1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. MMx2000

Beiträge von MMx2000

  • Mozilla Update lokalisieren

    • MMx2000
    • 13. Oktober 2004 um 11:52
    Zitat von morty

    Ich bin nur ein fan von irgendwas hardgecodetem.


    Genau dagegen kämpfen alle Übersetzer immer. Lokalisierbarkeit bedeutet nun mal, alles über Variablen zu machen.
    Das erleichtert nebenbei dann auch die Pflege des englischen Textes.

    Wie auch immer, ich weiß nicht wie u.m.o strukturiert ist und habe auch selber keine Zeit momentan mich der Sache anzunehmen. Schade wäre es allerdings schon, wenn es vor 1.0 nichts werden würde.

    Viele Grüße . . . Martin

  • Live Bookmarks - Dynamische Lesezeichen??

    • MMx2000
    • 13. Oktober 2004 um 10:40

    FYI:
    In der aktuellen Übersetzung verwendet A.Topal die Bezeichnung "Live-Lesezeichen".

    Viele Grüße . . . Martin

  • Mozilla Update lokalisieren

    • MMx2000
    • 13. Oktober 2004 um 10:38

    Wie Wolf im bug geschrieben hat, muss u.m.o erst einmal lokalisierbar gemacht werden, d.h. das die Strings in getrennten Dateien liegen etc.
    Das komplette Skript bei jeder Änderung durchzugehen macht keinen Sinn.

    Nochmal zur Verdeutlichung: erst u.m.o komplett umschreiben, dann anfangen zu Übersetzen. Eine Heidenarbeit :(

    Viele Grüße . . . Martin

  • Mozilla Update lokalisieren

    • MMx2000
    • 12. Oktober 2004 um 19:53

    morty, bitte verwende doch in Zukunft die Suche von bugzilla:

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=245948

    *duping*

    Viele Grüße . . . Martin

  • Darstellungsproblem Schriften

    • MMx2000
    • 12. Oktober 2004 um 12:03

    schon seltsam, bei mir sieht das so aus. (Standard-Schrift auf Arial eingestellt)

    Wahrscheinlich liegts wirklich an dem Schriftverwaltungsprogramm. Was das genau macht um diesen Fehler hervorzurufen, weiß ich allerdings nicht.

    Viele Grüße . . . Martin

  • Darstellungsproblem Schriften

    • MMx2000
    • 12. Oktober 2004 um 11:36

    hi,

    mir ist sowas noch nicht aufgefallen. Benutze aber auch kein 3rd-party Schriftverwaltungs-System, sondern das Panther-eigene.

    1. Welches OS X hast Du denn?
    2. Hast Du es schonmal mit einem neueren build probiert? (aktuelle deutsche nightlies gibts z.B. hier im Forum)
    3. Gib mal ein paar Beispiellinks :)

    Viele Grüße . . . Martin

  • Nightly vom 11.10.2004 auf deutsch [AVIARY de-DE/OS X]

    • MMx2000
    • 12. Oktober 2004 um 11:35

    Update:

    gibt jetzt einen frischen Build von heute Nacht:

    firefox-AVIARY-20041011.de-DE.mac

    Viel Spaß damit . . . Martin

  • Nightly vom 11.10.2004 auf deutsch [AVIARY de-DE/OS X]

    • MMx2000
    • 11. Oktober 2004 um 13:12

    Hallo zusammen,

    nachdem die Tinderbox für de-DE wieder grün ist, habe ich mal einen inoffiziellen nightly build auf deutsch erstellt:

    firefox-AVIARY-20041009.de-DE.mac (für MacOS X)

    Viel Spaß beim Testen . . . Martin

  • Nightly vom 07.10.2004 auf deutsch [AVIARY de-DE/OS X]

    • MMx2000
    • 8. Oktober 2004 um 01:48

    Hallo zusammen,

    nachdem die Tinderbox für de-DE jetzt grün ist, habe ich mal einen inoffiziellen nightly build auf deutsch erstellt:

    firefox-AVIARY-20041007.de-DE.mac (für MacOS X)

    Viel Spaß beim Testen . . . Martin

  • Deutsche Sprache für 1.0PRen (für erfahrene Anwender)

    • MMx2000
    • 5. Oktober 2004 um 00:37
    Zitat von Asimock

    Also ich habe das Ding nicht aus schreck gelöscht, sondern einfach nur damit das ganze von euch bestätigt wird, was das für eine Version ist und ob das einfach so gepostet werden darf, der thread sagt zwar schon aus nur für erfahrende Anwendern.


    War auch nicht ernst gemeint ;)
    Hab mich nur gewundert, warum plötzlich (während ich die Antwort schrieb) der Post weg war. :? Aber das hast Du ja jetzt erklärt :)

    Viele Grüße . . . Martin

  • Deutsche Sprache für 1.0PRen (für erfahrene Anwender)

    • MMx2000
    • 5. Oktober 2004 um 00:01
    Zitat von Asimock

    URL: http://firefox.kicks-ass.org/download/nightly/localized

    Das languagepack was dort "rumliegt" fällt so aus der test-Tinderbox raus. Siehe auch B.Smedbergs blog.
    Bitte auch die dort gegebene Anleitung lesen, bevor man etwas mit dem languagepack probiert.

    Die Übersetzung, die aktuell da drin ist, ist nicht vom 28.09., sondern leider etwas älter. Sie würde etwa zu 1.0PR passen, enthält aber noch Fehler.

    Warum Asimock allerdings ne falsche (unkenntlich gemachte?) URL posted, ist mir unklar. :? (Ist ja eh mein Server wo das Zeug draufliegt, also ist es uns sowieso bekannt. ;))

    Viele Grüße . . . Martin

    P.S.: kein Grund, Deinen Beitrag vor Schreck gleich wieder zu löschen, Asimock ;)

  • Deutsche Sprache für 1.0PRen (für erfahrene Anwender)

    • MMx2000
    • 2. Oktober 2004 um 22:29
    Zitat von Nizzer

    ..und die Linux bzw. Mac spezifischen locales fehlen auch (?).


    falsch. Seit 0.10 gibts nur noch eine .jar Datei. (gehört jetzt aber nicht zum Thema hier)

  • Deutsche Sprache für 1.0PRen (für erfahrene Anwender)

    • MMx2000
    • 2. Oktober 2004 um 21:51
    Zitat von Bazon Bloch


    (a) Was ist denn das Problem bei dieser Methode?


    Das Hauptproblem ist, dass keiner weiß wo diese Übersetzung genau her kommt und, selbst wenn sie von A.Topal stammt, sie noch unvollständig und teilweise falsch ist.
    Siehe auch sein Weblog. (Link in meinem letzten Post)

    Wer diese Methode also anwendet, handelt auf eigenes Risiko. Und wir werden auch nicht gewillt sein zu helfen, wenn es schief geht.

    Viele Grüße . . . Martin

  • inoffizielle PR 1.0 in Deutsch (experimentell)

    • MMx2000
    • 2. Oktober 2004 um 13:17

    Ich würde inzwischen ganz von den inoffiziellen Versionen abraten, da inzwischen die offizielle Version angekündigt ist. Die wird dann auch eine aktuelle Übersetzung enthalten.
    Siehe A.Topals Weblog.

    Viele Grüße . . . Martin

  • Deutsche Sprache für 1.0PRen (für erfahrene Anwender)

    • MMx2000
    • 2. Oktober 2004 um 13:08

    Ich würde diese Variante niemanden empfehlen, da inzwischen die offizielle Version angekündigt ist. Die wird dann auch eine aktuelle Übersetzung enthalten.
    Siehe A.Topals Weblog.

    Viele Grüße . . . Martin

  • inoffizielle PR 1.0 in Deutsch (experimentell)

    • MMx2000
    • 1. Oktober 2004 um 17:57
    Zitat von redlabour

    Zum Download :

    http://pryan.org/mozilla/firefo…pher-Exp-DE.exe

    Zur News auf winfuture.de :

    http://www.winfuture.de/news,16784.html


    Diese Version von Firefox ist nicht nur inoffiziell, sondern enthält auch noch hochexperimentellen Code.
    Den Jungs von Winfuture gehört eigentlich wirklich eine gelangt, sowas dem ahnungslosen Anwender unterzuschieben!

    Wenn jemand schon ne inoffizielle Version benutzen will, dann bitte eine von moox, der verwendet wenigstens unveränderten Quellcode.

    Viele Grüße . . . Martin

  • Mac 9.2/ altes Betriebssystem mit Firefox kompatibel?

    • MMx2000
    • 1. Oktober 2004 um 17:51

    Firefox gibt es definitiv nicht für MacOS 9 und wird es auch nie geben. Der gesamte Classic Mac Code ist nach Mozilla 1.3.1 rausgeworfen worden, d.h. eine Portierung geht eigentlich auch nicht mehr. (es sei denn man will von vorne anfangen)
    Die neusten Browser für Classic Mac sind also:
    Mozilla 1.2.1 (offiziell)
    WamCom Mozilla 1.3.1 (http://wamcom.org/), inoffiziell
    Opera 6.x

    Den IE verschweigen wir mal lieber, obwohl der MacIE der beste IE aller Zeiten ist.

    Viele Grüße . . . Martin

  • zum Testen: Firefox PR1.0 in Deutsch [Win32]

    • MMx2000
    • 1. Oktober 2004 um 09:09
    Zitat von moox


    Hmmm, very good point about the useragent tag. I will need to alter the scripts to dump a patch in for that. Won't do that for the next builds PR1.0.1 being built right now, but I will have that standardized for next week. Thanks again for that!


    This is a bug in the 1.0PR code and is not present in the current AVIARY-branch code any more. So no need for patching I think ;)

    Greetings . . . Martin

    P.S.: nochmal auf Deutsch:
    Dier fehlende Sprache im UA-string ist ein Fehler im code von 1.0PR. Dieser wurde kurz nach 1.0PR behoben und ist demnach bei aktuellen nighties nicht mehr vorhanden. (siehe z.B. meine sigline ;))

  • zum Testen: Firefox PR1.0 in Deutsch [Win32]

    • MMx2000
    • 29. September 2004 um 13:16
    Zitat von wahrer_jensemann


    Einfach über die vorhandene englische Installation drüberkopieren brachte bei mir diverse "XML-Fehler" zu Tage....

    *hust*
    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=782

    Zitat

    Bitte beachtet, dass Ihr eine neue Firefox-Version nicht über eine andere installieren könnt. Es werden Fehler auftauchen.

    Soviel dazu...
    Das Installationsverzeichnis muss immer vorher gelöscht werden bzw. die vorherige Version deinstalliert werden (bei Installer)

    Viele Grüße . . . Martin

  • Wer ist "wir"?

    • MMx2000
    • 28. September 2004 um 22:22
    Zitat von rammdoesig

    Ich frage mich nach Durchlesen der Diskussion über die Lokalisierung der 1.0PR, wer eigentlich "wir" ist.


    OK, um es kurz und schmerzlos zu machen:
    http://firefox.uni-duisburg.de/ueber.php

    "Wir" ist hauptsächlich der Übersetzer Abdulkadir Topal, ich helfe ihm etwas dabei. Macht 1,50001 Leute, gerundet auf ganze Zahlen: 2, demnach "wir".
    Edit: dazu kommen natürlich noch die zahlreichen Helfer beim Übersetzen und Testen. Siehe auch den Post von Mac.

    Die Argumentationsweise beruht auf dem Bestreben, Trollen nicht all zu viel Futter zu geben. (Wobei ich das wahrscheinlich gerade durch eine (diese?) Antwort tue)

    Das "wir" nicht auf andere angewiesen sind, wie Du geschrieben hast, habe ich im übrigen nie behauptet. Ich habe geschrieben, dass es an anderen Stellen bekanntgegeben wird. Z.B. gibt es sehr wohl ein Team von Übersetzern, die die Hilfe ins Deutsche übertragen.

    Soweit für heute, in der Hoffnung möglichst viele Fragen geklärt zu haben und, wenn nicht, dies hier weiterhin sachlich tun zu können.

    Viele Grüße . . . Martin

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon