1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. speedy_speed

Beiträge von speedy_speed

  • Update Notifier 0.1.5.3

    • speedy_speed
    • 6. Juni 2007 um 20:14
    Zitat von ostsee

    Es lag kein update vor.

    Auch hier habe ich nun die aktuelle Version. ( Letztes Update: 05.06.07 - 23:59) gefunden. Bei meinem Besuch vorher war es noch nicht vorhanden. Sonst hätte ich nicht gefragt!! :idea:


    Sehr merkwürdig. Ich habe soeben noch mal nachgesehen. Bei mir wurde die aktuelle Version am 03.06. 23:17 Uhr durch Update Notifier angezeigt und zur Installation angeboten.

    Bei mir ist Update Notifier wie folgt eingestellt:
    Haken bei "Beim Start von Firefox auf Updates überprüfen" gesetzt
    Haben bei "Festlegen, wie oft Firefox auf Updates überprüfen soll" gesetzt -> Intervall auf "24 Stunden" gesetzt.

  • Update Notifier 0.1.5.3

    • speedy_speed
    • 6. Juni 2007 um 12:24

    ostsee
    In FF einfach die Add-ons aktualisieren. "Extras" -> "Add-ons" -> Button "Updaten".

    Alternativ:
    http://www.longfocus.com/firefox/updatenotifier/
    http://www.longfocus.com/firefox/updatenotifier/changelog
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/2098

    PS: Warum läuft bei dir "Update Notifier" wenn es dir nicht mal anzeigt, wenn eine neue Version vorliegt? Das ist ja schließlich der Sinn von Update Notifier.

  • Update Notifier 0.1.5.3

    • speedy_speed
    • 6. Juni 2007 um 00:28

    Bei mir ist mit UN in der aktuellen Version alles ok. Keinerlei der von dir genannten Symptome.

  • Quicktime mehrfach installiert, funktioniert aber nicht

    • speedy_speed
    • 6. Juni 2007 um 00:12

    Hallo wired2051,

    wir probieren mal die Holzhammermethode.

    1.) Deinstalliere Quicktime über die Windows Systemsteuerung.
    2.) Anschließend installierst du FF neu. Halte dich dabei genau an die Anleitung http://www.firefox-browser.de/wiki/Installat…n_unter_Windows
    Beachte insbesondere Punkt 4 und 8.
    3.) Zuletzt noch mal Quicktime von http://www.apple.com/de/quicktime/download/ neu herunterladen und installieren.

    PS: Die vielen Einträge npqtplugin.dll, npqtplugin2.dll ... npqtplugin6.dll in "about:plugins" sind normal.

  • Wie entferne ich Macromedia ?

    • speedy_speed
    • 5. Juni 2007 um 00:09

    Hallo Oli,

    Zitat von Oli_Gophren

    ich wurde eine veraltete Flash-Version nicht los, obwohl ich einsetzte:

    - shockwave uninstaller
    - uninstall flash player


    Das liegt an Adobes schlechtem Patch-Management. Alte Versionen werden meist nicht sauber deinstalliert. So hast du dann für Flash parallel mehrere Versionsstände für unterschiedliche Browser.

    Zitat von Oli_Gophren

    auch befolgte ich das Suchen & Löschen nach Flash-OCX-Dateien (wie auf der Adobe-Seite beschrieben).


    Das kann nicht funktionieren, denn das sind die Flash-Dateien für den IE (OCX gehören zu den Active-X-Controls). Für FF wird Flash separat installiert. Bei Flash 9 sollte der Pfad für FF C:\Windows\system32\Macromed\Flash\NPSWF32.dll sein.

    Zitat von Oli_Gophren

    Dies manuell löschen, dann kommt endlich die neueste Flash-Version zum Zuge.


    Genau... Noch ein Tipp von mir. Um die ganzen veralteten Flash-Leichen mit Dateipfad aufzuspüren, bietet sich der Online Scanner von Secunia an. Mit diesem kann man seinen PC nach veralteten Plugins und Programmen scannen. Der Scan wird direkt im Browserfenster durchgeführt. Es muss kein zusätzliches Programm installiert werden. Voraussetzung zum Scan ist das Vorhandensein der Java Runtime.

    -> http://secunia.com/software_inspector/

    Gruß

  • Systemleistung auf 100% nach Update auf FF 2.0.0.4

    • speedy_speed
    • 3. Juni 2007 um 18:24
    Zitat von nilsTGMD

    ich hab jetzt mal Firefox2.0 RC 3 geladen und installiert und bis jetzt funktionierts..


    Du magst wohl veraltete Programmversionen... :) FF ist nämlich nicht das einzige Programm was bei dir veraltet ist und Sicherheitslücken aufweist.

    So ist die Java SE Runtime Environment (JRE) veraltet. Aktuell ist Version 6.0 Update 1 (1.6.0_01) Download: http://java.com/de/download Ältere Java-Versionen sollten zuvor unbedingt über die Windows-Systemsteuerung deinstalliert werden!

    Gehe mal auf die Internetseite http://secunia.com/software_inspector/ und checke deinen PC.

    Gruß

  • Probleme mit Firefox 2.0.0.4

    • speedy_speed
    • 31. Mai 2007 um 21:52

    Probiere bitte die Schritte unter http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:Seite…nicht_angezeigt

  • Firefox läd Seiten nicht

    • speedy_speed
    • 29. Mai 2007 um 23:52

    Hallo,

    probiere bitte zuerst alle Schritte unter http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:Seite…nicht_angezeigt durch. Sollte dies auch nicht zum Erfolg führen, mache einen Test im "Safe Mode" um fehlerhafte Erweiterungen als Fehlerquelle auszuschließen -> http://www.firefox-browser.de/wiki/Safe_Mode

    PS: Wird für die Anzeige der elektronischen Kontoauszüge der Adobe Reader (PDF-Dokumente) benötigt? Wenn ja, solltest du die aktuelle Version unter http://www.adobe.com/de/products/acrobat/readstep2.html herunterladen.

    Ansonsten solltest du dich mit einer detaillierten Fehlerbeschreibung und ein paar Screenshot an deine Bank wenden.

    Gruß

  • Javascript schnell aktivieren/deaktivieren

    • speedy_speed
    • 25. Mai 2007 um 20:35

    http://www.firefox-browser.de/wiki/NoScript
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/722

  • Powerline Ethernet

    • speedy_speed
    • 25. Mai 2007 um 12:52

    In einer der letzten ct-Ausgaben gab es einen sehr umfangreichen Test von Powerline-Adaptern mit vielen Hintergrundinfos. Auch die Themen Verschlüsselung, Stromverbrauch, Funkstörung und Strahlung wurden behandelt.

    c't-Ausgabe 10/2007, Seite 106
    http://www.heise.de/kiosk/archiv/c…Steckdosen-Netz

  • Plugins - Sicherheitslücken schließen

    • speedy_speed
    • 24. Mai 2007 um 09:43

    Hallo und Willkommen Jazzie,

    Zitat von jazzie

    Ich habe heute das neueste Sicherheitsupdate installiert mit der Folge, dass ich jetzt ein Problem im Typo3-Backend habe (Das ist ein Content-Management-System): Der Rich Text Editor wird nicht mehr angezeigt.

    Wie kann ich das Update rückgängig machen?


    Was für ein Update? Windows-Update, Firefox-Update oder ein Plugin-Update?
    Beachte bitte die Hinweise unter http://www.firefox-browser.de/wiki/Anleitung…Fragen_im_Forum und führe http://www.firefox-browser.de/wiki/Problemdiagnose aus.

    Zudem ist es besser deine Frage in einem neuen Thread zu stellen und mehr Details zu nennen. Siehe obigen Hinweis! Schließlich haben die wenigsten hier hellseherische Fähigkeiten.

    PS: Bitte entferne auch das Vollzitat aus deinem ursprünglichen Beitrag. Klicke hierzu auf den Button [Blockierte Grafik: http://www.firefox-browser.de/forum/templates/subSilver/images/lang_german/icon_edit.gif] und lösche das Zitat. Wenn du nichts zitieren willst, solltest du zukünftig den Button [Blockierte Grafik: http://www.firefox-browser.de/forum/templates/subSilver/images/lang_german/reply.gif] nutzen.

    Gruß

  • Software-Kryptographie-Modul

    • speedy_speed
    • 24. Mai 2007 um 00:02

    So... Ich habe das Problem in einer VM durchgetestet und bin zu folgendem Ergebnis gekommen. Wie auch "boardraider" habe ich eine jungfräuliche Installation mit neuem Profil durchgeführt und ein Masterpasswort vergeben und ein paar Passwörter gespeichert. Alles ok - das Fenster lässt sich ordnungsgemäß mit "Abbrechen" schließen.

    Anschließend meine beiden alten Produktivdateien rüberkopiert:
    -> signons.txt - (Benutzernamen und Passwörter)
    -> key3.db - (Schlüsseldatenbank)

    Und schon kommt es zum Verhalten, dass ich das Fenster nicht abbrechen kann. Meine Passwort-Dateien sich jedoch schon etwas älter. Eventuell wurde im Laufe der Zeit etwas am Format geändert, so dass es jetzt du diesem merkwürdigen Verhalten kommt. Ich würde hier mal die Datei "key3.db" als Verursacher ausmachen, da sich in der signons.txt nur die Domains mit den verschlüsselten Passwörtern befinden.

  • Software-Kryptographie-Modul

    • speedy_speed
    • 23. Mai 2007 um 01:54
    Zitat von PRONOMEN

    Mal nebenbei: wie heißt das Theme, das Du da verwendest?


    "Qute" -> https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/7

  • Software-Kryptographie-Modul

    • speedy_speed
    • 23. Mai 2007 um 00:30

    Hier mal ein Screenshot der die Stelle zeigt wo es nicht funktioniert.

    [Blockierte Grafik: http://img382.imageshack.us/img382/1166/pwcy3.jpg]

  • Software-Kryptographie-Modul

    • speedy_speed
    • 22. Mai 2007 um 23:42

    respect

    Ich kann deine Beobachtung bestätigen! Das gleiche Verhalten zeigt sich bei mir auch. Ein Abbruch der PW-Eingabe ist nicht möglich. Das ist in der Tat ein Bug.
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 6.0; de; rv:1.8.1.3) Gecko/20070309 Firefox/2.0.0.3

  • FF2 startet JAVA6.1 nicht :(

    • speedy_speed
    • 22. Mai 2007 um 20:35

    Was hat denn der Java-Test auf http://www.java.com/de/download/installed.jsp als Fehlermeldung ergeben?

    Alternativ mal die Radikallösung, obwohl ich nicht glaube das es bei dir helfen wird. -> http://www.firefox-browser.de/wiki/Installat…n_unter_Windows

    Sorry aber sonst fällt mir auch nichts mehr ein...

  • FF2 startet JAVA6.1 nicht :(

    • speedy_speed
    • 22. Mai 2007 um 20:22
    Zitat von DevonMiles

    2) das gleiche. Kam für mich eig. ned in Frage weil doch im Safe-Mode jre DEaktiviert ist, oder täusch ich mich da.


    Meine Wissens werden im SafeMode nur Erweiterungen und Themes deaktiviert, jedoch keine Plugins wie Flash oder die Java Runtime.

    Zitat von DevonMiles

    3) im Admin-Konto auch so. Aber mit dem wollt ich ned ins Netz.


    Deinstalliere die Java Runtime als Admin über die Windows-Systemsteuerung -> "Software" und installiere sie nochmals. Zuerst als Admin testen, ob sie funktioniert (zu Testzwecken). Anschließend wieder die Rechte entziehen.

    siehe auch "Installation überprüfen" -> http://www.java.com/de/download/installed.jsp

  • FF2 startet JAVA6.1 nicht :(

    • speedy_speed
    • 22. Mai 2007 um 16:34

    1.) Unter "Extras" -> "Einstellungen" -> Reiter "Inhalt" ist der Punkt "JAVA" aktiviert?

    2.) Wenn ja, starte FF im SafeMode -> http://www.firefox-browser.de/wiki/Safe_Mode

    3.) Was passiert mit einem (XP-)Nutzerkonto mit Admin-Rechten?

  • 28% aller Windows-Anwendungen sind unsicher

    • speedy_speed
    • 22. Mai 2007 um 15:51

    bejot
    captain chaos

    Macromedia wurde von Adobe übernommen. Jetzt heißt der Flash Player also "Adobe Flash" und nicht mehr "Macromedia Flash". Aus diesem Grund habt ihr noch die 6er Uraltversion mit alter Bezeichnung drauf. Die 6er Version gehört übrigendes zum Lieferumfang von Windows XP.

    Klappt mit dem "+"-Symbol die Scan-Ergebnisse auf. Die dort genannten Dateien von Macromedia Flash 6 und 7 könnt ihr löschen. Im Pfad C:\WINDOWS\SYSTEM32\Macromed\Flash\ sollte sich dann nur noch die Datei "Flash9c.ocx" (Adobe Flash 9.0.45.0) befinden.

    Ältere Java-Versionen sollten unbedingt über die Windows-Systemsteuerung, Punkt "Software" deinstalliert werden! Dort sollte nur "Java SE Runtime Environment 6.0 Update 1" stehen. Ggf. älterer Versionen deinstallieren.

    Anschließend sollte auch der Scan von http://secunia.com/software_inspector/ fehlerfrei sein und ältere Flash- und Java-Versionen sollten nicht mehr auftauchen.

    Zitat von captain chaos

    Opera, Winamp und Flash sind bei mir die einzigen nicht ganz aktuellen Programme und da beschränkt es sich auf die Zahlen hinter dem Komma.


    Das ist ja gerade das gefährliche. Ältere Plugins habe oft Sicherheitslücken, über die Schadcode auf dem Rechner ausgeführt werden kann.

    Lese mal:
    Winamp -> http://www.heise.de/security/news/meldung/89110
    Opera -> http://www.heise.de/security/news/meldung/89987
    Flash -> http://www.heise.de/security/news/meldung/81265

  • Fast Video Download - wie und wo?

    • speedy_speed
    • 21. Mai 2007 um 22:13

    Anleitung mit Screenshot der Statusleiste:
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/3590
    http://rpocc.livejournal.com/43565.html

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon