Nein, nix dergleichen. Außer adwcleaner ab und zu drüberlaufen lassen. Ich nehm kein TuneUp oder sonstigen Kram, die machen mehr kaputt als sonst was. Ich vermute immer noch das es was mit dem Overlay zu tun hat. Der Grakatreiber ist mittlerweile auch aktuell, Problem immer noch da.
Beiträge von grave_digga
-
-
Also Hardwarebschleunigung aus macht auch keinen Unterschied.
-
Den Flash Player hab ich vor ca. 30 Minuten runtergeladen und installiert, hab oben nochmal das neue about:plugins eingefügt. Shockwave Flash 17.0.0.134. Adwcleaner lass ich immer mal wieder drüber laufen, hat nix gefunden. Die Hardware Beschleunigung ausmachen teste ich nachher mal.
-
Das ist ja das was mich wundert, die Systeme sind so grundliegend verschieden (von der Installation sowie von der Hardware her) das ich mir keine Gemeinsamkeit vorstellen kann. Ich hatte das auch schon bei Clean Installs mit FF in "blank" nur mit Flash. Die einzige Sache die sie gemeinsam haben ist das FF verwendet wird und das OS W7 64Bit ist.
-
Eigentlich nichts weiter. Ich habe das bei bestimmt 3 Rechnern hier, mein Kumpel hat das auch auf einem komplett anderen System. Ich vermute das es etwas mit dem Overlay zu tun hat, wie gesagt das taucht fast nur auf wenn im Hintergrund ein Youtube Video oder ein Twitch Stream läuft. Der Flash Player ist aber auch der aktuelle. Ist auch nicht FF Versionsabhängig, habe das schon seit den 20ern Versionen irgendwann. Ist jetzt kein großes Problem aber wenn man es einfach beheben könnte wärs schon nett.
Das mit den Plugins hatte ich überlesen:
Code
Alles anzeigenOpenH264-Videocodec zur Verfügung gestellt von Cisco Systems, Inc. Datei: 1.3 Pfad: C:\Users\grave_digga\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\sxsn635w.default\gmp-gmpopenh264\1.3 Version: 1.3 Status: Aktiviert Web-Video abspielen und Video-Chat verwenden. MIME-Typ Beschreibung Endungen Adobe Acrobat Datei: nppdf32.dll,nppdf32.dll Pfad: C:\Program Files (x86)\Adobe\Reader 11.0\Reader\browser\nppdf32.dll,C:\Program Files (x86)\Adobe\Reader 11.0\Reader\AIR\nppdf32.dll Version: 11.0.10.32 Status: Aktiviert Adobe PDF Plug-In For Firefox and Netscape 11.0.10 MIME-Typ Beschreibung Endungen application/pdf Acrobat Portable Document Format pdf application/vnd.adobe.pdfxml Adobe PDF in XML Format pdfxml application/vnd.adobe.x-mars Adobe PDF in XML Format mars application/vnd.fdf Acrobat Forms Data Format fdf application/vnd.adobe.xfdf XML Version of Acrobat Forms Data Format xfdf application/vnd.adobe.xdp+xml Acrobat XML Data Package xdp application/vnd.adobe.xfd+xml Adobe FormFlow99 Data File xfd application/pdf Acrobat Portable Document Format pdf application/vnd.adobe.pdfxml Adobe PDF in XML Format pdfxml application/vnd.adobe.x-mars Adobe PDF in XML Format mars application/vnd.fdf Acrobat Forms Data Format fdf application/vnd.adobe.xfdf XML Version of Acrobat Forms Data Format xfdf application/vnd.adobe.xdp+xml Acrobat XML Data Package xdp application/vnd.adobe.xfd+xml Adobe FormFlow99 Data File xfd Java(TM) Platform SE 8 U40 Datei: npjp2.dll Pfad: C:\Program Files (x86)\Java\jre1.8.0_40\bin\plugin2\npjp2.dll Version: 11.40.2.26 Status: Aktiviert Next Generation Java Plug-in 11.40.2 for Mozilla browsers MIME-Typ Beschreibung Endungen application/x-java-applet Java Applet application/x-java-bean JavaBeans application/x-java-vm application/x-java-applet;version=1.1.1 application/x-java-bean;version=1.1.1 application/x-java-applet;version=1.1 application/x-java-bean;version=1.1 application/x-java-applet;version=1.2 application/x-java-bean;version=1.2 application/x-java-applet;version=1.1.3 application/x-java-bean;version=1.1.3 application/x-java-applet;version=1.1.2 application/x-java-bean;version=1.1.2 application/x-java-applet;version=1.3 application/x-java-bean;version=1.3 application/x-java-applet;version=1.2.2 application/x-java-bean;version=1.2.2 application/x-java-applet;version=1.2.1 application/x-java-bean;version=1.2.1 application/x-java-applet;version=1.3.1 application/x-java-bean;version=1.3.1 application/x-java-applet;version=1.4 application/x-java-bean;version=1.4 application/x-java-applet;version=1.4.1 application/x-java-bean;version=1.4.1 application/x-java-applet;version=1.4.2 application/x-java-bean;version=1.4.2 application/x-java-applet;version=1.5 application/x-java-bean;version=1.5 application/x-java-applet;version=1.6 application/x-java-bean;version=1.6 application/x-java-applet;version=1.7 application/x-java-bean;version=1.7 application/x-java-applet;jpi-version=1.8.0_40 application/x-java-bean;jpi-version=1.8.0_40 application/x-java-vm-npruntime application/x-java-applet;deploy=11.40.2 application/x-java-applet;javafx=8.0.40 Shockwave Flash Datei: NPSWF32_17_0_0_134.dll Pfad: C:\Windows\SysWOW64\Macromed\Flash\NPSWF32_17_0_0_134.dll Version: 17.0.0.134 Status: Aktiviert Shockwave Flash 17.0 r0 MIME-Typ Beschreibung Endungen application/x-shockwave-flash Adobe Flash movie swf application/futuresplash FutureSplash movie spl
Das dieses Probelm vom Grafikkartentreiber verursacht wird kan n ich mir nicht vorstellen (zumal das nur 1 oder 2 Versionen Unterschied sind) Hier ist ne Geforce drin, in dem anderen System eine AMD APU mit aktuellem Treiber, in meinem Notebook auch eine AMD APU, das System von meinen Kumpel ist komplett ohne Add-Ons und nur die Standardplugins (Flash, Java), ist ein Corei7 auch mit Nvidia Karte.
-
Code
Alles anzeigenAllgemeine Informationen ------------------------ Name: Firefox Version: 36.0.4 User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:36.0) Gecko/20100101 Firefox/36.0 Fenster mit mehreren Prozessen: 0/10 Absturzberichte der letzten 3 Tage ---------------------------------- Alle Absturzberichte Erweiterungen ------------- Name: Adblock Plus Version: 2.6.8 Aktiviert: true ID: {d10d0bf8-f5b5-c8b4-a8b2-2b9879e08c5d} Name: Classic Theme Restorer (Customize UI) Version: 1.2.9.6 Aktiviert: true ID: ClassicThemeRestorer@ArisT2Noia4dev Name: Hide Tab Bar With One Tab Version: 1.5 Aktiviert: true ID: {e5bbc237-c99b-4ced-a061-0be27703295f} Name: Rocket Beans TV Sendeplan für Firefox Version: 0.4.1 Aktiviert: true ID: javos-firebeans-rbtvfx@jetpack Grafik ------ Direct2D aktiviert: true DirectWrite aktiviert: true (6.2.9200.16571) Geräte-ID: 0x05e1 GPU #2 aktiv: false GPU-beschleunigte Fenster: 10/10 Direct3D 11 (OMTC) Karten-Beschreibung: NVIDIA GeForce GTX 280 Karten-RAM: 1024 Karten-Treiber: nvd3dumx,nvwgf2umx,nvwgf2umx nvd3dum,nvwgf2um,nvwgf2um Subsys-ID: 2ae0107d Treiber-Datum: 7-2-2014 Treiber-Version: 9.18.13.4052 Vendor-ID: 0x10de WebGL-Renderer: Google Inc. -- ANGLE (NVIDIA GeForce GTX 280 Direct3D9Ex vs_3_0 ps_3_0) windowLayerManagerRemote: true AzureCanvasBackend: direct2d AzureContentBackend: direct2d AzureFallbackCanvasBackend: cairo AzureSkiaAccelerated: 0 Wichtige modifizierte Einstellungen ----------------------------------- accessibility.typeaheadfind.flashBar: 0 browser.cache.disk.capacity: 512000 browser.cache.disk.smart_size_cached_value: 640000 browser.cache.disk.smart_size.enabled: false browser.cache.disk.smart_size.first_run: false browser.cache.disk.smart_size.use_old_max: false browser.cache.frecency_experiment: 2 browser.history_expire_days.mirror: 180 browser.link.open_newwindow: 2 browser.places.importBookmarksHTML: false browser.places.smartBookmarksVersion: 7 browser.search.useDBForOrder: true browser.sessionstore.restore_on_demand: false browser.sessionstore.upgradeBackup.latestBuildID: 20150320202338 browser.startup.homepage_override.buildID: 20150320202338 browser.startup.homepage_override.mstone: 36.0.4 browser.tabs.autoHide: true browser.tabs.closeWindowWithLastTab: false browser.tabs.drawInTitlebar: false browser.tabs.loadInBackground: false browser.tabs.onTop: false browser.tabs.opentabfor.middleclick: false browser.tabs.warnOnClose: false dom.ipc.plugins.enabled.nptnt2.dll: false dom.mozApps.used: true dom.w3c_touch_events.expose: false extensions.lastAppVersion: 36.0.4 gfx.direct3d.checkDX10: false gfx.direct3d.last_used_feature_level_idx: 1 media.gmp-gmpopenh264.lastUpdate: 1423198209 media.gmp-gmpopenh264.version: 1.3 media.gmp-manager.lastCheck: 1426917681 network.cookie.prefsMigrated: true places.database.lastMaintenance: 1426966797 places.history.expiration.transient_current_max_pages: 104858 places.last_vacuum: 1298635284 plugin.disable_full_page_plugin_for_types: application/pdf plugin.importedState: true print.print_printer: \\SCHATZ\Canon LBP2900 print.printer_\\SCHATZ\Canon_LBP2900.print_bgcolor: false print.printer_\\SCHATZ\Canon_LBP2900.print_bgimages: false print.printer_\\SCHATZ\Canon_LBP2900.print_colorspace: print.printer_\\SCHATZ\Canon_LBP2900.print_command: print.printer_\\SCHATZ\Canon_LBP2900.print_downloadfonts: false print.printer_\\SCHATZ\Canon_LBP2900.print_duplex: 1515870810 print.printer_\\SCHATZ\Canon_LBP2900.print_edge_bottom: 0 print.printer_\\SCHATZ\Canon_LBP2900.print_edge_left: 0 print.printer_\\SCHATZ\Canon_LBP2900.print_edge_right: 0 print.printer_\\SCHATZ\Canon_LBP2900.print_edge_top: 0 print.printer_\\SCHATZ\Canon_LBP2900.print_evenpages: true print.printer_\\SCHATZ\Canon_LBP2900.print_footercenter: print.printer_\\SCHATZ\Canon_LBP2900.print_footerleft: &PT print.printer_\\SCHATZ\Canon_LBP2900.print_footerright: &D print.printer_\\SCHATZ\Canon_LBP2900.print_headercenter: print.printer_\\SCHATZ\Canon_LBP2900.print_headerleft: &T print.printer_\\SCHATZ\Canon_LBP2900.print_headerright: &U print.printer_\\SCHATZ\Canon_LBP2900.print_in_color: true print.printer_\\SCHATZ\Canon_LBP2900.print_margin_bottom: 0.5 print.printer_\\SCHATZ\Canon_LBP2900.print_margin_left: 0.5 print.printer_\\SCHATZ\Canon_LBP2900.print_margin_right: 0.5 print.printer_\\SCHATZ\Canon_LBP2900.print_margin_top: 0.5 print.printer_\\SCHATZ\Canon_LBP2900.print_oddpages: true print.printer_\\SCHATZ\Canon_LBP2900.print_orientation: 0 print.printer_\\SCHATZ\Canon_LBP2900.print_page_delay: 50 print.printer_\\SCHATZ\Canon_LBP2900.print_pagedelay: 500 print.printer_\\SCHATZ\Canon_LBP2900.print_paper_data: 9 print.printer_\\SCHATZ\Canon_LBP2900.print_paper_height: 11,00 print.printer_\\SCHATZ\Canon_LBP2900.print_paper_name: print.printer_\\SCHATZ\Canon_LBP2900.print_paper_size_type: 0 print.printer_\\SCHATZ\Canon_LBP2900.print_paper_size_unit: 1 print.printer_\\SCHATZ\Canon_LBP2900.print_paper_width: 8,50 print.printer_\\SCHATZ\Canon_LBP2900.print_plex_name: print.printer_\\SCHATZ\Canon_LBP2900.print_resolution: 1515870810 print.printer_\\SCHATZ\Canon_LBP2900.print_resolution_name: print.printer_\\SCHATZ\Canon_LBP2900.print_reversed: false print.printer_\\SCHATZ\Canon_LBP2900.print_scaling: 1,00 print.printer_\\SCHATZ\Canon_LBP2900.print_shrink_to_fit: true print.printer_\\SCHATZ\Canon_LBP2900.print_to_file: false print.printer_\\SCHATZ\Canon_LBP2900.print_unwriteable_margin_bottom: 0 print.printer_\\SCHATZ\Canon_LBP2900.print_unwriteable_margin_left: 0 print.printer_\\SCHATZ\Canon_LBP2900.print_unwriteable_margin_right: 0 print.printer_\\SCHATZ\Canon_LBP2900.print_unwriteable_margin_top: 0 print.printer_Bullzip_PDF_Printer.print_bgcolor: false print.printer_Bullzip_PDF_Printer.print_bgimages: false print.printer_Bullzip_PDF_Printer.print_colorspace: print.printer_Bullzip_PDF_Printer.print_command: print.printer_Bullzip_PDF_Printer.print_downloadfonts: false print.printer_Bullzip_PDF_Printer.print_duplex: 1515870810 print.printer_Bullzip_PDF_Printer.print_edge_bottom: 0 print.printer_Bullzip_PDF_Printer.print_edge_left: 0 print.printer_Bullzip_PDF_Printer.print_edge_right: 0 print.printer_Bullzip_PDF_Printer.print_edge_top: 0 print.printer_Bullzip_PDF_Printer.print_evenpages: true print.printer_Bullzip_PDF_Printer.print_footercenter: print.printer_Bullzip_PDF_Printer.print_footerleft: &PT print.printer_Bullzip_PDF_Printer.print_footerright: &D print.printer_Bullzip_PDF_Printer.print_headercenter: print.printer_Bullzip_PDF_Printer.print_headerleft: &T print.printer_Bullzip_PDF_Printer.print_headerright: &U print.printer_Bullzip_PDF_Printer.print_in_color: true print.printer_Bullzip_PDF_Printer.print_margin_bottom: 0.5 print.printer_Bullzip_PDF_Printer.print_margin_left: 0.5 print.printer_Bullzip_PDF_Printer.print_margin_right: 0.5 print.printer_Bullzip_PDF_Printer.print_margin_top: 0.5 print.printer_Bullzip_PDF_Printer.print_oddpages: true print.printer_Bullzip_PDF_Printer.print_orientation: 0 print.printer_Bullzip_PDF_Printer.print_page_delay: 50 print.printer_Bullzip_PDF_Printer.print_paper_data: 9 print.printer_Bullzip_PDF_Printer.print_paper_height: 11,00 print.printer_Bullzip_PDF_Printer.print_paper_name: print.printer_Bullzip_PDF_Printer.print_paper_size_type: 0 print.printer_Bullzip_PDF_Printer.print_paper_size_unit: 1 print.printer_Bullzip_PDF_Printer.print_paper_width: 8,50 print.printer_Bullzip_PDF_Printer.print_plex_name: print.printer_Bullzip_PDF_Printer.print_resolution: 1515870810 print.printer_Bullzip_PDF_Printer.print_resolution_name: print.printer_Bullzip_PDF_Printer.print_reversed: false print.printer_Bullzip_PDF_Printer.print_scaling: 1,00 print.printer_Bullzip_PDF_Printer.print_shrink_to_fit: true print.printer_Bullzip_PDF_Printer.print_to_file: false print.printer_Bullzip_PDF_Printer.print_unwriteable_margin_bottom: 0 print.printer_Bullzip_PDF_Printer.print_unwriteable_margin_left: 0 print.printer_Bullzip_PDF_Printer.print_unwriteable_margin_right: 0 print.printer_Bullzip_PDF_Printer.print_unwriteable_margin_top: 0 privacy.popups.showBrowserMessage: false privacy.sanitize.migrateFx3Prefs: true security.warn_viewing_mixed: false storage.vacuum.last.index: 1 storage.vacuum.last.places.sqlite: 1426314655 Wichtige nicht veränderbare Einstellungen ----------------------------------------- JavaScript ---------- Inkrementelle GC: true Barrierefreiheit ---------------- Aktiviert: false Barrierefreiheit verhindern: 0 Bibliotheken-Versionen ---------------------- NSPR Minimal vorausgesetzte Version: 4.10.7 Verwendete Version: 4.10.7 NSS Minimal vorausgesetzte Version: 3.17.4 Basic ECC Verwendete Version: 3.17.4 Basic ECC NSSSMIME Minimal vorausgesetzte Version: 3.17.4 Basic ECC Verwendete Version: 3.17.4 Basic ECC NSSSSL Minimal vorausgesetzte Version: 3.17.4 Basic ECC Verwendete Version: 3.17.4 Basic ECC NSSUTIL Minimal vorausgesetzte Version: 3.17.4 Verwendete Version: 3.17.4 Experimentelle Funktionen -------------------------
-
Das Ganze sieht so aus:
http://fs2.directupload.net/images/150321/st9q2z9h.jpg
Ist im Prinzip ein "normales" FF Fenster das eben so aussieht, es gibt keine Bookmark/Menüleiste und man kann es ganz normal wegklicken wenn man auf das rote Kreuz klickt. Allerdings läuft FF dann weiter auch wenn man alle Fenster schließt. Wenn man dann FF über den Taskmanager abschießt kommen beim nächsten Start dann diese ganzen Geisterfenster als normale leere FF Fenster zm Vorschein. Hatte man also zuvor 4 Geisterfenster weggekilckt hat man dann nach der Prozedur 4 leere normale Fenster.
Das Ganze passiert nicht immer, ich habe aber den Eindruck das es häufiger passiert wenn man ein Video auf der aktuellen Seite laufen hat und dann ein neues Fenster öffnen will. Tabs benutze ich keine, dafür Classic Theme Restorer. Das Problem tritt aber auch auf anderen Rechnern ohne Add-Ons auf. OS ist immer Windows 7 Pro 64Bit.
-
Also soweit ich es jetzt eingrenzen konnte liegt es wohl am Theme. Firefox Classic Grey FF4. Ich habe jetzt ein anderes Theme installiert und momentan schein alles so zu laufen wie ich es gewohnt bin. Danke für die Hilfestellung und Unterstützung.
-
Mir ist noch eingefallen auf dem Laptop hab ich gar kein S&D drauf aber wie oben schon geschrieben dasselbe Problem.
-
Ich sage nicht das ich es besser weiss sondern das ich mit dem Programm seither noch nie Probleme hatte, das ist ein Unterschied.
Wie gesagt ohne Ad-Ons (mit aktivem S&D) funktioniert es. Also muß/sollte doch einer meiner Ad-Ons dafür verantwortlich sein, oder?
-
Ich habe S&D seit Jahren drauf und noch nie Probleme mit dem Programm gehabt. Im Gegenteil, das bewahrt einen davor das sich Malware überhaupt erst einnisten kann. Wie gesagt das Problem mit der Trägheit taucht er seit 2-3 FF Versionen auf. Außerdem habe ich oben das Log gepostet welches auch komplett frei von irgendwelchen bösen Sachen ist, von demher kann ich Malware auf meinem Rechner schon einigermaßen ausschließen. Zudem hatte ich oben schon geschrieben das es ohne Ad-Ons normal funktioniert und ich den Fehler wohl bei diesen suchen muß was ich momentan mache. Was soll denn an S&D so schlimm sein? Es ist übrigends noch die alte, kostenlose Version (ich glaube 1.6.3).
-
Code
Alles anzeigen# AdwCleaner v3.023 - Bericht erstellt am 12/04/2014 um 16:34:34 # Aktualisiert 01/04/2014 von Xplode # Betriebssystem : Windows 7 Professional Service Pack 1 (64 bits) # Benutzername : grave_digga - XENON # Gestartet von : C:\Users\grave_digga\Desktop\adwcleaner.exe # Option : Suchen ***** [ Dienste ] ***** ***** [ Dateien / Ordner ] ***** ***** [ Verknüpfungen ] ***** ***** [ Registrierungsdatenbank ] ***** ***** [ Browser ] ***** -\\ Internet Explorer v11.0.9600.16521 -\\ Mozilla Firefox v3.6.8 (de) [ Datei : C:\Users\grave_digga\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\sxsn635w.default\prefs.js ] ************************* AdwCleaner[R3].txt - [681 octets] - [12/04/2014 16:34:34] ########## EOF - C:\AdwCleaner\AdwCleaner[R3].txt - [740 octets] ##########
Zu den Änderungen: Ich hatte nur noch den Text ergänzt da mir noch was eingefallen war. In der Zwischenzeit hatte schon jemand geantwortet, sorry. Als Virenscanner läuft Security Essentials, die Windows FIrewall ist an und Spybot S&D hab ich auch drauf inklusive Teatimer. Also Malware kann ich eigentlich ausschließen. Und das hier habe ich auch wieder geändert da ich 2 Schreibfehler drin hatte.
-
Keinerlei AVM Software auf den Rechnern installiert und die Box ist von den Einstellungen her seit bestimmt 2 Jahren unangetastet. Innerhalb der geöffneten Fenster (wenn sie denn dann aufgehen) ist das Verhalten ja wieder normal solange man nicht auf irgendwelche Links klickt. Es hat also nichts mit der Surfgeschwindigkeit zu tun (Downloads laufen auch normal) nur mit der Geschwindigkeit beim klicken von Links. Wie gesagt, Link anklicken (das kann schonmal 1-2 Sekunden dauern bis die Aktion ausgeführt wird) und dann kann man nochmal einige Sekunden warten bis das Fenster aufgeht. In der Zwischenzeit passiert nichts. Ich surfe jetzt schon länger im Abgesicherten Modus und da scheint das Problem nicht aufzutreten. Nun muß ich nur noch den Übeltäter finden, soviele Ad-Ons habe ich ja nicht.
-
Also die HWB zu deaktivieren hat schonmal nichts gebracht. Im Laptop habe ich eine Geforce Go 7300 und im Dektop eine 8800 GT. Beides nicht wirklich aktuell, der Treiber auf dem Laptop ist der letzte offizielle, ich meine der ist von 2010 oder so. Router ist eine FritzBox und unverändert, also an der habe ich nichts gemacht. Das tritt wirklich erst seit FF 27 oder so auf, davor lief das alles problemlos. Und das bei beiden Geräten. Ich mache Links eben im neuen Fenster auf, browse den dann "ab" und schließe das Fenster wieder. Das geht Anfangs auch echt zügig wie gewohnt nur nach so 10-15 Minuten wirds merklich langsamer und nach ca. 30 Minuten muß man wirklich 10 Sekunden warten das auf den Klick auch eine Reaktion kommt. Dieses Problem ist natürlich nicht Zeit sondern Fensterabhängig. Also umso mehr Fenster geöffnet/geschlossen werden umso schneller wirds langsamer. Jetzt muß ich noch ohne Ad-Ons testen ob das einen Unterschied macht.
-
Hallo zurück.
Du meinst wirklich das liegt am Grafikkartentreiber? Die Hardware ist bei beiden Geräten nicht mehr die neueste, von demher bezweifel ich das es da aktuellere Treiber gibt. Aber ich schau mal, danke schonmal für die Tipps.
-
Hall zusammen.
Seit ein paar Versionsupdates (gefühlt so seit ca. 2 Monaten) wird mein Firefox nach einiger Zeit sehr träge. Momentane Installation:
Windows 7 Pro 64 Bit
Firefox 28
Addons: Ad-Block Plus, Firefox Classic Grey FF4, Hide Tab Bar with one Tab, Java, Flash und Shockwave Player (alle 3 aktuell)Ich benutze keine Tabs (hab ich noch nie) und ich öffne gerne alles im neuen Fenster. Und genau da scheint das Problem zu liegen. Je mehr Fenster geöffnet werden (die ich dann aber auch wieder schließe, also es sind maximal so 7-8 Fenster offen) desto träger wird FF. Nach einer halben Stunde Nutzung ist das dann schon so weit das bei einem Klick gut 10 Sekunden vergehen können bis das neue Fenster geöffnet wird. Die Zeit wird immer höher je länger die Nutzung dauert. Der Speicherverbrauch ist mit ca 350MB aber echt im Rahmen. Wenn ich nun den FF über den Taskmanager abschieße und dann neu starte läuft alles wieder super, das Phänomen derTrägheit baut sich dann aber wieder langsam auf.
Ich vermute das die Fenster die ich schließe das Problem mit der Zeit verursachen und irgendwas in FF vollstopfen und ihn so träge machen. Das Verhalten kann ich sowohl auf meinem Desktop Rechner sowie auf meinem Laptop beobachten und es tritt erst seit ein paar Versionen (gefühlt irgendwo so ab 25/26) auf. Ich weiss auch das mein "Fenstersurfen" nicht dem Standardverhalten entspricht, die meisten Leute nehmen ja Tabs. Ich mag die aber nicht und kann mich nicht daran gewöhnen. Hat jemand einen Tipp an welcher Einstellung ich mal drehen könnte die das Problem verursachen kann?