1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. speedy_speed

Beiträge von speedy_speed

  • Keine Tableiste mehr :(

    • speedy_speed
    • 26. Oktober 2006 um 12:39

    Hallo,

    keine Panik. Probiere es erst mit einer Problemdiagnose -> http://www.firefox-browser.de/wiki/Problemdiagnose

    Wenn das nicht hilft: Sichere bitte alle deine Daten http://www.firefox-browser.de/wiki/Datensicherung und lege ein neues Profil http://www.firefox-browser.de/wiki/Neues_profil an.

    Lade dir auch die aktuelle Version von "Forecastfox Enhanced" herunter -> https://addons.mozilla.org/firefox/1978/

    Gruß

  • Adressleiste GoTo button

    • speedy_speed
    • 26. Oktober 2006 um 12:19

    Ohne Gewähr: http://forum.golem.de/read.php?13526…9847#msg-739847

    Zitat

    Trage in der Datei userChrome.css folgende Linien ein und Du bist die beiden GO-Buttons los.

    /*Go Button in Adressliste und Suchleiste löschen*/
    #go-button-stack,
    .search-go-button-stack {
    display: none !important;
    }

    #search-container {
    margin-right: 5px !important;
    }

    Alles anzeigen
  • Probleme mit Lesezeichen unter FX 2

    • speedy_speed
    • 26. Oktober 2006 um 12:15

    Hallo,

    keine Panik. Probiere es erst mit einer Problemdiagnose -> http://www.firefox-browser.de/wiki/Problemdiagnose

    Wenn das nicht hilft: Sichere bitte alle deine Daten http://www.firefox-browser.de/wiki/Datensicherung und lege ein neues Profil http://www.firefox-browser.de/wiki/Neues_profil an.

    Gruß

  • Updateanzeige für Erweiterung

    • speedy_speed
    • 26. Oktober 2006 um 11:35
    Zitat von NightHawk56

    lies mal diesen Beitrag:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=311557#311557

    Zitat von Amsterdammer

    ch glaube, die erweiterung "update notifier" ist hinfällig geworden. als ich gestern morgen meinen browser starten wollte, startete nicht der browser, sondern das add-ons fenster. Shocked

    dort stand, das für eine erweiterung und ein theme ein update vorlag. als ich das addon-fenster wegklickte, startete der browser. danach konnte ich updaten. nun weiss ich nicht, ob das von mozilla kommt oder ob mr. tech da seine finger im spiel hat Wink

    Danke für den Link. Ich kann das Verhalten nicht bestätigen. Für Adblock Plus gab es bspw. ein Update auf 0.7.2.1, dass mir beim Start von FF 2.0 nicht angezeigt wurde. Es stand aber als noch zu installierendes Update in den "Add-ons". "Update Notifier" war zu diesem Zeitpunkt übrigens nicht installiert. Sehr merkwürdig...

    PS: Wer ist "mr. tech"?

  • Updateanzeige für Erweiterung

    • speedy_speed
    • 26. Oktober 2006 um 09:24

    Hallo,

    mal eine Frage in die Runde. Ich dachte eigentlich, dass sich das mit "Update Notifier" seit dem Erscheinen von FF 2.0 erledigt hätte. Aber auch in FF 2.0 werden keine neuen Erweiterungen und Themes über "Hilfe" -> "Firefox aktualisieren" angezeigt bzw. automatisch gemeldet. Denn wer schaut schon regelmäßig unter "Add-ons" nach, ob neu Erweiterungen vorliegen. Eigentlich schade...

    Gott sei dank gibt es jetzt Update Notifier 0.1.5. ;)

  • network.cookie.cookieBehavior 1- Cookies von "Dritten&q

    • speedy_speed
    • 25. Oktober 2006 um 00:44

    candlemass
    Schau mal hier: http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…ghlight=cookies

  • Ff 2.0: Phishing-URL's zu Testzwecken gesucht

    • speedy_speed
    • 25. Oktober 2006 um 00:42

    Hier noch zwei weitere Seiten mit Phishing-Archiv:
    http://www.phishtank.com/
    http://www.castlecops.com/modules.php?na…_Phish&fp=phish

    Phishing-Seiten kann man übrigens unter http://www.google.com/safebrowsing/report_phish/ melden. Ab FF 2.0 geht dies auch bequem über "Hilfe" -> "Betrugsversuch melden..."

  • firefox 2.0, wie den phishing filter aktivieren?

    • speedy_speed
    • 23. Oktober 2006 um 22:56

    Schau bitte in die Wiki: http://www.firefox-browser.de/wiki/Phishing-Schutz

    Hier noch zwei harmlose Testseiten für den Phishing-Alarm:

    http://www.google.com/tools/firefox/…ish-o-rama.html
    http://www.mozilla.com/firefox/its-a-trap.html

    Über "Hilfe" -> "Betrugsversuch melden..." kannst du auch neue Phishingseiten melden.

  • Wo gibts ne deutsche Doku zu den neuen Funktionen in FF 2 ?

    • speedy_speed
    • 23. Oktober 2006 um 22:45

    Ich finde die drei Newsseiten auf http://www.golem.de/0610/48529.html recht informativ.

  • FF 2.0 - Cookies nur von ursprünglicher Webseite?

    • speedy_speed
    • 23. Oktober 2006 um 22:08

    Hallo,

    in FF 1.5 und älter konnte ich im Einstellungen-Dialog angeben, dass nur Cookies von der ursprünglichen Webseite akzeptiert werden sollen.
    siehe Bild unter http://scr3.golem.de/?d=0511/Firefox_1_5&a=46929&s=14

    Soweit ich gesehen habe ist das in FF 2.0 nicht mehr möglich. Ist das richtig?

    Ich habe mir jetzt erst mal mit http://www.firefox-browser.de/wiki/Cookie und der Einstellung "about:config" "network.cookie.cookieBehavior" "1: Nur Cookies vom ursprünglichen Server werden akzeptiert" beholfen.

    Gibt es noch eine andere Einstellmöglichkeit in FF 2.0 zum blocken von Drittseitencookies die ich übersehen haben?

    Gruß

  • Flash Player 9.0.28.0

    • speedy_speed
    • 20. Oktober 2006 um 23:41

    @Brummelchen

    Du solltest aber ausdrücklich darauf hinweisen, dass du hier BETA-Versionen des Flash-Players verlinks! Beta-Versionen haben auf einem Produktivsystem eigentlich nichts zu suchen.

    Der offizielle Download lautet http://www.macromedia.com/go/getflashplayer_de

  • nervige Pop-ups

    • speedy_speed
    • 20. Oktober 2006 um 00:45

    Hallo,

    dein System ist mit Spyware verseucht. Lese bitte http://virus-protect.org/artikel/spyware/nsis.html

    Zur näheren Analyse des Systems bietet sich das Tool HijackThis (Download http://www.merijn.org/files/hijackthis.zip) an. Das damit erstellte Logfile kann man auch unter http://www.hijackthis-forum.de auswerten lassen.

    Du kannst auch dein gesamtes System mit einem guten Onlinevirenscanner testen. Hier bieten sich http://www.kaspersky.com/de/virusscanner oder http://www.bitdefender.de/scan8/ie.html an.

    Gruß

  • Homepage zu breit angezeigt

    • speedy_speed
    • 24. August 2006 um 23:59

    Hallo Sarah,

    prüfe bitte deine Seiten auf http://www.validome.org Dann werden dir jede Menge Fehler im Quelltext angezeigt, die auch mit dafür verantwortlich sind, dass die Darstellung in Firefox nicht korrekt ist.

    Zur Einführung in das Thema Webseitengestaltung empfehle ich http://de.selfhtml.org/

  • Sicherheitswarnung beim Aufrufen einer neuen Seite

    • speedy_speed
    • 24. August 2006 um 23:50
    Zitat von birdro

    Die Sicherheitswarnung lautet:

    Obwohl diese Seite verschlüsselt ist, werden die von Ihnen eingegebenen Informationen über eine unverschlüsselte Verbindung gesendet und können leicht von Dritten eingesehen werden.

    Sind Sie sicher, dass Sie das Senden dieser Informationen fortsetzen möchten?


    Dann solltest du aber mal den Webmaster von Schlecker.de darüber informieren (z.B. über das Kontaktformular). Offenbar ist die Webseite nicht sauber programmiert.

    Gruß

  • Kleine Probleme

    • speedy_speed
    • 17. August 2006 um 21:08

    Leere mal den Browsercache und starte FF im "Safe Mode" -> http://www.firefox-browser.de/wiki/Safe_Mode

    Besteht das Problem dann noch immer? Es ist gut möglich, dass es eine Unverträglichkeit bei den installierten Erweiterungen gibt.

    Gruß

  • firefox "friert ein"

    • speedy_speed
    • 17. August 2006 um 20:52

    Hast du Suns Java Runtime installiert? Wenn ja, deinstalliere Java testweise über die Windows-Systemsteuerung und lege ein neues Profil für FF an. http://www.firefox-browser.de/wiki/Neues_Profil

  • FF-Problem

    • speedy_speed
    • 17. August 2006 um 20:50

    Leere mal den Browsercache und starte FF im "Safe Mode" -> http://www.firefox-browser.de/wiki/Safe_Mode

    Besteht das Problem dann noch immer?

    Gruß

  • Kann ich automatische öffnen von Videos abstellen?

    • speedy_speed
    • 17. August 2006 um 20:45

    Hallo didi54,

    die Deaktivierung von JavaScript sollte im Regelfall schon ausreichen. Das kannst du auch ganz komfortabel mit der Erweiterung "NoScript" steuern. siehe http://www.firefox-browser.de/wiki/NoScript und https://addons.mozilla.org/firefox/722/

    Oder du wirfst die MediaPlayer-Plugins raus.

    Gruß

  • firefox "friert ein"

    • speedy_speed
    • 17. August 2006 um 11:17

    Hallo Carsten,

    nenne bitte mal ein paar Beispiele für solche Webseiten. Was passiert, wenn du FF im Safe Mode startest? -> http://www.firefox-browser.de/wiki/Safe_Mode

    Gruß

  • Keine Grafiken

    • speedy_speed
    • 17. August 2006 um 11:10

    Hallo Andy,

    Bitte folgende Wiki-Einträge durcharbeiten.
    http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:Seite…nicht_angezeigt

    Um Erweiterungen oder sonstige Einstellungen als Fehlerquelle auszuschließen: http://www.firefox-browser.de/wiki/Safe_Mode

    Wenn auch das nicht hilft: http://www.firefox-browser.de/wiki/Neues_Profil

    Gruß

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon