1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. tomybyte

Beiträge von tomybyte

  • Firefox nervt - Bugs ohne Ende

    • tomybyte
    • 26. Februar 2014 um 15:50
    Zitat von Sören Hentzschel

    Die "Versionspolitik", die Mozilla ja ziemlich ähnlich fährt, ist mit eine der besten und wichtigsten Eigenschaften von Chrome… ... dass das so sein muss.

    Zitat von ohnezahn

    ...
    Das ist doch nicht so wichtig. Ob Version 2 ... oder Version 200, hauptsache, das Produkt funktioniert.

    Von mir aus könnte Mozilla noch häufiger updaten, was ich kritisiere ist dieses permanente Hochschrauben der Haupt-Versionsnummer. Ich mache selbst Softwareentwicklungen und weiß daher, dass es viele Möglichkeiten gibt, die Versionen zu differenzieren. Ein fiktives Beispiel: Zuerst wäre da die eigentliche Version 3 dann käme die Unterversion 1 und ein inkrementierter Wert für jedes Build z.B. die 299, dann wäre dies die Version 3.1.299, die Builds beinhalten die Beseitigung von Bugs und Sicherheitslücken. Die Unter-Version 1 sagt etwas über die speziellen Features der Software-Version und die Hauptversion 3 nummeriert das eigentliche Programm.
    Wobei sich Haupt-Programm-Versionen meist offensichtlich unterscheiden, so wie das früher üblich war. Microsoft und viele andere Software-Hersteller als Nachahmer nahmen dann als offizielle Hauptversion die Jahreszahl, um möglichst mehr Updates verkaufen zu können, behielten im Hintergrund aber sehr wohl die ursrüngliche Nummerierung bei.
    Imgrunde verzichten vor allem Chrome, Safari und FireFox auf eine Hauptversion und bezeichnen mit der Hauptversion das Major-Build, mir wäre die alte Nummerierungs-Methode lieber, denn so werden wichtige Änderungen in den Hauptfunktionen der Software nicht durch eine Versionsnummer abgebildet! :wink:

  • Firefox nervt - Bugs ohne Ende

    • tomybyte
    • 21. Februar 2014 um 20:20

    Hab nun eine Art Workaround gefunden. Hab ein spezielles Verzeichnis in der Lesezeichen-Verwaltung angelegt und speichere jeden für mich bedeutsamen geöffneten Tab in dieses Verzeichnis (ggf. zusätzlich zum Bookmarken in geeigneten anderen Verzeichnissen).
    Öffnet FF mal wieder ohne meine Tabs der letzten Sitzung, kann ich einfach zu dem speziellen Verzeichnis gehen und auf 'Alle in Tabs öffnen' klicken und schon habe ich meine wichtigen Tabs wieder.
    Ist nicht ganz so wie ich es gerne hätte, aber damit kann ich leben.

    Boersenfeger - Mich nervt eine ganze Menge am Crome und auch deren Versionspolitik, sonst wäre ich nicht vor einiger Zeit wieder zum FF zurückgekommen.

    Grüße
    Tom

  • Firefox nervt - Bugs ohne Ende

    • tomybyte
    • 12. Februar 2014 um 09:29

    Die Versionsnummer der aktuellen FF Version wird immer größer. Zwischennummern gibts nicht mehr. Na gut, imgrunde ist aktuell Version 4.27. Ein Major-Update auf eine echte 5er-Version wäre mal angeraten!

    Ich will hier nicht auf all die vielen Bugs eingehen, mit denen mich FF nervt, aber ein No-Go ist die Tatsache, dass seit einigen Wochen und nun fast täglich die Tabs der letzten Sitzung weg sind und auch nicht wiederhergestellt werden können :grr: Ich arbeite als Webdeveloper und da hat man schon mal 20 und mehr Seiten geöffnet, die die Grundlage für die aktuellen Arbeiten darstellen. Es ist extrem ärgerlich, wenn diese alle weg sind.
    Nun bin ich dabei mich von FF zu verabschieden und endgültig zu Chrome zu wechseln.

    Doch zuvor wollte ich ihm eine letzte Chance geben und dachte mal hier zu fragen, ob jemand einen Workaround kennt, dass man wenigstens die letzte Sitzung wiederherstellen kann? :-???

    Gruß
    Tom

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon