Ich schließe mich den Wünschen an und sende Dir die besten Grüße.
Beiträge von BarbaraZ-
-
-
Moinsen,
die besten Glückwünsche nachträglich zu Geburtstag und alles Gute.
Bleib wie du bist also ein anständiger Kerl.
-
milupo Ja, es ist manchmal gar nicht so einfach das zu denken und zu schreiben, was gemeint ist.
Also noch mal. Sowohl bei deaktiviertem CSS als auch bei deaktiviertem .js blieb das Problem mit der versetzten Schrift bestehen.
Egal, welche Konstellation ich wählte. Entweder nur CSS deaktiviert oder nur .js deaktiviert oder CSS und .js deaktiviert.
Trotzdem Danke für die Rückmeldungen.
-
Der Beitrag #13 mit margin-top -23 brachte die Lösung.
Danke an BrokenHeart.

Und ja, ich hatte nicht nur die Codes, sondern auch die Scripte deaktiviert gehabt.
Alles brachte nicht die Lösung. Nun bin ich zufrieden.
-
Hallo Ralf,
wie es aussieht, funkt keine anderer Code dazwischen. Hatte ich bereits in #1 geschrieben.
Zuerst alle deaktiviert, dann Stück für Stück wieder "scharf" gesetzt.
Und Danke für den Codesschnipsel.
Fehlerbehebungsmodus war auch negativ. Werde weitersuchen und (hoffentlich) finden.
-
Dann muss ich wohl den Fehlerbehebungsmodus mal probieren.
Ach ja, denn ich den Code deaktiviere, ist alles in Odrnung, dann wird alles "normal" angezeigt.
-
Moin, sobald ich diesen Code scharf setze, wird die Schrift doppelt angezeigt.
CSS
Alles anzeigen/* Addons-Manager */ /* Github: https://github.com/aris-t2/customcssforfx ************************************/ /****************************************************************************************/ @-moz-document url-prefix(chrome://mozapps/content/extensions/aboutaddons.xhtml), url-prefix(about:addons),url-prefix(about:preferences) { .addon-name-link { --in-content-text-color: black !important; } .addon-name { min-width: 190px !important; border: 3px solid red ! important; } /*** Hintergrund der großen Container ****/ addon-card:not([expanded="true"]) .addon.card { background: dodgerblue !important; border: 3px solid red ! important; } /*** Hintergrund der großen Container bei Hover andere Farbe ****/ addon-card:not([expanded="true"]) .addon.card:hover { background: coral !important; border: 3px solid yellow ! important; } /*** Umrandung der großen Container bei Hover breiter Rand und andere Farbe ****/ :root { --card-outline-color: 3px solid red !important; } /***************** weitere Einstellungen für die Container der rechten Seite ********************/ /**** Ausdehnung der Container zum rechten Rand hin / alle Rubriken **** von BrokenHeart ****/ :root { --section-width: -1 !important; /* nicht verändern */ } .card-heading-image { height: 100px !important; /* ist für Rubrik Themes angepasst */ } /**** unter Themes die Grafiken versetzt ****/ .card-heading-image { max-width: 600px !important; max-height: 60px !important; } /**** Nummerierung der installierten Erweiterungen im AddonsManager ****/ body { counter-reset: section !important; } #main > addon-list:nth-child(1) > section:nth-child(2) > addon-card:nth-child(n+1) > div:nth-child(1) > div:nth-child(2)::before { font-size: 18px !important; color: yellow !important; font-weight: bold !important; counter-increment: section; content: counter(section, decimal-leading-zero)".) "; margin-left: -8px !important; padding-right: 8px !important; margin-top: 4px !important; } /**** Versionsnummer der Addons wird angezeigt ****/ div:not([current-view="updates"]) .addon-name-link[title]::after, div:not([current-view="updates"]) .addon-name[title]::after { display: block !important; content: attr(title) !important; margin-top: -22px !important; } /*** Hintergrund farbig ***/ #main > addon-list:nth-child(1) > section:nth-child(2) > addon-card:nth-child(n+2) > div:nth-child(1) > addon-options:nth-child(5) > panel-list:nth-child(1) { background: red !important; color: white !important; } }Hier ein Screen dazu:
Ich habe bereits folgende Aktionen durchgeführt:
Alle Codes deaktiviert und dann nach und nach alles wieder einzeln aktiviert.
Es brachte nicht den gewünschten Effekt.
Den "Fehlerbehebungsmodus" habe ich noch nicht. Passiert wenn kein Fehler im Code zu finden ist.
-
-
Mit diesem Code habe ich die Schrift ausgeblendet.
CSS@-moz-document url(chrome://browser/content/browser.xhtml){ #PlacesToolbarItems > toolbarbutton.bookmark-item > .toolbarbutton-text { display: none !important; background: gray !important; } }Gehört in die userChrome.css
Damit erscheinen nur die Lesezeichen.
-
Na ja, ich denke für den Anfang zum testen doch in Ordnung.
-
Habe mir Stylus mal geladen.
Danke
-
Emil Mangelsdorff, ein hervorragender Jazz-Musiker ist im Alter von 96 Jahren gestorben.
https://www.deutschlandfunk.de/der-saxophonist-emil-mangelsdorff-ist-tot-104.html
-
Danke für die Aufschlüsselung. Ich werde, da es, wie ich finde, übersichtlicher ist, das Ganze nochmal anpassen.
Und ja, da ich mich erst langsam einarbeite, wird es noch ein wenig dauern, ehe ich da einigermaßen Durchblick habe.
Aber solche Hinweise finde ich sehr wertvoll.
-
Danke damit klappt es. Danke Euch für die Hilfe.
Habe hier für mich viel gelernt. Nun heißt es, sich mit den Entwicklerwerkzeugen zu beschäftigen, damit ich solche Sachen auch zuordnen kann.
Verständnisfrage. Kann ich -appearance dann generell weglassen, wenn ich oben mit @-moz-document den Aufruf erzeuge?
-
Hier klappt es leider nicht.
CSS
Alles anzeigen#menu_tabsSidebar{ /*Ansicht-Sidebar-Lesezeichen*/ -moz-appearance:none !important; background: url("file:///F:/ICONS/Firefox/Menue-Icons/Ansicht-Sidebar-Lesezeichen.png") no-repeat !important; min-height: 24px !important; padding-left: 35px !important; background-position: 10px 10px !important; } #menu_tabsSidebar:hover{ -moz-appearance:none !important; margin-right: -1px !important; background: #f44336 url("file:///F:/ICONS/Firefox/Menue-Icons/Ansicht-Sidebar-Lesezeichen.png") no-repeat !important; border-width: thin !important; min-height: 24px !important; padding-left: 35px !important; background-position: 10px 10px !important; }Statt des Icons und background red bei hover wird als Symbol ein Häkchen gesetzt und der Hintergrund bleibt schwarz.

Es sollte eigentlich dieses Icon
statt des Häkchens erscheinen.Selbst die Konstellation mit background-image und background-color (siehe unten), bringt nicht den gewünschten Effekt.
CSS#menu_tabsSidebar:hover{ -moz-appearance:none !important; margin-right: -1px !important; background-image url("file:///F:/ICONS/Firefox/Menue-Icons/Ansicht-Sidebar-Lesezeichen.png") no-repeat !important; background-color: #f44336 border-width: thin !important; min-height: 24px !important; padding-left: 35px !important; background-position: 10px 10px !important; } -
Ja, das mit den doppelöten Symbolen habe ich auch. Lupe und Häkchen. Habe es aber so definieren können, das die Lupe den Haken fast überdeckt. Also nicht so tragisch und für mich okay.
Nun habe ich den code mal etwas geändert:
CSS
Alles anzeigen#menu_zoomReset{ /*Zoom-Tatsächliche Größe*/ -moz-appearance:none !important; background-color: red url("file:///F:/ICONS/Firefox/Menue-Icons/Ansicht-Zoom-Tatsächliche-Größe.png") no-repeat !important; min-height: 24px !important; padding-left: 35px !important; background-position: 10px 10px !important; } #menu_zoomReset:hover{ -moz-appearance:none !important; margin-right: -1px !important; background: red url("file:///F:/ICONS/Firefox/Menue-Icons/Ansicht-Zoom-Tatsächliche-Größe.png") no-repeat !important; border-width: thin !important; border-style: solid !important; min-height: 15px !important; padding-left: 35px !important; background-position: 10px 10px!important; }Habe nun oben background-color gesetzt. Nun macht er das, was er machen soll.
Eigentlich - Allerdings zeigt es mir nun das Icon nicht bei "aktiv" an, dafür bei hover.
Ist schon irgendwie eigenartig aber ich probiere weiter.
Mit background-color zusätzlich bei hover ändert sich nichts.
Vielleicht haben Endor oder 2002Andreas ja noch eine Idee.
Wobei, ich versuche mal die Farbe, Anregung von Dharkness aus Beitrag #22, mit #f44336 zu setzen. Mal sehen.
Jepp das ist die Lösung!
CSS
Alles anzeigen#menu_zoomReset{ /*Zoom-Tatsächliche Größe*/ -moz-appearance:none !important; background: url("file:///F:/ICONS/Firefox/Menue-Icons/Ansicht-Zoom-Tatsächliche-Größe.png") no-repeat !important; min-height: 24px !important; padding-left: 35px !important; background-position: 10px 10px !important; } #menu_zoomReset:hover{ -moz-appearance:none !important; margin-right: -1px !important; background: #f44336 url("file:///F:/ICONS/Firefox/Menue-Icons/Ansicht-Zoom-Tatsächliche-Größe.png") no-repeat !important; border-width: thin !important; border-style: solid !important; min-height: 15px !important; padding-left: 35px !important; background-position: 10px 10px!important; }So sieht es aus und klappt tadellos.
Nun würde mich interessieren, warum es sorum klappt und andersrum nicht?
-
Ich verstehe die Logik nicht mehr?
Aber aufgeben ist keine Option.
Bin nun erstmal weg.
Bis später.
-
Mittlerweile, durch Deine Änderungen klappt es hier. Nun hakt hover bei:
Tatsächliche Größe
-
Sehr gerne:
Hier: Tatsächliche Größe

Hier: Nur-Text.zoomen

Ich habe nur die Namen hier etwas verkürzt und hoffe, es ist richtig
-
CSS
Alles anzeigen#toggle_zoom /*#viewFullZoomMenu menuitem[label="Nur Text zoomen"]*/,/*Zoom-Nur Text zoomen*/ #toggle_zoom /*#viewFullZoomMenu menuitem[label="Nur Text zoomen"]*/[type="checkbox"][checked="false"] > .menu-iconic-left { -moz-appearance: none !important; background: url("file:///F:/ICONS/Firefox/Menue-Icons/Ansicht-Zoom-Nur Text zoomen.png") no-repeat !important; margin-left: 5px !important; min-height: 24px !important; padding-left: 25px !important; background-position: 5px 5px !important; } #toggle_zoom /*#viewFullZoomMenu menuitem[label="Nur Text zoomen"]*/[type="checkbox"][checked="false"] >.menu-iconic-text{ padding-left: 10px !important; }Danke für den Hinweis. Nun klappt es.
Allerdings verschiebt er mir nun hier das Icon bei hover:
CSS#menu_zoomReset:hover{ -moz-appearance:none !important; margin-right: -1px !important; background: red url("file:///F:/ICONS/Firefox/Menue-Icons/Ansicht-Zoom-Tatsächliche Größe.png") no-repeat !important; border-width: thin !important; border-style: solid !important; min-height: 15px !important; padding-left: 35px !important; background-position: 10px 10!important; }in die obere linke Ecke.
Und mit background-color bleibt es bei hover zwar bestehen aber färbt sich nicht ein.
Ich gebe aber nicht auf.