Ich gebe auf.
Nach der Anleitung im Video vorgegangen und er hatte bei mir alles "kaputtgeschossen". Zum Glück habe ich vorher eine Sicherung angelegt.
Lasst es gut sein und Danke nochmal für Eure Mühe.
Ich gebe auf.
Nach der Anleitung im Video vorgegangen und er hatte bei mir alles "kaputtgeschossen". Zum Glück habe ich vorher eine Sicherung angelegt.
Lasst es gut sein und Danke nochmal für Eure Mühe.
Sorry, Verständnisproblem. Habe gerade ein Knoten im Hirn, da ich anders denke als es vorgesehen ist.
Jepp, ich denke, es liegt daran, das ich beim Standard nicht default eingetragen haben, was ich auch blöd finde.
Schließlich ist das ja der Standard-Fuchs und der ist doof, wenn das nicht geht.
Na gut, werde es ändern und dann wieder schauen.
So sieht es dann bei den Verknüpfungen auf dem Desktop aus:
[attachment=0]Beide Füchse.PNG[/attachment]
Ach ja, bei den Anwendungen steht natürlich auch hinter dem -p "Anwendungen".
Werde mir gleich mal das Video von Astrid ansehen um festzustellen, wo mein Fehler liegt.
So sieht es bei Standard-Profil aus:
[attachment=2]Standard-Fuchs.PNG[/attachment][attachment=1]Standard.PNG[/attachment]
[attachment=0]Anwendungen.PNG[/attachment]
Ich nutze nur noch den 32Bit Fuchs, der 64er machte zu viel Probleme.
Ja, werde ich machen. Screens folgen.
Doch Roadrunner, da Andreas dieses Beispiel so in Beitrag 2 vorgegeben hatte.
Somit habe ich es aus Unwissenheit übernommen und bin nicht auf die Idee gekommen, die "Tüdellchen" wegzulassen.
Also wohl ein Missverständnis.
Ja habe ich und dann beim starten des 2. Profils öffnete er den Profilmanager mit den Standard-Profil.
Er soll aber direkt den Fuchs öffnet und beim 2. Klick, also mit der zweiten Verknüpfung dann die 2. Instanz.
Ach ja, kurz mal den Hintergrund.
Wenn ich eine bestimmte Anwendung in einem Tab öffne und diese dann ein zweites Mal öffne, beendet er die erste Anwendung.
Daher benötige ich eine 2. Instanz.
Nein, ich habe 2 Verknüpfungen erstellt und diese dann mit -no-remote -p "Standard" und -no-remote -p "Name" erstellt. Er öffnet aber jedesmal über den Profilmanager nur das Standard-Profil.
Da der Profilmanager mir ständig die gleiche Verknüpfung erstellt, habe ich mich nun doch für den portablen Fuchs entschieden.
Danke für Eure Anregungen.
Ach Du Schreck,
das ist mir viel zu unübersichtlich.
Werde mir dann doch eine andere Lösung suchen.
Danke Euch erstmal.
Das Erstellen der Verknüpfung laut '5 war keine Problem.
Eine Kopie davon zu erstellen scheitert hier. Ich kann nur eine weitere Verknüpfung anlegen, und dort dann das Profil eintragen, wenn das gemeint ist.
Ich habe mir das ganze im Profilordner angeschaut und möchte das jetzige Profil als Standardprofil ausführen.
Macht er nicht. Erst das 2 erstellte Profil kann er als Standardprofil ausführen, ist aber nicht gewollt.
[attachment=0]Profile.PNG[/attachment]
Da ich nicht weis, wie ich das realisieren kann und hier nachher 4 Profile habe, mache ich erstmal nicht weiter.
Muss ich später dann auch mal ausprobieren.
Danke für den Hinweis.
Ah, das ist logisch. Danke, an diese Vorgehensweise hatte ich gar nicht gedacht.
Ist auch so nicht beschrieben wenn ich auf die Supportseite gehe.
Später dann gleich probieren.
Klappt leider nicht so, wie gewünscht.
Beim ersten Eintrag legt es den Profilordner an, was er auch soll.
Aufruf zum erstellen unter WIN + R, dann öffnet das Fenster, in dem ich den ersten Eintrag setze. Diese öffnet er dann ordnunggemäß.
Wenn ich dann mit WIN + R den 2. Eintrag erstellen möchte, überschreibt er mir den ersten Eintrag und ich habe nur ein Profil.
Danke für den Hinweis. Werde ich gleich anpassen und probieren.
Hallo zusammen,
nachdem ich meinen Rechner, nach einem Festplatten-Crash, neu aufsetzen musste, möchte ich nun den Fuchs über den Profilmanager starten.
Was soweit auch klappt. Allerdings ist es bei nicht möglich, 2 Instanzen parallel zu starten. Angelegt mit firefox.exe -p.
Dieses hatte ich bisher dahin gehend gelöst, das ich einen zweiten Fuchs über den Firefoxloader, auf einen 2. Laufwerk gestartet hatte.
Da ich dieses nicht mehr möchte, habe ich mir nach Anleitung diverse Profile angelegt.
Klappt auch jeweils einzeln perfekt. Nun ist es aber manchmal unumgänglich, 2 Instanzen parallel zu starten.
Wie bekomme ich es hin?
Leonhard Cohen ist verstorben.
Wieder einer der, wie ich finde, Besten.
http://www.spiegel.de/kultur/musik/l…-a-1120779.html
R.I.P.