1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. MMx2000

Beiträge von MMx2000

  • Download funktioniert nicht -> komische Codes

    • MMx2000
    • 2. Februar 2004 um 07:10

    Das von Dir beschreibene Problem ist wohlbekannt bei Firebird 0.7. (Und wurde hier schonmal beantwortet: http://firebird.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=1620)

    Als temporäre Lösung, wenn Du keine Vorabversion installieren willst, geht noch folgendes:
    rechtsklick - Seite speichern unter (Nach vollständigem Laden des Binärmülls natürlich)

    Viele Grüße . . . Martin

    P.S.: bitte benutze die Suchfunktion - die soll tatsächlich funktionieren ;)

  • Aktuelle pre0.8 nightlies für Mac OS X

    • MMx2000
    • 2. Februar 2004 um 00:22

    EIN LETZTES MAL:
    (Hoffentlich)

    Habe soeben einen frischen Build hochgeladen, der jetzt hoffentlich der letzte vor dem Final ist. *seufz*
    Das Warten ist solangsam echt nervig, aber irgendwie hat das compilien doch Spaß gemacht . . .

    Viele Grüße . . . Martin

  • Zweiter Browser neben IE und Firebird (also 3)

    • MMx2000
    • 1. Februar 2004 um 23:08
    Zitat von Crassus

    Auch das kann ich nicht bestätigen, habe beide laufen, entscheide immer nach Lust und Laune, welches ich nehme.


    Das ist wohl Betriebssystem-abhängig. (WinNT4/5/5.1 oder Win9x/ME).
    Brennprogramme sind aber eine ganz andere Geschichte als Browser, da Brennprogramme teilweise recht tief ins Betriebssystem eingreifen (Stichwort ASPI-Treiber etc.) Da wird einiges getan, um möglichst direkt (am Betriebssystem vorbei) auf die Brennhardware zugreifen zu können.

    Soviel zu dem Thema hier (alles weitere wäre Smalltalk)

    Viele Grüße . . . Martin

  • Zweiter Browser neben IE und Firebird (also 3)

    • MMx2000
    • 1. Februar 2004 um 22:51

    Mehrere Browser?
    Sind Mozilla, Firebird, Camino, Safari und IE genug? ;)

    Nagut, jetzt mal im Ernst:
    Wenn die Browser unterschiedlicher Art sind, also z.B. IE und Firebird, liegt es (meist)an den Einstellungen des einzelnen Browsers, wenn etwas nicht geht (oder am Betriebssystem :twisted:).
    Sogar wenn sich die Browser ähneln (z.B. IE<->Slimbrowser oder Mozilla<->Firebird) gibt es meist keine Probleme, solage sie getrennte Einstellungsdateien halten.

    Überprüf noch mal die Einstellungen (evtl. unter Anleitung der FAQ) und wenn das nicht hilft, beschreib das Problem präzise.

    Viel Erfolg . . . Martin

  • Windows-Update mit Firebird

    • MMx2000
    • 1. Februar 2004 um 22:39

    Ergänzung dazu:
    Hier im Forum war schon mehrfach die Rede von einem "Winfuture Update Pack" (oder so). Das soll wohl eine Zusammenfassung der ganzen WinUpdate Updates sein, zum installieren ohne WinUpdate (oder ohne Internet..).
    Einfach mal die Suchfunktion des Forums benutzen, da müsste was rauskommen.

    Viele Grüße . . . Martin

  • firebird 0.7 und Teveo Video Suite

    • MMx2000
    • 1. Februar 2004 um 22:35

    hmm . . . hast Du denn das Java-Plugin (SUN Java VM) installiert?
    Ansonsten wären nähere Informationen noch ganz hilfreich, laut "vollversion.de" läuft die Teveo Video Suite ohne zusätzliche Plugins. (auch bei Netscape)

    Viele Grüße . . . Martin

  • Vorschlag: neue Einteilung der Kategorien im Forum

    • MMx2000
    • 1. Februar 2004 um 22:05

    So . . . ich glaub ich geb auch mal meinen Senf dazu ;)

    Ich finde den Vorschlag zur Einteilung der Foren von A.Topal gut.
    Nur einen kleinen Verbesserungsvorschlag:
    Das was bis jetzt als "Firebird - Nightly Builds" benannt ist vielleicht in "Firebird - Builds" umbenennen (in Anlehnung an das entsprechende MozillaZine-Forum). Dann kann es dort nicht nur um nighties, sondern z.B. auch um optimierte builds gehen. (Das ist zugegebenermaßen mein persönliches Steckenpferd - das letzte Tröpfchen Performance rausquetschen)
    Man kann je dann im Untertitel auch die Nighties erwähnen, dann hätten wir das auch abgedeckt.

    Viele Grüße . . . Martin

  • Mal was anderes: Festplattentausch

    • MMx2000
    • 1. Februar 2004 um 21:40
    Zitat von Crassus

    Geht das auch mit Partition Magic von PowerQuest?
    Das habe ich nämlich.


    Natürlich geht das mit Partition Magic. Habe ich selber schon gemacht.
    Kommt da wahrscheinlich auf die Version an, mit PQM 8 gehts auf jeden Fall.
    Nicht vergessen sollte man aber die kopierte Partition auch auf "aktiv" zu stellen (und natürlich als Primärpartition anlegen...)

    Falls es noch Unklarheiten geben sollte, frag ruhig. Ich hab etwas Erfahrung mit dem Programm.

    Viele Grüße . . . Martin

  • Proxy-Nutzer: Schwere Sicherheitslücke bei Mozilla/Opera?

    • MMx2000
    • 1. Februar 2004 um 11:58

    kleine Frage der Vollständigheit halber:
    Hast Du bei Mozilla/Firebird den Proxy auch als "SSL"-Proxy eingetragen? wenn nicht, wird er für HTTPS nicht benutzt.

    Viele Grüße . . . Martin

  • lesezeichen hinzufügen: "neuer ordner"-option?

    • MMx2000
    • 1. Februar 2004 um 11:53

    die aktuellste 0.7+-Version liegt immer in http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…htly/latest-0.8.
    Allerdings gibt es da nur dei Windows und Linux-Versionen. (Windows auch nur als Installer :( ) Falls jemand die Mac-Version brauchen sollte, sollte er mal in diesen Thread schauen: http://firebird.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=1530

    Viele Grüße . . . Martin

  • FireBird öffnet datei statt runterzuladen

    • MMx2000
    • 30. Januar 2004 um 16:34
    Zitat von Intelego

    Paar Tage? Ich denke dass wird noch länger dauern. . .


    Nicht so voreilig, wenn man sich damit nicht auskennt!
    AFAIK ist nur noch ein Bug mit Ziel "FB0.8" offen, in den letzten Tagen wurden einige behoben. Also kann es wirklich bald so weit sein.

    Viele Grüße . . . Martin

  • "Falsche" Firebird-Version?

    • MMx2000
    • 30. Januar 2004 um 16:30

    Die passende Version findest Du in "firebird/nightly/latest-0.8". Es hat sich seit dem 21.01. fast nix mehr geändert, also kannst Du die nehmen.
    Auf keinen Fall eine "trunk" Version verwenden, das wird nix.

    Viele Grüße . . . Martin

    Edit: sehe grad in Deiner Sigline: 0.8+ ... dass ist trunk!

  • FireBird öffnet datei statt runterzuladen

    • MMx2000
    • 30. Januar 2004 um 16:24

    Das liegt daran, dass der Server den falschen Content-Typ (also text/plain) sendet. Das Problem wird mit Firebird 0.8 behoben.
    Entweder also noch ein paar Tage warten oder eine Vorabversion installieren.

    Viele Grüße . . . Martin

  • Firebird und Squid

    • MMx2000
    • 30. Januar 2004 um 16:22
    Zitat von Simson

    kannst du mir das mit dem UA String genauer erklären


    Definiere "genauer" ;)
    Was ein UA string ist? der "User Agent String", also die Identifikation der Browsers, die er mitsendet. Der String von meinem FB z.B. steht ganz unten in meiner Signatur.
    Wie das mit Squid genau geht, weiß ich nicht. Vor einiger Zeit gabs hier aber mal nen Thread, da hat bei jemandem kein Java funktioniert und die Lösung war, das er den UA String in Squid eingetragen hat. Daher wusste ich das noch. Am Besten mal im Manual von Squid nachsehen.

    Viele Grüße . . . Martin

  • *hrr*hrr* MSIE is soo geil ;)

    • MMx2000
    • 30. Januar 2004 um 16:17

    Ja, so ist das leider. Man muss viel Überzeugungsarbeit leisten.
    Das das Bewusstsein sich langsam wandelt, kann ich nur bestätigen.
    Vor kurzen habe ich bei jemanden, der vor einem halben Jahr noch IE und OE verwendet hat, FB und TB drauf gemacht.
    Woher der Sinneswandel? - Nun ja, wenn der Rechner dank OE schon ein paar mal Virenverseucht war, überlegt man es sich irgendwann... :D

    Viele Grüße . . . Martin

  • Firebird und Squid

    • MMx2000
    • 30. Januar 2004 um 16:12

    Muss man da nicht auch diverse Einstellungen bei Squid selber vornehmen? (UA String eintragen, etc)
    Falls Du das machen musst, dazu gleich noch ein Hinweis: Der Java VM hat ihren eigenen UA string, den musst Du auch eintragen, wenn Du Java Applets sehen willst.

    Viele Grüße . . . Martin

  • Diese Seite funktioniert nicht richtig

    • MMx2000
    • 30. Januar 2004 um 15:57
    Zitat von lazydays

    bzw.

    Dizionario%20del%20Western%20All'Italiana

    ist eine Datei und kein Verzeichnis auf dem Webserver, hat also keine Endung.


    Das ist der richtige Treffer!
    Wenn man das "Dizio..." wegnimmt, bekommt man einen Verzeichnisinhalt und das "Dizio..." ist eine Datei da drin.
    Ein richtig konfigurierter Server würde hier auch nichts nutzen . . . Da war einfach der Ersteller zu blöd. (und macht dann auch noch Leerzeichen in die Dateinamen :evil: )

    Lösung: den Autor darauf hinweisen, dass er doch bitte ".htm" bzw. ".html" an die Dateien hängen soll. (Und bei der Gelegenheit die Leerzeichen rausnehmen...)

    Viele Grüße . . . Martin

  • lesezeichen hinzufügen: "neuer ordner"-option?

    • MMx2000
    • 30. Januar 2004 um 15:49

    Hmmm . . . also wenn ich in meinem Firebird (Version siehe unten) "Lesezeichen hinzufügen . . . " klicke, habe ich durchaus die Möglichkeit, einen neuen Ordner zu erstellen.
    [Blockierte Grafik: http://www.afthd.tu-darmstadt.de/~dc5pn/MozillaFirebird/forum_support/lesezeichen.jpg]
    Kann sein, dass das der 0.7 noch nicht kann, dann noch ein paar Tage Geduld, 0.8 kann's.

    Viele Grüße . . . Martin

  • Aktuelle pre0.8 nightlies für Mac OS X

    • MMx2000
    • 30. Januar 2004 um 13:43

    Update:

    Es gibt mal wieder frische Builds. Die Dateinamen enthalten jetzt Datum und Stunde des CVS-checkouts, weiterhin im Namen enthalten sind aktivierte Erweiterungen und CPU-optimierung. (ppc7450 = G4 ab 800MHz mit DDR-RAM oder so, siehe Ausgabe von "hostinfo" im Terminal)

    Viel Spaß damit . . . Martin

    P.S.: benutzt irgendjemand aus diesem Forum meine builds? ich hab bis jetzt noch keine Rückmeldung bekommen. :(

  • Probs mit Popup´s beim Firebird 0.7+ deutsch

    • MMx2000
    • 30. Januar 2004 um 13:30

    Hi joto,

    kann verstehen, dass "Popupblocker ausschalten" recht umständlich ist.
    Hab mir mal die Seite etwas genauer angesehen. Dass das bei Dir wenn dann nur "ein paar mal" klappt, liegt daran, dass die Citibank da sog. "loadbalancing" macht. d.h. Du bekommst oft einen anderen Server.
    Gib mal dei den erlaubten Seiten "cdg.citibank.de"oder einfach nur "citibank.de" ein, dass müsste das Problem lösen (solange bis die Citibank ihr System umstrickt).

    Viele Grüße . . . Martin

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon