1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. MMx2000

Beiträge von MMx2000

  • Wozu ist der Ordner "Bookmarks Toolbar Folder" da?

    • MMx2000
    • 10. Februar 2004 um 12:50
    Zitat von Le0

    Ich glaub du meinst was andres. Wie man die Toolbar wegbekommt ist klar, aber ich will den Ordner "Bookmarks Toolbar Folder" aus den Bookmarks weghaben, und das geht nicht.


    Das geht nicht, das stimmt. Nur die Bookmarks Toolbar ausblenden kann man. Wie gesagt: It's not a bug...

    Viele Grüße . . . Martin

  • Wozu ist der Ordner "Bookmarks Toolbar Folder" da?

    • MMx2000
    • 10. Februar 2004 um 12:33
    Zitat von Le0

    Beim 0.7ner Firbird konnte man noch mit Cut/Ausschneiden den Ordner entfernen. Geht beim Firefox jetzt nicht mehr. Und wenn man es manuell aus der bookmarks.html löscht wird der Ordner beim nächsten Start wieder angelegt.
    Hat jemand noch ne andre Idee?


    Nein und es würde nichts nutzen. Das ist jetzt bewusst so gemacht worden.
    It's not a bug - it's a feature! ;)
    Also: Lösung von Markus verwenden.

    Viele Grüße . . . Martin

  • Firebird heisst jetzt Firefox

    • MMx2000
    • 10. Februar 2004 um 10:34
    Zitat von Feuerfuchs

    Hallo zusammen,

    gibt es die 0.8 Version schon auf Mirror-Servern? Der Ansturm auf den Mozilla Servern ist ja noch enorm. Wäre dankbar, wenn einer einen Link posten könnte!


    Hab ich schon längst getan, auf Seite 1 nämlich. Aber extra für Dich nochmal:
    http://ftp.eu.mozilla.org/pub/mozilla.or…x/releases/0.8/
    und eine komplette liste gibt es hier: http://www.mozilla.org/mirrors.html

    Viele Grüße . . . Martin

  • Bitte testen: Firebird pre0.8 (0.7+) deutsch für Mac OS X

    • MMx2000
    • 10. Februar 2004 um 08:29
    Zitat von labba_mout

    Ich glaub am Mac braucht keiner einen Installer, vor allem keinen der dannach die HD optimiert und man dannach neustarten muss.


    :shock: Echtes Feedback! Genial! Danke! :) 8)
    Hinzuzufügen habe ich aber: Nicht bei jedem Installer muss man neu starten, das kann man nämlich einstellen. Bei Firefox nämlich nicht.
    Zu den Versionen: hast Du 0.7 oder 0.7.1 verwendet? (0.7 war nämlich auf dem Mac wesentlich langsamer. Deswegen die mac-only Version 0.7.1.) Aber: 0.8 ist noch viel besser :D
    Wenn ich zu viel Zeit hab, werd ich mal einen Installer erstellen, die Webserver-Statistik ist aussagekräftiger als die Unfrage hier.

    Viele Grüße . . . Martin

  • Keinen "Firebird" im Fenstertitel

    • MMx2000
    • 9. Februar 2004 um 16:18

    Hi Purpur,

    Das Programmverzeichnis muss Du löschen vorher, das Profil kann bestehen bleiben, sofern es sich um die selbe Sprache handelt.
    Wenn Du also die deutsche Version benutzt hast, solltest Du entweder auf den deutschen Firefox warten oder ein neues Profil erstellen.
    Wie das genau unter Windows geht, weiß ich jetzt nicht auswendig... findet sich aber entweder im Forum oder unter http://firebird.bric.de

    Viele Grüße . . . Martin

  • Keinen "Firebird" im Fenstertitel

    • MMx2000
    • 9. Februar 2004 um 16:05

    :D
    Heute ist Firefox 0.8 erschienen. in ein paar Tagen gibt es den auch auf Deutsch. Da müsste dann ein neues Logo drin sein.

    Viele Grüße . . . Martin

  • Firebird heisst jetzt Firefox

    • MMx2000
    • 9. Februar 2004 um 15:40
    Zitat von berch

    hm mal abgesehn davon, dass der name durchaus wesentlich kitschiger klingt,.. das ding startet einfach nicht, .. v .07 läuft wunderbar auf meinem rechner (unter xp) der letzte "build" als 0.7er variante machte auch nix, ebenso wie jetzt 0.8.. dopplklick auf installierten fuchs.. und nix tut sich


    Kann es sein, dass Du versuchst, ein deutsches Profil mit dem englischen build zu verwenden? das klappt nämlich nicht.
    Heb Dir das deutsche Profil für die deutsche Version auf und erstelle jetzt ein neues...

    Viele Grüße . . . Martin

  • Bitte testen: Firebird pre0.8 (0.7+) deutsch für Mac OS X

    • MMx2000
    • 9. Februar 2004 um 13:17

    Hi alle zusammen.

    Die Umfrage ist beendet und leider kam kein brauchbares Ergebnis heraus. Noch geringer als die Teilnahme an der Umfrage war leider das Feedback zu den Builds :cry:

    Angesichts der Tatsache, dass sich jetzt der Name geändert hat, kommt wohl noch einiges an Arbeit auf Abdulkadir (und danach auf mich) zu. Hoffentlich klappt das mit der deutschen Release in angemessener Zeit. :(

    Viel Spaß also dann mit dem "neuen" Browser und bis bald.

    Martin

  • Firebird heisst jetzt Firefox

    • MMx2000
    • 9. Februar 2004 um 11:13
    Zitat von bigpen

    Schade, ich kriege im Moment keinen Download. der Server ist total überlastet. Also muss ich wohl noch warten...


    hast Du den schon probiert: http://ftp.eu.mozilla.org/pub/mozilla.or…x/releases/0.8/
    Der geht eigentlich immer.

    Viele Grüße . . . Martin

  • Menü im Mozilla sichtbar im Firebird nicht !

    • MMx2000
    • 8. Februar 2004 um 23:23
    Zitat von Reini

    noch ne Idee ??


    In wenigen Tagen gibt es Firebird 0.8. Der basiert auf Mozilla 1.6. Vielleicht gehts ja dann wieder.

    Viele Grüße . . . Martin

  • Menü im Mozilla sichtbar im Firebird nicht !

    • MMx2000
    • 8. Februar 2004 um 23:02
    Zitat von aagenfeldt

    Ist es aber nicht so, das das Script auf die Javaengine zurückgreift?


    Nein, JavaScript wird von einer Engine im Browser interpretiert, Java vom JRE Plugin.

    Viele Grüße . . . Martin

  • Menü im Mozilla sichtbar im Firebird nicht !

    • MMx2000
    • 8. Februar 2004 um 22:51
    Zitat von aagenfeldt

    Ich denke mal, dein Java ist "zerschossen" :?:
    Deinstalliere mal Java komplett und installiere ein neues. :idea:


    Das kann nicht sein, denn das Problem ist JavaScript, nicht Java. und JavaScript gehört zu Firebird, kann also nicht getrennt installiert werden.

    Viele Grüße . . . Martin

  • Rundumsicht bei Renault nicht möglich

    • MMx2000
    • 8. Februar 2004 um 22:26

    Hi zusammen,

    trotz installiertem QT 6.3 hier der selbe Effekt.

    Habe soeben eine mail an Renault geschrieben und das Problem geschildert. Mal sehen (ob) was zurückkommt.
    Werde euch hier über Neuigkeiten informieren.

    Viele Grüße . . . Martin

  • Bookmark öffnet sich bei Anklicken von Ordnern

    • MMx2000
    • 8. Februar 2004 um 12:17
    Zitat von Fasse

    Du hast Recht. Ich kann es nachvollziehen. Scheint ein Bug zu sein, hab aber auf die Schnelle keinen in Bugzilla gefunden.


    Bevor den Bug jemand in Bugzilla einträgt, bitte noch probieren, ob es mit dem aktuellen pre0.8(0.7+) bzw. trunk(0.8.0+) noch auftritt. Da 0.7 schon recht alt ist, könnte der Fehler längst behoben sein.

    Viele Grüße . . . Martin

  • Keine Eigenschaften von Bookmarks mehr ?

    • MMx2000
    • 8. Februar 2004 um 11:26

    hmmm . . . Regression im Trunk? bei meiner pre0.8-Version (siehe unter) funktioniet das noch.
    Probier es mal testweise mit einem frischen Profil, wenn es da nicht geht, sollte man vielleicht mal Bugzilla bemühen.

    Viele Grüße . . . Martin

  • Fehler beim Zurückgehen.

    • MMx2000
    • 8. Februar 2004 um 11:16
    Zitat von Almera

    ch bekomme ab und zu die folgende Meldung, wenn ich eine Seite zurückgehen will (mit den Mausgesten; ob es auch beim bottom passiert, weiss ich nicht)


    Hast Du das inzwischen mit dem Zurück-Button reproduzieren können?
    Könnte ja auch sein, das "Mouse Gestures" mit der neuen trunk-Version (0.8.0+) Probleme macht.
    In dem Fall sollte man sich an den Entwickler der Extension wenden, damit das behoben werden kann.

    Viele Grüße . . . Martin

  • Java 1.5 Beta und Firebird

    • MMx2000
    • 6. Februar 2004 um 23:34

    Hallo TimeTurn,

    bei KM zeigt mir auch Java 1.4.2 (unter WinDOS) nix an. KM scheint da was vermurkst zu haben (vor >= 1Monat ging es noch)
    Probeir mal andere Seiten mit Java Applets aus.

    Und: bitte lösche den Thread in "Firebird-Allgemein" (kleines "x" rechts oben), Doppelposts sind hier nicht gerne gesehen.

    Viele Grüße . . . Martin

  • MOZILLAFIREBIRD verursachte einen Teilungsfehler...

    • MMx2000
    • 6. Februar 2004 um 21:35
    Zitat von Rhenus

    Teilungsfehler in Modul NPSWF32.DLL


    "NPSWF" steht für "Netscape Plugin ShockwaveFlash" (oder so). Daher wär ich sofort auf Flash gekommen.
    War also kein Fehler im Firebird, sondern eher im Plugin für Flash.
    Deshalb hat die Installation von einem neuen Flash was gebracht. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, war da auch irgendeine Vorraussetzung für eine Mindestversion von Flash in Zusammenhang mit Firebird... oder wars nur für OS X?
    Egal. Die Wahrscheinlichkeit, dass Plugins Probleme machen ist IMHO höher als die, dass sie funktionieren. (Gilt v.a. für Windows - unter OS X geht es recht gut)

    Viele Grüße . . . Martin

  • grafiken im FB

    • MMx2000
    • 6. Februar 2004 um 20:30

    http://bugzilla.mozilla.org/votes.cgi?acti…g&bug_id=131106
    http://bugzilla.mozilla.org/votes.cgi?acti…g&bug_id=230922

    Das sind die passenden Bugs dazu für Mozilla und Firebird.
    Wem viel an der Behebung liegt, der sollte dafür abstimmen.

    Viele Grüße . . . Martin

  • grafiken im FB

    • MMx2000
    • 6. Februar 2004 um 20:16
    Zitat von LonesomWolf

    .......oder man nimmt die gezippte Version. Dabei hatte ich solche Probleme noch nicht.


    Das Problem tritt in dem Moment auf, in dem Firebird als Standardbrowser registriert wird. (AFAIK)
    Zumindest wird es aber durch den Installer verursacht.

    Wie gesagt - das Problem ist bekannt und wird für 0.9 aller Voraussicht nach behoben werden.

    Viele Grüße . . . Martin

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon