Nachträglich erst einmal noch "Herzlichen Glückwunsch".
Ich habe es versäumt, mich nicht zeitnah zu melden. *sorry*
Nachträglich erst einmal noch "Herzlichen Glückwunsch".
Ich habe es versäumt, mich nicht zeitnah zu melden. *sorry*
Gregg Allman ist tot.
https://www.welt.de/kultur/article…-gestorben.html
R.I.P.
Edit: Der Name wurde irrtümlich falsch geschrieben.
Deutsche Triathletin Julia Viellehner ist tot.
https://www.welt.de/sport/article1…rletzungen.html
R.I.P.
Bei grom
Was bitte ist grom
https://de.wikipedia.org/wiki/GROM_%28Computerbaustein%29?
Meinst Du vielleicht: Google Chrome?
Einmal Rückmeldung und Danke. :klasse:
Alles so wie es sein soll.
Hatte 8 (berechtigte) Warnungen.
Bei mir auch.
Mit dem Google-Übersetzer kommt folgendes raus:
edit: Fehlergrafik gelöscht.
Sicherlich mach ich da irgend etwas falsch.
Hat sich erledigt.
Habe den Eingabefehler gefunden.
Die müssen nur noch an der Fehlerkorrektur beim übersetzen arbeiten. Sonst schon ganz brauchbar die Textübersetzung.
Bei mir ein ähnliches Ergebnis.[attachment=0]Bookmarks.JPG[/attachment]
Dann wenn er freigeschaltet wird oder Du nutzt die Beta-Version.
Link dazu: https://www.mozilla.org/en-US/firefox/beta/all/
Wäre ja mal nett, wenn bei solchen längeren Artikeln, die ja selbstverständlich (leider) in Englisch geschrieben sind, ein kurze Zusammenfassung, bitte gerne in Deutsch, gepostet wird.
Man darf nicht davon ausgehen, das jede/r in der Lage ist, diese längeren Artikel zu lesen und vor allem zu verstehen, wenn sie in einer Fremdsprache verfasst sind.
Vielleicht stirbt der Server ...
Vielleicht überlegt er sich, das Update auf 57 nicht zu überstehen. Dann bleibt uns einiges erhalten. ![]()
Dazu:
http Statuscode: https://de.wikipedia.org/wiki/HTTP-Statuscode
Ich nutze zur Zeit die Version von dieser Seite.
http://www.getforecastfox.com/
Sie ist signiert und es klappt tadellos im Fuchs 53.0.2.
Evtl. auch eine Alternative für Nightly.
Ich merke schon,
wir werden nie auf einen gemeinsamen Nenner kommen.
Für mich ist damit erstmal alles geschrieben.
Danke fürs lesen und den Gedankenaustausch.
Die Überprüfung von Add-ons war schon immer primär Freiwilligen-Arbeit.
Das war mir so nicht wirklich bekannt.
Momentan sind über 600 komplett neue Add-ons und mehr als 200 Updates der Warteschlange.
Vielleicht hätte sich Mozilla hierzue mal Gedanken machen müssen, sieht man doch, wie beliebt Addons sind.
Ich habe so manchmal das Gefühl, es ist nicht gewollt, das Addons genutzt werden sollen.
Ist wie bei uns, wir machen unseren Sanitätsdienst ehrenamtlich. Wenn nicht genug Personal zur Verfügung steht, muss der Veranstalter damit rechnen, das der hauptamtliche Rettungsdienst einspringt, um dieses abzufangen oder er überlegt sich vorher, die Veranstaltung nicht so groß aufzuziehen.
So langsam finde ich es nervig.
Wenn erwartet wird, das Addons signiert werden, dann sollen die Mitarbeiter verdammt nochmal in die Socken kommen.
Sonst finde ich es einfach nervig, User, die ein Addon nutzen wollen, so lange warten zu lassen.
Oder sie sollen die Möglichkeit einführen, hierfür einen kleinen Obolus einzuführen, wenn es denn dann endlich und ohne Wartezeit voran geht und man das Addon dann sofort nutzen kann.
Dann bin ich auch beriet, dieses Obolus zu entrichten.
Gerne würde ich den Mitarbeitern von Mozilla mal so einige Dinge um die Ohren hauen wollen, aber Umfragen etc. sind anscheinend nicht gewünscht oder gewollt.
Jedenfalls habe ich nichts gefunden, wo ich denen mal meine Meinung, zum Beispiel zur Signierung, mitteilen kann.
Hallo,
Danke für den Link.
Habe es gleich umgesetzt.
Hallo Goldsunshine,
auch von mir die besten Glückwünsche zum Geburtstag.
Hat sich damit erledigt.
War: Textarea Cache Lite
Danke für die "Eselsbrücke"
Wenn ich das wüsste. Dein Einwand bringt mich aber auf einen Hinweis.
Gleich mal schauen.