1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. BarbaraZ-

Beiträge von BarbaraZ-

  • [erledigt] farbige Adressrandleiste

    • BarbaraZ-
    • 16. September 2015 um 11:46

    Guten morgen,

    mit diesem Code:
    [Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/16.09.15/koba3ia7sguj.png]

    dafür an Andreas einen Dank, möchte ich gerne einen farbigen Rand um die Adressleiste setzen.

    Es passiert dabei folgendes:
    Bei aktiven Tabs wird der Rand scharz eingefärbt, bei leeren Tabs aber blau.

    Evlt. hängt es mit der Vor-und-zurück-Pfeilen zusammen, die sich links neben der Adressleiste befinden.
    [Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/16.09.15/439169rx41l.png]

    Hier der Code für die Pfeile:
    [Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/16.09.15/prmhfry7l2oa.png]

    Ob die Randleiste nur rot, grün oder blau ist, ist nicht so wichtig. Aber bitte bei den aktiven und den leeren Tabs einheitlich.

    Schon mal Danke an die "Bastler".

  • Meldungen über Spam im Forum

    • BarbaraZ-
    • 12. September 2015 um 10:53

    Und gleich der Nächste: https://www.camp-firefox.de/forum/memberli…profile&u=93410
    Member und Beiträge bitte löschen.

  • Angeblicher Umleitungsfehler

    • BarbaraZ-
    • 10. September 2015 um 17:02

    Ach ja, wenn Du den AdwearCleaner noch auf hast, bitte alles löschen lassen.

  • Angeblicher Umleitungsfehler

    • BarbaraZ-
    • 10. September 2015 um 16:56

    Die Firma Softonic ist dafür bekannt, dass sie Dir gerne ungefragt Software unterschiebt, die virenverseucht ist.
    Dadurch blieb auch mir einige "Restaurationsarbeit" nicht erspart, dieses ist aber schon eine Ewigkeit her.
    Du siehst, auch andere User fallen gerne auf Softonic drauf rein.

    Also nichts von dieser Seite laden und sei es noch so verlockend.

  • Classic Theme Restorer Diskussionsthread

    • BarbaraZ-
    • 10. September 2015 um 16:02
    Zitat von Fox2Fox

    Liegt -glaube ich- an Alternatives deutsches Sprachpaket


    Kann nicht sein. Ich nutze auch das alternative Sprachpaket und der vorgegebene Link wird bei mir genau so geöffnet, wie es sein soll.

    Also weiterhin Ursachenforschung betreiben.

  • Willkommenskultur

    • BarbaraZ-
    • 10. September 2015 um 12:24

    Jepp, da ich Erst-Helferin in der Betreuung bin,
    kommt es bei mir seltenst zur Anwendung.

    Außer evtl. SEG-Einsatz oder eben in Sonderfällen.
    Bin ja nicht aktiv in die Rettungskette eingebunden, da ehrenamtlich.

  • Willkommenskultur

    • BarbaraZ-
    • 8. September 2015 um 20:13

    Hi Börsi,

    na zum Glück alles drei. Bringt Abwechslung und bei uns aus dem Trupp ist sich niemand für nichts zu schade.

    Sicherlich werde ich auch zwischendurch mal in die Betreuung wechseln, wo ich eigentlich hingehöre, habe ja Lehrgang in PSNV.
    Dieser Begriff ist ja für Dich nicht neu. Also vieles spannendes zu erleben. Und Küchentrupp deswegen, weil ich gelernte Köchin bin. Macht also Sinn.

  • Entwicklung Firefox

    • BarbaraZ-
    • 8. September 2015 um 17:32

    Hallo Sören,

    na ja, irgendwo kann ich die Leute von Mozilla verstehen, andersrum sind wir aber die Nutzer und ich denke, es hat schon seinen Grund, warum der CTR entwickelt wurde!

    Man muss ja nicht alles mitmachen, was Mozilla gerne möchte.

  • Willkommenskultur

    • BarbaraZ-
    • 8. September 2015 um 17:24

    Hallo zusammen,

    am Sonntag kann ich mir, im Rahmen eines ganztägigen DRK-Einsatzes nun selber ein Bild von der Willkommenskultur machen.

    Wir vom Landesverband Bremen sind gebeten worden, für ca. 1000 Flüchtlinge die Logistik und Betreuung zu übernehmen.
    Ich freue mich schon darauf. Mein Einsatz wird dann sicherlich wieder an der Feldküche erfolgen.

    Am Montag werde ich dann über die, hoffentlich positiven, Erfahren berichten. :D

  • Entwicklung Firefox

    • BarbaraZ-
    • 8. September 2015 um 17:06
    Zitat von Sören Hentzschel

    ... der alte Einstellungsdialog, d.h. der Schalter browser.preferences.inContent existiert nicht länger, und die Entfernung des alten Suchfeldes hat auch gute Chancen, es noch in Firefox 43 zu schaffen, womit browser.search.showOneOffButtons wirkungslos wäre.

    Warum beraubt man und der schönen Sachen? Ich finde es schon schade, überhaupt CTR einsetzen zu müssen, um überhaupt den Fuchs für mich einigermaßen zu gestalten.

    Das nächste wäre dann von Seiten Mozillas die Sache, solche Addons komplett zu sperren. Der Weg dazu ist in meinen Augen nicht mehr weit. Sorry aber so sehe ich es im Moment.

  • Meldungen über Spam im Forum

    • BarbaraZ-
    • 7. September 2015 um 08:19

    Und hier noch einer bei Smalltalk.

    https://www.camp-firefox.de/forum/memberli…profile&u=93377

  • Meldungen über Spam im Forum

    • BarbaraZ-
    • 7. September 2015 um 08:17

    Jepp,

    https://www.camp-firefox.de/forum/memberli…profile&u=93341

    haut ganz schön rein.

  • Kontextmenü in Eingabefeldern

    • BarbaraZ-
    • 6. September 2015 um 20:10

    Hallo zusammen,

    da muss ich nun erst fast 60 werden, um die Tastenkombination Strg+A kennenzulernen. Wieder was gelernt.
    Das mach es doch gleich viel einfacher. Danke für den Hinweis, ich hatte es nämlich umständlicherweise mit der Maus markiert und dann eingefügt, besser "überschrieben". Daher mein Einwand.

    Und ja, Endor und EDVOldi sei Dank für dieses komfortable Addon.

  • Kontextmenü in Eingabefeldern

    • BarbaraZ-
    • 6. September 2015 um 15:44

    Selbstverstänslich auch von mir einen gebührenden Dank.

    //* Andere Frage: Gibt es eigentlich eine schlanke Möglichkeit, diesen Code zu übernehmen, außer: Copy und Paste. Finde ich nämlich ziemlich aufwändig. *//

  • YoutubeUnblocker Achtung zwei verschiedene Versionen

    • BarbaraZ-
    • 6. September 2015 um 06:37

    Hallo Zitronella,

    hab Dank für Deine Ausführungen. :klasse:
    Ich war zwar nicht betroffen aber Vorsorge ist immer gut. Nun werde ich mir auch den Unblocker von AMO runterladen.

    Noch einen schönne Sonntach.

  • (erledigt) Flash-Player für Android

    • BarbaraZ-
    • 2. September 2015 um 20:29

    Ich beschäftige mich damit jetzt täglich seit 10 Tagen und laufe immer auf die gleichen Fehler.
    Vielleicht liegt es auch daran, dass ich mit sowas nicht groß geworden bin.
    Auch mein Mobiltelefon ist ein einfaches Nokia C2, mit dem ich rundum glücklich bin.

    Und ja, zusätzlich läuft bei mir auf dem "richtigen" Rechner auch schon eine Zeit Linux fehlerfrei parallel.
    Ich bin also eigentlich für gewisse Sachen aufgeschlossen aber wenn es so gar nicht will, dann geht es leider nicht.

  • Ist Dr.Windows gerade offline ?

    • BarbaraZ-
    • 2. September 2015 um 20:24

    Ich kann auch bestätigen, dass ich die Internetseite aufrufen kann.

  • (erledigt) Flash-Player für Android

    • BarbaraZ-
    • 2. September 2015 um 20:18

    Nabend, es geht hier konkret um 2 Internetbasierte Spiele.

    Diese spielen wir schon sehr lange.

    Vielleicht auch gut, mal im Urlaub drauf zu verzichten.

    Allerdings stelle ich immer mehr fest, je länger ich mich mit diesem Tab befasse, je weniger Lust habe ich dazu.
    Vieles klappt einfach nicht so, wie unter Windows gewohnt.
    Favoriten anlegen, bestimmte Apps löschen. Alles viel zu kompliziert.

    Daher, Danke für Eure Hilfe.
    Die Entscheidung steht fest, wir werden unser Tab umtauschen und uns einen Klapprechner zulegen.
    Damit kann dieser Thread ab in die "Sammeltonne" (Lost Threads).

    Edit: Verlinkung gelöscht.

  • (erledigt) Flash-Player für Android

    • BarbaraZ-
    • 2. September 2015 um 17:29

    Erst einmal Danke für die Hilfe.
    Nun lade ich die letzte verfügbare Vesrion herunter, in der Hoffnung diese irgendwo auf dem Tablet wiederzufinden.
    Ziemlich unkomfortabel diese Bedienung.

  • (erledigt) Flash-Player für Android

    • BarbaraZ-
    • 2. September 2015 um 17:07

    Tach zusammen,

    leider haben wir uns vom Schwiegersohn ein Galaxy Tab A aufschwatzen lassen.
    Gerne wollten wir uns einen Klapprechner mit Win 7 zulegen aber nein, es musste ein Tab sein.

    Dieses hat den Hintergrund, weil demnächst Urlaub ansteht und man heute ja schon fast nicht mehr ohne kann.
    Wir nutzen einige Anwendungen, die leider, leider den Flash-Player nutzen (müssen).

    Problem: Es gibt keine Möglichkeit, besser es wird uns keine Möglichkeite angeboten, den Flash-Player auf dem Gerät zu installieren.

    Hat jemand eine Idee, sonst werden wir das Tab wohl umtauschen müssen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon