1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. BarbaraZ-

Beiträge von BarbaraZ-

  • Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

    • BarbaraZ-
    • 26. Januar 2015 um 17:04

    Dank Endors Hilfe habe ich es nun auch laufen.
    Mein Problem war, dass ich zu kompliziert gedacht habe und Einträge einfügen wollte, die missverständlich hinterlegt sind.
    Das konnte dann natürlich nicht klappen.

    [Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/26.01.15/e5s1i2xevj54.jpg]
    Es handelte sich um die Zeilen 23, 76 und 87.

    Jetzt läuft es perfekt.
    Endor noch mal ein fettes DANKE.

  • Forecastfox funktioniert nicht mehr mit FF 35

    • BarbaraZ-
    • 25. Januar 2015 um 15:00

    @Börsenfeger,

    wenn das Script so einfach zu installieren wäre, hätte ich es schon drauf. Gestern mit Endor zusammen den Anfang gemacht aber nicht weitergekommen.
    Weitere eigene Versuche führten bei mir ins Abseits und zu mehr habe ich nun auch keine Interesse.
    Nutze also Forecastfuchs mit englischen Textpassagen.
    Kann ich gut mit leben.

  • Forecastfox funktioniert nicht mehr mit FF 35

    • BarbaraZ-
    • 25. Januar 2015 um 14:21

    Hallo Ostsee,

    Danke für Deinen Hinweis. So macht es dann auch Sinn.

  • Forecastfox funktioniert nicht mehr mit FF 35

    • BarbaraZ-
    • 25. Januar 2015 um 08:00

    Durch die Umstellung auf eine andere Sprache, hier Englisch, klappt es perfekt.
    Wollte Niederländisch nehmen, da hakt es auch gewaltig.

  • Regenradar-Button wie in Forecastfox

    • BarbaraZ-
    • 24. Januar 2015 um 12:52

    Jep, so war es auch. Nutze dann das Windows eigene. Muss ich nicht extra laden.
    Trotzdem Danke. Bin dann auch erst mal weg.

  • Regenradar-Button wie in Forecastfox

    • BarbaraZ-
    • 24. Januar 2015 um 12:42

    Stellt sich die Frage, ob ich YoWindows auch im Fuchs einbinden kann. Als das Tool raus kam ging es damals leider nicht.

  • Regenradar-Button wie in Forecastfox

    • BarbaraZ-
    • 24. Januar 2015 um 12:36

    Das habe ich schon, da ich ja Stylish nutze.

    JeGe, hast recht, in der Abhandlung sind Zeilen vorgegeben, die ich im Script gar nicht finde. So viele Fenster gleichzeitig offen, da verliere ich den Überblick. Habe erstmal wieder alles gelöscht.

    Und YoWindows ist tatsächlich eine Alternative. Danke.

  • Regenradar-Button wie in Forecastfox

    • BarbaraZ-
    • 24. Januar 2015 um 12:27

    Gebe ich jetzt das Script von oben mit in den Stylish-Code ein?

  • Regenradar-Button wie in Forecastfox

    • BarbaraZ-
    • 24. Januar 2015 um 12:23

    Scriptdatei habe ich. Css jetzt in Stylish drin.
    Was ist der Scriptloader? Gerade überfragt.

  • Regenradar-Button wie in Forecastfox

    • BarbaraZ-
    • 24. Januar 2015 um 12:11

    Ich werde mir den jetzt erstmal runterladen, dann geht weiter.

    So habe mir die beiden Dateien in die Chrome gezogen.
    Nun weiss ich nicht, wo ich die Eingabe von Wetterkontor reinkopieren soll. Bekomme dort nur 6 Zeilen mit Notepad++ angezeigt.

  • Regenradar-Button wie in Forecastfox

    • BarbaraZ-
    • 24. Januar 2015 um 12:02

    Hallo Endor,

    ich hatte es schon drüben im Forecast-Thread geschrieben. Da es beim Wetterfuchs zu viele Änderungen gibt, ist es mir zu kompliziert, den einzurichten.
    Würde also gerne Deine Hilfe in Anspruch nehmen.

  • Forecastfox funktioniert nicht mehr mit FF 35

    • BarbaraZ-
    • 23. Januar 2015 um 20:29

    Nabend zusammen,

    ich muss meinen Beitrag #28 revidieren.
    Leider ist ForecastFox bei mir auch nur am Arbeiten aber nichts am aktualisieren.
    Dieses viel mir aber erst auf, nachdem ich den vorherigen Beitrag von JeGe gelesen habe.
    Nutze solange auch ForecastPlus.

    Was den Wetterfuchs betrifft, an dem habe ich mir die Zähne ausgebissen, da etliche Änderungen vorgenommen wurden und ich nur gar nicht mehr weiß, was ist aktuell und was nicht.
    Ich denke, für die, die den Wetterfuchs schon länger drauf haben, war es kein Problem mit den Änderungen. Ich habe es aufgegeben.

  • Forecastfox funktioniert nicht mehr mit FF 35

    • BarbaraZ-
    • 23. Januar 2015 um 14:08

    Moinsen,

    seit ich Forcastfox benutze und das ist schon sehr lange, funktioniert dieses dieses Addon bei mir fehlerfrei.
    Ich weiss also nicht, warum es bei einigen nicht läuft. Eventuell irgendein "Blockierer", der dem "Wetter-Addon" im Wege steht?

    Ach ja, bei mir wird ganz offiziell die Version 2.2.4 als aktiv gelistet.

  • Es nervt langsam ...

    • BarbaraZ-
    • 18. Januar 2015 um 10:54

    @Abifix,

    dem bedarf es keinerlei weiteren Kommentars.
    Das zu toppen ist, denke ich unmöglich. :klasse:

  • Der Glückwunsch-Thread

    • BarbaraZ-
    • 15. Januar 2015 um 16:44

    Auch ich möchte mich den Glückwünsche anschließen.
    Happy Birthday

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • BarbaraZ-
    • 12. Januar 2015 um 13:21

    Gerade frisch aufgerufen und "fotografiert", ne besser gescreent.

    Auch hier die Werbung.
    [Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/12.01.15/tx3hgma8grtc.jpg]

  • [erledigt] about:Befehle

    • BarbaraZ-
    • 8. Januar 2015 um 15:08

    Ist doch gut, wenn 2 Leute gleichzeitig denken.
    Vor allem bei einem "Notfall". :)

  • Reaktivieren aus dem Tray / MinimizeToTray

    • BarbaraZ-
    • 8. Januar 2015 um 15:05

    Folgendes klappt auch:

    Ich habe mir das Addon gespeichert, dann die Datei [*]install.rdf[*] mit einen Editor bearbeitet.

    Dort habe ich unter Mozilla Firefox aus der Version: 2.0.0, die Version 40.0 gemacht.

    Abgespeichert und das Addon dass aus der Datei installiert, klappt tadellos.

    Vielleicht ist es eine Hilfe für Dich.

  • [erledigt] about:Befehle

    • BarbaraZ-
    • 8. Januar 2015 um 14:46

    Hi Börsi,

    ja, das hat sich mit meinem vorherigen Beitrag überschnitten.

  • [erledigt] about:Befehle

    • BarbaraZ-
    • 8. Januar 2015 um 14:44

    Sorry, habe das System verstanden.
    Danke für den Hinweis.
    War ein Denkfehler von mir.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon