1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. aPollO2k11

Beiträge von aPollO2k11

  • Firefox Build-In Player abschalten?

    • aPollO2k11
    • 19. März 2014 um 23:01

    Jo, ausser die auf denen Flash läuft. In einer uralt Version von Firefox geht's glaub ich auch, das muss ich aber nochmal testen um sicher zu sein.

    Wenn kein Flash verfügbar ist, gibts diese m3u8 Playlist als Fallback, Firefox merkt das ja auch und öffnet den Player, aber er kann das Format nicht wiedergeben.

    Edit: Okay Firefox 2.0 stürzt einfach gleich ab :lol:

  • Firefox Build-In Player abschalten?

    • aPollO2k11
    • 19. März 2014 um 22:26

    Ja sag ich doch, verrückte Amerikaner :D Ich find egal ob Ami oder Ammi, das sieht beides irgendwie seltsam aus, laut Duden ist aber Ami richtig ja.
    Naja so langsam geb ich es auf. Ich hab den Support da erreicht, die meinen es liegt an mir bzw. meinem Browser. Es geht nur komischerweise auf keinem System und keinem gängigen Browser und an der Verbindung liegts auch nicht, da es im VLC Player oder mit Plug-In ja geht. Es gibt auch eine Flash-Version des Videos, aber leider kann ich kein Flash einsetzen.

  • Firefox Build-In Player abschalten?

    • aPollO2k11
    • 19. März 2014 um 22:12

    Nein es geht nicht um einen Firmenrechner, das Netzwerk hier gehört zu einem Verein. Davon abgesehen bin ich einer der Admins hier. Ich hab allerdings mehr mit Serverbetreung zu tun als damit Firefox beizubringen eine schlecht programmierte Videostreamingseite von ein paar Irren Ammis darzustellen ;)

    Aber danke für deine Fürsorge :lol:

  • Firefox Build-In Player abschalten?

    • aPollO2k11
    • 19. März 2014 um 16:24

    Okay, ich danke dir trotzdem schonmal recht herzlich für die Zeit und die Mühe :) Ich werd mal Versuchen ob ich irgendwie einen Administrativen Kontakt der Seite finde, den ich dazu mal löchern kann.

  • Firefox Build-In Player abschalten?

    • aPollO2k11
    • 19. März 2014 um 16:15

    Deine URL ist etwas kaputt :D Gstreamer hab ich auch schon abgeschalten, ohne besserung.

    Das ist der Codeblock auf der Seite. Sagt der vielleicht irgendwas aus?

    Code
    <video id="still_video_object" width="498px" height="407px" autoplay="" webkit-playsinline="" src="http://192.168.41.223:1935/snippets/playlist.m3u8" oncanplay="removeVideoControls()" controls="controls"></video>

    Hab leider kein Zugriff darauf, die Seite liegt physikalisch nicht in meinem Netzwerk sondern kommt über ein Proxy auf dem Server irgendwo her....mehr weiss ich leider auch nicht. Auf den Webserver und die Seite hab ich kein Zugriff ausser über den Browser.

  • Firefox Build-In Player abschalten?

    • aPollO2k11
    • 19. März 2014 um 16:07

    https://support.mozilla.org/en-US/questions/959992

    Das hab ich gefunden, den Punkt gibts bei mir aber leider garnicht. Ich vermute, weil ich Linux hab....:(

  • Firefox Build-In Player abschalten?

    • aPollO2k11
    • 19. März 2014 um 15:58

    Ansichs ieht es aus wie die beiden HTML5 Varianten ganz unten, aber das Video dort wird abgespielt. Bei den oberen Videos fragt er teilweise ob er das QuickTime Plugin aktivieren soll, wenn er das auch bei der Intranetseite machen würde, wäre es perfekt. Aber stattdessen verwendet er immer den Player wie auf der Seite dort ganz unten bei HTML5, nur das dieser Player anscheinend den Codec nicht wiedergeben kann. Hab es auch mal mit dem Windows PC eines Freundes probiert, der geht leider genau so wenig.

    Wenn ich sage "Video-Adresse kopieren" und sie im VLC öffne, funktioniert es dort, desshalb bin ich mir sicher, wenn man das irgdendwie overriten könnte, dass er sein build-in Player verwendet und auf ein Plug-In zurückfällt würde es funktionieren.

  • Firefox Build-In Player abschalten?

    • aPollO2k11
    • 19. März 2014 um 15:27

    Das geht leider nicht, ist in einem Intranetz. Ich kann mal schauen ob ich noch eine Seite mit dem selben Problem finde.

  • Firefox Build-In Player abschalten?

    • aPollO2k11
    • 19. März 2014 um 15:21

    Hallo,

    ich würd gern ein Video auf einer Website anschauen....leider kommt immer eine Fehlermeldung "Video-Format oder MIME-Typ wird nicht unterstützt". Wenn ich darauf ein rechtsklick mache und sage "Video abspielen" öffnet es sich in einem neuen Tap mit dem QuickTime Plugin und wird abgespielt. Ich würde das Video aber gerne innerhalb der Website sehen und nicht für jedes Video ein neues Tab aufmachen.

    Kann ich Firefox irgendwie sagen, dass er statt den eingebauten Player gleich das QuickTime oder VLC Plugin nutzen soll? Ich hab es versucht indem ich in den Einstellungen -> Anwendungen VLC/QuickTime/Video für alle Video Dateien ausgewählt hab, Firefox versuchts aber immernoch mit dem eigenen Player.

    Ich benutze Linux Mint 16 Xfce 64Bit mit Firefox 28. Das Video ist in Form einer .m3u8 Playlist Datei verlinkt. In dieser Datei steht was von:
    CODECS="avc1.77.30, mp4a.40.2"

    Bin langsam am Ende mit meinem Latein. :?::-??


    Ich hoffe jemand von euch kennt einen Weg, das in Firefox zu übergehen.


    Gruß

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon