1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Tommy Tulpe

Beiträge von Tommy Tulpe

  • Firefox wird durch eine andere Instanz aktualisiert

    • Tommy Tulpe
    • 27. Oktober 2025 um 17:12
    Zitat von 2002Andreas

    Hast du die selber angelegt?

    Nein...

    Zitat von 2002Andreas

    Wie lautet der Inhalt davon?

    user_pref("network.http.max-connections-per-server", 8);
    user_pref("network.http.max-persistent-connections-per-server", 4);
    user_pref("nglayout.initialpaint.delay", 600);
    user_pref("content.notify.interval", 600000);
    user_pref("content.max.tokenizing.time", 1800000);
    user_pref("content.switch.threshold", 600000);
    user_pref("browser.sessionstore.resume_session_once", true);

    Ich habe noch einen Laptop, auf dem funktioniert das Update im FF problemlos. Dieser hat allerdings nicht die user.js datei...

  • Firefox wird durch eine andere Instanz aktualisiert

    • Tommy Tulpe
    • 27. Oktober 2025 um 17:03
    Zitat von milupo

    Hast du eine Datei user.js im Profilverzeichnis?

    Jepp, ist vorhanden...

  • Firefox wird durch eine andere Instanz aktualisiert

    • Tommy Tulpe
    • 27. Oktober 2025 um 16:47
    Zitat von 2002Andreas

    Die verhindert dann die Updates:

    So wird der Inhalt dann bei dir wohl aussehen:

    Nee, leider nicht.. Der Ordner Distribution ist von hier aus dem Forum, da ich den black Modus nicht mag.

    Der macht meine Lesezeichen und das hamburger Menü wieder weiß :D

  • Firefox wird durch eine andere Instanz aktualisiert

    • Tommy Tulpe
    • 27. Oktober 2025 um 16:06
    Zitat von 2002Andreas

    Darin dann eine: policies.json?

    Jepp, ist so vorhanden...

    In FF-Nightly auch so...

  • Firefox wird durch eine andere Instanz aktualisiert

    • Tommy Tulpe
    • 27. Oktober 2025 um 15:31
    Zitat von 2002Andreas

    Und die werden auch als Standardprofil angezeigt!?

    Ja, es gibt nur ein Profilordner

    Zitat von 2002Andreas

    Nutzt du evtl. Programme wie den CCleaner?

    Das war der Knackpunkt. Nach Update vom Ccleaner auf v.7 habe ich diesen deinstalliert, ganz normal.

    Dieser hat allerdings bei der Deinstallation Atriebute von Ordnern verändert, die ich trotz Recherche im Internet nicht wieder auf "normal" setzen konnte. Deshalb die Idee mit der Systemwiederherstellung. Atribute nun wieder OK, dafür diese Fehlermeldung von FF, FF-Nightly u. Thunderbird X(

  • Firefox wird durch eine andere Instanz aktualisiert

    • Tommy Tulpe
    • 27. Oktober 2025 um 15:20

    - scheinbar wurden keine neuen Profilordner erstellt, jedenfalls bei Firefox u. FF-Nightly

    - Firefox u. FF-Nightly haben getrennte Profile, das ist schon seit der Installation so, und kam automatisch.

    Ich habe hier nur vom Firefox 144 geschrieben, weil es ja hier (Forum) um den geht ;)


    (Ich suche auch den Fehler nicht bei Mozilla, sondern eher bei Microsoft. Komisch ist nur, das alle Mozilla Software betroffen ist)

  • Firefox wird durch eine andere Instanz aktualisiert

    • Tommy Tulpe
    • 27. Oktober 2025 um 13:24

    Moin, es gibt nur ein Benutzerkonto, keine anderen User.

    Wenn Firefox geschlossen ist, ist der auch nicht im Taskmanager zu finden.

    Es lief auch alles problemlos, bis zur Systemwiederherstellung :cursing:

  • Firefox wird durch eine andere Instanz aktualisiert

    • Tommy Tulpe
    • 27. Oktober 2025 um 11:41

    Hallo,

    wegen einem Problem mußte ich heute leider unter Windows 11 25H2 die Systemwiederherstellung ausführen.

    Mein Problem wurde dadurch behoben, aber... Firefox, Thunderbird, u. Firefox Nightly melden nun, dass sie durch eine andere Instanz aktualisiert werden.

    Ich habe bisher probiert: Firefox neu gestartet, Firefox neu installiert (Profil gesichert und zurück), Rechner neu gestartet, hat aber alles nix gebracht. Scheinbar ist auch die automatiche Update-Suche außer Funktion gesetzt worden...

    Jemand 'ne Idee, was ich noch machen könnte? Danke!

  • eckige Tabs bei Quantum abrunden

    • Tommy Tulpe
    • 23. Februar 2018 um 17:32

    Moin, moin...
    mal was Neues, für die, die es interessiert: Ein User hat den Code von Wilfred etwas modifiziert und ihn zur Verfügung gestellt.
    https://github.com/wilfredwee/photon-australis/issues/22
    Das Ergebnis ist als Bild eingefügt, und es funktioniert auch, wenn die Tabs "unten" sind :klasse:
    Das "einfärben" des aktiven Tabs funktioniert auch wie vorher, an der richtigen Stelle im Code.

    Seit gut einer Woche existiert auch ein neuer Code (Fix) für Windows 7 User, kann ich aber nix zu sagen...

  • Lesezeichen "Mobile Lesezeichen" lässt sich nicht löschen

    • Tommy Tulpe
    • 5. Februar 2018 um 16:49

    Ich benutze diese(n) Code(s) für die Lesezeichen, und der funktioniert auch, was nicht benötigt wird, einfach raus löschen:

    CSS
    @-moz-document url-prefix(chrome://browser/content/browser.xul)
    {/* Ordner Mobile Lesezeichen im Menü Lesezeichen ausblenden*/
        menu[label="Mobile Lesezeichen"] { display: none !important; }
    
    
    /* Ordner Lesezeichen-Symbolleiste im Menü Lesezeichen ausblenden*/
        menu[label="weitere Lesezeichen"] { display: none !important; }
    
    
    /* Ordner Lesezeichen-Symbolleiste im Menü Lesezeichen ausblenden*/
        menu[label="Diese Seite abonnieren"] { display: none !important; }
    }
    
    
    #organizeBookmarksSeparator , 
    #bookmarksToolbarSeparator,
    #bookmarksMenuItemsSeparator {display: none !important;}
    Alles anzeigen

    Ist aus irgendeinem Thread von hier gewesen, weiß aber nicht mehr welcher :-???

  • FF58: Tableiste "zuckt" beim Tabwechsel mittels Maushoover

    • Tommy Tulpe
    • 2. Februar 2018 um 20:53

    Hi klickman,
    dass Problem hatte ich auch, zur Zeit unseres großen Threads mit den abgerundeten Ecken.
    Habe nochmals den Code von wilfred herunter geladen, da der den Fehler (2017) als "Bug" markiert watte.
    (https://github.com/wilfredwee/photon-australis/issues/6)

    Der neue Code ist (Stand:heute) 7 Tage alt, also von 2018. Habe den "default.css" genommen, obwohl ich ein eigenes Theme benutze. Und siehe da, KEIN Springen mehr vorhanden :klasse:

    PS: falls Du noch die farbigen Tabs benutzen solltest, mußt Du dann natürlich wieder Deine eigenen Farbcodes übertragen :idea::wink:

  • eckige Tabs bei Quantum abrunden

    • Tommy Tulpe
    • 2. Dezember 2017 um 21:30

    Jepp :klasse:

  • eckige Tabs bei Quantum abrunden

    • Tommy Tulpe
    • 2. Dezember 2017 um 21:09

    Meine userChrome.css ist nur die "Schaltzentrale" für einzelne Codes, von Ari so übernommen.
    Den Code von Wilfred nach Aris Art eingefügt/hinzugefügt...

  • eckige Tabs bei Quantum abrunden

    • Tommy Tulpe
    • 2. Dezember 2017 um 20:40

    :wink: Nee, dass ist ein Mix aus Beidem, Aris + wilfred...
    Und das Theme-Design nennt sich "blueNight"

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/bluenight/

  • eckige Tabs bei Quantum abrunden

    • Tommy Tulpe
    • 2. Dezember 2017 um 20:28

    klickman
    Ich habe die Tabs "gefärbt" und "gerundet" mit dem Code von https://github.com/wilfredwee/photon-australis.
    In diesem Code habe ich die Farbwerte geändert... :wink:

    In meinem Fall: nix mit Aris...

  • FF ab 57: Anpaßbares Retro-Design für die userChrome.css

    • Tommy Tulpe
    • 2. Dezember 2017 um 19:36
    Zitat von Boersenfeger

    Wie bekommst du diese (welche) Schrift in die Leisten? Die finde ich sehr schön und würde es gern auch so gestalten..


    Ganz einfach, meine Standardschriftart (unter Einstellungen) ist "Comic Sans MS" :wink:

  • Exit Button

    • Tommy Tulpe
    • 22. November 2017 um 10:56
    Zitat von hwww


    Habe mir einen Exit Button von der Seite von Endor8/userChrome.js runter geladen.Ist zwar schon 6 Jahre alt aber es funktioniert im FF57.

    Moin, WIE geht DAS :-???
    Sind das dann nicht *.xul Codes

  • eckige Tabs bei Quantum abrunden

    • Tommy Tulpe
    • 21. November 2017 um 20:53

    N'Abend...
    @all, dass "Springen" scheint ein Bug zu sein, dass dem Autor bekannt ist.
    In diesem Fred gibt es dazu ein kl. Filmchen und eine User-Notlösung :wink:
    https://github.com/wilfredwee/photon-australis/issues/6

  • FF ab 57: Anpaßbares Retro-Design für die userChrome.css

    • Tommy Tulpe
    • 20. November 2017 um 18:13

    N'Abend, ja zum Glück läßt sich da noch etwas machen... :klasse:

    Bilder

    • Fx58 beta.PNG
      • 82,72 kB
      • 859 × 153
  • eckige Tabs bei Quantum abrunden

    • Tommy Tulpe
    • 19. November 2017 um 15:20

    Hmm, seltsamer Weise sind nicht einmal "ColorfulTabs" und "Vivaldifox" in der Lage, die Tabs einzufärben.
    Auch einige Codes von Aris-t2 färben alles mögliche ein, aber nicht die Tabs.
    Na ja, kommt Zeit, kommt Farbe... :-???

    Bilder

    • Vivaldifox.PNG
      • 28,6 kB
      • 618 × 129
    • ColorfulTabs.PNG
      • 29,99 kB
      • 492 × 151

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon