1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. MMx2000

Beiträge von MMx2000

  • Schwierigkeit mit Firebird

    • MMx2000
    • 30. Januar 2004 um 13:08
    Zitat von 4711

    Oder man benutzt title="text". (wie alt="text")


    Laut dem W3C-Standard ist "title" der richtige Tag für die Tooltips. Nur weil Netscape 4 damals die alt-Tags so angezeigt hat und das dann sowohl Webmaster als auch Browserentwickler übernommen haben . . . :evil:
    Eigentlich dürfte der alt-tag nicht angezeigt werden. Vor allem nicht, wenn ein title-Tag vorhanden ist.
    Ich verwende meist beide Tags, wobei in "alt" ein Alternativtext drinsteht, der dann auch mal länger sein kann...

    Viele Grüße . . . Martin

  • Wann kann Firebird CSS 2.0 ??

    • MMx2000
    • 27. Januar 2004 um 15:42
    Zitat von schappix


    Passt die DOCTYPE-Deklaration der Seite zu CSS2? :D


    AFAIK gibt es kein "DOCTYPE" für CSS(1,2,3). Eingebunden wird es ja mit "<style type="text/css">", und da wird nicht zwischen 1,2 oder 3 unterschieden. Das ergibt sich dann aus den verwendeten Eigenschaften.

    Viele Grüße . . . Martin

  • Aktuelle pre0.8 nightlies für Mac OS X

    • MMx2000
    • 22. Januar 2004 um 22:05

    UPDATE:
    Hab heute frische Builds hochgeladen. (Um 11:15 Uhr aus dem CVS gezogen)

    Bitte gebt mir Rückmeldung, ob die Builds funktionieren.
    (Der "ppc_PBG4" ist weiterhin für meinen ppc7450 optimiert)

    Viel Spaß beim Testen.

    Martin

  • Wann kann Firebird CSS 2.0 ??

    • MMx2000
    • 22. Januar 2004 um 17:34

    So weit ich weiß kann die Rendering-Engine von Firebird (Gecko) schon länger CSS2 als irgend ein anderer Browser.
    Was für Probleme hast Du denn? Hält er sich nicht an den Standard oder zeigt er es "anders als der IE" an?
    Ich arbeite selber viel mit CSS2 und hab bisher kaum was gefunden, bei dem Gecko Mist baut.

    Bring mal ein paar Beispiele, evtl. mit Screenshots, vielleich kann man ja helfen...

    Viele Grüße . . . Martin

  • Schliessen-Button der Tabs anpassen!!!

    • MMx2000
    • 22. Januar 2004 um 13:43

    Hmm . . . Ich befürchte das gibt's leider (noch) nicht. Safari (Mac OSX) hat sowas schon, und für Camino (Mac-only-Bruder von Firebird) ist es ein sehr gefragter Verbesserungsvorschlag. Mal sehn, ob da was draus wird.

    Eventuell könnte man das auch mit einem eigenen Theme lösen, dazu kenn ich mich aber nicht genug mit XUL aus, um das einschätzen zu können.

    Viele Grüße . . . Martin

  • Animationen blocken

    • MMx2000
    • 22. Januar 2004 um 13:37

    Hi Wachtmeister,

    in about:config findest du eine Einstellung "image.animation_mode". wenn Du die auf "none" stellst, werden die GIFs nicht mehr animiert. Ob er dennoch alle Teilbilder läd, weiß ich nicht.
    Zur Vollständigkeit: Weitere Optionen sind "once" (einmal) und "normal".

    Viele Grüße . . . Martin

  • The Final Release of Firebird 1.5 is approaching! (???)

    • MMx2000
    • 22. Januar 2004 um 09:37
    Zitat von fran-k

    Nun, auf dem Mozilla Server findet man aber auch ein interessantes Verzeichnis:
    http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…ly/latest-1.5a/


    Das ist Firebird 0.6, der basierte auf Mozilla 1.5a.
    Seit 0.7 basiert Firebird auf den Finals von Mozilla, nicht mehr auf den Alphas, und seitdem gibt es dann auch ein passend benanntes Verzeichnis.

    Viele Grüße . . . Martin

  • Aktuelle pre0.8 nightlies für Mac OS X

    • MMx2000
    • 21. Januar 2004 um 18:03

    Hi alle zusammen,

    Leider gibt es AFAIK nur einen aktuelleren nighty vom Firebird 0.8 Branch für OS X. Und da der leider bei mir nicht funktioniert hat, habe ich kurzerhand (oder eher nach langem Kampf) einen eigenen gebaut.
    Interessierte finden die aktuellsten Versionen hier.

    Hinweise zu den Builds:
    1. Ich übernehme keinerlei Haftung und Garantie, diese build werden nur zu Testzwecken zur Verfügung gestellt.
    2. Nighties sind nur versierten Benutzern empfohlen.
    3. der "ppc" build sollte auf jedem Mac mit min. OS X.2 laufen, der "ppc_PBG4" ist für mein PB G4 (867MHz, OS X.2.8) optimiert.
    4. auf jeden Fall das vohandene Profil sichern und ein neues anlegen lassen.
    5. Es handelt sich um die englische Version, das Languagepack gibt es hier.

    Über Feedback wäre ich dankbar!

    Viel Spaß beim Testen . . . Martin

  • Liste der "about:" Befehle

    • MMx2000
    • 21. Januar 2004 um 17:17

    Bei Firebird, auch bei 0.8 (verwende aktuellen Build von heute, siehe sigline), scheints kein about:about zu geben. Mein Mozilla 1.6 kann das aber und liefert folgende Liste:

    Code
    about:
    about:about
    about:blank
    about:bloat
    about:buildconfig
    about:cache
    about:cache-entry
    about:config
    about:credits
    about:logo
    about:mozilla
    about:plugins
    Alles anzeigen


    Welche davon in Firebird funktionieren, hab ich noch nicht getestet.

    Viele Grüße . . . Martin

  • about:config verhindern?

    • MMx2000
    • 20. Januar 2004 um 21:57

    Nachtrag:

    es reicht natürlich nicht, den Modus auf "readonly" zu stellen. Das kann ein versierter Benutzer ja mit chmod jederzeit ändern.
    Man muss das ganze auf modus 664 mit owner root:root oder so stellen.
    Dann darf der Benutzer das File zwar noch lesen, aber sonst gar nix.

    Viele Grüße . . . Martin

  • about:config verhindern?

    • MMx2000
    • 20. Januar 2004 um 20:39

    hmm . . . ganz genau weiß ich das nicht auswendig.
    auf jeden fall mal die "prefs.js" (nicht die .bak)
    Wenn Du die Fenstereinstellungen auch fixieren willst, dann auch die "localstore.rdf". Ansonsten müsst ich mal nachschauen, nur die Rechner stehen in der Uni und sind grad aus. ;)

    Viele Grüße . . . Martin

  • plug in für firebird

    • MMx2000
    • 20. Januar 2004 um 20:36

    Was du brauchst ist nich javascript, sondern Java.
    Siehe: http://firebird.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=1336

    btw: erst lesen, dann posten. Das Thema war schon mehrmals da.

    Viele Grüße . . . Martin

  • Firebird + Athlon XP optimierungen

    • MMx2000
    • 20. Januar 2004 um 20:15
    Zitat von zeeky

    ok, danke für den link, werd mirs dann selber eindeutschen. wenn du willst kann ich dir schicken, dann kannste dein defektes archiev ersetzen.


    Lass mal gut sein . . . in wenigen Tagen haben wir FB 0.8 (hoffe ich doch), und dann mach ich neue Archive.
    Ich verwende hier schon den fast fertigen 0.8 und bin begeistert!
    Wer braucht da dann noch den 0.7?

    Viele Grüße . . . Martin

  • Firebird + Athlon XP optimierungen

    • MMx2000
    • 20. Januar 2004 um 17:53
    Zitat von zeeky

    kann das g7 ohne sse leider nicht entpaclen! winrar macht dann immer stress.

    wo bekomm ichz die deutschen sprachdateien oder so her, dann könnt ich mir die englische optimierte version slebst endeutschen


    Sorry, mein Fehler. Das zip ist irgendwie kaputt. Leider hab ich die Rohdaten schon weggeworfen, sodass ich es komplett neu machen müsste.
    Angesichts der Tatsache, dass 0.8 nah ist und A.Topal die Sprachdateien unter http://www.firebird-browser.de/weblog (6.12.03) bereitstellt, mache ich mir nicht nochmal die Arbeit.

    Viele Grüße . . . Martin

  • Lesezeichen auf'm Server?

    • MMx2000
    • 19. Januar 2004 um 17:25

    welches OS? welche Server-OS bzw. Server-Typ?
    unter Linux und anderen *nix könnte das mit nem Symlink klappen . . . unter Windows wahrscheinlich nur mit dem kompletten Profil (vorsicht Pfade!) oder gar nicht.

    Viele Grüße . . . Martin

  • Problem mit CSS in Firebird

    • MMx2000
    • 19. Januar 2004 um 17:22
    Zitat von Taurus

    Die Caption der Tabelle scheint um einen Pixel 'eingerückt' zu werden, sobald ich für die Tabelle die Regel border-collapse: collapse; definiere. Ist das W3C-Konform oder ist das ein Bug?


    hmm . . . mein Mozilla 1.6 und Firebird pre0.8 unter OSX machen da auch Müll. So wie ich das verstehe, was zu dem Thema in meinem CSS2-Buch steht sollte das nicht so aussehen.
    Da ich allerdings seit CSS fast keine Tabellen mehr verwende, kenn ich mich mit den Dingern nicht so sehr aus...

    Meiner Meinung nach ist es aber wahrscheinlich ein Bug. Sollte man mal bei MozillaZine posten und dann in Bugzilla eintragen, wenn es sich bestätigt.

    Viele Grüße . . . Martin

  • about:config verhindern?

    • MMx2000
    • 19. Januar 2004 um 16:36
    Zitat von cmarschalek


    Ist es möglich zu verhindern, dass ein Benutzer auf die about:config Seite gelangt?

    Mir ist da direkt keine Möglichkeit bekannt.
    Unter Linux (und wahrscheinlich auch unter WinNT(4,5,5.1)) kann man aber dem Benutzer die Schreibrechte für die prefs.js etc. entziehen.
    So mach ich das, das wirkt ;)

    Viele Grüße . . . Martin

  • Abdulkadir: Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag

    • MMx2000
    • 19. Januar 2004 um 16:22

    Hallo Abdulkadir,

    Alles Gute zum Geburtstag auch von mir!
    Vielen Dank auch für die ganze Arbeit mit Firebird!
    pre0.8 sieht auch schon richtig gut aus (jetzt nachdem ich es für meinen Mac hab...). Großes Lob!

    Auf ein neues, gesundes und erfolgreiches Lebensjahr!

    Viele Grüße . . . Martin

  • Firebird + Athlon XP optimierungen

    • MMx2000
    • 13. Januar 2004 um 07:49
    Zitat von gAnjA

    ich habe ein problem mit der optimierte n Version von firebird.
    Mit einem frischen Profil ist es kein problem, möchte aber mein altes Profil gerne weiter nutzen.
    ...
    Kann mir jmd. sagen was ich falsch mach bzw. was falsch eingestellt ist?


    Dazu müsste man ertmal wissen was Du gemacht hast ... ;)
    Hast Du vorher ne deutsche Version verwendet und jetzt ne englische? Das klappt nicht so einfach. umgekehrt ist es ähnlich. Bei der selben Sprache sollte es eigentlich klappen, wenn Du vorher das komplette Installationsverzeichnis gelöscht hast. (Installation, nicht Profil!)

    Viele Grüße . . . Martin

  • Firebird + Athlon XP optimierungen

    • MMx2000
    • 7. Januar 2004 um 21:43
    Zitat von Sonchu

    Du schreibst das Oxs kleinere Builds ergeben. Was meinst du damit?
    In der Größe der Datei kleiner? Wenn ja, passt es nicht ganz weil die 01 kleiner sind. Aber ich bin mir sicher das ich das gerade falsch verstehe :lol:

    Dann schreibst du wenn ich einen optimierten FB haben will soll ich die 0.7 nehmen. Aber auf der Seite gibts nur Builds mit Datum oder habe ich dich falsch verstanden? Wenn nicht wo gibt es eine optimierte 0.7 die kein Nightie ist?


    Also:
    1. Die Größe des eigentlichen Programmcodes lässt sich nicht an der Größe der ZIP-Datei ablesen. Und der Programmcode ist AFAIK bei -Oxs kleiner. Aber: -O1 hat Aebrahim nur an einem Tag verwendet, sonst immer -Oxs. Deshalb versteh ich das Problem nicht ganz.
    2. Ich schrieb: "Wenn Du also einen optimierten FB0.7 haben willst, musst Du 0.7 nehmen."
    Damit habe ich mich auf die Version 0.7 bezogen, alle anderen sind ja auch Firebirds, nur eben keine Release. Die 0.7er optimierten builds findest Du auch unter der von Dir geposteten URL (http://pryan.org/firebird/aebrahim/), bzw. auf deutsch unter der URL die ich weiter oben in diesem Tread veröffentlich habe.
    btw: viele von Deinen Fragen sind bestimmt schon in diesem Tread beantwortet worden, er geht ja immerhin schon über 3 Seiten.

    Viele Grüße . . . Martin

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon