1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. derailed

Beiträge von derailed

  • Abgespeichertes Lesezeichen lässt sich nicht mehr öffnen

    • derailed
    • 2. Februar 2014 um 13:42

    2002Andreas: VIELEN VIELEN DANK! Hat alles prima geklappt! Danke nochmals für deine seriöse Unterstützung - und dies ohne unnötige & überhebliche Kommentare ;)

    sweety: schön, dass du über überdurchschnittliche pc-kenntnisse verfügst, gratulation an dich! aber ob dies tatsächlich grund zur überheblichkeit ist, muss wohl jeder selber für sich entscheiden..
    p.s. nochmals zur erinnerung hatte ich den tipp eines zusätzlichen firefox profils aufgegriffen.. was nun mit hilfe von 2002Andreas geklappt hat.. weiss jetzt also nicht wo dein problem liegt oder weshalb du es für nötig empfindest, mich als absoluten vollidioten hinzustellen, nur weil ich keinen computer kurs besucht habe?

  • Abgespeichertes Lesezeichen lässt sich nicht mehr öffnen

    • derailed
    • 2. Februar 2014 um 11:43

    @ Fox2Fox:

    ruhig blut! ich wollte lediglich wissen, warum meine vorherigen LAIENHAFTEN aktionen falsch waren das ist alles. ich bin natürlich wahnsinnig dankbar für alle die mir hier helfen, das hatte ich bereits erwähnt! nochmals: vielen dank für den support :))

    ich habe gestern bereits wie empfohlen ein 2. firefox profil erstellt und sogar mit einem passwort ausgestattet (unter anleitung eines youtube videos).
    nun hätte ich lediglich 2 nachfolge fragen. wenn ich nun auf firefox klicke erscheint jeweils die frage ob man den default (also das 1. profil) oder dann das neu angelegte profil starten möchte. mein ziel wäre es jetzt, diese frage zu umgehen und das default profil wie gehabt auf dem desktop jeweils ohne die frage normal starten zu können (für die anderen personen im haushalt) und dafür in meinem persönlichen ordner für mein zweites firefox profil eine verknüpfung zu starten. gibts da ne einfache variante? ich bin leider durch klicken des 'beim start nicht mehr fragen' so weit, dass ich nun gar nicht weiss wie ich mein angelegtes 2. firefoxprofil finden kann..

    die zweite frage betrifft die lesezeichen (das ursprüngliche thema). diese möchte ich ja definitiv in meinem 2.profil einfügen. wie kann ich diese jetzt am besten und einfachsten in mein profil importieren?

    vielen dank nochmals für eure geduld!

  • Abgespeichertes Lesezeichen lässt sich nicht mehr öffnen

    • derailed
    • 1. Februar 2014 um 15:34

    vielen dank an alle die mir hier mit ihren beiträgen support bieten!

    ich habe unterdessen die letzte lesezeiche-datei (welche sich ja nicht öffnen liess und weshalb ich ja dieses thema gestartet habe) im ordner angeklickt und gesehen, dass die dateigrösse o Bytes beträgt, womit die eigentliche frage des 'warum lässt sich die datei nicht öffnen' gelöst wäre.
    jedoch wirft dies eine weitere frage auf: wie kann es sein, dass wenn ich den aktuellen stand der lesezeichen im menü 'lesezeichen verwalten' speichere, wie ich es nun sicher mehr als 50 mal gemacht habe, plötzlich nicht wie immer die neuste version gespeichert wird sondern die datei leer bleibt. man sollte ja eigentlich schon die sicherheit haben, dass das ganze abgespeichert wird. so sind mir jetzt seit der letzten benutzung sicher mehr als 25 links verloren gegangen .. (wird doch sicherlich nichts mit meinem bisherigen system der 2 lesezeichnen-profilen zu tun haben, und dass ich da immer hin und her switche oder? ging doch bis jetzt auch einwandfrei..)

    seht ihr generell ein problem darin, wie ich dies immer wieder abspeichere und zwischen 2 lesezeichen-profilen hin und her switche oder wiese der tipp eines neuen firefox-profils?

  • Abgespeichertes Lesezeichen lässt sich nicht mehr öffnen

    • derailed
    • 1. Februar 2014 um 10:20

    Gutne Tag und vielen Dank für Deine Antwort.

    Ich sollte vielleicht noch erklären, dass verschiedene Personen diesen Computer benutzen.
    Deswegen greife ich, wenn ich am Computer bin, auf meine persönlich abgespeicherten Lesezeichen (angelegt in einem separatem Ordner auf meinem Computer) zurück. So kommt es also, dass ich wenn ich am Computer bin, das letzte von mir verwendete Lesezeichen wiederherstelle, so dass all meine Links in Erscheinung treten. Dann füge ich im Normalfall weitere Links hinzu, speichere dann wieder die aktuellste Version ab und stelle das allgemeine Lesezeichnen (für die übrigen User des Haushalts) wieder her.
    Hört sich wohl eher kompliziert an, ist aber bei einem Haushalt mit mehreren Benutzern und zum Schutz der Privatsphäre angebracht. Vermutest du denn, dass durch das ständige wechseln von Lesezeichen diese beschädigt werden?!

    P.S. Natürlich gibt es in meinen persönlichen Lesezeichnen Unterordner, jedoch meinte ich in meinem ersten Beitrag, die beiden Ordner auf meinem Computer, ein Ordner für Lesezeichen der restlichen Benutzer des Haushalts, der andere Ordner für meine ganz persönlichen Lesezeichen.

  • Abgespeichertes Lesezeichen lässt sich nicht mehr öffnen

    • derailed
    • 31. Januar 2014 um 14:49

    guten tag allerseits. vorneweg: ich bin ein absoluter laie wenn es um computer / internetfragen geht etc.
    da ich jedoch täglich zu diversen interessensgebieten surfe und immer mit lesezeichen arbeite, um für mich wichtige seiten abzuspeichern, habe ich hierfür auch diverse ordner für diverse interessen erstellt. So dass ich, wenn ich zu einem bestimmten thema surfe, ich via 'Lesezeichen verwalten' / 'Lesezeichen wiederherstellen' das von mir gebrauchte und vorallem zu letzt verwendete Lesezeichen bequem wiederherstellen kann um dann weitere Lesezeichen hinzuzufügen. Soweit so gut.
    Dies hat bis jetzt immer prima funktioniert, bis ich heute diesen Vorgang wiederholen wollte. Ich gehe also wie immer in der Firefox Bibliothek auf 'Lesezeichen wiederherstellen' und wähle da die zuletzt verwendete Datei auf meinem Computer aus - diese finde ich zwar vor, aber wenn ich diese anwähle und wie gewohnt die Meldung 'Lesezeichen zurücksetzen: Dies wird alle aktuellen Lesezeichen durch das Backup ersetzen. Sind Sie sicher?' auf OKAY klicken möchte, damit ich Zugriff auf das Lesezeiche erhalte, tut sich gar nichts. Sprich, die letzte abgespeicherte Datei öffnet sich einfach nicht. Alle anderen älteren Dateien kann ich problemlos anwählen und wiederherstellen, nur eben diese gewünschte neuste Datei mit aktuellstem Inhalt nicht.

    Kann mir Jemand sagen, weshalb dies so sein könnte?

    Vielen Dank im voraus für jede mögliche Hilfestellung. Freundliche Grüsse

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon