1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. camp-firefox.de
  2. elknipso

Beiträge von elknipso

  • Firefox Quantum: Screenshot der Webseite ist nicht vollständig

    • elknipso
    • 20. Dezember 2017 um 12:10

    Danke für den Link, die Erweiterung funktioniert.

  • Firefox Quantum: Screenshot der Webseite ist nicht vollständig

    • elknipso
    • 20. Dezember 2017 um 06:57

    Web Clipper wollte ich gerade mal testen, funktioniert leider nicht mit Firefox Quantum.

    Hier mal zwei Beispiele bei denen der Inhalt direkt statisch geladen wird, aber die Screenshot Funktion leider bei weiten nicht alles speichert.

    mydealz:
    https://www.mydealz.de/deals/ebay-nl-…l-trick-1099351

    Screenshot:
    [attachment=1]Screenshot-2017-12-20 [EBAY NL] PlayStation 4 Slim 500GB Neu - für jeden bestellbar mit NL Trick - mydealz de.png[/attachment]


    heise.de Startseite:
    https://www.heise.de/

    Screenshot:
    [attachment=0]Screenshot-2017-12-20 heise online.jpg[/attachment]

    Bilder

    • Screenshot-2017-12-20 heise online.jpg
      • 298,25 kB
      • 1.017 × 2.000
    • Screenshot-2017-12-20 [EBAY NL] PlayStation 4 Slim 500GB Neu - für jeden bestellbar mit NL Trick - mydealz de.png
      • 241,67 kB
      • 1.017 × 2.000
  • Firefox Quantum: Screenshot der Webseite ist nicht vollständig

    • elknipso
    • 19. Dezember 2017 um 15:41

    Hallo,

    wenn ich über die Screenshot Funktion einen Screenshot der kompletten Webseite erstellen will ist dieser unten irgendwann abgeschnitten und nicht vollständig wenn die Webseite etwas länger ist.

    Eine Idee woran das liegt, und wie man das Problem beheben kann? Gut beobachten kann man es z.B. auf der Seite mydealz.de bei einem Beitrag mit vielen Kommentaren.

  • Firefox Quantum: Tab per Doppelklick schließen

    • elknipso
    • 18. Dezember 2017 um 13:03

    Das schließen über eine Mausgeste ist mir innerhalb kürzester Zeit schon richtig ins Blut übergegangen, von daher bin ich mit der Lösung nun sogar noch zufriedener als vorher mit der Doppelklick Variante.

  • Firefox Quantum: Tab per Doppelklick schließen

    • elknipso
    • 17. Dezember 2017 um 18:03
    Zitat von Fox2Fox


    Schließen per Mittelklick reicht dir nicht?

    Nach welcher Lösung suchst du denn nun?

    Hier hast du eine thematisch gleiche Anfrage gestellt.

    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…123597#p1066315

    Da ging es um ein anderes Thema, und zwar das schließen über den X Button.

    Zitat von QuantumFan


    andere Möglichkeit da du Vivaldi erwähnst, von dort biste ja dann auch Mausgesten gewöhnt die dort integriert sind, wenn du für Firefox sowas auch suchst dafür gibt es tolle Erweiterungen wie Foxy Gestures oder Gesturefy, ich benutze letztere, z.b. zum schließen eines Tabs schubs ich die Maus einfach etwas nach unten mit gedrückter rechten Maustaste.

    Gute Idee. Ich habe mir jetzt mal eine Mausgeste zum schließen des aktuellen Tabs eingerichtet, ich denke das ist nach kurzer Zeit auch gut in die tägliche Bedienung übergegangen, dann brauche ich das schließen per Doppelklick nicht mehr.

  • Firefox Quantum: Tab per Doppelklick schließen

    • elknipso
    • 17. Dezember 2017 um 16:30

    Hallo,

    gibt es eine Erweiterung oder sonstige Möglichkeit mit der ich einen Tab per Doppelklick auf den Tab schließen kann? Dieses Verhalten kenne ich von Vivaldi und habe das sehr zu schätzen gelernt.

    Bisher habe ich für Firefox nur eine Erweiterung gefunden mit der man per Doppelklick auf der Webseite den aktuellen Tab schließen kann. Dieses Verhalten finde ich aber nicht ideal da man auch aus anderen Gründen auf einer Webseite doppelt klickt (z.B. um nur das aktuelle Wort zu markieren), daher wäre es schön, wenn es da noch eine andere Lösung gäbe.

  • Firefox Quantum: Button zum schließen der Tabs dauerhaft anzeigen?

    • elknipso
    • 17. Dezember 2017 um 16:24

    Besten Dank für den Hinweis! Hat nun wunderbar funktioniert.
    Riskiert man mit solchen Anpassungen einen instabilen Firefox, oder kann man das ruhig machen ohne negative Auswirkungen fürchten zu müssen?

  • Firefox Quantum: Button zum schließen der Tabs dauerhaft anzeigen?

    • elknipso
    • 17. Dezember 2017 um 16:03

    Das hat nicht funktioniert, bestimmt habe ich irgendwo ein kleines Detail übersehen.
    Ich habe in meinem Profilordner unter C:\Users\Benutzer\AppData\Local\Mozilla\Firefox\Profiles\...\ einen Unterordner "chrome" erstellt und in diesen eine Datei mit dem von Dir geschriebenen Inhalt, und im Anschluss diese als userChrome.css abgespeichert.

    Aber auch nach einem Firefox Neustart hat sich am Verhalten der Tabs nichts geändert. Eine Idee woran das liegen könnte?

  • Firefox Quantum: Google Cloud Print integrieren?

    • elknipso
    • 17. Dezember 2017 um 14:16

    Hallo,

    gibt es eine Möglichkeit, auch gerne über ein Addon, einen Google Cloud fähigen Drucker ins Druckermenü von Firefox zu integrieren? Ich kenne es von Google Chrome und Vivaldi halt so, dass mein Drucker dort im drucken Menü auftaucht, und fände es schön, wenn man dies bei Firefox auch so einrichten könnte.

  • Firefox Quantum: Button zum schließen der Tabs dauerhaft anzeigen?

    • elknipso
    • 17. Dezember 2017 um 13:53

    Hallo,

    ich gebe aktuell Firefox mal wieder eine neue Chance nach dem Firefox Quantum Update.
    Einiges konntew ich schon selobst herausfinden, aktuell frage ich mich aber wie ich Firefox so konfigurieren kann, dass er mir in der Tableiste immer ein X zum schließen der Tabs anzeigt wenn ich mit der Maus darüber fahre?

    Aktuell tut er das nicht, und es wird erst sichtbar, wenn ich den jeweiligen Tab zuerst aktiv anklicke.

  • Firefox Quantum 57

    • elknipso
    • 17. Dezember 2017 um 13:46
    Zitat von QuantumFan


    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…page-close-tab/
    bewirkt schliessen des aktiven Tabs per doppelklick, funktioniert allerdings nur im Browserfenster, nicht in der Tableiste.

    Auch von mir vielen herzlichen Dank! Genau diese Option habe ich bisher vermisst, da ich diese in Vivaldi sehr zu schätzen gelernt habe.

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • elknipso
    • 2. März 2014 um 11:11

    Danke, funktioniert wunderbar.

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • elknipso
    • 2. März 2014 um 08:51

    Hallo,

    ist es möglich diese "Oh, ein AdBlocker - Du magst also keine Werbung?" Meldung auf der Seite mobiflip.de zu unterdrücken?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon