Es könnte ja so einfach sein. Hätte mir auffallen können. Dankeschön
Beiträge von BarbaraZ-
-
-
Moin,
hier wird, im Gegensatz zu allen anderen Scripten, der Popup-Text nicht angezeigt
Lediglich das Icon ist sichtbar.
Code
Alles anzeigen// Profilordner öffnen (function() { if (location != 'chrome://browser/content/browser.xhtml') return; try { CustomizableUI.createWidget({ id: 'Profilordner', type: 'custom', defaultArea: CustomizableUI.AREAS, onBuild: function(aDocument) { var toolbaritem = aDocument.createElementNS('http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul', 'toolbarbutton'); var props = { id: 'Profilordner', class: 'toolbarbutton-1 chromeclass-toolbar-additional', removable: true, label: 'Profil Button', tooltiptext: '', style: 'list-style-image: url(data:image/gif;base64,R0lGODlhEAAQAOZMAP/////MAF06AJhlAJNgAP//AP/lAP/UAJViAP/JANShAJRhAP/OAJRgAOy5AMaSAP/nAMyZAP/IAP/NAOazAP/RAMmVALaAAH5TAJNfAM2aAP/dT//XOv/KAOPOkMeRAP/nhOSxAOu4AP3KAOrTkv/nrv//1c6bAKdyAP/TAP/bPdWsMr6LA7iCALqGALiEAJNeAMCMAP/gcv/eYdGdAP/TEP/mgv/2y//gg/3JAP/ila97AP/aKsWPAJFbAJZgALeBAMiVAPC9AP/rOum2AHlQAP/4zP//z//jPpNdAP/LANixNP///wAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAACH5BAEAAEwALAAAAAAQABAAAAefgEyCg4SFhoeFDQ0LjIiCCyU5IwEBBAiXCAOEBDohFBREIg6jQgibODQKqgonDz0fPkkwDQMEMhYRERpBMUsAv8C1Mw8uLUAXKwA2EgkJDJoEGy8swAAgCZQMz0wEKigkN8wJHZQBFZrcPDsAHErllBMT6AQ1HkYVKQf6++hMGUgAhhgYSBAChH4/TBwpwLAhw35MMAiYSLFiEUcYmQQCADs=)', oncommand: "Services.dirsvc.get('ProfD', Ci.nsIFile).launch();" }; for (var p in props) toolbaritem.setAttribute(p, props[p]); return toolbaritem; } }); CustomizableUI.registerToolbarNode(tb); } catch(e) { }; }) ();
Erbitte Hilfe. Danke
Es handelt sich um das mittlere Icon.
Der Profilordner lässt sich aufrufen nur eben nicht der Popup-Text mit hover.
-
Danke für Deine Arbeit Sören.
-
Speravir Danke für den Hinweis auf die andere Version. Habe diese ausgewechselt und es klappt, wie es soll.
Danke auch den anderen Helfenden.
-
Hier klappt nicht mehr.
Der Ladebalken macht nicht mehr dass, was er soll, er macht einfch: NICHTS.
Leider fehlt mir das Wissen, wo ich ansetzen muss.Erbitte Hilfe.
CSS
Alles anzeigen/* LoadingBar.uc.js */ // Location Bar Enhancer5.1; Loading Bar0.3.0 (function(){ var cssStr = ` #urlbar { background-image: repeating-linear-gradient(-45deg, rgba(255,255,255,0), rgba(255,255,255,0) 6px, rgba(255,255,255,1) 6px, rgba(255,255,255,1) 12px), linear-gradient(to right, rgba(255,255,255) 0%, rgba(237,2,11,.7) 100%);; background-size:0 0; background-repeat:repeat-x, no-repeat; transition: background-size 350ms ease 0s !important; } #urlbar-background { z-index: -2; } #urlbar:not([style="background-size: 0% 100%;"]) { animation: progress-bar-stripes 2s linear infinite; } @keyframes progress-bar-stripes { from { background-position: 0 0; } to { background-position: 51px 0; } } `.replace(/\s{2,}|\r|\n/,""); var style = document.createProcessingInstruction("xml-stylesheet", "type=\"text/css\"" + " href=\"data:text/css;base64," + btoa(cssStr) + "\""); var mainW = document.getElementById("main-window"); document.insertBefore(style, mainW); function main(window) { var {document, gBrowser} = window; function $(id) { return document.getElementById(id) }; var urlbar = $("urlbar"); let pageProgress = 0; let async = makeWindowHelpers(window).async; var LoadingBar = { listener: { onChangeTab: function(e) { urlbar.style.backgroundSize = '0% 100%'; pageProgress = 0; }, onProgressChange: function(aBrowser,webProgress,request,curSelfProgress,maxSelfProgress,curTotalProgress,maxTotalProgress) { if (gBrowser.contentDocument === aBrowser.contentDocument) { var val = (curTotalProgress-1)/(maxTotalProgress-1); pageProgress = val; urlbar.style.backgroundSize = (100*val) + '% 100%'; if (val > 0.9) async(function() { if (pageProgress > 0.95) urlbar.style.backgroundSize = '100% 100%'; }, 1000); } }, onStateChange: function() { if (pageProgress > 0.95){ async(function() { urlbar.style.backgroundSize = '0% 100%'; pageProgress = 0; }, 1000); }else{ urlbar.style.backgroundSize = '0% 100%'; } } } }; gBrowser.tabContainer.addEventListener('TabSelect',LoadingBar.listener.onChangeTab,false); gBrowser.addTabsProgressListener(LoadingBar.listener); unload(function() { gBrowser.tabContainer.removeEventListener('TabSelect',LoadingBar.listener.onChangeTab,false); gBrowser.removeTabsProgressListener(LoadingBar.listener); }, window); } watchWindows(main, "navigator:browser"); function runOnLoad(window, callback, winType) { window.addEventListener("load", function() { window.removeEventListener("load", arguments.callee, false); if (window.document.documentElement.getAttribute("windowtype") == winType) callback(window); }, false); } function runOnWindows(callback, winType) { function watcher(window) { try { callback(window); } catch(ex) {} } let browserWindows = Services.wm.getEnumerator(winType); while (browserWindows.hasMoreElements()) { let browserWindow = browserWindows.getNext(); if (browserWindow.document.readyState == "complete") watcher(browserWindow); else runOnLoad(browserWindow, watcher, winType); } } function watchWindows(callback, winType) { function watcher(window) { try { callback(window); } catch(ex) {} } runOnWindows(callback, winType); function windowWatcher(subject, topic) { if (topic == "domwindowopened") runOnLoad(subject, watcher, winType); } Services.ww.registerNotification(windowWatcher); unload(function() { Services.ww.unregisterNotification(windowWatcher) }); } function unload(callback, container) { let unloaders = unload.unloaders; if (unloaders == null) unloaders = unload.unloaders = []; if (callback == null) { unloaders.slice().forEach(function(unloader) { unloader() }); unloaders.length = 0; return null; } if (container != null) { container.addEventListener("unload", removeUnloader, false); let origCallback = callback; callback = function() { container.removeEventListener("unload", removeUnloader, false); origCallback(); } } function unloader() { try { callback(); } catch(ex) {} } unloaders.push(unloader); function removeUnloader() { let index = unloaders.indexOf(unloader); if (index != -1) unloaders.splice(index, 1); } return removeUnloader; } function makeWindowHelpers(window) { let {clearTimeout, setTimeout} = window; function async(callback, delay) { delay = delay || 0; let timer = setTimeout(function() { stopTimer(); callback(); }, delay); function stopTimer() { if (timer == null) return; clearTimeout(timer); timer = null; } } return { async: async, }; } })();
-
obwohl die Hardware von meinem neuen Win11 wesentlich besser ist
Das ist bei mir auch so. Windows 11 ist langsamer aber es stört mich nicht, denn ich finde es in etlichen Sachen komfortabler.
Beispiel:
Der Drucker vom Windows 10 Rechner ist über LAN eingebunden. Als ich meinen Rechner noch mit Windows 10 betrieben hatte, musste ich ziemlich krampfen, hierfür den Drucker zusätzlich über WiFi ins Netz einzubinden. War fast unmöglich.
Unter Windows 11 war diese eine Sache von knppp 2 Minuten und ich kann vom Windows 11 Rechner nun auch den Drucker im Netzwerk nutzen.
Was die Netzwerkeinstellungen unter Windows 11 betrifft, finde ich es persönlich sehr gut umgesetzt.
-
Wie schreibst du so schön: Immer gerne
-
Ich nutze Windows 11 24H2 auf meinem PC, seit es mir angeboten wurde.
Hatte bisher weniger Probleme als mit dem Windows 10 Rechner meiner Frau.Und auf dem Laptop ist auch seit ca. vier Wochen das Windows 11 24H2 Update drauf.
Alles ohne Probleme und fehlerfrei.Windows 10 auf dem anderen Rechner ist noch gewollt, da ich dort TPM noch nicht freigeschalötet habe.
Wird auch noch dauern. -
DonnerDrachen Hast du MediLearn Cartoon abonniert?
Nice
-
Ich wünsche auch allen ein frohes weihnachtsfest.
Genießt die Tage mit Euren Liebsten.
-
Auch ich wünsche allen schöne Weihnachten und 2002Andreas, Danke für den Hinweis auf den Weihnachtsmann.
-
Vielen Danke dafür
-
Auch von mir alles gute zum Geburtstag. Nutze den Tag und genieße ihn.
-
Auch ich wünsche allen einen schönen 1. Advent.
Hab auch versucht Bild mit Mütze zu basteln. (Schön ist anders).
-
Hallo Andreas,
Danke für deinen Kommentar aus Beitrag #9. Dann erschliest es sich auch für mich.
-
Cookie ist ne Möglichkeit.
Ist es so gewollt, dass die Themen automatisch als erledigt markiert werden?
Früher konnte ich dieses angklicken, heute kann ich das Thema nur als unerledigt markieren.
-
Jepp, das meinte ich.
Wenn ich dann wieder das Popup schließe klappt es.Durch den Start im Fehlerbehebungsmodus und erneutes starten des FF hat sich das ganze erledigt.
Kann ich zwar nicht ganz nachvollziehen aber wichtig, es läuft.Nur war zeigt es mir überhaupt Bild in Bild an?
Danke fürs helfen
-
Sorry, kommt:
Livestream Radio Bremen Fernsehen - buten un binnenDas Dritte von Radio Bremen 24 Stunden im Livestream. Hier senden NDR und Radio Bremen gemeinsam. Um 18 Uhr und 19:30 Uhr gibt es exklusive Informationen von…www.butenunbinnen.de -
Moin,
gestern Abend wollte ich mir über Livestream ein Video anschauen. Dabei stellte ich fest, das dieses nur als Bild in Bild möglich ist und ich dadurch nicht in den Vollbildmodus umschalten konnte.
Eben beim Test im Fehlerbehebungsmodus lief ein Beitrag im Livestream fehlerfrei und ich konnte auch tadellos in den Vollbildmodus umschalten.
Ich denke, irgendeine Einstellung funkt dazwischen.
Css und js kann nicht dazwischenfunken, da ich für Screendarstellung ebenso etwas installiert habe. Ebenso nutze ich auch kein Addon.
Bitte freudlicherweise um Hilfe.
-
Boersenfeger Danke für das Angebot. Sehr nett.
Wir werden sicherlich auch so einen schönen Tag haben.Dir eine schöne Reise und viel Spaß dabei. Wird sicher gut werden.