1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Leenus

Beiträge von Leenus

  • Alcatel One Touch Fire

    • Leenus
    • 22. Juli 2014 um 20:35

    Bei unter 30% Akku kommt wie ich gerade festgestellt habe eine Fehlermeldung beim Updateversuch und es fängt garnicht erst an.
    Jetzt hängts am Strom, sobald ich den Fehler wieder reproduzieren kann werd ich das hier posten.

    Edit:
    Nach dem Aufladen gings dann mit einmal im Ladebildschirm hängen bleiben und manuellem Neustart - jetzt bin ich gespannt, ob das was bringt. WLAN sieht immer noch genauso unfähig aus wie vorher :( , vllt bleibts jetzt ja wenigstens auf Dauer eingeschaltet, wenn es das soll.

  • Alcatel One Touch Fire

    • Leenus
    • 22. Juli 2014 um 14:56

    [Ich häng mich hier mal an, weils ums OT Fire geht]

    Hallo liebe Firefoxgemeinde,

    vorhin verkündete mein OT-Fire mir, dass es ein Firmware-Update gäbe. Das Herunterladen hat scheinbar auch geklappt, nur bei der Installation klappts dann nicht mehr. Die Installation bleibt scheinbar hängen, zeigt dann einige Zeit ein rotes Ausrufezeichen auf dem Handypiktogramm und irgendwann startet das Gerät neu. Die Fehlermeldung kann man natürlich nicht lesen :evil: (Text ist abgebrochen) und wenn man drauftippt landet man wieder in den Einstellungen.

    Ich habe ja die Hoffnung, dass ich mich mit der neuen Software etwas seltener über Handy und Betriebssystem ärgern muss und hätte das Update deswegen schon gerne. Hat jemand einen heißen Tipp, woran das liegen könnte und wie ich das zum laufen bekomme?

    Falls das was hilft:
    Akkustand: 31%
    Anwendungsspeicher frei: 93,3MB
    Medienspeicher frei: 1,6GB

    Vielen Dank für eure Bemühungen

    Linus

  • Einsteigerfragen: WLAN, Updates, Congstarbranding

    • Leenus
    • 2. März 2014 um 15:12

    Hallo zusammen,

    sorry, dass ich so lange nicht reingeschaut habe. Ich hatte keine große Hoffnung mehr und ein paar Prüfungen um die Ohren...

    KabelDeutschland-Hotspots wären ne nette Idee, dummerweise scheint es in Karlsruhe keinen einzigen zu geben. Danke trotzdem für den Tipp!

    Mit dem WLAN in der Karlsruher Wohnung kommt das OT Fire ja sogar klar, mit dem bei meinen Eltern geht natürlich wieder nichts. Es taucht sogar in der Clientliste vom Accespoint auf, kriegt aber dann doch keine Verbindung auf die Reihe.

    Die Uni verwendet WPA2 / 802.1X und gibt Konfigurationsanleitungen für so ziemlich jedes OS (außer FF natürlich) raus. Selbst für Exoten wie uns gibts aber eine Anleitung was generell zu machen ist. Auch die setzt aber vorraus, dass man was Einstellen kann. Das scheint bei FF OS aber (noch? :D ) nicht gegeben zu sein.

    Alles in allem bin ich leider ziemlich enttäuscht vom Gesamtpaket:
    Das ein so billiges Handy einige Macken hat (Wecker geht nicht, wenns Gerät aus ist; Homebutton viel zu nah an der "Leertaste", diese Kamera...) ist ja verständlich, dass aber das Betriebssystem, dass den Firefox im Namen trägt WLAN-mäßig auf dem Stand meines viele Jahre alten Vorgängerhandys und dann auch noch gebrandet ist trübt den Gesamteindruck schon arg.

    Ach ja: Zumindest für manche Apps habens schon Updates zu mir geschafft.

  • Einsteigerfragen: WLAN, Updates, Congstarbranding

    • Leenus
    • 22. Januar 2014 um 18:36

    Hallo Liebe Firefoxgemeinde,

    ich habe mir die Tage ein One Touch Fire gegönnt und inzwischen allerlei ausprobiert. Dabei ergaben sich einige Fragen:

    WLAN:
    Ich kann nicht auf das WLAN meiner Uni zugreifen, es taucht nichtmal in der Liste auf. Kann ich hieraus lesen, dass Firefox OS nicht mit komplexeren WLANs kann oder stelle ich mich nur zu dumm an?

    Updates:
    Ich habe zur Zeit die Version 1.1.0.0-prerelease. Wo erfahre ich denn eigentlich welche Version aktuell ist bzw wo bekomme ich denn dann eine neue Version her, wenn ich nicht congstar nutze? Oder geht das ohne Unix-Ausbildung sowieso nicht?

    Congstar-Branding:
    Ich habe das Gerät (wie auch anders...) beim Congstar-Prepaid-Partnershop gekauft. Im Browser sind 2 Lesezeichen von Congstar, die bei jedem Start des Browsers wieder da sind, auch wenn ich sie lösche. Außerdem ist deren Website immer ganz oben bei den meistbesuchten Seiten. Kann man das Zeug irgendwie los werden?

    Vielen Dank schonmal fürs Lesen des Romans, vielleicht weiß ja jemand Rat :wink:

    Grüße

    Leenus

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon