Christine Kaufmann ist verstorben.
Wie ich finde, mit 72 Jahren viel zu jung.
https://www.welt.de/kultur/article…nn-ist-tot.html
R.I.P
Christine Kaufmann ist verstorben.
Wie ich finde, mit 72 Jahren viel zu jung.
https://www.welt.de/kultur/article…nn-ist-tot.html
R.I.P
Na ja,
den letzten finde ich ziemlich grenzwertig bis geschmacklos.
Sowas hat meiner Meinung nach nichts mit "lustige Sachen" zu tun.
Dem Beileid kann ich mich nur anschließen.
Ich schließe mich den Glückwünschen an.
Ganz schlimm ist es in der Stadt, wenn denn auch noch Baustellen sind.
Ich hatte vor kurzen bei uns im Bremen die Möglichkeit als Praktikantin im Sanitätsdienst, halbtägig, auf einem Rettungswagen mitzufahren und mir so einen Einblick von dem Geschehen zu machen.
Grausam, was manche Autofahrer für ein Verhalten an den Tag legen.
Es betrifft also leider nicht nur die Rettungsgassen.
Findest Du hier im erweiterten Editor.
[attachment=0]Code.JPG[/attachment]
und zwar dieses Symbol </>
Kannst also Deinen Beitrag noch editieren und alles in die Klammern setzen.
Hallo Sören,
auch von mir die besten Glückwünsche zum Geburtstag.
Erst einmal Danke für die weiteren Glückwünsche.
Dann wünsche ich Dir Geldhügel die besten Glückwünsche zum Geburtstag.
Vielen herzlichen Dank für die netten Geburtstagswünsche.
"aktuell" zu halten, falls nötig
Ich denke, das ist dringend nötig. Sonst MUSS ich ja leider Australis nutzen.
Und für Deinen unermüdlichen Einsatz herzlichen Dank.
Allen Windows 7 Nutzern sei dieser Artikel empfohlen:
http://www.pcwelt.de/news/Schnueffe…=3555505&pm_cat[0]=Betriebssystem&pm_cat[1]=Microsoft&r=3667448262349557&lid=648627&pm_ln=4
Edit: "und 8.1" ergänzt. Danke für den Hinweis
Hallo Sören,
danke für den Hinweis.
Es geht hierbei um folgende Internetseite: http://www.upologus.de Das ist unser kleiner Zauberlehrlig.
Ich hatte mit denen schon sehr erheblichen Email-Verkehr über dessen Support.
Wir wollen und werden auf dieses Spiel nicht verzichten.
Leider nutzen die auch den Flash-Player und wollen da nicht umstellen.
Seit dieser Version (FF 52.0) werde ich bei http Verbindungen penetrant darauf hingewiesen, dass, wenn ich das Passwort eingebe, die Verbindung nicht sicher ist.
Als ob ich das nicht selber wüsste und ich bin mir bewusst, dass es so ist.
Es gibt nun mal halt http-Verbindungen, die, aus welchem Grunde auch immer nicht umgestellt werden (können).
Wie ist es mir möglich, diesen penetranten Hinweis abzuschalten.
Wenn möglich als Stylish-Code
Uiui, schon 50.
Die besten Glückwünsche, viel Gesundheit und alles, was dazu gehört. :o
Genieße den runden Geburtstag, ist ja nur alle 10 Jahre (zu Glück, wird sonst stressig).
Hallo Andreas,
so finde ich es für mich perfekt. :klasse:
[attachment=0]mozilla-logo.PNG[/attachment]
Es darf ruhig, so wie jetzt, ein wenig größer sein.
Danke für Deine Arbeit.
Hallo Andrteas,
danke, fast perfekt.
Wo muss ich ansetzen, um das Logo insgesamt etwas kleiner zu bekommen oder brauche ich nur mit den Werten spielen?
Werte ändern bringt es nicht, verzerrt nur das Bild.
das gefällt mir.
Wie kann ich dieses in den Code einbauen? Wahrscheinlich selber gar nicht, da ich nicht programmiere.
Mittlerweile sind es drei verschiedene User, bei denen das Problem auftaucht.
Da jeder Rechner anders konfiguriert ist, denke ich, kann es nicht die gemeinsame Lösung für alle geben.
In Beitrag #4 wurde um Informationen gebeten, diese sollten erst einmal eingestellt werden, weil es nur dann eventuell ein Möglichkeit der Hilfe gibt.
Sonst ist es, so denke ich, ein stochern im Nebel, ne besser, ein stochern im System.
Gibt es bei Bitdefender irgendeine Möglichkeit diesen Klammergriff wieder zu lösen?
Ich denke, das Problem sollte Dir Bitdefender beantworten können, denn nur die wissen das.