1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Railie

Beiträge von Railie

  • Eigenmächtiges Update von FF 26 auf FF 27

    • Railie
    • 7. März 2014 um 12:13

    Habe ich schon verstanden. Nur las sich die gegoogelte Beschreibung darüber, was die Malware anrichtet, etwas harmloser

  • Eigenmächtiges Update von FF 26 auf FF 27

    • Railie
    • 7. März 2014 um 12:06

    Funde sind bereinigt. Den Effekt kann ich natürlich nicht beurteilen, da es momentan ja nichts upzudaten gibt.

    Was IT betrifft koche ich natürlich längst nicht auf allen Platten, aber dass die gefundenen (Schad)Dateien Firefox dazu zwingen können, sich entgegen den Einstellungen upzudaten, hat doch eine neue Qualität

  • Eigenmächtiges Update von FF 26 auf FF 27

    • Railie
    • 6. März 2014 um 19:29

    Vielen Dank für die bisherigen Beiträge.
    Können wir nochmal zu meinem ursprünglichen Problem zurückkehren? Die Funde von Malwarebytes und AdwCleaner können doch damit nichts zu tun haben, oder?

  • Eigenmächtiges Update von FF 26 auf FF 27

    • Railie
    • 5. März 2014 um 11:30
    Zitat von 2002Andreas


    Es gibt keinen 100%igen Schutz im Net, und es gibt auch kein Programm was dich 100% schützt.
    Wenn es so einfach wäre, gäbe es keine Schadware mehr.

    Und ein Hinweis für die Zukunft mal.

    Programme bitte immer nur direkt vom Hersteller laden.

    Programme immer nur benutzerdefiniert installieren, damit du genau sehen kannst, was dir evtl. zusätzlich noch installiert werden soll.

    Toolbars immer abwählen!

    Und bitte nie etwas von der Seite Softonic downloaden :!:

    Alles anzeigen

    Ich habe einige Freeware-Programme über Chip.de geladen und direkt scannen lassen. Geht das auch nicht?
    Zum Thema Toolbars: was richten die für Schaden an und wie kann ich Programme wie NT Passwort Manager ohne Toolbar handlen?

  • Eigenmächtiges Update von FF 26 auf FF 27

    • Railie
    • 5. März 2014 um 11:23

    Hier auch noch der AdwCleaner

    Danke und Gruß an Alle

    Code
    # AdwCleaner v3.020 - Bericht erstellt am 05/03/2014 um 11:13:33
    # Aktualisiert 27/02/2014 von Xplode
    # Betriebssystem : Windows 7 Home Premium  (64 bits)
    # Benutzername : Rainer - ASUS-PC
    # Gestartet von : C:\Users\Rainer_2\Downloads\adwcleaner.exe
    # Option : Suchen
    
    
    ***** [ Dienste ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Dateien / Ordner ] *****
    
    
    Datei Gefunden : C:\Users\Public\Desktop\driverscanner.lnk
    Datei Gefunden : C:\Users\Rainer\AppData\Local\Temp\Uninstall.exe
    Datei Gefunden : C:\Users\Rainer\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\ws75hje1.default\searchplugins\safesearch.xml
    Datei Gefunden : C:\Users\Rainer_2\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\e8g6ozzz.default\searchplugins\safesearch.xml
    Datei Gefunden : C:\Windows\System32\Tasks\driverscanner
    Datei Gefunden : C:\Windows\System32\Tasks\dsmonitor
    Datei Gefunden : C:\Windows\Tasks\driverscanner.job
    Datei Gefunden : C:\Windows\Tasks\dsmonitor.job
    Ordner Gefunden C:\Program Files (x86)\uniblue
    Ordner Gefunden C:\Program Files (x86)\Uniblue\DriverScanner
    Ordner Gefunden C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\uniblue
    Ordner Gefunden C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Uniblue\DriverScanner
    Ordner Gefunden C:\ProgramData\uniblue
    Ordner Gefunden C:\ProgramData\Uniblue\DriverScanner
    Ordner Gefunden C:\Users\Rainer\AppData\Roaming\uniblue
    Ordner Gefunden C:\Users\Rainer\AppData\Roaming\Uniblue\DriverScanner
    
    
    ***** [ Verknüpfungen ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Registrierungsdatenbank ] *****
    
    
    Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\driverscanner
    Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\{C2F8CA82-2BD9-4513-B2D1-08A47914C1DA}_is1
    Schlüssel Gefunden : HKLM\Software\Uniblue
    Schlüssel Gefunden : HKLM\Software\Uniblue\DriverScanner
    
    
    ***** [ Browser ] *****
    
    
    -\\ Internet Explorer v8.0.7600.17267
    
    
    
    
    -\\ Mozilla Firefox v27.0.1 (de)
    
    
    [ Datei : C:\Users\Rainer\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\ws75hje1.default\prefs.js ]
    
    
    
    
    [ Datei : C:\Users\Rainer_2\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\e8g6ozzz.default\prefs.js ]
    
    
    
    
    -\\ Google Chrome v33.0.1750.146
    
    
    [ Datei : C:\Users\Rainer\AppData\Local\Google\Chrome\User Data\Default\preferences ]
    
    
    
    
    [ Datei : C:\Users\Rainer_2\AppData\Local\Google\Chrome\User Data\Default\preferences ]
    
    
    
    
    *************************
    
    
    AdwCleaner[R0].txt - [2349 octets] - [05/03/2014 11:13:33]
    
    
    ########## EOF - \AdwCleaner\AdwCleaner[R0].txt - [2409 octets] ##########
    Alles anzeigen
  • Eigenmächtiges Update von FF 26 auf FF 27

    • Railie
    • 5. März 2014 um 11:01

    Nachfolgend die Malwarebytes Logdatei.
    Wg. Sicherheitskonzept: Natürlich verwende ich Router, Firewall und Echtzeit-Scanner (momentan Bitdefender Internet Security), lasse regelmäßig Komplettscans durchführen, verwende sichere Passwörter (jeweils verschiedene) usw.
    was mich nur nervt ist, dass egal mit welchem Schutz, bei Anwendung eines zusätzlichen Scanners immer noch etwas gefunden wird. Vermutlich wird, wenn ich jetzt nochmal einen anderen Scanner als Malwarebytes laufen lasse, noch etwas anderes gefunden.

    Code
    Windows 7 x64 NTFS
    Internet Explorer 8.0.7600.16385
    Rainer :: ASUS-PC [Administrator]
    
    
    Schutz: Aktiviert
    
    
    04.03.2014 22:08:44
    MBAM-log-2014-03-05 (10-45-01).txt
    
    
    Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|D:\|E:\|F:\|G:\|)
    Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
    Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
    Durchsuchte Objekte: 972961
    Laufzeit: 3 Stunde(n), 21 Minute(n), 45 Sekunde(n)
    
    
    Infizierte Speicherprozesse: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Speichermodule: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Registrierungswerte: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Verzeichnisse: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Dateien: 3
    F:\#GDATA.Trash.Store#\{3CCC1CD6-9624-49D2-A1E1-8D18673CF2CD} (PUP.Optional.RegCleanPro) -> Keine Aktion durchgeführt.
    F:\#GDATA.Trash.Store#\{F1DF29FA-8D87-4338-B233-9792C34F5790} (PUP.Optional.Koyote.A) -> Keine Aktion durchgeführt.
    F:\Users\Rainer_2\AppData\Local\Temp\7ulX2nR2.exe.part (PUP.Optional.OptimumInstaller.A) -> Keine Aktion durchgeführt.
    
    
    (Ende)
    Alles anzeigen
  • Eigenmächtiges Update von FF 26 auf FF 27

    • Railie
    • 4. März 2014 um 19:28

    Hallo Boersenfeger,

    danke für deine schnelle Antwort.

    Mir ging es aber nicht darum, wie wichtig Updates oder überflüssig Toolbars sind (trotzdem Danke für deinen Hinweis), aber für den Identity Safes möchte ich die Toolbar gerne behalten. Mir geht es darum, dass sich Programme eigenmächtig ändern.
    Die Update-Einstellungen waren auf "nach Updates suchen, aber vor der Installation nachfragen" gesetzt.

    Wenn das Problem nichts mit dem Betriebssystem zu tun hat, warum dann der ungewollte Neustart?

  • Eigenmächtiges Update von FF 26 auf FF 27

    • Railie
    • 4. März 2014 um 19:10

    Hallo zusammen,

    Nachdem ich die nervenden Pop-Ups zur Aktualisierung auf FF 27 ignoriert habe, weil ich mir nicht über die Kompatibltät zur Norton Toolbar sicher war, hat sich heute FF eigenmächtig upgedatet.
    Der Laptop war mit FF 26 und zugeklapptem Deckel im Ruhezustand, und als ich vom Einkaufen zurückkam und den Deckel öffnete, war Win 7 64 neu gestartet und beim Öffnen des Browsers wurde FF 27 angezeigt.

    Das ist mir etwas unheimlich, liegt es an FF oder mein Betriebssystem etwas damit zu tun?

    Und bitte nicht schimpfen, falls dieses Thema doch schon einmal behandelt wurde, aber beim Durchsuchen der Foren habe ich nichts gefunden.

    Vielen Dank im Voraus für Informationen,
    Gruß
    Railie

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon