1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Nachtzug

Beiträge von Nachtzug

  • Werde von Werbung erschlagen

    • Nachtzug
    • 17. Januar 2014 um 14:49

    Lieber 2002Andreas,
    genau DAS habe ich doch vor all meinen anderen Aktionen versucht:
    ABP auf der Seite von myspass.de zu DEAKTIVIEREN :(
    1. Gehe ich auf die myspass Seite, dann habe ich UNTEN im Browser diesen roten ABS-Kreis und klicke ich da drauf, dann kann ich „ABS für myspass.de deaktivieren“ – DAS habe ich angeklickt und es ging NICHT!
    2. ich dachte: „vielleicht den Browser NEU STARTEN“ – habe ich getan, aber ging auch nicht.
    3. ich dachte: „vielleicht den Laptop NEU STARTEN“ habe ich getan, aber ging auch nicht.
    4. ich dachte: „vielleicht sehen die meine gleiche IP, also STARTE ich den Router mal NEU“, habe ich gemacht, aber ging immer noch nicht.

    ….erst nach all den vergeblichen Versuchen, da begann ich in diesen ABS Filter herum zu doktern :(

    Kann mir bitte jemand erklären, wie man eine Webseite so schalten kann, so dass diese eben NICHT mehr von dem ABP geblockt wird und dieses auch erkennt ???

    Ich habe nämlich immer noch keine Lösung hierfür :D

  • Werde von Werbung erschlagen

    • Nachtzug
    • 17. Januar 2014 um 14:33

    Woowww, ihr seid aber schnell :) danke…
    …dann habe ich heute Vormittag also echt Blödsinn gebaut.
    Erst habe ich das Filterabonnement „EasyList Germany + EasyList“ komplett gelöscht. Der Grund war:
    Ich wollte auf http://www.myspass.de eine Sendung ansehen „Elton zockt“, aber ständig kam während des Abspielens des Videos so ein Kästchen, dass der ABP… erst so gelangte ich überhaupt in diese Listenabteilung, denn ich wollte diese Seite http://www.myspass.de freischalten, also ein Filter setzen, denn „diese Seite nicht blockieren“ u.s.w. das alles funktionierte einfach nicht, dieser Hinweis kam immer wieder. Dann wurde ich so „sauer“ :D dass ich das ganze ABO „EasyList Germany + EasyList“ löschte.
    Funktionierte aber auch nicht. Dann ging ich eben auf „Sichern und Wiederherstellen“ und stellte dieses Abo wieder her. Hatte ja auch nichts genutzt :(

    Dann habe ich es noch abstruser versucht,
    ich ging auf „Filter anzeigen“, dann kam rechts ein Kasten mit 2 Millionen ;) Einträge, vor jeden war ein Häkchen – ich dachte:
    „Die Häkchen mache ich jetzt ALLE weg!“
    hahaha, nach 1 Stunde hatte ich ca. 5% Häkchen entfernt – das ging so nicht.
    Ich SORTIERTE und zwar „TREFFER“ absteigend. Also alle Einträge mit VIELEN TREFFERN waren dann oben, und ich entfernte überall dort das Häkchen (bei aktiv).
    Nach 2 Stunden war ich fertig, doch immer noch kam auf der myspass Seite der Hinweis.
    Dann suchte ich in Google nach Lösungen,
    und sah solche komischen Zeichen „@@||“ sollte man setzen – ich war sooo sauer, weshalb das SOOO schwer ist eine Webseite OHNE ABP aufrufen zu können! Ich meine, all diese Zeichen @@|| ich versuchte alles vor dem Webseiten-Namen myspass, aber NIX funzte, immer wieder dieser Hinweis dass ich den ABP verwende.

    Dann kam ich zu euch hier in den Thread,
    weil ich immer noch nach einer Lösung suchte und las, dass diese FILTER Werbung blocken, dabei verstand ich das anders.
    JETZT KOMMT ES:
    Als ich mich registrierte und mich in meinen Emailaccount einloggte, da ging plötzlich ein POPUP-Fenster auf, dass ich schon ewig NICHT mehr hatte.
    Mir dämmerte schon, dass das an den gelöschten Häkchen liegen muss – doch dachte zu meiner Verteidigung:
    „Beruhige dich, du bist eben eine FRAU!“ :(

    Jetzt sollte ich wohl erneut die Funktion: „Sicherung und Wiederherstellung“ verwenden, denn ALLE Häkchen wieder einzeln setzen, das würde wieder 2,5 Stunden dauern.

    Ich habe es zwar immer noch nicht GANZ verstanden,
    aber dieses POPUP Fenster bei meinem Emailaccount beweist zumindest, dass ich mich durchaus in Sachen „Werbung unterdrücken“ – durch meine Aktivitäten – VERSCHLECHTERT habe!
    Demnach müsst also IHR HIER, doch irgendwie RECHT haben :D

    Ich danke euch von Herzen, für all die schnellen Antworten !!!

    L. G. Nachtzug

  • Werde von Werbung erschlagen

    • Nachtzug
    • 17. Januar 2014 um 13:54

    Hallo Leute,

    durch eine google-Suche stieß ich hier auf diesen Thread und las mich durch, doch irgendwie kommt mir dieser Thread sehr unlogisch vor, bzw. die Ratschläge darin, deshalb nun meine Fragen, weil mein Anfangsproblem eben genau mit diesen Filterabos im AdblockPlus zusammen hängen.

    Meine Logik sagte mir heute Morgen, dass ich diese „Filterabonnements“ (= EasyList Germany + EasyList) im AdblockPlus (ABP) nicht will, da diese Listen doch (bitte korrigiert mich, wenn ich damit falsch liege) auflisten, welche Werbung trotz ABP gezeigt wird – gewisse Werbung lassen diese Listen also doch zu (unaufdringliche, etc. habe es gelesen!).
    Nun kommt hier einer ins Forum „WOLLBAER“ und schildert sein Problem mit ZU VIEL Werbung, trotz ABP.
    Wieso fragt ihr diesen User dann, ob er Filterabonnements im ABP hat, bzw. rät diesem User, dass er sich zwei Abos zulegen sollte?

    Bspw. der User 2002Andreas postete ein Screenshot (ich sah mir dieses Screenshot an) und ich stellte auf dem Foto fest, dass der User 2002Andreas auf seinem Sreenshot DAS HÄKCHEN bei „Einige nicht aufdringliche Werbung zulassen“ ENTFERNT / DEAKTIVIERT hatte.
    Nun meine zweite Frage:

    Wieso rät man einem Fragenden, dass er sich Filterabonnements von ABP installieren sollte, wenn man dann aber hier Screenshots zu sehen bekammt, bei denen das Häkchen unter „Einige nicht aufdringliche Werbung zulassen“ NICHT gesetzt ist ???

    Oder anders gefragt:

    Wenn man dieses Häkchen bei „Einige nicht aufdringliche Werbung zulassen“ doch sowieso NICHT setzt (in der Standarteinstellung ist es gesetzt, also muss man es selbst entfernen), dann kann man doch gleich besser alle Filterabonnements löschen, oder denke ich da unlogisch ???

    Nun hat sich der Threaderöffner diese Filterabonnements installiert – ich kapiere diese Logik einfach nicht, denn diese Filterabos lassen doch lediglich ausgewählte Werbung ZU und ZULASSEN bedeutet ein MEHR an Werbung – doch das Hauptproblem war doch zu Anfangs:
    Wie bekomme ich Werbung weg,
    nicht: Wie kann ich ausgewählte Werbung zulassen –
    ich verstehe das hier irgendwie gar nicht :( kann mir einer hierbei helfen, die Ratschläge hier besser zu verstehen !?

    Dankeschön „Jungs“ ;)!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon