1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Steppe

Beiträge von Steppe

  • deutschepost.de und weg ist der fox

    • Steppe
    • 26. Januar 2005 um 16:02

    das ist ja seltsam. wieso bekomme ich diesen topic nicht angezeigt, wenn ich in der suche http://www.deutschepost.de eingebe? genau danach hab ich gesucht. ergebniss, es sei kein thema vorhanden.
    na gut, jedenfalls scheinen meine vermutungen in der richtung bestätigt zu werden.
    damit kann der thread an dieser stelle geschlossen werden.

    cu, steppe

  • deutschepost.de und weg ist der fox

    • Steppe
    • 26. Januar 2005 um 15:43

    hm, hab mir auch mal die fehlerdatei dazu angesehen. aber daraus wird nur ein programierer schlau. komischer weise ging es gerade, als ich aus dem forum heraus auf meinen link geklickt habe. mache ich firefox zu und gebe nach dem neustart post.de ein und mache die selbe prozedur stürzt er wieder ab. merkwürdig. aber gut zu wissen, daß es bei euch läuft. kann auch sein, daß es an meinen extensions liegt. davon habe ich etliche.
    na gut, ich such den fehler also bei mir weiter. danke für eure info.

    cu, steppe

  • deutschepost.de und weg ist der fox

    • Steppe
    • 26. Januar 2005 um 15:13

    kann das vielleicht jemand nachvollziehen?

    also auf http://www.deutschepost.de , dann bin ich auf brief, und dann oben rechts auf preise, fakten & übersichten - und weg ist der fox. auch über umwege. also sobald ich mir irgendwo preise ansehen will ist feierabend. muss ich den fehler nun bei den plugins oder bei den extension suchen? oder ist es vielleicht sogar ein firefox-bug?

    cu, steppe

  • IEView in Verbindung mit Outpost Firewall

    • Steppe
    • 9. August 2004 um 12:41

    so, wieder daheim.

    also habe die regel für ie gelöscht. und siehe da - es geht. :P
    wunderlich ist nur, das trotz gelöschter regel outpost nicht neu fragt, ob ie wieder rein und raus darf oder so. ie geht einfach, ohne regel. das macht mich nervös. :?

    cu, steppe

  • IEView in Verbindung mit Outpost Firewall

    • Steppe
    • 2. August 2004 um 21:52

    naja, also meine ini´s will ich auch nicht tauschen. im übrien benutze ich 2.1.303.4009 (314). ebenfalls habe ich festgestellt, dass lokal gespeicherte seiten durchaus an ie weitergegeben werden. aber leider keine seiten aus dem internet. in der log steht folgendes:

    21:41:16 iexplore.exe TCP OUT REFUSED localhost 1025 Disable all activity for iexplore.exe because it run hidden localhost(verschiedene) 1062

    leider habe ich im moment keine zeit, mich näher mit dem problem zu beschäftigen.

    cu, steppe

  • Wie seid ihr zum Firefox gekommen?

    • Steppe
    • 26. Juli 2004 um 02:15

    ich bin nach umwegen über k-meleon, beonex und opera auf phoenix 0.5 gestossen, da ich in regelmässigen abständen mich über alternativsoftware im internet informiere. seit dem bin ich dabei geblieben, schon weil es hier eine ordentliche comunity gibt und eine erkennbare arbeit an der weiterentwicklung.

    cu, steppe

  • adblock ohne add

    • Steppe
    • 26. Juli 2004 um 01:45

    vielleicht liegt es ja an der neuen version. hatte zwischenzeitlich mal geupdated von build 36 glaub ich auf 39. vielleicht ist es ja bei der programmierung untern tisch gefallen. aber da war es auf jeden fall.

    cu, steppe

  • adblock ohne add

    • Steppe
    • 23. Juli 2004 um 22:07

    ja sicher, so hab ichs ja nun machen müssen. es war aber einfacher, das fenster geöffnet zu lassen und die adressen, die gefiltert werden sollen auszuwählen und mit einem klick auf add dem filter zu zufügen. weil man so mehrere filter einfügen kann, ohne dabei ständig das fenster neu aufmachen zu müssen.

    cu, steppe

  • adblock ohne add

    • Steppe
    • 23. Juli 2004 um 04:39

    moin

    nutze firefox 0.9.2 und die letzte adblock-version. funzte alles bestens. nur seit einiger zeit hab ich im adblockfenster kein add mehr neben der zeile stehen. somit kann ich immer nur eine zeile auswählen und mit ok bestätigen. wenn ich noch mehr filtern will, müste ich also für jeden filter immer wieder adblock unten in der systemleiste aufrufen. rufe ich adblock über extras/adblock auf ist das add da. ebenfalls vor einiger zeit hab ich mit pinball ein neues theme installiert. kann aber heute nicht mehr nachvollziehen, ob es genau zu dem zeitpunkt nicht mehr ging. könnte ja am theme liegen. andererseits auch nicht, denn wenn ich zurück auf default-theme gehe, ist das add trotzdem nicht da. weiss jemand rat?

    cu, steppe

  • IEView in Verbindung mit Outpost Firewall

    • Steppe
    • 22. Juli 2004 um 23:04

    einfach anders einstellen ist gut. habe testhalber ie alles erlaubt und trotzdem kein erfolg. hast du ausser bei den anwendung-einstellungen vielleicht bei system oder wo gegenüber den standardeinstellungen nach der installation was verändert in outpost?

    cu, steppe

  • IEView in Verbindung mit Outpost Firewall

    • Steppe
    • 22. Juli 2004 um 15:59

    hab das gleiche problem. wäre aber ohne dein post garnicht auf outpost gekommen und hätte den fehler einfach beim plugin gesucht. kann mir aber vorstellen, das die erweiterung nicht deswegen umgeschrieben wird. schliesslich ist das ein problem zwischen ie und outpost. hab im moment selber noch keine idee, wie man dieses problem umgehen kann.

    cu, steppe

  • DANKE!!!!!!!!!!!!!!

    • Steppe
    • 2. Juli 2004 um 05:19

    Ein fettes Danke an alle ehrenamtliche Mitarbeiter, die am neuen Firefox mitgewirkt haben :!:

    fahre auf dieser schiene seit phoenix 0.5

    cu, steppe

  • scheint ich bin zu doof für Java

    • Steppe
    • 28. Juni 2004 um 22:35

    hatte auch öfters mal probleme nach neuinstallation mit java und firefox. hatte verschiedene javaversionen durchprobiert und kann sagen, dass ich auf anhieb keine probs mehr habe, seit ich diese version benutze: j2re-1_4_1_07-windows-i586-i.exe

    cu, steppe

  • Internet Explorer ganz loswerden

    • Steppe
    • 28. Juni 2004 um 21:48

    als weiterer grund, den ie zu behalten, ist z.b. der wysiwyg-editor in einem phpnuke-system. da geht kein anderer browser.

    updates bekommt man z.b.unter http://www.winhelpline.info

    cu, steppe

  • Einige Fragen zu Erweiterungen für Firefox 0.9-de

    • Steppe
    • 21. Juni 2004 um 15:55

    also für mich gabs nur wenige einstellungen von tabexttension, die ich brauchte. und ich bin eigentlich zufrieden, diese einzeln, zwar auf englisch, gefunden zu haben. die eine wäre zu den tab zurück zukehren, wo man zuletzt war nach schliessen des aktiven tabs. und die andere war der single-window-modus. und ich denke, das dass die bessere lösung ist und somit nicht ein ganzes packet beim starten von firefox mit eingelesen werden muss. denn das hat ganz schön gebremst. alles getestet mit einem 0.9ér nightly für athlon optimiert und extensionen der originalseite.

  • mein firefox lahmt

    • Steppe
    • 16. Mai 2004 um 03:11

    sollte meine daten nochmal ergänzen:

    amd athlon 1,8ghz, 512mb, q-dsl

    firefox0.8deu: 20,89
    opera7.23deu: 10,11
    ie6sp1: 16.81
    k-meleon: schliesst sich nach dem 2. test :cry:

    cu, steppe

  • mein firefox lahmt

    • Steppe
    • 15. Mai 2004 um 23:47

    http://www.24fun.com/downloadcenter/benchjs/benchjs.html

    über 20 sekunden braucht mein fx hier. mein opera schafts in 10! :cry:

  • Speedmeter Test

    • Steppe
    • 22. April 2004 um 00:22

    wie ich´s mir schon dachte. agent-switcher installiert und ie6 eingestellt. nun komme ich zwar auf die testseite, aber wenn ich auf start klicke passiert nix.

    ist für mich die frage eigentlich auch geklärt, wie es weiter oben schon erwähnt wurde, dass das problem bei speedmeter liegt. nur warum haben anfangs einige leute den test mit firefox durchführen können? :roll:

    :?: über :?:

    cu, Steppe

  • Speedmeter Test

    • Steppe
    • 21. April 2004 um 17:29

    also zu opera muss ich mich korrigieren. der zeigt zwar die testseite an, legt aber nach start nicht los. kann es sein, dass das an der browserkennung liegt? mein opera gibt sich als ie6 aus, mein fx als moz. hab beim fx noch nix installiert, womit man das ändern kann.

    was http://www.firefox-browser.de betrifft, so klappt das wenigstens bei mir.

  • Speedmeter Test

    • Steppe
    • 21. April 2004 um 14:03

    hm, habs heute nochmal probiert, aber das gleiche. ie und opera gehen und firefox und kmeleon nicht.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon