1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. DownloadKiller

Beiträge von DownloadKiller

  • Download-Manager ersetzen

    • DownloadKiller
    • 18. April 2014 um 11:33

    Der schlechteste Fall ist immer dokumentiert. Für die Fälle wo alles gut geht interessiert sich eh niemand.
    Eine schöne heile Welt mag niemand sehen.

    Schöne Ostern noch. :klasse:

  • Download-Protect 2.2.0 nicht zu entfernen

    • DownloadKiller
    • 17. April 2014 um 16:18

    Hallo Kahless,

    einfach die xpi Datei löschen geht natürlich nicht.
    Es muß zwingend auch die Registrierung bearbeitet und dort der Zweig mit der Installationsroutine gelöscht werden.
    Sonst alles für die Katz.
    :)

  • Download-Protect 2.2.0 nicht zu entfernen

    • DownloadKiller
    • 3. April 2014 um 21:21

    Hallo Leidgeplagte Firefox User

    alles Suchen mit Adwcleaner und Malwarebytes und wie die Typen alle heißen wird nichts bringen.
    Auch nach den DLL und EXE suchen wie z.B. "dlprotect.exe" und "DlProtectSvc.exe" bringt nix.
    Im Taskmanager suchen. Ebenfalls Fehlanzeige.
    Auch das Rücksetzten und Neuinstallieren von Firefox wird nichts bringen
    Die Macher von DownloadPrtect 2.2.0 haben ganze Arbeit geleistet und das Teil sehr gut versteckt.

    Machen wir uns mal auf die Suche und machen das mit Bordmitteln.
    Als Vorbereitung sollten im Firefos alle Addin gelöscht werden und es sollte nur noch unser Feind drinstehen.
    Und los gehts.
    Im Explorer auf der Festplatte nach *.xpi Datein suchen
    Hier sollten wir fündig werden
    im Ordner C:\Windows\Installer\
    sollte sich eine Datei {XXXXXXXX-XXXX-4F2D-941E-1BC80FBCB5D0}.xpi befinden
    NAMEN merken und DIESE DATEI LÖSCHEN
    jetzt den Registrierungs-Editor als Administrator öffnen und dort nach dem Schlüssel mit der vorgenannten Bezeichnung
    {XXXXXXXX-XXXX-4F2D-941E-1BC80FBCB5D0} suchen
    als Ergebnis sollte dieser in der Section [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Mozilla\Firefox\Extensions] zu finden sein
    den SCHLÜSSEL also den Eintrag mit xxxxxxxx löschen

    Alles schließen und Rechner neustarten.
    Jetzt sollte eigentlich der Spuk ein Ende haben.

    Würde mich über einen Kommentar freuen.
    :klasse:

    PS: Wer das Teil noch im Chrome zu sitzen hat muß eine andere Lösung suchen.
    Da hab ich noch leider keine gefunden außer Chrome deinstallieren.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon