1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. joro

Beiträge von joro

  • NoScript: Öffnen der Hersteller-Webseite unterbinden; about:config Schlüssel

    • joro
    • 15. April 2016 um 13:47
    Zitat von Endor

    In den NoScript Einstellungen hier den Haken entfernen


    Richtig.

    So wie ich Selenium allerdings nutze, ist das FF Profile nur temp. und es wird bei jedem Start wieder ein neues angelegt. Somit verfallen auch die Einstellungen, AddOns ect. Und NoScript ruft bei jedem Start wieder die Hersteller-Seite auf, das wollte ich weg-haben.

    Wie das bei installiertem Selenium Add-on für Firefox ist weiss ich nicht, so tief habe ich mich da noch nicht eingearbeitet.

  • NoScript: Öffnen der Hersteller-Webseite unterbinden; about:config Schlüssel

    • joro
    • 15. April 2016 um 09:37

    Danke, die Option ist bestimmt richtig. Aber bekomme die nicht gesetzt, bleibt immer auf true stehen.

    Code
    # Perl
    
    
        my $ff_profile = Selenium::Firefox::Profile->new;
        $ff_profile->set_preference(
            'noscript.firstRunRedirection' => JSON::false,
        );
    
    
        $ff_profile->add_extension(
            './xpi/noscript_security_suite-2.9.0.4-fx+fn+sm.xpi');
    Alles anzeigen

    Ideen?

  • NoScript: Öffnen der Hersteller-Webseite unterbinden; about:config Schlüssel

    • joro
    • 15. April 2016 um 07:23

    Hallo,

    nach der Installation oder einem Update, öffnet NoScript die Hersteller-Webseite im Firefox.

    Das kann laut Wikipedia in den Optionen deaktiviert werden:

    Zitat von https://de.wikipedia.org/wiki/NoScript


    NoScript öffnet standardmäßig nach jeder Aktualisierung ungefragt die Hersteller-Webseite. Das lässt sich in den Einstellungen der Erweiterung im Reiter „Benachrichtigungen“ unter „Versionshinweise nach einem Update anzeigen“ durch Entfernen des Hakens abstellen.

    Wie ist der Schlüssel für diese Option unter about:config? Ich würde das für Selenium benötigen.

  • Javascript deaktivieren about:config Schlüssel

    • joro
    • 21. Februar 2016 um 13:52

    Done; Dann findet es auch die Suchfunktion ;)

  • Javascript deaktivieren about:config Schlüssel

    • joro
    • 20. Februar 2016 um 12:17

    Das war ein Vertipper – sry.

    Der Schlüssel scheint zu stimmen – Danke, Thema ist gelöst.

  • Javascript deaktivieren about:config Schlüssel

    • joro
    • 20. Februar 2016 um 11:25

    Hallo,

    welche Schlüssel muss ich setze, damit beim FF das Javascript deaktiviert ist. Hintergrund ist das ich ein Selenium Skript habe und darüber ein FF-Profiel einrichte, also nicht in den Einstellungen klicken kann, sondern nur via about:cofnig Schlüssel an die Einstellungen komme.

  • Zugriff auf fstab(5)

    • joro
    • 23. März 2014 um 21:32

    Für mich ist der FF hier eine große schwarze Box. Ob ich den Zugriff zulasse oder nicht, mach für mich keinen ersichtlichen Unterschied aus.

    Eine Suche nach »fstab« im Quellcode (install-chroot.sh) zeigt aber, das hier u.a. geprüft wird ob "ein" chroot-Wurzelverzeichnis in der fstab eingtragen ist. Für mich ist aber nicht ersichtlich in wie weit die Datei install-chroot.sh, Teil der FF Software ist. Dann gibt es noch einen Aufruf der sich "is_network_drive" nennt – so macht das schon etwas Sinn, irgendwie.

  • Zugriff auf fstab(5)

    • joro
    • 23. März 2014 um 12:35

    Hallo.

    Bernd, vielen Dank für deine Antwort. Mir geht es nicht um die fstab selbst, sondern wieso der FF auf diese Zugreift.

    Zitat

    [...] ohne Informationen wird das nie was.


    Das verstehe ich leider nicht... Was für Informationen brauchst du noch?

    Im Gunde will ich wissen, was für Funktionen etc. vom FF dadruch ver/be-hindert werden, wenn die Software nicht auf die fstab Zugreifen kann.

  • Zugriff auf fstab(5)

    • joro
    • 22. März 2014 um 20:54

    Hallo.

    Mein FF (genauer Iceweasel) will auf die Datei /etc/fstab – statische Informationen über Dateisysteme – zugreifen. Was ist der Hintergrund, für diesen Zugriff?
    Scheinbar funktionert alles soweit auch, ohne das der Browser Zugriff auf diese Datei hat.

    Vielen Dank,
    joro

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon