1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. speedy_speed

Beiträge von speedy_speed

  • Webradio hören z. T. nicht mehr möglich

    • speedy_speed
    • 15. Mai 2007 um 20:16

    Hallo,

    laut deiner Schilderung könnte das Profil von FF beschädigt worden sein. Du solltest mal eine saubere Neuinstallation gemäß folgenden Anleitung durchführen. Die Datensicherung ist dort auch beschrieben. -> http://www.firefox-browser.de/wiki/Installat…n_unter_Windows Zudem darf auf der Seite vom Radiosender kein JavaScript blockiert werden.

    PS: Es hat zwar nichts mit deinem Problem zu tun. Aber zwei Plugins sind bei dir veraltet. Aktuell ist Adobe Reader 8.0 und Adobe Flash 9.0.45.0 (9.0 r45). Schau dir mal den Beitrag http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=46093 an. Dort findest du Hinweise zur Schnellüberprüfung und die aktuellen Versionsstände wichtiger Plugins.

    Gruß

  • pishingseiten

    • speedy_speed
    • 10. Mai 2007 um 23:16

    Hinweise zum Phishing-Schutz unter Firefox: http://www.firefox-browser.de/wiki/Phishing-Schutz

  • Firefox stürzt in Foren ab - Java Sound o.ä.?

    • speedy_speed
    • 10. Mai 2007 um 22:31
    Zitat von eQual

    Mittlerweile hat sich rausgestellt, dass die neuste Version von Quick Time (7.1.6) nicht komplett kompatiel mit Windows Vista ist.
    Auf einer Seite fand ich einen Tipp, dass ich lieber Quick Time 7.1.3 verwenden sollte unter Vista.


    Du hast jetzt die Wahl. Entweder eine veraltet Quicktime Version mit zahlreichen Sicherheitslücken nutzen oder auf Quicktime (insbesondere als Plugin in FF) verzichten.

    Lese mal: http://www.heise.de/security/news/meldung/89121 und http://www.heise.de/security/news/meldung/89121

  • Firefox stürzt in Foren ab - Java Sound o.ä.?

    • speedy_speed
    • 10. Mai 2007 um 20:44
    Zitat von eQual

    Und zwar hatte ich mal die Funktionen "Java aktivieren" und "JavaScript aktivieren" ausgeschaltet. Und trotz alle dem wurde der Sound abgespielt und wieder stürzte der Browser ab.


    Neues Profil und Neuinstallation hast du ja bereits probiert. Dann würde das Problem mal außerhalb von FF suchen. Deaktiviere im Gerätemanager von Windows testweise die Soundkarte (Treiberproblem?). Hast du irgendwelche Schutzprogramme installiert? Diese allesamt auch zu Testzwecken deaktivieren. Funktioniert es jetzt?

  • Firefox stürzt in Foren ab - Java Sound o.ä.?

    • speedy_speed
    • 10. Mai 2007 um 10:46

    eQual

    Zitat von eQual

    Komischerweise habe ich es nicht geschafft den Macromedia Flash Player updaten zu können. Er installiert es zwar, aber nach mehreren Scans gibt es keine Veränderung.


    Macromedia wurde von Adobe übernommen. Jetzt heißt der Flash Player also "Adobe Flash" und nicht mehr "Macromedia Flash". Aus diesem Grund hast du noch die 7er Uraltversion mit alter Bezeichnung drauf.

    Klappe mit dem "+"-Symbol die Scan-Ergebnisse auf. Die dort genannten Dateien von "Adobe Flash 9.0.28.0" und "Macromedia Flash 7.0.19.0" kannst du löschen. Im Pfad C:\WINDOWS\SYSTEM32\Macromed\Flash\ sollte sich dann nur noch die Datei "Flash9c.ocx" (Adobe Flash 9.0.45.0) befinden.

    Ältere Java-Versionen sollten unbedingt über die Windows-Systemsteuerung, Punkt "Software" deinstalliert werden! Dort sollte nur "Java SE Runtime Environment 6.0 Update 1" stehen. Ggf. älterer Versionen deinstallieren.

    Anschließend sollte auch der Scan von http://secunia.com/software_inspector/ fehlerfrei sein und ältere Flash- und Java-Versionen sollten nicht mehr auftauchen.

    Aber das hat vermutlich alles nichts mit deinem ursprünglichen Problem zu tun.
    Teste bitte http://www.firefox-browser.de/wiki/Problemdiagnose
    Wenn das auch nicht hilft -> http://www.firefox-browser.de/wiki/Neues_Profil bzw. http://www.firefox-browser.de/wiki/Installat…n_unter_Windows

    Global Associate
    Der Adobe "Flash Player" hat nichts mit dem "Shockwave Player" zu tun. Das sind zwei unterschiedliche Programme. Lese bitte http://www.adobe.com/de/products/fl…o/faq/#item-1-6

    Gruß

  • Fehlende Plugins

    • speedy_speed
    • 9. Mai 2007 um 20:27

    Hallo Georg,

    gehe bitte alle Schritte auf der Seite http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:Seite…nicht_angezeigt durch.

    Gruß

  • Weißer Kasten

    • speedy_speed
    • 9. Mai 2007 um 20:20

    Hallo,

    Zitat von chiisai

    Weißt du zufällig, ob es eine Erweiterung oä gibt, die automatsich auf neue Updates für Plugins prüft?


    Mir ist keine Erweiterung oder andere Updateroutine bekannt die das macht. Das ist ja das Problem...

    Zitat von chiisai

    Update Notifier macht das ja bloß für die Erweiterungen. Wäre aber schon sehr praktisch, wenn's das auch für Plugins gäbe.


    Update Notifier habe ich auch. Aber wie du richtig festgestellt hast, prüft UN nur Erweiterungen und Themes. Ich habe den Autor von Update Notifier bereits auf englisch per Mail angeschrieben, ob er zukünftig die Überprüfung auf Plungis ausweiten kann. Ich habe leider keine Antwort erhalten. Du kannst es ja gern mal selber probieren. Die Mailadresse von Todd Long findest du auf der Seite http://www.longfocus.com/contact/

    Gruß

  • video abspielen

    • speedy_speed
    • 9. Mai 2007 um 20:11
    Zitat von ST 2005 W

    der Quelltext dazu ist:

    Code
    embed src="PICT1219.AVI" style="width:620px; height:520px;" loop="false" controller="true" autoplay="true">


    Probiere die Einbingung mal mit dem object-Element.
    -> http://de.selfhtml.org/html/multimedi…tm#datendateien

    Zitat von ST 2005 W

    meine Webseite http://www.bigbrother-pics.de/


    Zudem sind auf deiner Seite viele Quelltextfehler. Es fehlen bereis die Angaben des Dokumententyp und des Zeichensatzes.
    http://de.selfhtml.org/html/kopfdaten…eichenkodierung
    http://de.selfhtml.org/html/allgemein/grundgeruest.htm#html

    Auswertung: http://www.validome.org/validate/?uri=…rset=ISO-8859-1

    PS: Auf anderen Webseiten funktioniert jedoch die Videowiedergabe mit dem Windows Mediaplayer?

  • Weißer Kasten

    • speedy_speed
    • 8. Mai 2007 um 23:29

    Hallo chiisai,

    unabhängig von deinem ursprünglichen Problem, möchte ich darauf hinweisen, dass viele deiner Plugins veraltet sind und Sicherheitslücken aufweisen. Schau dir mal den Beitrag http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=46093 an. Dort findest du Hinweise zur Schnellüberprüfung und die aktuellen Versionsstände wichtiger Plugins.

    Gruß

  • video abspielen

    • speedy_speed
    • 8. Mai 2007 um 22:31

    Hallo,

    wir benötigen mehr Details.

    In welchem Format hast du das Video eingebunden?
    Wie sieht der Quelltext der Webseite aus? Gebe mal einen Link zu deiner Webseite.
    Falls es als Windows Media abgespielt werden soll... Hast du das Windows Media Player Plugin für Firefox installiert? Download unter http://port25.technet.com/pages/windows-…n-download.aspx

    Gruß

  • [gelöst] www.uitzendinggemist.nl - Stream geht nicht

    • speedy_speed
    • 7. Mai 2007 um 21:25

    Hallo Astrid,

    Edit. Ich habe erst zu spät gesehen, dass du Linux einsetzt. Von daher ist mein Tipp mit dem Media Player Plugin bei dir natürlich sinnlos. Bei mir unter Windows funktioniert die Wiedergabe des Video Streams mit dem Windows Mediaplayer problemlos.

  • passwörter übernehmen?

    • speedy_speed
    • 3. Mai 2007 um 11:42

    Hallo clista999,

    lese bitte http://www.firefox-browser.de/wiki/Datensicherung

    Schaue dort nach "signons.txt" und "key3.db". Oder du nutzt eines der genannten Backup-Programme.

    Gruß

  • Menüleiste bei Firefox in Englisch statt Deutsch

    • speedy_speed
    • 3. Mai 2007 um 11:39

    Hallo Lalilu,

    schau mal hier: http://www.firefox-browser.de/wiki/Sprachpaket

    ansonsten: http://www.firefox-browser.de/wiki/Neues_Profil

  • Adobe Flash Player

    • speedy_speed
    • 1. Mai 2007 um 18:30
    Zitat von Sambubaly

    Das geht bei Vista nur mit deaktiviertem Benutzerkonto.


    Was ist ein deaktiviertes Benutzerkonto? Falls du die Benutzerkontensteuerung (User Account Control) meinst... Flash kann man natürlich auch ohne Deaktivierungen der UAC installieren. Das ging bei mir problemlos.

  • Adobe Flash Player

    • speedy_speed
    • 1. Mai 2007 um 15:56
    Zitat von ie_veraechter

    Der Shockwave-Player ist meines Wissens nach der Flash-Player :wink:

    Nein. Lese bitte http://www.adobe.com/de/products/fl…o/faq/#item-1-6

    Zitat

    Worin besteht der Unterschied zwischen Flash Player und Shockwave Player?

    Sowohl Flash Player als auch Shockwave Player sind kostenlose Webplayer von Adobe. Sie werden jedoch für unterschiedliche Zwecke eingesetzt:

    * Flash Player ermöglicht die Anzeige von Inhalten, die mit Adobe Flash CS3 Professional erstellt wurden, wie z. B. Web-fähige Anwendungs-Frontends, multifunktionale Benutzeroberflächen von Websites, interaktive Online-Werbung sowie Animationen von kurzer bis langer Spielzeit.

    * Mit Shockwave Player können Inhalte angezeigt werden, die mit Macromedia Director® erstellt wurden. Dazu zählen leistungsfähige Spiele für mehrere Anwender, interaktive 3D-Produktsimulationen, Online-Unterhaltungsangebote und Schulungsanwendungen. Mithilfe von Erweiterungen können Entwickler die Funktionen von Shockwave Player so anpassen, dass individuell erstellte Anwendungen wiedergegeben werden können.

    Adobe Flash Player
    Download: http://www.adobe.com/go/getflashplayer_de

    Adobe Shockwave Player
    Download: http://www.adobe.com/shockwave/download/

  • Adobe Flash Player

    • speedy_speed
    • 1. Mai 2007 um 11:31

    Hallo NigelX,

    lade dir die aktuelle Installationsdatei von der Seite http://www.adobe.com/go/getflashplayer_de nochmal auf deinen Rechner.

    Wichtig: Schließe alle Programme - auch Firefox. Führe nun den Setup aus. Anschließend kannst du im Setupprogramm des Flash-Installers unter "Details" prüfen, ob es eventuell Probleme gab. Ob die Installation geklappt hat, kannst du auf der Seite http://www.adobe.com/de/products/flash/about/ abfragen.

    PS: Falls es nicht funktioniert, wäre eine Fehlermeldung hilfreich.

    Gruß

  • Windows Media Pluginn geht nicht

    • speedy_speed
    • 27. April 2007 um 22:47
    Zitat von Koplsc

    und der savemod ist auch keine lösung.


    Der Safemode dient zur Fehleranalyse und nicht als Lösung. Funktioniert denn die Wiedergabe im Safe Mode? Wenn ja, ist mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit eine falsche Einstellung oder eine Erweiterung für FF die Fehlerursache.

  • Windows Media Pluginn geht nicht

    • speedy_speed
    • 27. April 2007 um 15:14

    Hallo,

    hast du bereits das neue "Windows Media Player Plugin" für Firefox installiert?
    Download: http://port25.technet.com/pages/windows-…n-download.aspx

    Passiert das Verhalten auch, wenn du FF im "Safe Mode" startest?
    -> http://www.firefox-browser.de/wiki/Safe_Mode

  • Internet Explorer-Skriptfehler unter Firefox

    • speedy_speed
    • 27. April 2007 um 15:09
    Zitat von botafogo

    Ich habe also jetzt das Kapersky Antivirus Tool installiert und einen Komplettscan gemacht. Es scheint so, als ob die Scriptwarnung nicht mehr auftaucht. (Der hat wirklich viele Trojaner und Viren gefunden)
    Also, soweit ok!


    Leider ist überhaupt nichts ok. Viele Viren und Würmer lassen sich im laufenden Betrieb nicht entfernen. Rootkits können sich sogar im System verstecken und sind für normale Virenscanner praktisch unsichtbar. Darum kommen bei dir immer noch die unerwünschten IE-Fenster.

    Die einzig saubere Lösung ist die Neuinstallation von Windows mit Formatierung der Festplatte.

    Falls du noch einen Reinigungsversuch mit deinem System starten willst, solltest du dein HijackThis-Log im Forum http://forum.hijackthis.de/forumdisplay.php?f=12 posten. Eine Beschreibung deines Problems mit der Nennung der bereits durchgeführten Maßnahmen sollte nicht fehlen.

    Wie ich noch gesehen habe, ist bei dir die Yahoo-Toolbar installiert. Solche Programme bereiten mehr Ärger als dass sie helfen. Über die Windows-Systemsteuerung, Punkt "Software" solltest du alle nicht benötigten Programme deinstallieren.

    PS: Auf der Seite http://secunia.com/software_inspector/ kannst du deinen PC mal nach veralteten Plugins und Programmen scannen lassen, die Sicherheitslücken enthalten. Der Scan wird direkt im Browserfester durchgeführt und es muss kein zusätzliches Programm installiert werden.

    Viel Erfolg.

  • wmp 9 unter XP SP2

    • speedy_speed
    • 26. April 2007 um 20:10

    Hallo kervi,

    viel fällt mir ehrlich gesagt nicht mehr ein. Und mit dem Internet Explorer funktioniert die Videowiedergabe problemlos?

    Als letzter Ratschlag solltest du mal eine Neuinstallation mit neuem FF-Profil durchführen. Halte dich bitte genau an die Anleitung:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Installat…n_unter_Windows
    Noch keine Erweiterungen installieren. Zuletzt nochmal das "Windows Media Player Plugin" für Firefox installieren.

    Viel Erfolg!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon