1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. MMx2000

Beiträge von MMx2000

  • Fehler in deutschem Firefox

    • MMx2000
    • 17. Februar 2004 um 14:49

    Fehler melden kann man auch in einem anderen Ton.
    Immerhin hat A.Topal viel Arbeit in die Übersetzung gesteckt um Leuten, die eben kein Englisch können, diesen Browser zugänglich zu machen.

    IMHO ist es demnach unfair, gleich so loszumeckern.

    Viele Grüße . . . Martin

  • importierte IE Favoriten

    • MMx2000
    • 17. Februar 2004 um 14:39

    Bitte erst Lesen, dann Suchen und danach Fragen!
    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=782
    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=1807
    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=1898

    Viele Grüße . . . Martin

  • 2 Scrolleisten mit Firefox 0.8

    • MMx2000
    • 17. Februar 2004 um 14:23
    Zitat von Caipi

    Hab mal dem Admin geschreiben, der sagt er hats mim 1.6er Moz getestet da geht es, und vom Quelltext her scheint es auch IO zu sein.


    Na, hat er sich das ganze schon mal mit validator.w3.org angesehen? Ein paar Böcke sind da schon drin, die nicht zum W3C-Standard passen.

    Richtig komisch ist: als ich das erste mal die Seite geöffnet hab, hatte ich auch 2 Balken. Nachdem ich das Fenster etwas vergrößert habe, war es nur noch einer und das ist dann auch so geblieben (egal, was ich gemacht hab).

    Viele Grüße . . . Martin

  • FX 0.8 Navigationsbuttons verschwunden

    • MMx2000
    • 16. Februar 2004 um 15:34

    Falls Du kein frisches Profil angelegt hast, versuch als erstes mal die Datei "XUL.mfl" (oder so) in deinem Profilverzeichnis zu löschen.
    Wenn das nicht hilft, leg ein neues Profil an. Bookmarks, Passwörter etc. kann man ja rüberretten (Wurde hier im Forum schon zig-mal durchgekaut).
    Siehe auch A.Topals "Wichtig: Vor dem Posten ... lesen!".

    Viele Grüße . . . Martin

  • Inoffizieller Fx0.8 deutsch für Mac OS X

    • MMx2000
    • 16. Februar 2004 um 09:51

    Hallo alle zusammen,

    wie die Mac-Benutzer bereits gemerkt haben dürften, gibt es von Fx0.8 noch keine offizielle deutsche Version. Das liegt an einem Fehler in der offiziellen englischen Version, durch den man zumindest unter 10.2.x keine Erweiterungen installieren kann. Siehe dazu Bug #233843.
    Deshalb habe ich eine inoffizielle Version kompiliert. Diese wurde as dem CVS ausgecheckt und mit den selben Optionen kompiliert wie die offizielle Version. Sie unterscheidet sich von ihr in folgenden Punkten:
    1. sie ist deutsch ;)
    2. enthält nicht Bug #233843
    3. enthält dafür Bug #204484 (öffnet kein neues Fenster durch Klick auf das Docksymbol) :?
    4. hat einen einen anderen UA-String (damit ich den build wiedererkenne ;-))
    5. Last, but not least: Als inoffizieller Build trägt er auch nicht das neue Firefox-Logo, da dieses Markenrechtlich geschützt ist.(siehe auch http://firebird.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=1798)
    Wer für sich persönlich das neue Icon haben will, nimmt einfach die Datei "http://Firefox.app/Contents/Resources/mach.icns" aus dem offiziellen build und kopiert sie in den inoffiziellen. Nur zur Verfügung stellen darf man es so nicht.

    Hier bekommt ihr die Datei: Firefox 0.8 deutsch
    EDIT: bitte benutzt die im nächsten Post verlinkte Version.

    Viel Spaß damit . . . Martin

  • Profilordner an andere Stelle verschieben

    • MMx2000
    • 16. Februar 2004 um 09:25

    guckst Du hier: http://firebird.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=905

    Nächstes mal bitte selber die Suchfunktion benutzen ;)

    Viele Grüße . . . Martin

  • Vor neuem Nightly komplett deinstallieren?

    • MMx2000
    • 16. Februar 2004 um 00:01
    Zitat von Fantin

    Muss ich dann also immer bevor ich ne neue Nightly installiere die alte deinstallieren?


    Zumindest das Programmverzeichnis sollte leer sein, ja. Kann man ja einfach löschen ;)
    Das Profil kann meistens da bleiben, solange sich die Sprache nicht ändert.
    Vor dem Posten von Problemen aber immer nochmal mit einem frischen Profi testen, um Probleme mit dem Profil auszuschließen.

    Viele Grüße . . . Martin

  • Menueleiste deutsch

    • MMx2000
    • 15. Februar 2004 um 23:09

    IMHO reicht es in dem Fall, die XUL.mfl (oder wie sie bei Windows auch heißt...) aus dem Profilverzeichnis zu löschen und den Fx (oder Fb) mit den entsprechenden Kommandozeilen-Optionen zu starten. (siehe firefox.bric.de oder entsprechende Anleitungen hier zum Languagepack)
    Aber: morgen soll ja die deutsche Final rauskommen - dann müsste das doch klappen :)

    Viele Grüße . . . Martin

  • Wenn Linux, dann welches???

    • MMx2000
    • 15. Februar 2004 um 23:05
    Zitat von Snake

    Wichtig ist mir ein stabiles und sicheres Betriebssystem, mit dem ich Spiele spielen kann.


    Hmmm . . . Linux und Spiele spielen ist so ein Problem. Da gibt es zwar ein paar, aber nicht viele. Da gibts ja für Mac noch mehr.
    (Technisch gesehen wird die XBox2 ja ein Mac - PPC Prozessoren und ATI-GK :P)

    Aber vielleicht kann ja ein Spiele-Freak dazu mehr sagen . . . ich hab eh keine Zeit für sowas.

    Viele Grüße . . . Martin

  • Nightly vom 14.02.2004

    • MMx2000
    • 15. Februar 2004 um 22:59
    Zitat von Fantin

    aber der ist nicht ganz so aktuell, oder? also wenn man so die Uhrzeiten der Dateien vergleicht. Aber handelt sich nur um ein paar Stunden.


    Da es ein "Primary Mirror" ist, glaube ich schon, dass er auch aktuell ist.
    Bei den Timestamps sollte man bedenken, dass es sich meist um Ortszeit handelt und ftp.moz in PST, ftp.eu.moz in CET liegt. Zeitdifferenz: 9h (CET=GMT+1h, PST=GMT-8h)

    Viele Grüße . . . Martin

  • float und clear

    • MMx2000
    • 15. Februar 2004 um 22:55

    Hallo Martin,

    IMHO verhält sich Fx hier vollkommen korrekt. so wie ich die CSS-Spec verstehe (hier mit "CSS2 Programmer's Reference" by E.A.Meyer), darf ein "float"-Element nicht oberhalb der oberen Kante eines vorher definierten "float" Elements liegen.
    Und "clear:left" bedeutet, dass das Element unterhalb aller vorherigen "float:left"-Elemente liegen muss.
    Deshalb liegt der 2. Kasten ja unterhalb des ersten Kastens.
    Sehrwohl dürfen aber "inline"-Elemente auch weiter oben liegen, weshalb der Text oben anfängt.
    Das das Bild dann erst dort unten ist, liegt an der ersten Regel. Denn der 2. Kasten ist ja vorher definiert, also darf es nicht höher liegen als der obere Rand des 2. Kastens.
    Wenn Du also das Bild im 2. Fall oben haben willst wie im ersten Fall, muss es im Quelltext vor dem 2. Kasten stehen.

    Falls Du Fragen dazu hast, frag ruhig. ;)

    Viele Grüße . . . Martin

  • Nightly vom 14.02.2004

    • MMx2000
    • 15. Februar 2004 um 16:00
    Zitat von Fantin

    Die neusten Nightlies gibts immer auf folgendem FTP-Server:

    ftp.mozilla.org/pub/mozilla.org/firefox/nightly/latest-trunk/

    Per HTTP kann man die meines Wissens nach nicht downloaden.


    Die von Dir angegebene URL ist eine "dual"-URL. D.h. mit "ftp://" vornedran ist es FTP, mit "http://" dann HTTP. Die von Dir angegebene URL wurde von phpBB übrigends gleich als HTTP angenommen.

    Viele Grüße . . . Martin

    P.S.: zusätzlich gibt es noch den Server "ftp.eu.mozilla.org", der ist meist nicht so überlastet.

  • Erweiterungen für Fx 0.8 de

    • MMx2000
    • 15. Februar 2004 um 14:17
    Zitat von rabenvogel


    Beim Herunterladen von ErweErweiterungen für Fx 0.8 deiterungen z.B. Ad-Blocker bekomme ich immer die Meldung:
    This Extension is not supported by your Browswer.
    Your user agent string is:
    Mozilla/5.0(Windows:UWin98;de-DE;rv1.6)Gecko/20040206 Firefox/0.8


    Ich gehe davon aus, dass Du auf firefox.bric.de versuchst, die Erweiterungen zu laden.
    Diese Seite fragt ab, ob der Browser kompatibel ist und offensichtlich hat der Webmaster den Fx0.8 noch nicht eingetragen.

    Fazit: http://extensionroom.mozdev.org
    allerdings muss man dort selber aufpassen, ob die Erweiterung kompatibel ist. Ansonsten gibts Probleme.

    Viele Grüße . . . Martin

  • wieso kann ich bei firebird keinen offline-modus aktivieren?

    • MMx2000
    • 14. Februar 2004 um 10:18

    Das findet man im neuen Firefox 0.8, der ja nächste Woche auf auf deutsch erscheinen soll. (laut A.Topals Weblog)

    Viele Grüße . . . Martin

    P.S.: es gibt auch eine Erweiterung "work offline". Siehe http://firefox.bric.de/index.php?page=extensions
    P.P.S.:Mit der Suchfunktion hättest Du bestimmt auch Ergebnisse bekommen ;)

  • Firebird heisst jetzt Firefox

    • MMx2000
    • 13. Februar 2004 um 13:07
    Zitat von softdev2002

    Kennst du den Opera-Browser?

    http://www.opera.com


    Steinigt ihn! ;)
    Aber bitte in "Smalltalk"...

    Viele Grüße . . . Martin

  • Fx0.8: Crash beim Installieren von Extensions unter OS X

    • MMx2000
    • 13. Februar 2004 um 08:59

    Hi zusammen,

    für alle Mac-User, die Erweiterungen installieren wollen, hab ich mal einen inoffiziellen Build zur Verfügung gestellt:
    Inoffizieller Fx0.8 final (unmodifiziert, aus dem CVS ausgecheckt)
    Nachtrag: Jetzt gibt es natürlich auch eine deutsche Version.

    Hinweis:
    Dies ist ein inoffizieller Build. Es übernimmt daher niemand irgendwelche Garantien oder Haftung für Funktion, Stabilität etc.

    Als inoffizieller Build trägt er auch nicht das neue Firefox-Logo, da dieses Markenrechtlich geschützt ist.(siehe auch http://firebird.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=1798)
    Wer für sich persönlich das neue Icon haben will, nimmt einfach die Datei "http://Firefox.app/Contents/Resources/mach.icns" aus dem offiziellen build und kopiert sie in den inoffiziellen. Nur zur Verfügung stellen darf man es so nicht.

    Viele Grüße . . . Martin

  • Fx0.8: Crash beim Installieren von Extensions unter OS X

    • MMx2000
    • 13. Februar 2004 um 08:12

    Hi alle zusammen,

    Hat jemand von euch schon probiert, beim offiziellen Fx0.8 build für OS X eine Erweiterung zu installieren? Bei mir gibt das immer einen crash. Siehe http://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=233843
    Wenn jemand das selbe Problem hat, bitte den Bug kommentieren und dafür "voten".
    Außerdem kurz hier Bescheid geben, damit ich Bescheid weiß, wie viele betroffen sind.

    Viele Grüße . . . Martin

  • Mozilla - Favoriten übernehmen

    • MMx2000
    • 12. Februar 2004 um 10:56

    Vielleicht hilft ja dieser Thread weiter:
    http://firebird.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=1500
    vielleicht auch dieser:
    http://firebird.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=1807

    btw: Bei Mozilla heißt das Bookmarks bzw. Lesezeichen. Favoriten ist der M$-Name, in dem ich noch nie Sinn erkennen konnte.
    EDIT: grad gesehen, dass Du ja beide Bezeichnungen verwendet hast.

    Viele Grüße . . . Martin

  • Lesezeichen von Firebird in Firefox importieren?

    • MMx2000
    • 12. Februar 2004 um 10:50
    Zitat von Kadauz

    Kann ja das komplette Profil löschen und für den Firefox(warte auf die deutsche Version)neu machen-obwohl das nicht die Lösung sein sollte!


    Wenn Du die deutsche Version von FB hattest, solltest Du dann in der deutschen Version von Fx alle Deine Daten und Einstellungen wiederfinden. Dazu brauchst Du sie nicht zu löschen. (Es sei denn Du hast eine inkompatible Extension installiert - dazu siehe http://firebird.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=1852)
    Was das "Rechner umgraben" angeht: warum benutzt ihr nicht einfach "Suche nach . . . Dateien und Ordner" um die bookmarks.html zu finden? Oder findet ihr damit nichts?

    Viele Grüße . . . Martin

  • Bitte den Bug verifizieren - Bookmarkleiste ausblenden

    • MMx2000
    • 11. Februar 2004 um 23:41
    Zitat von Belly

    Ich kann bei Firebird-Fenstern mit leeren Seiten (also ohne aufgerufene URL) Strg+B gar nicht verwenden - egal ob zum Ein- oder zum Ausschalten.
    Geht jeweils nur über die Menüleiste.


    Also bei mir geht alles einwandfrei...

    Viele Grüße . . . Martin

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon