Das hab ich probiert, jedoch bietet mir der KIOSK Moede nicht die Möglichkeiten die ich gerne hätte besonders im bezug auf das Öffnen von Dateien im Netz. Trotzdem danke für den Tipp.
Beiträge von reds
-
-
Brauchte etwas länger zum Testen aber es hat zunächst mal funktioniert. Komischerweise hat es danach auch wieder ohne den letzten Eintrag geklappt.
Vielen Dank für die schnelle Hilfe!
-
Muss den Thread mal hoch holen weil nach einem Update auf Firefox 31 die Einstellung nicht mehr greift. "Anpassen" steht also wieder zur Verfügung. Hat jmd einen Tipp?
-
Ich nehm alles wieder zurueck und bedanke mich herzlich. Ich hab den Server mal gebootet und es mit Deiner Variante nochmal probiert und das Icon war weg. Vielen Dank nochmal für die schnelle Hilfe. :klasse::klasse::klasse:
-
Danke für die schnelle Rückmeldung aber das wars leider nicht.
Ja, ich meine den ganzen Button, er soll also nicht mehr erscheinen.ich habs auch mit !important!} probiert aber das gleiche ergebnis.
-
Hallo,
seit einem Update von 24.2 auf Firefox 30.0 habe ich im Kiosk Betrieb das Problem das plötzlich ein Symbol erscheint womit man den Browser anpassen kann. Dieses Symbol hat drei waagerechte Streifen untereinander, wenn ich mit der Maus darüber fahre steht dort "Menu öffnen". Kann mir einer sagen wie ich dieses Menu über die userchrome.css rausnehmen kann?
Danke & Gruß
reds -
Danke erst mal für die Antworten, ich werde die Links mal checken und mich melden....
-
Gibt es ein AddOn mit dem ich den Zugriff auf die c: Partition sperren kann?
Ich habe mit Public Fox die Locations c:, c:/, file:///c:/ auf die Blacklist gesetzt. Davon ist er aber unbeeindruckt.
Über die Berechtigungen auf die Verzeichnisse kann ich es nicht machen, da die Benutzer einen Zugriff auf ihr Profil benötigen. -
Vielleicht gibt es noch einen anderen Ansatz. Und zwar benutze ich das Addon Open-IT-online, dieses kann ich jedoch nicht unter Firefox - Einstellungen - Anwendungen auswählen. Dort steht z.B. bei Word Dokumenten "jedes mal nachfragen", das AddOn kann ich dort aber nicht verknüpfen.
-
Habe nun alles wieder wie vorher hergestellt und habe trotzdem noch das gleiche Problem. Ich habe dem User auch mal temporär Admin Berechtigungen gegeben was leider auch nichts gebracht hat. Ich habe auch mal einen anderen User verwendet der aber auch dieses Problem hat.
-
Zitat von Zitronella
*hust*
dann solltest du eine reg Sicherung gemacht haben :roll:Naja, ich hab n Snapshot von der VM. Aber bevor ich mit Kanonen auf Spatzen schieße wollte ich die Firefox Experten fragen ob es eine einfachere Möglichkeit gibt dies zurückzudrehen. Ich bin nicht überzeugt davon, dass der RegKey der Verursacher ist.
-
-
Das Profil habe ich einfach gegen ein anderes bestehendes Firefox Profil getauscht.
Die RegKeys weiss ich nicht mehr genau, diese betrafen den Windows Explorer nicht den Firefox. Wobei ich mir nicht sicher bin ob die Abfrage vom Explorer kommt oder vom Firefox. Ich tendiere eigentlich mehr zum Explorer - richtig?
Falls ja, würde ich versuchen den Schlüssel nochmal zu ermitteln. -
Normalerweise gibt es im "Öffnen" Fenster die Option "Für Dateien dieses Typs immer diese Aktion ausführen" um ein Programm zur Standardapplikation zu machen. Das Feld ist auch verfügbar jedoch interessiert es ihn nicht wenn ich dort den Haken setze. Das heißt das er immer wieder danach fragt, dies will ich aber nicht. Ich möchte einmal den Standard definieren und dann soll das Fenster nicht mehr auftauchen. Dies hat bis vor kurzem auch funktioniert, plötzlich nicht mehr.
Ja, ich habe einige geändert und auch Anpassungen in der Registry vorgenommen. Habe dies aber, soweit ich mich erinnern kann, alles wieder zurückgedreht und auch ein komplett neues Profil angelegt aber trotzdem weiterhin das gleiche Problem. -
Zitat von Boersenfeger
Dieser kennt auch die Gefährdung des Systems ggf. des gesamten Netzwerks, bei dieser Arbeitsweise? Wenn du für IHN arbeitest, gehört es m.E. dazu, IHN darüber aufzuklären.
Ja, hab ihn aufgeklärt und deshalb haben wir ein eigenes VLAN eingerichtet in welchem sich dieser Inetcafeserver befindet. Von daher ist es nicht so kritisch.
-
Ja, das stimmt. Allerdings ist es halt vom Auftraggeber so gewünscht. Ich habe einen gefunden der keine google Search results öffnet aber andere schon. Das scheint ganz gut zu sein, heisst 1-click Document View
-
Der "online docs viewer" scheint genau das zu können was ich vorhabe. Nur wie ich ihm beibringe immer oder überhaupt mal mit diesem Programm zu öffnen, weiß ich noch nicht. Aber danke schon mal soweit.
-
Gibt es einen Viewer für die o.g. Dateiformate der nur Cached und nicht downloaden will?
Ich habe für die User das Downloaden grundsätzlich verboten und will aber das sie sich Word, Excel und PDF Dokumente im Browser anschauen können ohne das die Abfrage nach dem Speicherort erscheint. Kann man das realisieren? -
Kann ich dem Compatibility Pack (KB891090), um Word bzw Excel Dokumente im Firefox anschauen zu können, abgewöhnen nach einem Speicherort zu fragen? Ich will nur die Option öffnen haben und nicht "speichern unter...".
Das hat wohl nicht viel mit dem Firefox zu tun aber vielleicht hatte hier jemand schon mal dieses Problem. -
War doch etwas einfacher zu lösen hab die komplette Profildatei rüberkopiert, dann gehts