1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. wrs

Beiträge von wrs

  • Klick auf Link führt auf andere Seite als im URL angegeben

    • wrs
    • 9. Dezember 2004 um 13:26
    Zitat von Road-Runner

    Von solchen falschen Seitenauslieferungen habe ich noch nie gehört.

    Hast Du dieses komische Verhalten auch schon auf anderen Webseiten gehabt?

    Wenn nicht, könnte das Problem bei heise selbst liegen (z.B. irgend eine Kleinigkeit im Quellcode), aber damit kenne ich mich nicht aus.

    Ich kann die Links aus Deinem Post auch nicht aufrufen, da ich nicht bei heise angemeldet bin.

    Okay, jetzt etwas zur Ehrrettung des Firefox:

    Wenn ich im Heise-Forum mehrere Tabs benutze und in Tab A einen Thread gefunden habe, auf den ich gerne antworten würde, mache ich mir ein zweites Tab B auf, um dort auf "Neues Thema" klicken zu können. (Würde ich das im aktuellen Tab machen, wäre die URL des Beitrags ja weg.)

    Das "Neues Thema" klicke ich überhaupt nur deswegen an, weil der Passwort-Manager ausschließlich auf den daraufhin folgenden Dialog reagiert. Dieser Punkt liegt also an Heise, da sie offensichtlich nicht für alle Login-Dialoge dieselben Formular-Daten/-Adresse verwenden.

    Habe ich mich in B eingeloggt mache ich B wieder zu. In A mache ich gar nichts, klicke einfach auf "Beantworten". (Schließlich bin ich ja eingeloggt.) In dieser Situation erhalte ich unter der richtigen Adresse die falsche Seite. Drücke ich jedoch vorher auf Reload, und erst dann auf "Beantworten", so lande ich auf der richtigen Seite.

    Mozilla 1.6. verhält sich auch so.

    Habe Firefox aber mittlerweile wieder runtergeschmissen, weil er mich an mehr als einem halben Dutzend Ecken einfach nur genervt hat. Sorry Leuts.

  • Klick auf Link führt auf andere Seite als im URL angegeben

    • wrs
    • 7. Dezember 2004 um 03:34

    Hi Forum,

    das Prob hatte ich jetzt schon zweimal, war mir bis gerade eben nicht schlüssig, ob ich der Blöde bin, oder ob's tatsächlich an Firefox hängt (1.0, seit ~ drei Tagen installiert; installierte Erweiterung: GMail-Notifier).

    Problem: Wenn ich im Heise.de-Forum eingeloggt bin und unter einem Artikel auf "Beantworten" klicke, lande ich auf irgendwelchen (Heise-)Seiten -- aber nicht dort, wo ich den ursprünglichen Artikel beantworten könnte.

    Im Heise-Forum als Link z.B. steht http://www.heise.de/newsticker/for…&forum_id=70027. Klicke ich darauf, lande ich zwar auf http://www.heise.de/newsticker/for…&forum_id=70027, doch ist die Seite mit "Weitere News-Foren zum Thema Mobilfunk, Handys und Organizer finden Sie auf den Seiten von heise mobil" überschrieben.

    Klicke ich hingegen im Konqueror auf denselben Link, lande ich auf einer Seite mit demselben URL, allerdings befindet sich hier indeed das Eingabeformular für die Antwort (Überschrift: "BND soll mehr Befugnisse bei Telefonüberwachung bekommen").

    Nun gut, das ist nur ein Ärgernis am Rande (wenn auch ein lästiges), doch was ist, wenn solche offenbar falschen Seitenauslieferungen bei Online-Banken o.ä. stattfinden?

  • Passwort-Manager vs. GMail-Login

    • wrs
    • 3. Dezember 2004 um 19:07
    Zitat von Claw

    Man kann das ganze aber umgehen, mit der Erweiterung Always Remember Password.

    Tutet nicht. Kannst Du helfen?

    Ich habe den GMail-Notifier installiert, dann Deinen Link gesehen, dann Always Remember Password geholt und installiert. Tat's nicht. Na gut, vielleicht kommen sich ja beide ins Gehege.

    Notifier wieder deinstalliert. Tat's immer noch nicht.

    ARP deinstalliert. Firefox geschlossen.

    ARP-Link erneut angeklickt. Ja, würde beim nächsten Start installiert. Firefox geschlossen.

    Firefox wieder aufgemacht. GMail-Startseite geladen, meinen langen Login-Namen zum x-ten Mal eingegeben, Passwort dazu. Passwort-Mgr rührt sich immer noch nicht.

    Was nun?


    Firefox habe ich gestern via Durchklicken auf der Firefox-kommt-Seite geholt und installiert. Müsste also brandneu sein.

  • Passwort-Manager vs. GMail-Login

    • wrs
    • 3. Dezember 2004 um 18:22
    Zitat von Claw

    Google hat ein Element (autocomplete="off") in den Loginformular, der es Passwortmanagern und ähnlichem verbietet die Daten zu speichern.

    Wie gesagt: Mozilla 1.6 füllt das Ding aus, ohne sich in irgendeiner Form zu zieren.

  • Passwort-Manager vs. GMail-Login

    • wrs
    • 3. Dezember 2004 um 18:20
    Zitat von dzweitausend

    Hi,
    für gmail gibt es auch den gmailnotifier, der checkt die gmails und merk sich das passwort auch, wenn du das cookie erlaubst für gmail und bei einmaligen login das häkchen für lange laufzeit des cookies beim gmail login setzt.

    Das mit dem Häkchen ist mir klar. Ich lasse es aber gezielt bleiben, da ich nicht will, dass jeder, der in meinem lokalen Account den Browser öffnet, auch gleich in mein GMail-Postfach schauen kann. Sei "jeder" nun (irgendein) root oder ein Gast, den ich mal kurz in sein Postfach schauen lassen will.

    Zitat von dzweitausend

    Naja und damit brauchts nur einmal dann auf das gmailnotifersymbol in der statusleiste des firefox clicken und schon geht firefox in gmail rein

    ...wiederum ohne dass der Passwortmanager nachfragt, ob er sich die dort eingetragenen Angaben merken soll. Vermutlich hat er es dann beim nächsten Mal wieder vergessen, und das Eintippen geht von vorne los.


    Was mir eigentlich zu denken gibt, ist die Frage, weswegen der Passwortmanager nicht auf embedded frames anspringt. - Das mag mit dem GMail-Notifier ja gut gelöst sein. Aber will ich das für jeden Account, der ebenfalls mit embedded frames arbeitet, nachbauen? Oder will das irgendwer sonst tun?

    Wenn Firefox das nicht selbst kann, muss das als Bug - nun, zumindest als Schwäche (und deutlicher Nachteil gegenüber dem Mozilla) - angesehen werden.

  • http://www.blogger.com/home erscheint kaputt, wenn

    • wrs
    • 3. Dezember 2004 um 05:08

    http://www.blogger.com/home erscheint kaputt, wenn das Fenster eng zusammengeschoben wird: Dann überlappen die rechts stehenden Sidebar-Teile mit dem weißen Hauptteil, und irgendwie sieht diese Überlappung recht kaputt aus. Mozilla 1.6 konnte das, Firefox 1.0 nicht mehr?

  • Passwort-Manager vs. GMail-Login

    • wrs
    • 3. Dezember 2004 um 02:27

    Hi all,

    Passwort-Mgr funktioniert -- weitgehend. Die GMail-Login-Seite lässt er regelmäßig aus. Jedenfalls trägt er dort weder Username noch Password ein. Mag daran liegen, dass es das Login-Feld in einem embedded Frame liegt.

    Soweit ich das im Mozilla erkennen konnte, wurde für sämtliche Google-Dienste dieselbe Login-Seite eingebettet, so dass entsprechend ein Username und ein Passwort für alle Google-Dienste ausreichen. Und: Man muss sie auch nur ein einziges Mal eingegeben und dem Mozilla-Passwort-Mgr verklickert haben.

    Kann ich den Firefox auch irgendwie dazu bewegen, da brav meine Login-Daten einzutragen? -- Angesichts dessen, dass ich wusste, dass Mozilla das brav macht, habe ich mir einen nicht gerade kurzen Login-Namen ausgedacht. Den möchte ich nicht jedesmal zu Fuß eingeben müssen.

  • animated GIFs einmal anzeigen und dann - während dieser S...

    • wrs
    • 2. Dezember 2004 um 22:38

    Hey, danke!

    Ich hatte auch schon in about:config gestöbert und die betreffende Variable gefunden; aber ich war nicht sicher, ob ich da jetzt "once" intragen durfte oder nicht. - Wer weiß, was passiert, wenn ich was eintrage, was er nicht kennt.

    BTB, gibt es about:about nicht mehr?[/quote]

  • animated GIFs einmal anzeigen und dann - während dieser S...

    • wrs
    • 2. Dezember 2004 um 21:34

    animated GIFs einmal anzeigen und dann - während dieser Session - nicht mehr

    Mozilla 1.6 konnte das: Show animated GIFs once. Wo findet sich die entsprechende Option in Firefox?

    Sämtliche Bilder für eine Domain abzuschalten, bringt nichts, wenn sowohl Layout-Elemente als auch Reklame über denselben Server (dieselbe Domain) laufen. Bsp.: die Heise-Ticker-Seite.[/b]

  • Menü: "Gehe"

    • wrs
    • 2. Dezember 2004 um 21:23

    Im Menü steht "Gehe", und im dann erscheinenden Popup stehen dann Dinge wie "Startseite" oder "Chronik". Meines Erachtens fehlt da jeweils ein "zur".

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon