das dann auch in den Backups verankert?

    Mit freundlichen Grüßen

  • VAFDOWNLOADER

    • VolleyballerU
    • 15. April 2014 um 12:06

    Hallo Andreas,

    das Programm Malwarebytes Anti-Malware (MBAM) hatte ich schon drauf, also gleich noch meine externe Festplatte angeschlossen um sie mitprüfen zu lassen, MBAM gestartet, Update now gedrückt ... und dann ist die Maschine kurz vor Erreichen des Endes des blauen Balkens ohne Ende weitergelaufen, CPU fast auf maximaler Auslastung. Irgendwann habe ich die Sache abgebrochen, das ging dann nur mit dem Taskmanager. Nächste Aktion: Vielleicht taugt die MBAM-Version nichts, versucht MBAM zu deinstallieren, ging nicht, ist immer noch drauf. Nochmal MBAM probiert, MBAM gestartet, Update now. Ergebnis dasselbe wie oben, Update kommt nicht zum Ende.
    Was tun?

    Mit freundlichen Grüßen,
    Uli

  • VAFDOWNLOADER

    • VolleyballerU
    • 15. April 2014 um 00:08

    Ergänzungen:
    - Habe mittlerweile auch die Laufwerke D: und E: auf "VAF" durchsucht - nichts.
    - Keine Ahnung, ob die folgenden beiden Sachen auch hier mit hereinspielen, aber ich erwähne sie vorsichtshalber mal: a) Es gibt bei mir auf allen Laufwerken die $RECYCLE.BIN- und die RECYCLER-Ordner mit Ordnern/Dateien, die ich nicht löschen kann, auch nicht als Administrator (Verweis auf ein mir nicht bekanntes Benutzerkonto mit einem Binär-Code-Namen). (Vielleicht war das ja bereits so, als ich noch XP als Betriebssystem hatte, und ich habe nur nicht darauf geachtet, was da so alles auf meinem Rechner passiert und lagert.)
    b) Seit ich auf Windows 7 bin, werden immer wieder Druckaufträge nicht ausgeführt und lassen sich auch nicht mehr normal löschen, ich muß dann immer in die Dienste einsteigen und direkt in der Druckwarteschlange löschen. Drucker ist ein Lexmark Prospect Pro205, Firmware und Treiber aktuell.

    Mit freundlichen Grüßen,

  • VAFDOWNLOADER

    • VolleyballerU
    • 14. April 2014 um 22:50

    Ich versuche, soweit mir möglich, auf alle mittlerweile eingegangenen Beiträge einzugehen.

    Zu Beitrag #7 von Tmo Wizard:
    Im Add-ons-Manager habe ich
    - Adobe Acrobat v11.0.6.70,
    - Garmin Communicator Plug-in v.2.9.2.0,
    - Microsoft Office 2010 v14.0.4761.1000,
    - Microsoft Office 2010 v14.0.4730.1010,
    - Shockwave Flash v13.0.0.182,
    - Silverlight Plug-In v5.1.30214.0,
    - VLC Web Plugin v2.1.3.0,
    alle "immer aktivieren".
    Als Erweiterungen habe ich
    - BetterPrivacy v1.68, aktiv,
    - Microsoft .NET Framework Assistant v1.2.1, deaktiviert (da nicht kompatibel mit FF 28.0),
    - Norton Vulnerability Protection v12.2.0.5 - 1, deaktiviert.

    Die Frage nach der Startseite FF verstehe ich nicht. Habe sie mit "Leere Seite anzeigen" und "about:blank" eingestellt.

    Zu Beitrag #8 von Fox2Fox:
    Habe direkt vor Einstellung meines Startbeitrags Laufwerk C: (bei mir System und Programme) auf "VAF" durchsucht, es wurde nichts gefunden.
    Daneben habe ich als Partition derselben Festplatte ein logisches Laufwerk D: (nur Dateien) und eine zweite Festplatte E: (Sicherungen), die habe ich noch nicht auf "VAF" durchsucht.

    Zu Beitrag #9 von 2002Andreas:
    Danke übrigens für deine freundliche Begrüßung zu Beginn sowie deine freundlichen Grüße jetzt!
    Your User Agent String is:
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:28.0) Gecko/20100101 Firefox/28.0

    Zu Beitrag #11 von Bernd:

    Zitat

    Entweder portable oder eher nicht installiert, sondern aus dem ZIP des RC ausgepackt. Ist hier nämlich auch so


    Tut mir leid, verstehe gar nichts.

    Mit freundlichen Grüßen,

  • VAFDOWNLOADER

    • VolleyballerU
    • 14. April 2014 um 18:33
    Code
    # AdwCleaner v3.023 - Bericht erstellt am 14/04/2014 um 18:22:56
    # Aktualisiert 01/04/2014 von Xplode
    # Betriebssystem : Windows 7 Home Premium Service Pack 1 (64 bits)
    # Benutzername : Administrator - DESKTOP
    # Gestartet von : D:\Files_Bille und Uli\Dokumente\Downloads\adwcleaner.exe
    # Option : Suchen
    
    
    ***** [ Dienste ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Dateien / Ordner ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Verknüpfungen ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Registrierungsdatenbank ] *****
    
    
    Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\Interface\{79FB5FC8-44B9-4AF5-BADD-CCE547F953E5}
    
    
    ***** [ Browser ] *****
    
    
    -\\ Internet Explorer v11.0.9600.17041
    
    
    
    
    -\\ Mozilla Firefox v
    
    
    *************************
    
    
    AdwCleaner[R0].txt - [677 octets] - [14/04/2014 18:22:56]
    
    
    ########## EOF - \AdwCleaner\AdwCleaner[R0].txt - [736 octets] ##########
    Alles anzeigen
  • VAFDOWNLOADER

    • VolleyballerU
    • 14. April 2014 um 18:12

    Ergänzende Fragen und Informationen:
    1.) Bisher habe ich definitiv keinen vafdownloader auf meinem PC. Habe vor kurzem auf Windows 7 (64-Bit) umgestellt und alles neu eingerichtet, da weiß ich was ich installiert habe.
    2.) Braucht "man" überhaupt einen extra Downloadmanager? Mir war bisher nicht bewußt, daß ich so etwas benötigen könnte.
    3.) Vor wenigen Minuten kam dieses Fenster schon wieder herein. Wieso? Was passiert da? Wie stelle ich das definitiv ab?
    4.) Wiederholung meiner anfänglichen Fragen: Kommt dieses Ansinnen von Firefox/Mozilla? Welche potentiellen Risiken gibt es?

    Bin für jede Hilfe dankbar!

  • VAFDOWNLOADER

    • VolleyballerU
    • 14. April 2014 um 17:47

    Habe während Aktivität im Internet ein Fenster hereinbekommen:
    "(Firefox-Symbol) Ihr Downloadmanager ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie für eine bessere Leistung auf die neueste Version."
    Darunter "Terms and Conditions" + Feld "Annehmen und installieren".
    Das Ganze betrifft einen "VAFDOWNLOADER".
    Was soll ich davon halten? Ist dies eine Meldung von Firefox/Mozilla, oder handelt es sich um etwas Gefährliches?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon