1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. MMx2000

Beiträge von MMx2000

  • Fehlermeldung Prozedureinsprungspunkt

    • MMx2000
    • 28. April 2004 um 19:12
    Zitat von Intelego

    Dirk,update mal. Denn der 15.April ist doch schon eine Weile her......


    Zu bedenken ist aber: http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=3713
    In der Hoffnung, dass es bald "echte" pre0.9-nighties gibt...

    Viele Grüße . . . Martin

  • Fehlermeldung Prozedureinsprungspunkt

    • MMx2000
    • 28. April 2004 um 19:03

    Also ich bekomme keinerlei Fehlermeldungen hier.
    Habe aber auch kein vergleichbares OS :roll:

    getestet mit: Mozilla/5.0 (Macintosh; U; PPC Mac OS X Mach-O; en-US; rv:1.7) Gecko/20040427 Firefox/0.8.0+ (MMx2000)

    Viele Grüße . . . Martin

  • Trunk vs. Branch nightly builds

    • MMx2000
    • 28. April 2004 um 19:01

    Danke für das eifrige Testen.

    Has Du auch schon das getestet, was ich hier beschrieben habe?

    Viele Grüße . . . Martin

  • Firefox De vergißt Profile

    • MMx2000
    • 28. April 2004 um 18:50

    nur so als Hinweis:
    ein deutscher Firefox kann nciht ohne weiteres die Profile vom englischen weiterverwenden. Das Problem hatten wir schon zuhauf.
    Zum "Konvertieren" der Profile muss man den Firefox dann mit den Kommandozeilenoptionen "-contentLocale de-DE -UILocale DE" starten.

    Weitere Informationen zu diesem Thema liefert die Suche im Forum.

    Viele Grüße . . . Martin

  • v08 german: Links werden nicht als gelesen markiert!

    • MMx2000
    • 28. April 2004 um 12:12

    kann ich nicht bestätigen.

    Alles funktioniert so wie es soll mit

    Code
    Mozilla/5.0 (Macintosh; U; PPC Mac OS X Mach-O; de-DE; rv:1.6) Gecko/20040206 Firefox/0.8

    (also der offiziellen 0.8er Release)

    Viele Grüße . . . Martin

  • Trunk vs. Branch nightly builds

    • MMx2000
    • 28. April 2004 um 11:03

    Update:

    inoffizieller Fx-Nighty vom 27.04.04 (ca. 20Uhr UTC/22Uhr MESZ)
    Edit: was neueres gibts weiter unten...

    Viel Spaß damit . . . Martin

  • Bug im neuen Import-Wizard?

    • MMx2000
    • 27. April 2004 um 12:31

    Hi ihr Nighty-Tester,

    Ich habe in den Fx-Nighties das Problem entdeckt, dass sich der Import-Wizard (File->Import) nicht abbrechen lässt. Man muss immer den Browser beenden.
    Ist das auch unter Windows/Linux so oder nur auf dem Mac?

    Ich habe mal einen Bug eröffnet. Alle die das Problem auch sehen, bitte ich diesen zu kommentieren (incl. OS-und Build-Angaben).
    http://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=241855

    Viele Grüße . . . Martin

  • automatisches Neuladen einer Hp mit Firefox 0.8

    • MMx2000
    • 27. April 2004 um 12:02
    Zitat von cob

    aber nun andere frage wie stelle ich es ein?


    1. Browser neu starten
    2. welche Erweiterung? ReloadEvery ist dann einfach im Kontextmenü (Rechtsklick) vorhanden. Von TBE hab ich keine Ahnung.

    Viele Grüße . . . Martin

  • automatisches Neuladen einer Hp mit Firefox 0.8

    • MMx2000
    • 27. April 2004 um 11:42
    Zitat von cob

    also einfach in den "ersten" ordner von firefox rein tun?


    Nein. Im Browserfenster anklicken. Müsste einwandfrei gehen.

    Viele Grüße . . . Martin

  • automatisches Neuladen einer Hp mit Firefox 0.8

    • MMx2000
    • 27. April 2004 um 11:40

    einfach im Firefox anklicken. Dann bekommst Du ein Dialog zum Installieren.
    wenn sie bereits auf der Platte liegen, dann sowas wie "file:///C:\<Pfad>" eingeben und dort anklicken.

    Viele Grüße . . . Martin

  • Trunk vs. Branch nightly builds

    • MMx2000
    • 27. April 2004 um 11:38
    Zitat von apmacus

    Was hast du an deiner Version umgebaut?


    Gar nichts.
    Ich habe einfach gestern morgen den Code aus dem MOZILLA_1_7_BRANCH (auf dem Fx0.9 und 1.0 basieren werden) genommen und gebaut.
    Momentan gibt es noch keine Fx-Nighties aus diesem Ast, die aktuellen Fx-Nighties sind bereits "rv:1.8a", Fx0.9 und Fx1.0 werden aber beide "rv:1.7" sein. Daher meine Motivation, mal so einen Build zu machen.

    Viele Grüße . . . Martin

  • automatisches Neuladen einer Hp mit Firefox 0.8

    • MMx2000
    • 27. April 2004 um 11:32

    Wenn man nur das "neu Laden" haben will, würde ich eher "ReloadEvery" empfehlen. TBE ist ja schließlich oft die Ursache vieler neuer Probleme.
    http://extensionroom.mozdev.org/more-info/reloadevery

    Viele Grüße . . . Martin

  • Trunk vs. Branch nightly builds

    • MMx2000
    • 26. April 2004 um 20:29
    Zitat von Intelego

    Danke für die detailierte Erklärung das habe ich nämlich hier gefragt
    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=3417


    Sorry für die verspätete Antwort dann, hab ich wohl irgendwie überlesen :oops:

    Viele Grüße . . . Martin

  • Trunk vs. Branch nightly builds

    • MMx2000
    • 26. April 2004 um 19:31

    Hi zusammen,

    einige von Euch verwenden ja auch fleißig Nightly-Builds vom Firefox. Aber ist euch auch schon aufgefallen, dass im UA-String inzwischen "rv:1.8a" steht, obwohl Fx0.9 und Fx1.0 auf Moz1.7 basieren sollen? (siehe Roadmap)
    Der 1.7er Branch (MOZILLA_1_7_BRANCH) ist ja schon erstellt, nur leider gibt es noch keine nighties vom Firefox aus diesem Branch.
    Mit anderen Worten: Die aktuellen Fx-Nighties haben unter Umständen Fehler und/oder Funktionen, die den Fx0.9 gar nciht betreffen, da der Code dafür schon woanders liegt.

    Ich hab mir deshalb mal einen eigenen Nighty gebaut (siehe Signatur), hab aber bisher keine Unterschiede feststellen können.
    MacOS X Benutzer können auch gerne (auf eigene Gefahr) meinen Build testen. Gibts hier zum herunterladen:
    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=4009

    Will euch nicht den Spaß am Testen verderben, sondern nur mal aufklären, dass ihr da im Prinzip schon Firefox-pre1.1 testet ;)

    Viele Grüße . . . Martin

  • englische erweiterung in deutsche version?

    • MMx2000
    • 26. April 2004 um 18:03

    Weder noch.
    Manche Erweiterungen funktionieren nicht in einer anderen Sprachversion.
    Das Problem gab es hier schon zuhauf im Forum - endet mit einem breiten Balken am unteren Rand des Browserfensters in dem in roter Schrift ne Fehlermeldung steht.
    Das liegt daran, dass die Erweiterung lokalisierbar ist, d.h. einen chrome-Pfad .../locale/xx-XX/... hat. Wenn dort dann statt "xx-XX" nun "en-US" steht, und der Firefox nun aber "de-DE" ist, sucht er natürlich auch dort nach "de-DE" und findet: nix. Deswegen dann der Fehler.

    Und genau aus diesem Grund ist auch das dringende Bedürfnis entstanden, Erweiterungen zu lokalisieren.

    Viele Grüße . . . Martin

  • Sprechender Server

    • MMx2000
    • 23. April 2004 um 16:52
    Zitat von bugcatcher

    Ist doch ur-alt.


    ... und noch dazu geklaut.

    Ich sag dazu nur:
    42 de MMx

  • Mac und Linux Rubrik hier im Forum?

    • MMx2000
    • 23. April 2004 um 16:46

    Intelego: lies mal Deine PNs

    Zurück zum Thema:

    Zitat von Torin

    Moin ich hätte da einen Vorschlag für eine neue Rubrik im Forum wie wäre es mit einem Linux oder einem Mac Teil.


    Ich denke, wir brauchen keinen speziellen Mac/Linux Teil. Die wenigen Sachen, die plattformspezifisch sind, bekommt man auch so noch unter. Wie bugcatcher schon sagte, sind die meisten Probleme eher allgemein und damit Plattformunabhängig.

    Viele Grüße . . . Martin

  • Mac und Linux Rubrik hier im Forum?

    • MMx2000
    • 23. April 2004 um 16:38
    Zitat von bugcatcher

    Und da wird sich meist auch nur über nightlys unterhalten "*laberlaber* hab ihr schon gesehen. der firefox hat in der nighly XXXXXX einen neue frisur *laberlaber* Meine Nightly ist Dornröschen und will nicht erwachen *laberlaber*". ; )


    Unter anderem dafür ist das Forum doch da, oder?

    Zitat

    Firefox Builds
    Hier geht es um Nightlies und optimierte Builds.


    Zum Testen von Nighties gehört nunmal auch, über neue Funktionen und/oder Probleme zu diskutieren.

    Viele Grüße . . . Martin

  • Speichert Firefox bei mir keine Cache-/Offlinedaten?

    • MMx2000
    • 23. April 2004 um 12:05
    Zitat von mickey

    Wieso ist das umständlich.


    Ich glaube er meinte den Weg über "about:config" mit umständlich.
    In der Hinsicht könnte es wirklich besser sein - Mozilla hat da einen Einstellungsdialog für sowas.

    Viele Grüße . . . Martin

  • Speichert Firefox bei mir keine Cache-/Offlinedaten?

    • MMx2000
    • 23. April 2004 um 11:55
    Zitat von Freitag

    Was ist denn "about:config", und wo finde ich das?


    Das "was" werde ich hier nicht ausführlich beantworten, da ist die Forensuche Dein Freund.
    Kurz: Da kann man alle möglichen Einstellungen des Fx vornehmen.

    Das "wo" geht schneller: einfach in die Adresszeile eingeben (ohne Anführungszeichen) und <Enter> drücken.

    Viele Grüße . . . Martin

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon