1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. BarbaraZ-

Beiträge von BarbaraZ-

  • In memoriam

    • BarbaraZ-
    • 20. Dezember 2023 um 20:13

    Ich hatte das Glück und durfte ihn in Dresden, bei einem Verwandtenbesuch persönlich kennen lernen.

    Sehr bodenständig und chrismatisch und eine unvergessliche Stimme mit seinem Bass.

    R.I.P

  • Bookmarks Organizer

    • BarbaraZ-
    • 12. Dezember 2023 um 20:10

    Ich kann den Fehler nicht bestätigen.

    Bei mir ist alles in Ordnung.

  • Ausblenden Smartphone und Tablets

    • BarbaraZ-
    • 9. Dezember 2023 um 17:10

    Das mache ich generell, nur bei diesen Code hat es irgendwie nicht geklappt.

    Code
    @import "CssForum/Abmeldebutton farbig.css";
    @import "CssForum/Antwortfenster anpassen.css";
    @import "CssForum/Box Neues Thema.css";
    @import "CssForum/Box Abbrechen.css";
    @import "CssForum/Boxen mit Rahmen eingefasst.css";
    @import "CssForum/Farbänderung Popup-Menu.css";
    @import "CssForum/Farbe globaler Hintergrund im Forum.css";
    @import "CssForum/Farbe und Text in der Signatur.css";
    @import "CssForum/Forum-Textfarbe.css";

    So sieht es hier aus. Ich nutze nur @import. Und weiss der Geier (oder auch nicht) warum es hierbei nicht klappte.

  • Ausblenden Smartphone und Tablets

    • BarbaraZ-
    • 9. Dezember 2023 um 17:06

    So, nun hat es geklappt.

    Viele Dank. :thumbup:

    Gelernt habe ich, dass die @import-Anweisungen immer an den Anfang gehören.

    Dann kommen erst die direkten Codes

    Und den Aufruf der url hatte ich vorher schon eingebunden um das ganze auch richtig aufzurufen.

    Da ich mehrere @import-Anweisungen nutze, weiss ich nicht, warum es ausgerechnet hiermit soviele Probleme gab.

  • Ausblenden Smartphone und Tablets

    • BarbaraZ-
    • 9. Dezember 2023 um 15:08

    Mein Code sah und sieht so aus:

    Code
    /* Smartphone und Tablet ausblenden */
    
    .wbbBoardNodeContainer:has([data-board-id="20"]) {
    display: none;
    }

    Leider klappt es nicht.

    Folgende Schritte habe ich durchgeführt:

    1. Alle CSS-Codes deaktiviert und nur den obigen eingefügt.

    - hat nichts bewirkt

    2. Zusätzlich alle uc.js-Scripte deaktiviert und obige Code wieder eingesetzt

    - hat auch nichts bewirkt.

    3. Css uns uc.js deaktiviert und nur den obigen Code reingesetzt,

    - Ihr dürft raten, es hat sich nichts getan.

    Es muss wohl irgendwo ein falscher Eintrag vorliegen, der dazwischen funkt.

    Leider weiss ich nicht, was ich machen soll.

    Fehlerbehebung nützt nichts, da ja Benutzereinstellungen temporär deaktiviert werden.


    Ich habe den Code nun direkt in die usercontent gesetzt, damit klappt es. Bewirkt aber, das alle anderen Codes nicht importiert werden.

  • Ausblenden Smartphone und Tablets

    • BarbaraZ-
    • 9. Dezember 2023 um 12:52

    Jepp, das ist klar. Aber schon mal was. Für den Rest schaue ich nachher mal. Der Fehler muss sich doch finden lassen.

  • Ausblenden Smartphone und Tablets

    • BarbaraZ-
    • 9. Dezember 2023 um 12:46

    Hallo Sören,

    sorry, das ich mich falsch ausgedrückt habe.

    Hier:

    Wird nur Android angezeigt. Müsste doch eigentlich auch mindestens Firefox-Produkte für IOS mit angezeigt werden.

    Ich werde nachher mal alle Codes fürs Forum rausnehmen und schauen, wo der Fehler liegt.

    2002Andreas Danke für den Hinweis auf Beitrag #11. Das hat schon mal geklappt.

  • Ausblenden Smartphone und Tablets

    • BarbaraZ-
    • 9. Dezember 2023 um 12:03

    Kann es eventuell sein, dass es bei mir eine andere id=Nr. im data-board ist und wie kann ich dieses herausfinden?

    Wenn ich angemeldet bin, bekomme ich nur Firefox-Produkte für Android angezeigt.

  • Ausblenden Smartphone und Tablets

    • BarbaraZ-
    • 9. Dezember 2023 um 11:54

    Jepp.

    So rufe ich es über @import auf:

    @import "CssForum/Smartphone und Tablet ausblenden.css";

  • Ausblenden Smartphone und Tablets

    • BarbaraZ-
    • 9. Dezember 2023 um 11:50

    Moin,

    ich möchte gerne dieses ausblenden:

    Dieses bitte nicht erst nach Anmeldung sondern direkt.

    Dazu nutze ich folgenden Code in der userContent.css:

    </* Smartphone und Tablet ausblenden */

    .wbbBoardNodeContainer:has([data-board-id="20"]) {
    display: none;
    }>

    Leider kann ich seit FF 120 dieses nicht mehr in <Codeklammern> einsetzen. Wird nicht akzeptiert.

  • In memoriam

    • BarbaraZ-
    • 9. Dezember 2023 um 07:03

    Rayn O `Neal ist im Alter von 82 Jahren verstorben.

    Ryan O'Neal ist tot
    Große Trauer um Ryan O'Neal. Wie sein Sohn mitteilt, ist der Hollywood-Star mit 82 Jahren gestorben. In den 1970er-Jahren feiert er seine größten Erfolge. Den…
    www.n-tv.de
  • deepl.com/translator Nicht verwendete Sprachen ausblenden

    • BarbaraZ-
    • 2. Dezember 2023 um 13:23

    Moin,

    ich habe mich hier mal bedient. Die Version aus #4, erst alles ausblenden und dann nur die benötigten Sprachen aktiviert, klappt perfekt. :thumbup:

  • Darstellung von Themen mit ungelesenen Beiträgen (camp-firefox.de)

    • BarbaraZ-
    • 29. November 2023 um 10:25

    2002Andreas Das kann ich so bestägigen.

    Auch bei mir werden die ungelesenen Beiträge in fetter Schrift dargestellt.

  • 2023-Update: Aktualisierung auf WoltLab Suite 6.0 & Design-Refresh

    • BarbaraZ-
    • 26. November 2023 um 17:04

    Hallo Sören.

    Auch von mir einen herzlichen Dank für Deine Arbeit. :thumbup:

    Es sieht insgesamt aufgeräumter aus, wie ich finde.

  • Sidebar Breite anpassen

    • BarbaraZ-
    • 23. November 2023 um 14:55

    Danke,

    habe diesen Code nach oben gesetzt und musste aber dazu den von Ralf nutzen.

    Nun klappt es. Wunderbar :thumbup:

  • Sidebar Breite anpassen

    • BarbaraZ-
    • 23. November 2023 um 14:46

    Beide Möglichkeiten klappen nicht.

    Ich packe mal die Codes, welche die Sidebar bei mir ansprechen hier rein:

    CSS
    /* Schrift und Abstand in der Sidebar anpassen */
    
    @-moz-document url("chrome://browser/content/places/bookmarksSidebar.xhtml") {
    
    .sidebar-placesTreechildren::-moz-tree-cell-text  {
         font-weight: bold !important;
         font-size: 18x !important; 
         font-family: Helvetica, Arial, Geneva, sans-serif !important;
         color: yellow !important;
         }
         
    .sidebar-placesTree treechildren::-moz-tree-row  {
        min-height: 22px !important;
    
    
    /* dieses hier eingefügt */
    #sidebar-box {
        max-width: 30px !important;
    }
    }
    
    
    
    /*Sidebar-Lesezeichen-Hintergrund*/
    
    #bookmarks-view,sidebarheader,#sidebar-box,.sidebar-placesTreechildren,
    #sidebar-search-label,#sidebar-search-container,#placesList > treechildren {
    
    appearance: none !important;
    background: #666699 !important; }
    
    
    /*Sidebar-"Lesezeichen" ausblenden*/
    
    #sidebar-header {
       display: none !important;
      }
    
    
    
    /*Lesezeichen Sidebar - Ordnericon normal gelb*/
    
    @-moz-document url("chrome://browser/content/places/bookmarksSidebar.xhtml") {
    
    treechildren::-moz-tree-image(container) {
        list-style-image: url("file:///F:/Icons/Firefox/ordnergelbindex.png") !important;
        }
    } 
    Alles anzeigen

    Das sind die 4 Codes, die meine Sidebar ansprechen.

  • Sidebar Breite anpassen

    • BarbaraZ-
    • 23. November 2023 um 14:31

    Hallo Andreas,

    nein, da habe ich schon das Optimum rausgeholt. Mehr geht mit der Maus nicht.

  • Sidebar Breite anpassen

    • BarbaraZ-
    • 23. November 2023 um 14:28

    Wie muss der Code aussehen, wenn ich die Breite der Sidebar anpassen möchte?

    Die Sidebar ist mir eindeutig zu breit und ich möchte diese nicht ausblenden, sondern nur schmaler haben.

    Das hellblaue rechts ist das eigentliche Fenster.

  • Extras-Menü: Eintrag ausblenden

    • BarbaraZ-
    • 8. November 2023 um 11:59

    Perfekt, Danke :thumbup:

  • Extras-Menü: Eintrag ausblenden

    • BarbaraZ-
    • 8. November 2023 um 11:21

    Moin,

    ich hätte gerne im KonfigMenu bei Extras Firefox View entfernt.

    Sollte sicherlich möglich sein.

    Danke

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon