1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Reinhard 33

Beiträge von Reinhard 33

  • Fehler im email-account

    • Reinhard 33
    • 16. August 2016 um 19:56

    Vielen Dank für die Info. Habe alles gemacht wie befohlen. JRT hat nichts gefunden. Malwarebytes hatte 7x den Tweak Bit gefunden und Adware Cleaner 2x.Er konnte es aber nicht löschen bzw. nach jedem Neustart und einem erneuten Scan war diese unerwünschte Datei wieder da. Den Firefox habe ich jetzt wieder vom Hersteller und auch bereinigt. Das Problem mit dem Häkchen in meinem email account ist leider nicht gelöst. Ich kann aber damit leben, denn mit Google Chrome geht es.

  • Fehler im email-account

    • Reinhard 33
    • 15. August 2016 um 18:17
    Code
    # AdwCleaner v6.000 - Bericht erstellt am 15/08/2016 um 17:36:43
    # Aktualisiert am 12/08/2016 von ToolsLib
    # Datenbank : 2016-08-15.2 [Server]
    # Betriebssystem : Windows 10 Home (X64)
    # Benutzername : reibe - REINHARD
    # Gestartet von : C:\Users\reibe\Desktop\adwcleaner_6.000.exe
    # Modus: Löschen
    # Unterstützung : https://toolslib.net/forum
    ***** [ Dienste ] *****
    ***** [ Ordner ] *****
    [-] Ordner gelöscht: C:\WINDOWS\SysNative\Tasks\TweakBit
    [#] Ordner mit Neustart gelöscht: C:\WINDOWS\SysNative\Tasks\TweakBit
    ***** [ Dateien ] *****
    ***** [ DLL ] *****
    ***** [ WMI ] *****
    ***** [ Verknüpfungen ] *****
    ***** [ Aufgabenplanung ] *****
    ***** [ Registrierungsdatenbank ] *****
    ***** [ Browser ] *****
    *************************
    :: "Tracing" Schlüssel gelöscht
    :: Winsock Einstellungen zurückgesetzt
    *************************
    C:\AdwCleaner\AdwCleaner[C10].txt - [2715 Bytes] - [15/08/2016 17:18:47]
    C:\AdwCleaner\AdwCleaner[C11].txt - [2983 Bytes] - [15/08/2016 17:31:42]
    C:\AdwCleaner\AdwCleaner[C12].txt - [1075 Bytes] - [15/08/2016 17:36:43]
    C:\AdwCleaner\AdwCleaner[C1].txt - [3293 Bytes] - [09/02/2016 17:56:47]
    C:\AdwCleaner\AdwCleaner[C2].txt - [3712 Bytes] - [27/06/2016 21:02:33]
    C:\AdwCleaner\AdwCleaner[C3].txt - [3251 Bytes] - [28/09/2015 12:16:59]
    C:\AdwCleaner\AdwCleaner[C4].txt - [1332 Bytes] - [06/10/2015 20:08:35]
    C:\AdwCleaner\AdwCleaner[C5].txt - [1617 Bytes] - [12/11/2015 19:43:02]
    C:\AdwCleaner\AdwCleaner[C7].txt - [952 Bytes] - [28/12/2015 18:24:50]
    C:\AdwCleaner\AdwCleaner[C8].txt - [2424 Bytes] - [15/08/2016 16:39:23]
    C:\AdwCleaner\AdwCleaner[C9].txt - [2572 Bytes] - [15/08/2016 17:12:35]
    C:\AdwCleaner\AdwCleaner[R0].txt - [3446 Bytes] - [10/02/2015 17:14:38]
    C:\AdwCleaner\AdwCleaner[R1].txt - [1731 Bytes] - [27/09/2015 19:01:01]
    C:\AdwCleaner\AdwCleaner[R5].txt - [2988 Bytes] - [28/12/2015 18:06:56]
    C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S0].txt - [3447 Bytes] - [10/02/2015 17:16:38]
    C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S10].txt - [2554 Bytes] - [15/08/2016 16:48:22]
    C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S11].txt - [2817 Bytes] - [15/08/2016 17:12:03]
    C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S12].txt - [2959 Bytes] - [15/08/2016 17:18:03]
    C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S13].txt - [3104 Bytes] - [15/08/2016 17:22:59]
    C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S14].txt - [3224 Bytes] - [15/08/2016 17:31:31]
    C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S15].txt - [3372 Bytes] - [15/08/2016 17:36:24]
    C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S1].txt - [4842 Bytes] - [27/09/2015 19:02:42]
    C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S2].txt - [3619 Bytes] - [27/06/2016 21:00:16]
    C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S3].txt - [3347 Bytes] - [28/09/2015 12:13:57]
    C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S4].txt - [3357 Bytes] - [06/10/2015 20:06:19]
    C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S5].txt - [6444 Bytes] - [12/11/2015 19:41:23]
    C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S7].txt - [828 Bytes] - [28/12/2015 18:19:24]
    C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S8].txt - [2528 Bytes] - [15/08/2016 16:28:54]
    C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S9].txt - [2599 Bytes] - [15/08/2016 16:38:38]
    ########## EOF - C:\AdwCleaner\AdwCleaner[C12].txt - [3051 Bytes] ##########
    Alles anzeigen
  • Fehler im email-account

    • Reinhard 33
    • 15. August 2016 um 18:16

    Hallo,

    hier gibt es ein Problem. Ursprünglich fand der Adware Cleaner 4 Bedrohungen. 2 davon lassen sich aber nicht löschen. Bei jedem Neustart sind sie wieder da. Bitte mal im Anhang schauen.

    Code
    Winsock Einstellungen zurückgesetzt
    *************************
    C:\AdwCleaner\AdwCleaner[C10].txt - [2715 Bytes] - [15/08/2016 17:18:47]
    C:\AdwCleaner\AdwCleaner[C11].txt - [2983 Bytes] - [15/08/2016 17:31:42]
    C:\AdwCleaner\AdwCleaner[C12].txt - [1075 Bytes] - [15/08/2016 17:36:43]
    C:\AdwCleaner\AdwCleaner[C1].txt - [3293 Bytes] - [09/02/2016 17:56:47]
    C:\AdwCleaner\AdwCleaner[C2].txt - [3712 Bytes] - [27/06/2016 21:02:33]
    C:\AdwCleaner\AdwCleaner[C3].txt - [3251 Bytes] - [28/09/2015 12:16:59]
    C:\AdwCleaner\AdwCleaner[C4].txt - [1332 Bytes] - [06/10/2015 20:08:35]
    C:\AdwCleaner\AdwCleaner[C5].txt - [1617 Bytes] - [12/11/2015 19:43:02]
    C:\AdwCleaner\AdwCleaner[C7].txt - [952 Bytes] - [28/12/2015 18:24:50]
    C:\AdwCleaner\AdwCleaner[C8].txt - [2424 Bytes] - [15/08/2016 16:39:23]
    C:\AdwCleaner\AdwCleaner[C9].txt - [2572 Bytes] - [15/08/2016 17:12:35]
    C:\AdwCleaner\AdwCleaner[R0].txt - [3446 Bytes] - [10/02/2015 17:14:38]
    C:\AdwCleaner\AdwCleaner[R1].txt - [1731 Bytes] - [27/09/2015 19:01:01]
    C:\AdwCleaner\AdwCleaner[R5].txt - [2988 Bytes] - [28/12/2015 18:06:56]
    C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S0].txt - [3447 Bytes] - [10/02/2015 17:16:38]
    C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S10].txt - [2554 Bytes] - [15/08/2016 16:48:22]
    C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S11].txt - [2817 Bytes] - [15/08/2016 17:12:03]
    C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S12].txt - [2959 Bytes] - [15/08/2016 17:18:03]
    C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S13].txt - [3104 Bytes] - [15/08/2016 17:22:59]
    C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S14].txt - [3224 Bytes] - [15/08/2016 17:31:31]
    C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S15].txt - [3372 Bytes] - [15/08/2016 17:36:24]
    C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S1].txt - [4842 Bytes] - [27/09/2015 19:02:42]
    C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S2].txt - [3619 Bytes] - [27/06/2016 21:00:16]
    C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S3].txt - [3347 Bytes] - [28/09/2015 12:13:57]
    C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S4].txt - [3357 Bytes] - [06/10/2015 20:06:19]
    C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S5].txt - [6444 Bytes] - [12/11/2015 19:41:23]
    C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S7].txt - [828 Bytes] - [28/12/2015 18:19:24]
    C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S8].txt - [2528 Bytes] - [15/08/2016 16:28:54]
    C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S9].txt - [2599 Bytes] - [15/08/2016 16:38:38]
    ########## EOF - C:\AdwCleaner\AdwCleaner[C12].txt - [3051 Bytes] ##########
    Alles anzeigen
  • Fehler im email-account

    • Reinhard 33
    • 15. August 2016 um 16:53
    Code
    # AdwCleaner v6.000 - Logfile created 15/08/2016 at 16:28:54
    # Updated on 12/08/2016 by ToolsLib
    # Database : 2016-08-15.2 [Server]
    # Operating System : Windows 10 Home  (X64)
    # Username : reibe - REINHARD
    # Running from : C:\Users\Reinhard-PC\Desktop\adwcleaner_6.000.exe
    # Mode: Scan
    # Support : https://toolslib.net/forum
    
    
    
    
    
    
    ***** [ Services ] *****
    
    
    No malicious services found.
    
    
    
    
    ***** [ Folders ] *****
    
    
    Folder Found:  C:\WINDOWS\SysNative\Tasks\TweakBit
    Folder Found:  C:\WINDOWS\SysNative\Tasks\TweakBit
    
    
    
    
    ***** [ Files ] *****
    
    
    No malicious files found.
    
    
    
    
    ***** [ DLL ] *****
    
    
    No malicious DLLs found.
    
    
    
    
    ***** [ WMI ] *****
    
    
    No malicious keys found.
    
    
    
    
    ***** [ Shortcuts ] *****
    
    
    No infected shortcut found.
    
    
    
    
    ***** [ Scheduled Tasks ] *****
    
    
    No malicious task found.
    
    
    
    
    ***** [ Registry ] *****
    
    
    No malicious registry element found.
    
    
    
    
    ***** [ Web browsers ] *****
    
    
    No malicious Firefox based browser items found.
    Chrome pref Found:  [C:\Users\Reinhard-PC\AppData\Local\Google\Chrome\User Data\Profile 1\Web data] - www.yahoo.com
    Chrome pref Found:  [C:\Users\Reinhard-PC\AppData\Local\Google\Chrome\User Data\Profile 1\Web data] - search-results.com
    
    
    *************************
    
    
    \AdwCleaner\AdwCleaner[C1].txt - [3293 Bytes] - [09/02/2016 17:56:47]
    \AdwCleaner\AdwCleaner[C2].txt - [3712 Bytes] - [27/06/2016 21:02:33]
    \AdwCleaner\AdwCleaner[C3].txt - [3251 Bytes] - [28/09/2015 12:16:59]
    \AdwCleaner\AdwCleaner[C4].txt - [1332 Bytes] - [06/10/2015 20:08:35]
    \AdwCleaner\AdwCleaner[C5].txt - [1617 Bytes] - [12/11/2015 19:43:02]
    \AdwCleaner\AdwCleaner[C7].txt - [952 Bytes] - [28/12/2015 18:24:50]
    \AdwCleaner\AdwCleaner[R0].txt - [3446 Bytes] - [10/02/2015 17:14:38]
    \AdwCleaner\AdwCleaner[R1].txt - [1731 Bytes] - [27/09/2015 19:01:01]
    \AdwCleaner\AdwCleaner[R5].txt - [2988 Bytes] - [28/12/2015 18:06:56]
    \AdwCleaner\AdwCleaner[S0].txt - [3447 Bytes] - [10/02/2015 17:16:38]
    \AdwCleaner\AdwCleaner[S1].txt - [4842 Bytes] - [27/09/2015 19:02:42]
    \AdwCleaner\AdwCleaner[S2].txt - [3619 Bytes] - [27/06/2016 21:00:16]
    \AdwCleaner\AdwCleaner[S3].txt - [3347 Bytes] - [28/09/2015 12:13:57]
    \AdwCleaner\AdwCleaner[S4].txt - [3357 Bytes] - [06/10/2015 20:06:19]
    \AdwCleaner\AdwCleaner[S5].txt - [6444 Bytes] - [12/11/2015 19:41:23]
    \AdwCleaner\AdwCleaner[S7].txt - [828 Bytes] - [28/12/2015 18:19:24]
    \AdwCleaner\AdwCleaner[S8].txt - [2380 Bytes] - [15/08/2016 16:28:54]
    
    
    ########## EOF - \AdwCleaner\AdwCleaner[S8].txt - [2451 Bytes] ##########
    Alles anzeigen
  • Fehler im email-account

    • Reinhard 33
    • 15. August 2016 um 16:25
    Code
    Allgemeine Informationen
    ------------------------
    
    
    Name: Firefox
    Version: 48.0
    Build-ID: 20160726073904
    Update-Kanal: release-cck-webde
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; WOW64; rv:48.0) Gecko/20100101 Firefox/48.0
    Betriebssystem: Windows_NT 10.0 x86
    Fenster mit mehreren Prozessen: 0/1 (deaktiviert)
    Abgesicherter Modus: false
    
    
    Absturzberichte der letzten 3 Tage
    ----------------------------------
    
    
    Alle Absturzberichte
    
    
    Erweiterungen
    -------------
    
    
    Name: Firefox Hello Beta
    Version: 1.4.3
    Aktiviert: true
    ID: loop@mozilla.org
    
    
    Name: Multi-process staged rollout
    Version: 1.1
    Aktiviert: true
    ID: e10srollout@mozilla.org
    
    
    Name: Pocket
    Version: 1.0.4
    Aktiviert: true
    ID: firefox@getpocket.com
    
    
    Name: WEB.DE MailCheck
    Version: 3.3.3
    Aktiviert: true
    ID: browser-mailcheck@web.de
    
    
    Name: PDF Architect 3 Creator
    Version: 1.0
    Aktiviert: false
    ID: pdf_architect_3_conv@pdfarchitect.org
    
    
    Name: Skype
    Version: 8.3.0.9150
    Aktiviert: false
    ID: {82AF8DCA-6DE9-405D-BD5E-43525BDAD38A}
    
    
    Grafik
    ------
    
    
    Allgemeine Merkmale
    Compositing: Direct3D 11
    Asynchrones Wischen und Zoomen: nichts
    WebGL-Renderer: Google Inc. -- ANGLE (AMD Radeon HD 7660D Direct3D11 vs_5_0 ps_5_0)
    H264-Dekodierung durch Hardware: No; D3D11 blacklisted with DLL atidxx32.dll (8.17.10.625); D3D9 blacklisted with DLL atiumd64.dll (9.14.10.1128)
    Direct2D: true
    DirectWrite: true (10.0.14393.0)
    GPU 1
    Aktiv: Ja
    Beschreibung: AMD Radeon HD 7660D
    Herstellerkennung: 0x1002
    Gerätekennung: 0x9901
    Treiber-Version: 15.201.1151.1008
    Treiber-Datum: 11-4-2015
    Treiber: aticfx64 aticfx64 aticfx64 amdxc64 aticfx32 aticfx32 aticfx32 amdxc32 atiumd64 atidxx64 atidxx64 atiumdag atidxx32 atidxx32 atiumdva atiumd6a atitmm64
    Subsys-ID: 78001462
    RAM: 512
    
    
    Weitere Informationen
    ClearType-Parameter: Gamma: 2200 Pixel Structure: R ClearType Level: 100 Enhanced Contrast: 50
    AzureCanvasAccelerated: 0
    AzureCanvasBackend: direct2d 1.1
    AzureContentBackend: direct2d 1.1
    AzureFallbackCanvasBackend: cairo
    ClearType-Parameter: Gamma: 2200 Pixel Structure: R ClearType Level: 100 Enhanced Contrast: 50
    
    
    
    
    Wichtige modifizierte Einstellungen
    -----------------------------------
    
    
    browser.cache.disk.capacity: 358400
    browser.cache.disk.filesystem_reported: 1
    browser.cache.disk.smart_size.first_run: false
    browser.cache.frecency_experiment: 3
    browser.download.importedFromSqlite: true
    browser.places.smartBookmarksVersion: 8
    browser.sessionstore.upgradeBackup.latestBuildID: 20160726073904
    browser.startup.homepage: http://www.web.de/
    browser.startup.homepage_override.buildID: 20160726073904
    browser.startup.homepage_override.mstone: 48.0
    browser.urlbar.daysBeforeHidingSuggestionsPrompt: 1
    browser.urlbar.lastSuggestionsPromptDate: 20160814
    dom.apps.reset-permissions: true
    extensions.lastAppVersion: 48.0
    gfx.crash-guard.d3d11layers.appVersion: 48.0
    gfx.crash-guard.d3d11layers.deviceID: 0x9901
    gfx.crash-guard.d3d11layers.driverVersion: 15.201.1151.1008
    gfx.crash-guard.d3d11layers.feature-d2d: true
    gfx.crash-guard.d3d11layers.feature-d3d11: true
    gfx.crash-guard.status.d3d11layers: 2
    media.benchmark.vp9.fps: 132
    media.benchmark.vp9.versioncheck: 1
    media.gmp-eme-adobe.abi: x86-msvc-x64
    media.gmp-eme-adobe.lastUpdate: 1471013321
    media.gmp-eme-adobe.version: 17
    media.gmp-gmpopenh264.abi: x86-msvc-x64
    media.gmp-gmpopenh264.lastUpdate: 1471013322
    media.gmp-gmpopenh264.version: 1.5.3
    media.gmp-manager.buildID: 20160726073904
    media.gmp-manager.lastCheck: 1471196826
    media.gmp-widevinecdm.abi: x86-msvc-x64
    media.gmp-widevinecdm.lastUpdate: 1471013324
    media.gmp-widevinecdm.version: 1.4.8.866
    media.gmp.storage.version.observed: 1
    media.hardware-video-decoding.failed: false
    network.cookie.prefsMigrated: true
    network.predictor.cleaned-up: true
    places.database.lastMaintenance: 1471105177
    places.history.expiration.transient_current_max_pages: 92872
    plugin.disable_full_page_plugin_for_types: application/pdf
    plugin.importedState: true
    print.printer_Brother_MFC-490CW.print_bgcolor: false
    print.printer_Brother_MFC-490CW.print_bgimages: false
    print.printer_Brother_MFC-490CW.print_duplex: -437918235
    print.printer_Brother_MFC-490CW.print_edge_bottom: 0
    print.printer_Brother_MFC-490CW.print_edge_left: 0
    print.printer_Brother_MFC-490CW.print_edge_right: 0
    print.printer_Brother_MFC-490CW.print_edge_top: 0
    print.printer_Brother_MFC-490CW.print_evenpages: true
    print.printer_Brother_MFC-490CW.print_footercenter:
    print.printer_Brother_MFC-490CW.print_footerleft: &PT
    print.printer_Brother_MFC-490CW.print_footerright: &D
    print.printer_Brother_MFC-490CW.print_headercenter:
    print.printer_Brother_MFC-490CW.print_headerleft: &T
    print.printer_Brother_MFC-490CW.print_headerright: &U
    print.printer_Brother_MFC-490CW.print_in_color: true
    print.printer_Brother_MFC-490CW.print_margin_bottom: 0.5
    print.printer_Brother_MFC-490CW.print_margin_left: 0.5
    print.printer_Brother_MFC-490CW.print_margin_right: 0.5
    print.printer_Brother_MFC-490CW.print_margin_top: 0.5
    print.printer_Brother_MFC-490CW.print_oddpages: true
    print.printer_Brother_MFC-490CW.print_orientation: 0
    print.printer_Brother_MFC-490CW.print_page_delay: 50
    print.printer_Brother_MFC-490CW.print_paper_data: 9
    print.printer_Brother_MFC-490CW.print_paper_height: -1,00
    print.printer_Brother_MFC-490CW.print_paper_name:
    print.printer_Brother_MFC-490CW.print_paper_size_unit: 1
    print.printer_Brother_MFC-490CW.print_paper_width: -1,00
    print.printer_Brother_MFC-490CW.print_resolution: 600
    print.printer_Brother_MFC-490CW.print_reversed: false
    print.printer_Brother_MFC-490CW.print_scaling: 1,00
    print.printer_Brother_MFC-490CW.print_shrink_to_fit: true
    print.printer_Brother_MFC-490CW.print_to_file: false
    print.printer_Brother_MFC-490CW.print_unwriteable_margin_bottom: 0
    print.printer_Brother_MFC-490CW.print_unwriteable_margin_left: 0
    print.printer_Brother_MFC-490CW.print_unwriteable_margin_right: 0
    print.printer_Brother_MFC-490CW.print_unwriteable_margin_top: 0
    storage.vacuum.last.index: 1
    storage.vacuum.last.places.sqlite: 1471105177
    ui.osk.debug.keyboardDisplayReason: IKPOS: Touch screen not found.
    
    
    Wichtige nicht veränderbare Einstellungen
    -----------------------------------------
    
    
    JavaScript
    ----------
    
    
    Inkrementelle GC: true
    
    
    Barrierefreiheit
    ----------------
    
    
    Aktiviert: false
    Barrierefreiheit verhindern: 0
    
    
    Bibliotheken-Versionen
    ----------------------
    
    
    NSPR
    Minimal vorausgesetzte Version: 4.12
    Verwendete Version: 4.12
    
    
    NSS
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.24 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.24 Basic ECC
    
    
    NSSSMIME
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.24 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.24 Basic ECC
    
    
    NSSSSL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.24 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.24 Basic ECC
    
    
    NSSUTIL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.24
    Verwendete Version: 3.24
    
    
    Experimentelle Funktionen
    -------------------------
    Alles anzeigen
  • Fehler im email-account

    • Reinhard 33
    • 13. August 2016 um 17:54

    Hallo,
    habe den Portable F. auf einen seperaten Stick geladen und dann auch den Loader von dort gestartet. Es ist aber genau wie beim normalen Firefox. Das gleiche Problem! Soll ich mal die Informationen zur Fehlerbehebung kopieren und ins Forum laden?

  • Fehler im email-account

    • Reinhard 33
    • 12. August 2016 um 19:39

    Guten Tag,

    habe einen email-account bei unitymedia. Wenn ich über den Browser firefox diesen account aufrufe und dann unter den Postfächern eine Seite aufrufe und die löschen will, dann kann ich unter alles markieren kein Häkchen setzen. Nur einzeln die mails löschen! Zuerst glaubte ich es sei ein Fehler unter unitymedia. Aber mit Google Chrome geht es sehr wohl. Habe meinen Firefox mal bereinigt. Nun habe ich keine Leseseiten Cookies und dergleichen mehr, aber das Häkchen lässt sich trotzdem nicht setzen. Wer weiss Rat.

  • Grafikprobleme nach win 10 Installation

    • Reinhard 33
    • 21. Juni 2016 um 20:41

    Hallo,

    ja stimmt!!! War tatsächlich eine Einstellung der Farben ect. Hatte mit Anpassung und Darstellung zu tun. Vielen Dank für den Tipp.

  • Grafikprobleme nach win 10 Installation

    • Reinhard 33
    • 21. Juni 2016 um 12:50
    Code
    Aus [attachment=0]Firefox.png[/attachment]Firefox importiert

    Bilder

    • Firefox.png
      • 288,87 kB
      • 1.360 × 768
  • Grafikprobleme nach win 10 Installation

    • Reinhard 33
    • 21. Juni 2016 um 12:47

    Hallo,

    danke für die Anleitung aber es gibt Probleme. Ich habe die exe Dateien auf einen Stick geladen. Dann mit dem Loader geöffnet. Hat auch mit Verzögerung geklappt. Hatte aber mehrmals "keine Rückantwort" und auch keine Veränderung zum normalen Firefox.Nach wie vor die gleichen Probleme. Beim Thunderbird habe ich es gar nicht geschafft.

  • Grafikprobleme nach win 10 Installation

    • Reinhard 33
    • 20. Juni 2016 um 22:25
    Code
    Allgemeine Informationen
    ------------------------
    
    
    Name: Firefox
    Version: 47.0
    Build-ID: 20160604131506
    Update-Kanal: release
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; rv:47.0) Gecko/20100101 Firefox/47.0
    Betriebssystem: Windows_NT 10.0 x86
    Fenster mit mehreren Prozessen: 0/1 (deaktiviert)
    Abgesicherter Modus: false
    
    
    Absturzberichte der letzten 3 Tage
    ----------------------------------
    
    
    Alle Absturzberichte
    
    
    Erweiterungen
    -------------
    
    
    Name: Firefox Hello
    Version: 1.3.2
    Aktiviert: true
    ID: loop@mozilla.org
    
    
    Name: Multi-process staged rollout
    Version: 1.0
    Aktiviert: true
    ID: e10srollout@mozilla.org
    
    
    Name: Pocket
    Version: 1.0.2
    Aktiviert: true
    ID: firefox@getpocket.com
    
    
    Grafik
    ------
    
    
    Asynchrones Wischen und Zoomen: nichts
    ClearType-Parameter: Gamma: 2200 Pixel Structure: R ClearType Level: 100 Enhanced Contrast: 50
    Direct2D aktiviert: true
    DirectWrite aktiviert: true (10.0.10586.0)
    Gerätekennung: 0x0654
    GPU #2 aktiv: false
    GPU-beschleunigte Fenster: 1/1 Direct3D 11 (OMTC)
    H264-Hardware-Dekodierung unterstützt: Yes
    Herstellerkennung: 0x10de
    Karten-Beschreibung: NVIDIA GeForce GT 220M
    Karten-RAM: 512
    Karten-Treiber: nvd3dum nvwgf2um,nvwgf2um
    Subsys-ID: 10ca17c0
    Treiber-Datum: 1-29-2016
    Treiber-Version: 9.18.13.4195
    WebGL-Renderer: Google Inc. -- ANGLE (NVIDIA GeForce GT 220M Direct3D11 vs_4_0 ps_4_0)
    windowLayerManagerRemote: true
    AzureCanvasAccelerated: 0
    AzureCanvasBackend: direct2d 1.1
    AzureContentBackend: direct2d 1.1
    AzureFallbackCanvasBackend: cairo
    
    
    Wichtige modifizierte Einstellungen
    -----------------------------------
    
    
    browser.cache.disk.capacity: 358400
    browser.cache.disk.filesystem_reported: 1
    browser.cache.disk.smart_size.first_run: false
    browser.cache.frecency_experiment: 4
    browser.download.importedFromSqlite: true
    browser.places.smartBookmarksVersion: 7
    browser.sessionstore.upgradeBackup.latestBuildID: 20160604131506
    browser.startup.homepage: http://web.de/
    browser.startup.homepage_override.buildID: 20160604131506
    browser.startup.homepage_override.mstone: 47.0
    dom.apps.reset-permissions: true
    dom.mozApps.used: true
    extensions.lastAppVersion: 47.0
    font.internaluseonly.changed: false
    gfx.crash-guard.d3d11layers.appVersion: 47.0
    gfx.crash-guard.d3d11layers.deviceID: 0x0654
    gfx.crash-guard.d3d11layers.driverVersion: 9.18.13.4195
    gfx.crash-guard.d3d11layers.feature-d2d: true
    gfx.crash-guard.d3d11layers.feature-d3d11: true
    gfx.crash-guard.status.d3d11layers: 2
    gfx.crash-guard.status.d3d9video: 2
    media.gmp-eme-adobe.abi: x86-msvc-x86
    media.gmp-eme-adobe.lastUpdate: 1466441876
    media.gmp-eme-adobe.version: 17
    media.gmp-gmpopenh264.abi: x86-msvc-x86
    media.gmp-gmpopenh264.lastUpdate: 1466441876
    media.gmp-gmpopenh264.version: 1.5.3
    media.gmp-manager.buildID: 20160604131506
    media.gmp-manager.lastCheck: 1466441874
    media.gmp-widevinecdm.abi: x86-msvc-x86
    media.gmp-widevinecdm.lastUpdate: 1466441878
    media.gmp-widevinecdm.version: 1.4.8.866
    media.gmp.storage.version.observed: 1
    media.hardware-video-decoding.failed: false
    network.cookie.prefsMigrated: true
    network.predictor.cleaned-up: true
    places.database.lastMaintenance: 1466442491
    places.history.expiration.transient_current_max_pages: 80397
    plugin.disable_full_page_plugin_for_types: application/pdf
    plugin.importedState: true
    storage.vacuum.last.index: 0
    storage.vacuum.last.places.sqlite: 1466442491
    ui.osk.debug.keyboardDisplayReason: IKPOS: Touch screen not found.
    
    
    Wichtige nicht veränderbare Einstellungen
    -----------------------------------------
    
    
    JavaScript
    ----------
    
    
    Inkrementelle GC: true
    
    
    Barrierefreiheit
    ----------------
    
    
    Aktiviert: false
    Barrierefreiheit verhindern: 0
    
    
    Bibliotheken-Versionen
    ----------------------
    
    
    NSPR
    Minimal vorausgesetzte Version: 4.12
    Verwendete Version: 4.12
    
    
    NSS
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.23 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.23 Basic ECC
    
    
    NSSSMIME
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.23 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.23 Basic ECC
    
    
    NSSSSL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.23 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.23 Basic ECC
    
    
    NSSUTIL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.23
    Verwendete Version: 3.23
    
    
    Experimentelle Funktionen
    -------------------------
    Alles anzeigen
  • Grafikprobleme nach win 10 Installation

    • Reinhard 33
    • 20. Juni 2016 um 19:21

    [*]Danke für die Infos. Habe alles ausgeführt. Mehrmals im Abgesicherten Modus gestartet. Alle Chroniken und Add ones gelöscht. Die Hardwarebeschleunigung abgeschaltet. Bei beiden Programmen und zu allerletzt alles gelöscht und nochmals neu installiert. Es gab eine kleine Verbesserung beim Firefox. Habe wieder ein volles Bild. Aber die Schrift beim Menü ist nach wie vor weiss oder gelb. Nur wenn der Cursor darauf ist, kann man was erkennen. Grafikkarte habe ich auch gecheckt sollte der neueste Treiber geladen sein. Aber vielleicht liegt es doch daran. Ich versuche mal 2 Screenshots zu senden damit man mein Problem mal sieht. Schade klappt nicht. Ungültige Dateierweiterung. Es ist eine PDF Datei. Warum geht das nicht?

  • Grafikprobleme nach win 10 Installation

    • Reinhard 33
    • 19. Juni 2016 um 18:34

    Guten Tag,

    vor ca. 1 Woche habe ich ein Notebook Marke Akoya 7 Jahre alt auf win 10 upgedatet. Das Update verlief einwandfrei und win 10 macht nur Probleme bei den beiden Mozillas! Beim Firefox als auch beim Thunderbird ist die Grafik gestört. Direkt nach der Installation war alles so schön bunt. Das hat sich mittlerweile gelegt aber wenn man die Menüleiste anklickt und auf Datei, Bearbeiten usw geht, dann ist in dem Untermenü die Schrift weiss. Erst wenn man mit der Maus draufhält kann man die Schrift lesen. Beim Firefox kommt noch dazu dass beim Link z. B. web.de die Grafik nicht stimmt. Dann lässt sich auch die Bildergalerie nicht öffnen. Kann mir jemand sagen was hier los ist. Bei Google Chrome gibt es jedenfalls die Probleme nicht.

  • English Live und Flashplayer

    • Reinhard 33
    • 17. Februar 2016 um 16:49

    Hallo Migo,

    bin auch auf der Plattform und habe das gleiche Problem. Habe deshalb eben den Flashplayer Version 21 installiert. Aber ohne Erfolg. Klickt man auf Flashp. in der Adressleiste kommt folgende Fehlermeldung: Error #2134 Cannot Create Shared Object at flash.net ..... hast du inzwischen aufgegeben weil keine weitere Konversation stattgefunden hat? Oder hat es bei dir geklappt?

  • Fehler Server nicht gefunden

    • Reinhard 33
    • 13. Juni 2015 um 20:54

    Danke für den Tipp. Muss es bei nächster Gelegenheit auspropieren. Früher hatte ich in der Tat dann immer gewechselt und das war so frustrierend, dass ich wieder mit dem Admin Kto. gearbeitet hatte.

  • Fehler Server nicht gefunden

    • Reinhard 33
    • 13. Juni 2015 um 15:11

    Hallo,
    der Firefox läuft noch sehr gut, ich will nur hoffen das es so bleibt. Hätte nochmal eine andere Frage: Habe mir das Sicherheitskonzept für windows durch gelesen. Es wird immer darauf hingewiesen nicht mit Administrator Rechten zu surfen. Das Problem dabei ist leider es vergeht kaum ein Tag das man wieder irgendetwas updaten muss. Und dann braucht man Administratorrechte. Muss ich denn dann jedesmal das Kennwort geschützte Kto. in Administrator umwandeln und dann wieder zurück oder gibt es da nicht doch eine einfachere Methode. Ich kenne jedenfalls keine !

  • Fehler Server nicht gefunden

    • Reinhard 33
    • 12. Juni 2015 um 15:08

    Hallo,

    danke für die Info und allen die ihren Beitrag gesendet haben. Dann hoffe ich mal das der Mozilla jetzt reibungslos funktioniert. Wenn nicht werde ich mich nochmals melden.
    Mit freundlichen Grüßen
    Reinhard33

  • Fehler Server nicht gefunden

    • Reinhard 33
    • 11. Juni 2015 um 16:44

    Hallo

    Stop alles nochmal zurück!!! Habe gerade die Anleitung nochmal gelesen, hätte ich mal besser vor der letzten mail gemacht!
    Ich habe Thunderbird nicht ausgeschlossen sondern hinzugefügt! Nur mit dem Profilordner habe ich mir schwer getan.

  • Fehler Server nicht gefunden

    • Reinhard 33
    • 11. Juni 2015 um 16:38

    Hallo,

    ich sehe gerade dass die Sache mit Thunderbird grosse Wellen geschlagen hat. Ich möchte dazu folgendes sagen: ich sollte mein System mit adware und antimaleware scannen. Bei beiden gab es eine Anleitung. Bei dem malewarebytes stand dann etwas von den Profilordner von Thunderbird auszuschliessen. Den fand ich nicht und habe deshalb Thunderbird komplett ausgeschlossen. Ich wusste mir nicht besser zu helfen. Soll ich nun den Scan nochmals wiederholen? Hat man denn sonst irgendwelche informationen aus den beiden Scans gezogen?

  • Fehler Server nicht gefunden

    • Reinhard 33
    • 10. Juni 2015 um 22:20
    Code
    Malwarebytes Anti-Malware
    www.malwarebytes.org
    
    
    Suchlauf Datum: 10.06.2015
    Suchlauf-Zeit: 18:54:59
    Logdatei: 
    Administrator: Ja
    
    
    Version: 2.01.6.1022
    Malware Datenbank: v2015.06.10.04
    Rootkit Datenbank: v2015.06.02.01
    Lizenz: Kostenlos
    Malware Schutz: Deaktiviert
    Bösartiger Webseiten Schutz: Deaktiviert
    Selbstschutz: Deaktiviert
    
    
    Betriebssystem: Windows 8.1
    CPU: x64
    Dateisystem: NTFS
    Benutzer: Reinhard
    
    
    Suchlauf-Art: Benutzerdefinierter Suchlauf
    Ergebnis: Abgeschlossen
    Durchsuchte Objekte: 826873
    Verstrichene Zeit: 3 Std, 9 Min, 25 Sek
    
    
    Speicher: Aktiviert
    Autostart: Aktiviert
    Dateisystem: Aktiviert
    Archive: Aktiviert
    Rootkits: Aktiviert
    Heuristik: Aktiviert
    PUP: Aktiviert
    PUM: Aktiviert
    
    
    Prozesse: 0
    (Keine schädliche Elemente gefunden)
    
    
    Module: 0
    (Keine schädliche Elemente gefunden)
    
    
    Registrierungsschlüssel: 0
    (Keine schädliche Elemente gefunden)
    
    
    Registrierungswerte: 0
    (Keine schädliche Elemente gefunden)
    
    
    Registrierungsdaten: 0
    (Keine schädliche Elemente gefunden)
    
    
    Ordner: 0
    (Keine schädliche Elemente gefunden)
    
    
    Dateien: 0
    (Keine schädliche Elemente gefunden)
    
    
    Physische Sektoren: 0
    (Keine schädliche Elemente gefunden)
    
    
    
    
    (end)
    Alles anzeigen

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon