beim überprüfen der plugins sieht's aber immer noch so aus:
Beiträge von lillord
-
-
Adobe Shockwave for Director Netscape plug-in, version 12.2
der director ist aber erst nach dem reinstall von shockwave erschienen.
so siehts jetzt aus: -
hallo
ich hab' jetzt schon drei mal das shockwave player update ausgeführt und dann den flash player deinstalliert, weil mir dieses angreifbare plugin immer noch angezeigt wurde. es ist aber immer noch da ...
komisch find ich auch die versions nr. (die aktuelle nr. ist 12.2.0.162)
und wenn ich auf "jetzt aktualisieren" klicke werde ich auch nicht weitergeleitet...
was kann das denn sein und wie bekomme ich den eintrag weg? -
Zitat von 2002Andreas
Das mit dem vergrößern per Maus war ein Fehler von mir, da ich das Fenster verwechselt hatte.Kein Problem!
Zitat von 2002Andreas
Das Fenster welches du meinst, lässt sich nicht per Maus verändern.Schick mir mal Dein Fenster, ich glaub das ist besser!
Zitat von 2002AndreasIch habe den Thread noch mal durchgesehen. In Beitrag 11 schreibst du, das es im abges. Modus wieder die normale Größe hat.
Ergo muss es an einer deiner Erweiterungen oder deinem Theme liegen.Ok, da werd ich noch mal rumprobieren/deaktivieren und noch mehr entfernen. Danke noch mal für Deine Hilfe...
Aber noch mal dazu:Zitat von 2002AndreasDas mit der bookmarkproperties max-width sieht so vielversprechen aus! So etwas hab ich ja eigentlich von Anfang an gesucht. Ich habs auch schon probiert, funzt aber leider nicht!?
-
-
Das Fester meine ich gar nicht!
Wenn man auf einem Lesezeichen Rechtsklick macht und dann Eigenschaften auswählt öffnet sich bei mir das Lulatschfenster.. -
Da passiert auch nix...
Die Datei heißt jetzt auch userContent.css und das ist da drin -
Zitat von 2002Andreas
Du musst das Lesezeichenfenster nach jeder Änderung schließen und wieder öffnen, damit der Code Wirkung zeigt.
Jaja schon klar, ich hab sogar ff immer neu gestartet...
Die userContent-example.css sah dann so aus:CSS
Alles anzeigen/* * Edit this file and copy it as userContent.css into your * profile-directory/chrome/ */ /* * This file can be used to apply a style to all web pages you view * Rules without !important are overruled by author rules if the * author sets any. Rules with !important overrule author rules. */ /* * example: turn off "blink" element blinking * * blink { text- decoration: none ! important; } * */ /* * example: give all tables a 2px border * * table { border: 2px solid; } */ /* * example: turn off "marquee" element * * marquee { -moz-binding: none; } * */ /* * For more examples see http://www.mozilla.org/unix/customizing.html */ @-moz-document url-prefix (chrome://browser/content/places/places.xul){ #places{ max-width:350px!important;}}
-
Nach dem zurücksetzen ist zwar das Fenster wieder auf normaler größe aber halt alle meine Einstellungen etc. futsch und verändern läßt es sich auch dann noch nicht... da bleib ich lieber bei meinem Lulatschfenster.
2002Andreas (Beitrag 13) Da war keine Veränderung zu bemerken auch wenn ich den Wert auf 300px gesetzt hab'
...erst mal vielen DAnk -
Zitat von Fox2Fox
Wenn der abgesicherte Modus funktioniert, musst du nicht dein Profil zurücksetzen. Mach doch einfach das, was dir vorgeschlagen wurde.
Stimmt ja so nicht ganz, denn scheinbar könnt ihr die Fenstergröße auch im abgesicherten Modus verändern. Bei mir ist das Fenster zwar normal groß, aber verändern kann ichs dort auch nicht. -
Wenn ich meine Benutzereinstellungen zurücksetze wie hier https://support.mozilla.org/de/kb/Benutzer…n-zuruecksetzen beschrieben, würde ich die vorher gerne sichern. Geht das ?
-
-
Ich konnte das Fenster immer verändern indem ich mir mit der Maus den Rand geschnappt hab, um es wie in meinem Fall ganz lang zu ziehen. Aber irgendwann ging das halt nicht mehr... ( Ist vielleich so ca. 2 Jahre her )
Im Abgesicherten Modus ist es ganz normal wie es sein sollte. Verändern kann man es auch dort nicht(mehr). -
Hallo,
ich hab ein kleines Problem mit der Fenstergröße der Lesezeichen-Eigenschaften.
Ich hoffe mir kann jemand helfen dieses Fenster wieder zu verkleinern.
Am besten erstmal ohne Firefox gleich komplett zurückzusetzen.Es ist schon länger her als ich die Fenstergröße selber verändert habe, konnte sie aber (vermutlich nach einem Update von FF) nicht mehr verkleinern.