1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. derschub

Beiträge von derschub

  • Adressleiste ausblenden

    • derschub
    • 14. Mai 2014 um 13:46

    Wieder vielen Dank, ich werd mich dann mal damit beschäftigen :)

  • Adressleiste ausblenden

    • derschub
    • 11. Mai 2014 um 19:08

    Stimmt. Im Schnitt so 3 bis 6 Fenster. Je nach Situation und Bedarf.

  • Adressleiste ausblenden

    • derschub
    • 11. Mai 2014 um 18:28

    Ich muss dann die jeweiligen Leisten in den einzelnen Fenstern wieder ein- oder ausblenden, es bliebt nicht im selben Zustand, wie vor dem schließen aller Fenster und beenden des FF.

  • Adressleiste ausblenden

    • derschub
    • 10. Mai 2014 um 20:33

    Nochmals vielen Dank für die ganze Unterstützung (gerade der letzte Tipp mit allen Leisten zusammen - danke aborix), es hat funktioniert und ich hab jetzt wieder den alten Zustand wie im FF 28 (warum auch immer dies jetzt so aufwändig im FF 29 ist ...). Nur nach einem Neustart des FF muss man es wieder neu einstellen, aber es gibt schlimmeres ;)

  • Adressleiste ausblenden

    • derschub
    • 10. Mai 2014 um 15:57

    Wieder vielen Dank für die Anleitung, ich werd es mal durch probieren.

  • Adressleiste ausblenden

    • derschub
    • 9. Mai 2014 um 20:20

    Danke! So ging es. Da muss einer mal drauf kommen, erst reinziehen und dann löschen ...

  • Adressleiste ausblenden

    • derschub
    • 9. Mai 2014 um 19:13

    Und eine Frage hätte ich noch: ich habe vor der Anleitung versucht, etwas mit "Custom Buttons" anzufangen und hab nun lauter Sterne unter "Weitere Werzeuge und Funktionen". Wie bekomme ich diese wieder gelöscht? Mit Rechtsklick geht nur: "Zu Symbolleitse hinzufügen" und "Zu Menü hinzufügen", aber nix mit entfernen ...

  • Adressleiste ausblenden

    • derschub
    • 9. Mai 2014 um 18:43

    Woow, vielen Dank für die genaue und umfangreiche Anleitung!
    Das als "ist ganz einfach" zu bezeichnen, ist allerdings "gewagt". Wenn ich an den guten alten FF 28 zurück denke, da hab ich einfach rechts geklickt und den Haken vor Adressleiste gesetzt oder weg geklickt - das war einfach.
    Normalerweise würde ich mir das laut Anleitung nicht antun, nur um die eine Leiste mal auszublenden. Aber für die echt umfangreichen Hinweise muss ich ja auch was tun und werde mich mal drann setzen und schauen, ob ich damit das Ergebnis erziele, was vorher im FF 28 so einfach ging.

  • Adressleiste ausblenden

    • derschub
    • 9. Mai 2014 um 14:15

    Vielen Dank für den Vorschlag und die Anleitung!
    Ich weiß allerdings nicht, wie ich damit nun umgehen soll :( Wo finde ich dann diese erstellten Buttons und wie erzeuge ich einen Button für "Adressleiste aus- /einblenden"?
    Und "Menüleiste ein- /ausblenden" ist ja standardmäßig auch bei Rechtsklick schon vorhanden und wirkt sich leider auch auf alle geöffneten Fenster aus.

  • Adressleiste ausblenden

    • derschub
    • 1. Mai 2014 um 00:56

    Danke für die Antworten und den letzten Hinweis, mehrzeilige Tabs habe ich durch Tab Mix Plus ebenfalls.
    Ja, ich habe aus verschiedenen Gründen Bedarf an mehreren geöffneten Fenstern. Ich habe eben 3 Monitore und einige Fenster offen, so ist es möglich, mehrere Tabs gleichzeitig anzuzeigen und bestimmte Seiten gleichzeitig sichtbar zu machen und zu verfolgen. Wie es also aussieht, ist es nun mit dem FF 29 nicht mehr möglich, die einzelnen Fenster seperat einzustellen, warum auch immer. Eigentlich steht der FF ja für individuelle Einstellmöglichkeiten auch betreffs der Verwendung der Leisten und es war ja auch mal bis zum FF 28 möglich. Warum die Entwickler diese Möglichkeiten jetzt für überflüssig halten, versteh ich nicht, aber ich kann es wohl kaum ändern. Vielleicht wird es ja mal wieder möglich sein.

  • Adressleiste ausblenden

    • derschub
    • 30. April 2014 um 18:15

    Wie ist diesere Vorschlag von dir gemeint? Klar hab ich auch im "Hauptfenster" mehrere Tabs, die hat ja jeder und da sieht man ja auch nur den Tab im Vordergrund, mit welchem man arbeitet. Um mehrere Tabs gleichzeitig anzuzeigen, da braucht man ja jeweils ein seperates neues Fenster ... Ich versteh jetzt nicht was dein Hinweis mit meinem Problem zutun hat, in unterschiedlichen Fenstern die Leisten jeweils auszublenden oder nicht, wie im FF 28, wo auch im Kontextmenü der Eintrag "Adressleiste ausblenden" noch vorhanden war. Oder hab ich da jetzt ein Denkfehler?

  • Adressleiste ausblenden

    • derschub
    • 30. April 2014 um 14:14

    Ich hab einige Fenster, in denen ich nur bestimmt Aktionen beobachte oder Dinge verfolge und dafür möchte ich nur so wenig Platz wie möglich verschwenden, also die Fenstergröße so klein wie möglich halten, die wichtigsten Befehle im Fenster mach ich mit den Maustasten und im FF28 hab ich dann alle Leisten bei den Fenstern ausgeblendet, damit nur die wichtigen Infos angezeigt werden und die Fenster so klein wie möglich sind. Jetzt im FF29 geht dies nicht mehr, den Eintrag Adressleiste ausblenden gibt es gar nicht mehr und alle anderen Einstellungen für die Leisten wirken sich nun in allen Fenstern gleichzeitig aus, nicht seperat für die einzelenen geöffneten Fenster. Somit habe ich auch die benötighten Leisten im "Hauptfenster" auch in den "Nebenfenstern", wo ich sie nicht brauche und nur unnötig Platz weg nehmen und umgekehrt. Seh ich da was nicht oder ist dies jetzt im FF29 so geändert?

  • Adressleiste ausblenden

    • derschub
    • 30. April 2014 um 11:29
    Zitat von derschub

    Hallo, im FF 28 konnte ich noch für jedes Fenster seperat die Adressleiste ausblenden. Jetzt gehen nur noch Häckchen für Menüleiste, Lesezeichen-Symbolleiste, Extraleiste, Addonleiste. Der Eintrag Adressleiste ist verschwunden. Und ich hab gerade festgestellt, das diesbezügliche Änderungen, also die Häkchen setzen vor: Menüleiste, Lesezeichen- ... usw. auf alle Fenster auswirken, das war im FF 28 nicht so, ich konnte für meine geöfneten Fenster jeweils seperat auswählen, ob ich Fenster mit den Leisten oder Fentser ohne den Leisten haben möchte. Weiß Jemand da Abhilfe? Danke!

    Hat keiner eine Idee oder Lösung? Ist es bei euch jetzt auch so oder bin ich nur zu blöd und finde es nicht mehr?

  • Adressleiste ausblenden

    • derschub
    • 29. April 2014 um 23:57

    Hallo, im FF 28 konnte ich noch für jedes Fenster seperat die Adressleiste ausblenden. Jetzt gehen nur noch Häckchen für Menüleiste, Lesezeichen-Symbolleiste, Extraleiste, Addonleiste. Der Eintrag Adressleiste ist verschwunden. Und ich hab gerade festgestellt, das diesbezügliche Änderungen, also die Häkchen setzen vor: Menüleiste, Lesezeichen- ... usw. auf alle Fenster auswirken, das war im FF 28 nicht so, ich konnte für meine geöfneten Fenster jeweils seperat auswählen, ob ich Fenster mit den Leisten oder Fentser ohne den Leisten haben möchte. Weiß Jemand da Abhilfe? Danke!

  • Unter Tab Mix Plus kein "Tab automatisch neuladen" möglich

    • derschub
    • 11. Februar 2014 um 14:52

    Danke für die ganze Unterstützung, ist echt eine große Hilfsbereitschaft hier!

    Ich hab das Problem vorerst lösen können: ich hatte festgestellt, dass in einem anderen Fenster das aut. Neuladen noch normal funktionierte und ich hab dann aus diesem Fenster einen Tab in ein neues Fenster kopiert und dann alle Tabs aus dem anormalen Fenster in dieses neue Fenster verschoben, das alte Fenster gelöscht und nun funktioniert alles wie gewohnt in dem neuen Fenster und den anderen zusätlichen Fenstern :)

  • Unter Tab Mix Plus kein "Tab automatisch neuladen" möglich

    • derschub
    • 10. Februar 2014 um 20:48
    Code
    Allgemeine Informationen
    ------------------------
    
    
    Name: Firefox
    Version: 27.0
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:27.0) Gecko/20100101 Firefox/27.0
    
    
    Absturzberichte der letzten 3 Tage
    ----------------------------------
    
    
    Alle Absturzberichte
    
    
    Erweiterungen
    -------------
    
    
    Name: Adblock Plus
    Version: 2.4.1
    Aktiviert: true
    ID: {d10d0bf8-f5b5-c8b4-a8b2-2b9879e08c5d}
    
    
    Name: Adblock Plus Popup-Addon
    Version: 0.9.1
    Aktiviert: true
    ID: adblockpopups@jessehakanen.net
    
    
    Name: ColorfulTabs
    Version: 22.1
    Aktiviert: true
    ID: {0545b830-f0aa-4d7e-8820-50a4629a56fe}
    
    
    Name: Ghostery
    Version: 5.1.0
    Aktiviert: true
    ID: firefox@ghostery.com
    
    
    Name: GoogleSharing
    Version: 0.22
    Aktiviert: true
    ID: googlesharing@extension.thoughtcrime.org
    
    
    Name: gui:config
    Version: 1.2.2
    Aktiviert: true
    ID: guiconfig@slosd.net
    
    
    Name: Logitech SetPoint
    Version: 6.5
    Aktiviert: true
    ID: {F003DA68-8256-4b37-A6C4-350FA04494DF}
    
    
    Name: NoScript
    Version: 2.6.8.13
    Aktiviert: true
    ID: {73a6fe31-595d-460b-a920-fcc0f8843232}
    
    
    Name: Pearl Crescent Page Saver Basic
    Version: 2.8
    Aktiviert: true
    ID: {c151d79e-e61b-4a90-a887-5a46d38fba99}
    
    
    Name: Regen-Alarm Erweiterung
    Version: 1.2.13
    Aktiviert: true
    ID: rain-alarm@mdiener.de
    
    
    Name: Sitzungs-Manager
    Version: 0.8.0.8
    Aktiviert: true
    ID: {1280606b-2510-4fe0-97ef-9b5a22eafe30}
    
    
    Name: Tab Mix Plus
    Version: 0.4.1.3pre.140204a1
    Aktiviert: true
    ID: {dc572301-7619-498c-a57d-39143191b318}
    
    
    Wichtige modifizierte Einstellungen
    -----------------------------------
    
    
    accessibility.blockautorefresh: true
    browser.cache.disk.capacity: 358400
    browser.cache.disk.smart_size.first_run: false
    browser.cache.disk.smart_size.use_old_max: false
    browser.cache.disk.smart_size_cached_value: 358400
    browser.places.smartBookmarksVersion: 4
    browser.search.openintab: true
    browser.sessionstore.max_resumed_crashes: 20
    browser.sessionstore.max_tabs_undo: 80
    browser.sessionstore.max_windows_undo: 10
    browser.sessionstore.upgradeBackup.latestBuildID: 20140127194636
    browser.startup.homepage_override.buildID: 20140127194636
    browser.startup.homepage_override.mstone: 27.0
    browser.tabs.animate: false
    browser.tabs.onTop: false
    browser.urlbar.default.behavior: 35
    dom.mozApps.used: true
    extensions.lastAppVersion: 27.0
    font.name.serif.x-western: Arial
    gfx.direct3d.last_used_feature_level_idx: 0
    network.cookie.prefsMigrated: true
    places.database.lastMaintenance: 1391890104
    places.history.expiration.transient_current_max_pages: 104858
    plugin.disable_full_page_plugin_for_types: application/pdf
    plugin.importedState: true
    privacy.sanitize.migrateFx3Prefs: true
    storage.vacuum.last.index: 1
    storage.vacuum.last.places.sqlite: 1391702788
    
    
    Grafik
    ------
    
    
    ClearType-Parameter: DISPLAY1 [ Gamma: 2200 Pixel Structure: BGR ClearType Level: 100 Enhanced Contrast: 100 ] DISPLAY2 [ Gamma: 2200 Pixel Structure: RGB ClearType Level: 50 Enhanced Contrast: 100 ] DISPLAY6 [ Gamma: 2200 Pixel Structure: RGB ClearType Level: 100 Enhanced Contrast: 100 ] DISPLAY7 [ Gamma: 2200 Pixel Structure: BGR ClearType Level: 100 Enhanced Contrast: 100 ]
    Direct2D aktiviert: true
    DirectWrite aktiviert: true (6.2.9200.16571)
    Geräte-ID: 0x0dc5
    GPU #2 aktiv: false
    GPU-beschleunigte Fenster: 3/3 Direct3D 10
    Karten-Beschreibung: NVIDIA GeForce GTS 450
    Karten-RAM: 1536
    Karten-Treiber: nvd3dumx,nvwgf2umx,nvwgf2umx nvd3dum,nvwgf2um,nvwgf2um
    Treiber-Datum: 10-23-2013
    Treiber-Version: 9.18.13.3165
    Vendor-ID: 0x10de
    WebGL-Renderer: Google Inc. -- ANGLE (NVIDIA GeForce GTS 450 Direct3D9Ex vs_3_0 ps_3_0)
    windowLayerManagerRemote: false
    AzureCanvasBackend: direct2d
    AzureContentBackend: direct2d
    AzureFallbackCanvasBackend: cairo
    AzureSkiaAccelerated: 0
    
    
    JavaScript
    ----------
    
    
    Inkrementelle GC: true
    
    
    Barrierefreiheit
    ----------------
    
    
    Aktiviert: false
    Barrierefreiheit verhindern: 0
    
    
    Bibliotheken-Versionen
    ----------------------
    
    
    NSPR
    Minimal vorausgesetzte Version: 4.10.2
    Verwendete Version: 4.10.2
    
    
    NSS
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.15.4 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.15.4 Basic ECC
    
    
    NSSSMIME
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.15.4 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.15.4 Basic ECC
    
    
    NSSSSL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.15.4 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.15.4 Basic ECC
    
    
    NSSUTIL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.15.4
    Verwendete Version: 3.15.4
    Alles anzeigen


    Danke fürs idiotsichere erklären! Helfen diese Infos dir weiter?

  • Unter Tab Mix Plus kein "Tab automatisch neuladen" möglich

    • derschub
    • 10. Februar 2014 um 20:40

    Danke für die schnelle Antwort! Kopiert habe ich jetzt die verlangten Infos, aber was heißt in "Klammer Code" einfügen? Diese Version zum testen hab ich schon, damit gehts ja eben leider nicht :(

  • Unter Tab Mix Plus kein "Tab automatisch neuladen" möglich

    • derschub
    • 10. Februar 2014 um 19:33

    Hallo, seit kurzem laden meine sonst auf "automatisch neuladen" eingestellten Tabs nicht mehr autom. neu, der Eintrag in den Kontextmenüs ist zwar wie immer vorhanden, aber wenn ich drauf geh, dann kommt nichts mehr zur Auswahl und ich kann somit nichts einstellen / aktivieren :( Weiß Jemand eine Lösung? Danke!

  • Eintrag "als app tab anpinnen" verschwunden

    • derschub
    • 6. Februar 2014 um 15:00

    Daaaaaaanke!!! Ich wusste nicht, dass es jetzt seit einigen Versionen nicht mehr "als app tab anpinnen" sondern jetzt "Tab anheften" heißt :( Mann, hab ich mich dumm und dämlich gesucht :) Nochmals vielen Dank!

  • Eintrag "als app tab anpinnen" verschwunden

    • derschub
    • 6. Februar 2014 um 14:40

    Hallo,
    seit einigen Versionen ist bei Rechtsklick auf den Tab der Eintrag "als app tab anpinnen" verschwunden! Auch wenn ich mit deaktivierten Add-ons starte. Ich kann also keine Tabs mehr anpinnen. Wie bekomme ich diese Möglichkeit wieder?
    Vielen Dank!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon