1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Buntstift

Beiträge von Buntstift

  • Frage zum Thema: Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

    • Buntstift
    • 30. Oktober 2016 um 17:52

    Danke für die Antworten, werde ich mal so weitergeben.

  • Frage zum Thema: Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

    • Buntstift
    • 29. Oktober 2016 um 22:32

    Ich hatte hier vorhin noch was dazu gefunden:

    Windows 7 neu installieren

    Code
    https://alexanderschimpf.de/windows-7-neu-installieren

    Ist ja im Grunde in etwa, was ich mir auch gedacht hatte um das alles zu beschleunigen, da ja beim Win Update der Wurm drin steckt.

  • Was schaut ihr gerade?

    • Buntstift
    • 29. Oktober 2016 um 21:50

    The Strain Staffel 3

    Code
    http://www.fernsehserien.de/the-strain
  • Frage zum Thema: Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

    • Buntstift
    • 29. Oktober 2016 um 21:48

    Das war folgender Gedanke, setzt man ein WIn 7 neu auf, hat man doch am Anfang noch den IE 8 drauf, der ja nicht mehr so sicher ist. Und die Updates dauern ewig.
    Jetzt wollten wir gleich den IE 11 installieren, NET Framework, ein paar Updates und die neueste Version von dem Windows Update Agent.

    Ich hatte letztens hier https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…020926#p1020926 was dazu geschrieben, wo es Anfangs Probleme gab.

  • Frage zum Thema: Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

    • Buntstift
    • 29. Oktober 2016 um 21:19

    Guten Abend,

    ich habe nochmal eine Frage. Ein Bekannter von mir will sich ein Win 7 Home 32 Bit neu aufsetzen. Dazu will er sich einen USB-Stick anfertigen mit diversen Updates und auch den Internet Explorer 11 um an die Windows Updates schneller zu gelangen.

    Uns ist folgendes aufgefallen.

    Wenn man auf die Original-Seite von Microsoft geht und den IE 11 downloaden möchte gibt es die Möglichkeit den Explorer 32 und 64 Bit - System durch Anklicken von Change Systems auszuwählen.

    Klickt man da drauf ist folgendes schon markiert:

    - Internet Explorer 11 für IT-Experten und Entwickler für Windows 7 (recommended)

    Recommended bedeutet doch empfohlen.

    Bei File Name: ist es eine IE11-Windows6.1-x86-de-de.exe


    Wählt man dagegen Internet Explorer 11 (32-Bit) aus steht dann bei File Name:

    EIE11_DE-DE_MCM_WIN7.EXE

    Meine 1. Frage, ist es egal ob man die Empfohlene Version (IE11-Windows6.1-x86-de-de.exe) nimmt oder sollte man da immer nur die EIE11_DE-DE_MCM_WIN7.EXE verwenden?

    Nachtrag: Diese IE11-Windows6.1-x86-de-de.exe bekommt man auch als Offlineinstallationsprogramm für Internet Explorer 11.

    Frage 2, kann man für diesen Download den Firefox nehmen oder sollte man den Explorer nehmen?

  • Frage zum Adobe Flash Player

    • Buntstift
    • 28. Oktober 2016 um 11:31
    Zitat von Zitronella

    Wenn du den Link nimmst, von dem AngelOfDharkness den Screenshot machte, hoffe ich, dass du bei den optionalen Angeboten die Haken raus gemacht hast.


    Alles vorher abgewählt, trotzdem danke der Nachfrage. :klasse:

  • Frage zum Adobe Flash Player

    • Buntstift
    • 27. Oktober 2016 um 23:55

    Danke euch beiden, dann kann ich das dann auch noch fertig machen. :klasse:

  • In memoriam

    • Buntstift
    • 27. Oktober 2016 um 22:58

    Ist schon paar Tage her aber bekannt war Pete Burns schon. Ich mochte die Musik der Band.

    Dead-Or-Alive-Sänger Pop-Exzentriker Pete Burns ist tot

    Zitat

    http://www.spiegel.de/kultur/musik/p…-a-1118092.html

  • Frage zum Adobe Flash Player

    • Buntstift
    • 27. Oktober 2016 um 22:44

    Da ich jetzt auch ein 64 Bit System habe von Win 7, gibt es dafür auch einen Flashplayer für 64 Bit-Systeme ? Und wenn ja ist der dann auch unter

    Code
    https://get.adobe.com/de/flashplayer/

    zu finden :?:

  • Große Änderung für Windows: Heute stellt Microsoft Windows 7 und 8.1 um

    • Buntstift
    • 27. Oktober 2016 um 22:38

    Bin mal gespannt, in 2 Wochen gibt es schon die nächsten Updates. :roll:

  • Was schaut ihr gerade?

    • Buntstift
    • 27. Oktober 2016 um 01:38

    Noch etwas The Walking Dead auf RTL II zum einschlafen.

  • Avast will Firefox-Hotfixes deinstallieren

    • Buntstift
    • 27. Oktober 2016 um 01:36

    Danke, werd ich ausrichten. :klasse:
    Ich benutz den nicht, weil ich gar keinen Plan davon habe, was das Programm anstellt und ob es überhaupt hilft.

  • Große Änderung für Windows: Heute stellt Microsoft Windows 7 und 8.1 um

    • Buntstift
    • 27. Oktober 2016 um 01:34
    Zitat von Buntstift

    Abend,

    ich habe heute einen Laptop bekommen, Windows 7 Professional mit Service Pack 1.
    Da es ein Refurbished - Laptop ist, muss ich also ganz von vorne anfangen.
    Die Software incl. aller Treiber sind drauf.
    Microsoft Security Essentials und ein paar Updates sind auch schon drauf.

    Bei den Updates habe ich jetzt nur ein Häkchen bei wichtige Updates gemacht und das sie gesucht werden sollen, mich aber immer benachtigen soll.

    Ich wollte hier mal eine Rückmeldung da lassen. Irgendwie ist alles nur noch schlimmer geworden mit den Updates. Habe auf dem Refurbished - Laptop ca. 180 Updates, davon 8 von NET Framework, die schon installiert waren. Habe seit Samstagabend versucht die restlichen auf dem normalen Weg zu bekommen, bis jetzt ohne Ergebnis aber auch ohne eine Fehlermeldung. Hab von Hand den IE 11 installiert, den Windows Update Agent neu installiert und das Diagnoseprogramm von Microsoft drüber laufen lassen. Da wurde auch was repariert aber bis jetzt hat sich noch nichts weiter getan. :roll:


    Inzwischen ist es 4:18Uhr und ich hab eine Lösung gefunden.

    Ich hatte folgenden Artikel gefunden:

    Windows 7 und die langsame Update-Suche (Juli 2016)

    Code
    http://www.borncity.com/blog/2016/07/17/windows-7-und-die-langsame-update-suche-july-2016/comment-page-1/

    Hatte Tipp 1 genommen und mir KB3161608 ( welches sich jetzt July 2016 update rollup for Windows 7 SP1 and Windows Server 2008 R2 SP1 (KB3172605) that was released on July 21, 2016 nennt) heruntergeladen und versucht zu installieren.


    Es kam aber folgende Fehlermeldung: Das Update ist für das Sytem nicht geeignet.

    Wollte schon aufgeben aber weiter unten bei den Kommentaren hatte auch jemand das Problem damit.
    Noch etwas weiter unten gab es eine weiteren User, der dann einen Lösungsweg brachte.

    KB 3020369 einfach davor installieren und dann KB3161608 bzw. KB3172605 installieren.

    Hab nun folgendes gemacht:

    - Unter Systemsteuerung --- System und Sicherheit --- Windows Update alle Häkchen gesetzt und auf Automatisch suchen gestellt.
    - cmd in das Suchfeld eingegeben und als Administrator ausgeführt.
    - net stop wuauserv eingegeben und bestätigt.
    - KB 3020369 und KB3172605 bei Microsoft heruntergeladen
    - KB 3020369 installiert und einen Neustart ausgeführt (ein Neustart wurde hier nicht verlangt)
    - Nach dem Neustart wieder - cmd in das Suchfeld eingegeben und als Administrator ausgeführt & net stop wuauserv eingegeben und bestätigt.
    - KB3172605 installiert und einen weiteren Neustart ausgeführt, der auch verlangt wurde.
    - Nach dem Neustart unter Systemsteuerung --- System und Sicherheit --- Windows Update, die Häkchen dann so eingestellt, das die Updates gesucht werden sollen und ich benachrichtigt werde. Den Rest der Häkchen wieder raus.
    - Nach einem weiteren Neustart habe ich dann 4:00 Uhr die Updates manuell suchen lassen, keine 3 Minuten später kam schon die Meldung, daß Updates verfügbar sind.

    Jetzt ist es 4:47 Uhr, die Updates sind herunter geladen und werden gerade installiert. <----So schnell hab ich das übrigens noch nie gesehen. :shock:

  • Was schaut ihr gerade?

    • Buntstift
    • 20. Oktober 2016 um 23:49

    Banshee - Small town - Big secrets, wer Action mag, der könnte da mal reinsehen.

  • Frage zum Thema: Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

    • Buntstift
    • 20. Oktober 2016 um 23:46

    Wenn schreibe ich nur ganz normale Briefe. Mit Tabellen etc. kenn ich mich gar nicht aus.

  • Avast will Firefox-Hotfixes deinstallieren

    • Buntstift
    • 20. Oktober 2016 um 23:39

    Ich kenne einige Leutchen, die nehmen den CCleaner, dort tritt das dann nicht auf?
    Das Update auf 49.0.2 ist eben bei mir durchgeführt wurden.

  • Frage zum Thema: Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

    • Buntstift
    • 20. Oktober 2016 um 19:08

    Danke, das werde ich mir mal vormerken. :klasse:

    Werde morgen dann erstmal mit den Updates anfangen, mal sehen, wie flott das diesmal geht. Paar Fragen werden sicherlich noch kommen aber alles Stück für Stück.

  • Frage zum Thema: Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

    • Buntstift
    • 20. Oktober 2016 um 18:44

    Danke... :klasse:

    Mit Schreibverkehr waren jetzt Emails gemeint.
    Das Word was ich nutze, ist auf einem alten Rechner drauf, der aber nicht mehr ins Netz geht, weil da XP drauf ist. Zum schreiben und ausdrucken ist der aber noch ok. :oops:

  • Frage zum Thema: Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

    • Buntstift
    • 20. Oktober 2016 um 18:23

    Abend,

    ich habe heute einen Laptop bekommen, Windows 7 Professional mit Service Pack 1.
    Da es ein Refurbished - Laptop ist, muss ich also ganz von vorne anfangen.
    Die Software incl. aller Treiber sind drauf.
    Microsoft Security Essentials und ein paar Updates sind auch schon drauf.

    Bei den Updates habe ich jetzt nur ein Häkchen bei wichtige Updates gemacht und das sie gesucht werden sollen, mich aber immer benachtigen soll.

    Frage 1:
    Ist es richtig, daß ich das Häkchen bei weitere Microsoftprodukte entfernt habe :?:

    Frage 2: Genügt das Microsoft Security Essentials oder sollte ich eher was anderes nehmen :?: Der Laptop wird nur für meine Musik (incl. Musikdownloads) , etwas Schreibverkehr und Fotobearbeitung genommen. Auf meinem anderen Laptop ist ein GData dabei gewesen, mit dem ich auch zufrieden bin, müsste mir da aber eine weitere Lizenz kaufen.

    Frage 3: Das Microsoft Security Essentials und Windows Update sind natürlich nicht auf dem aktuellen Stand. Suche ich zuerst nach den Updates oder aktualisiere ich zuerst das MSE? Oder wird das MSE automatisch mit den Updates aktualisiert :?:

  • Große Änderung für Windows: Heute stellt Microsoft Windows 7 und 8.1 um

    • Buntstift
    • 17. Oktober 2016 um 23:07

    Was ich jetzt noch nicht ganz verstanden habe an dieser Neuerung, wie werden die Updates verteilt, wenn man den Rechner oder Laptop neu aufsetzt? Alles wie gehabt oder gibt es jetzt nur noch diese Update-Pakete :?:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon