1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Polarbär

Beiträge von Polarbär

  • Firefox aus dem Microsoft App Store, oder von Mozilla.org?

    • Polarbär
    • 24. Oktober 2023 um 11:05

    Hallo Firefox Community,

    Ich bin mir selbst etwas unschlüssig.

    Firefox als App aus dem Microsoft Store, oder als Standalone Programm von Mozilla.org installieren? :/

    Wo seht Ihr für Euch die jeweiligen Vor- oder Nachteile?

    Oder macht das keinen Unterschied?

    Freue mich auf Eure Denkanstöße. :)

  • TabMixPlus: Probleme und Hilfe (abgetrennt v. Ankündigung)

    • Polarbär
    • 5. Februar 2014 um 15:47

    @ Endor:

    Okay, ich dachte, vielleicht gibt es eine Art Roadmap oder so.
    Naja, wenn das wirklich ein Ein-Mann-Projekt ist, wie der Nick des Autors suggeriert, dann hat er eh ein ordentliches Mammutprojekt zu stemmen. Da wäre Drängeln seitens der Firefoxbenutzer dann doch etwas unfair.

    Auf jeden Fall: Mit der dev geht wieder alles, wie es soll. Danke für Eure Tipps.

    @ Boersenfeger:

    Na, so eilig habe ich es dann auch nicht. :mrgreen:
    Solange alles funktioniert zumindest.

  • TabMixPlus: Probleme und Hilfe (abgetrennt v. Ankündigung)

    • Polarbär
    • 5. Februar 2014 um 14:21

    @ Andreas:

    Okay, jetzt habe ich es auch kapiert, dass Du eine andere Version nutzt als ich. :mrgreen:

    @ Endor:

    Danke auch für Deinen Tipp.
    Weiß man eigentlich, wenn die nächste offizielle TMP Version erscheinen soll?

    Bis dahin werde ich nach Euren Tipps wohl diese dev. Version versuchen. Danke!

  • TabMixPlus: Probleme und Hilfe (abgetrennt v. Ankündigung)

    • Polarbär
    • 5. Februar 2014 um 13:41

    Danke, Andreas, aber:

    Mein Screenshot zeigt das sog. "Hauptkontextmenü". Deiner das "Tab-Kontextmenü", das bei mir auch so aussieht wie bei Dir.

    Dummerweise gibt es die Einträge, die mein Kontextmenü anzeigt, in beiden Einstellungsfenstern nicht zur An- oder Abwahl per Häkchen. :-??

  • TabMixPlus: Probleme und Hilfe (abgetrennt v. Ankündigung)

    • Polarbär
    • 5. Februar 2014 um 13:28

    Seit Firefox 27 zeigt mein Tab Mix Plus 0.4.1.2.02 beim Rechtsklick auf einen Link seltsame neue Menüeinträge. :-??
    Die, die plötzlich neu da sind, habe ich mal auf einem Screenshot markiert:

    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/140205/temp/uihhk2ht.png]

    In der Mitte in dem leeren Feld stand mal "Tab automatisch neu laden", sinngemäß. Den exakten Text habe ich nicht parat.

    Dass diese Menüeinträge von Tab Mix Plus stammen, scheint mir insofern sicher, als dass sie weg sind, wenn ich das Addon deaktiviere.

    Das seltsame daran ist: Unter FF 26 waren sie noch nicht da, durch das Update auf FF 27 erschienen sie.
    Die TMP Version ist seit Wochen unverändert, ich habe kein Update eigespielt oder mitbekommen.
    Diese Menüeinträge sind recht unnütz für mich, aber in TMP gibt es keinen Hinweis auf diese Einträge:

    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/140205/temp/tqplmoa7.png]

    Bisher habe ich dazu noch nichts gelesen hier im Forum.
    Bin ich der einzige, bei dem das neu so ist? :-???
    Und vor allem: Wie bekomme ich diese für mich unnötigen Menüeintrage, die nur das Kontextmenü unübersichtlich machen, wieder weg?

    Ich wäre dankbar für Eure Hilfe.

  • FF27 ignoriert eingestelltes Download Verzeichnis

    • Polarbär
    • 5. Februar 2014 um 13:07

    @ Fox2Fox:

    Nein, den Systemordner meine ich nicht.
    D: ist meine Datenpartition, so ist es wohl besser ausgedrückt.

    @ softskiller:

    Naja, es ist nur ein Doppelklick mehr. Das ist jetzt für mich nicht so schlimm.
    Aber eine Antwort auf die Frage, ob das Bug oder Feature ist, würde mich schon interessieren. Vielleicht soll "dieses Problem" ja seitens Mozilla gar kein Problem sein. :mrgreen:

  • FF27 ignoriert eingestelltes Download Verzeichnis

    • Polarbär
    • 4. Februar 2014 um 22:49
    Zitat

    Wenig, weil das nicht der komplette Inhalt aus dem about:support ist. Wenn du das schon einfügst, dann bitte immer vollständig (auch für Mitleser!)


    Da waren nur noch Einträge zu meinem Drucker drin, ziemlich viele.
    Ich dachte, dass die nicht relevant sein können, also lasse ich sie raus, um den Rest nicht unübersichtlich zu machen.

    Zitat

    Nenne deine Plugins und deaktiviere jene.


    Und:

    Zitat

    Danach: AdwCleaner


    Ich denke, das können wir weglassen, denn:

    Ich habe herausgefunden, wenn ich D: als Ort für die Downloads angebe, dann wird das vom FF27 ignoriert.
    Erstelle ich aber einen Ordner D:\Downloads, dann klappt es.
    Mit diesem Workaround kann ich gut leben.

    Danke für Deine Hilfe, Bernd.!

  • FF27 ignoriert eingestelltes Download Verzeichnis

    • Polarbär
    • 4. Februar 2014 um 21:26

    Hallo zusammen!

    Heute habe ich Firefox 27 installiert über die automatische Update Funktion.

    Immer, wenn ich einen Download mache, landet dieser im Ordner "C:\Users\(Mein Name)\Downloads", obwohl ich in den Einstellungen (Extras -> Einstellungen -> Allgemein) unter "Alle Dateien in folgendem Ordner abspeichern" meine Partition D: angegeben habe, da dort meine Eigenen Dateien liegen.

    Ich verwende Win7 Home Premium 32Bit, auf einem Rechner mit Win7 Ultimate 64Bit habe ich dasselbe Verhalten.

    Meine Addons sind:

    Code
    Adblock Plus 2.4.1	
    BBCodeXtra 0.3.2	
    BetterPrivacy 1.68	
    Clippings 4.0.1	
    KeeFox 1.2.7	
    NoScript 2.6.8.13
    Tab Mix Plus 0.4.1.2.02


    Die sollten alle aktuell sein.
    Aber ich denke, keines der Addons dürfte das Problem sein, denn wenn ich Hilfe -> Mit deaktivierten Addons neu starten versuche, habe ich ebenfalls dasselbe Verhalten.

    Könnte es daran liegen, dass im Verlauf der letzten Versionen ja seitens Mozilla das Verhalten des Download Managers geändert wurde? Erst fiel ja dieses Fenster weg, dann gab es den neuen Download Pfeil rechts oben etc.
    Ich hatte da über about:config versucht, so viel als möglich vom alten Verhalten zu bewahren, da mir dieses besser gefallen hat. Könnte da nun also etwas quer schießen?

    Vielleicht hilft dies hier weiter:

    Code
    Wichtige modifizierte Einstellungen
    -----------------------------------
    
    
    accessibility.typeaheadfind.flashBar: 0
    browser.cache.disk.capacity: 1048576
    browser.cache.disk.smart_size.first_run: false
    browser.cache.disk.smart_size_cached_value: 542720
    browser.display.use_system_colors: true
    browser.history_expire_days.mirror: 180
    browser.history_expire_days_min: 0
    browser.link.open_newwindow.restriction: 0
    browser.places.importBookmarksHTML: false
    browser.places.smartBookmarksVersion: 4
    browser.search.useDBForOrder: true
    browser.sessionstore.upgradeBackup.latestBuildID: 20140127194636
    browser.startup.homepage: *Entfernt*
    browser.startup.homepage_override.buildID: 20140127194636
    browser.startup.homepage_override.mstone: 27.0
    browser.tabs.closeWindowWithLastTab: false
    browser.tabs.loadBookmarksInBackground: true
    browser.tabs.onTop: false
    browser.tabs.tabMaxWidth: 180
    browser.tabs.tabMinWidth: 180
    browser.tabs.warnOnClose: false
    browser.tabs.warnOnOpen: false
    browser.urlbar.autocomplete.enabled: false
    browser.urlbar.trimURLs: false
    dom.max_chrome_script_run_time: 40
    dom.max_script_run_time: 40
    dom.mozApps.used: true
    dom.w3c_touch_events.expose: false
    extensions.checkCompatibility: false
    extensions.checkCompatibility.3.5: false
    extensions.checkCompatibility.3.6: false
    extensions.lastAppVersion: 27.0
    font.internaluseonly.changed: false
    font.name.serif.x-western: Segoe UI
    general.autoScroll: false
    gfx.blacklist.suggested-driver-version: 10.6
    gfx.direct2d.disabled: true
    gfx.direct3d.prefer_10_1: true
    layers.acceleration.disabled: true
    network.cookie.cookieBehavior: 2
    network.cookie.lifetimePolicy: 2
    network.cookie.prefsMigrated: true
    network.dns.disableIPv6: true
    network.http.max-persistent-connections-per-server: 4
    places.database.lastMaintenance: 1391509674
    places.history.enabled: false
    places.history.expiration.transient_current_max_pages: 53648
    places.history.expiration.transient_optimal_database_size: 85833154
    places.last_vacuum: 1312369812
    plugin.disable_full_page_plugin_for_types: audio/x-ms-wma,video/x-ms-wm,video/x-ms-wmv,application/x-mplayer2,audio/x-ms-wax,video/x-ms-asf,video/x-ms-asf-plugin,v
    plugin.importedState: true
    privacy.clearOnShutdown.cookies: false
    privacy.clearOnShutdown.extensions-dta: true
    privacy.clearOnShutdown.extensions-tabmix: true
    privacy.clearOnShutdown.offlineApps: true
    privacy.clearOnShutdown.passwords: true
    privacy.clearOnShutdown.sessions: false
    privacy.cpd.cache: false
    privacy.cpd.cookies: false
    privacy.cpd.extensions-tabmix: false
    privacy.cpd.sessions: false
    privacy.donottrackheader.enabled: true
    privacy.item.extensions-dta: true
    privacy.sanitize.migrateFx3Prefs: true
    privacy.sanitize.sanitizeOnShutdown: true
    privacy.sanitize.timeSpan: 4
    security.dialog_enable_delay: 0
    security.disable_button.openCertManager: false
    security.warn_entering_weak: false
    security.warn_viewing_mixed: false
    storage.vacuum.last.index: 1
    storage.vacuum.last.places.sqlite: 1391287093
    Alles anzeigen


    Wobei hier keine Änderungen aus dem about:config bezüglich der Downloads aufgelistet werden.

    Ich würde mich über Hilfe sehr freuen, und liefere gerne Informationen nach, falls hier etwas fehlt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon