1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Patsche

Beiträge von Patsche

  • Review: Geeksphone Peak mit Firefox OS

    • Patsche
    • 4. Januar 2014 um 13:44

    Ich habe mal mit dem FirefoxOS Simulator gespielt und dort ist das Programm "Loqui IM" konnte es aber selbst nicht testen mit dem Simulator, da natürlich keine SIM-Karte drin ist ;)
    Jedenfalls bietet diese App "Whats App" Unterstützung.

    Bezüglich des Telefones:
    Welches Handy sollte man dann nehmen?
    300€ ist mir definitiv zu viel. 150€ ist schon die Schmerzgrenze. Das Keon, das Alcatel One und die anderen um die 100€ sind mir viel zu schwachbrüstig.
    Allein die Kameras ohne Blitz. Super Erfindung ;)
    Es sollte sonst mal ein Telefon dazwischen geben, denn dder Sprung von 150€ auf 300€ ist dann doch zuviel.

  • Review: Geeksphone Peak mit Firefox OS

    • Patsche
    • 4. Januar 2014 um 12:28

    Wenn es aber das Peak+ für den selben Preis geben sollte, dann würde ich natürlich das nehmen.
    1000MB RAM ist natürlich schöner als 512MB RAM.
    Bekomme leider erst am 15. Geld. Daher muss ich noch ein paar Tage warten....
    Vielleicht gibts es das Peak+ ja jetzt demnächst doch noch?
    Das "einfache" Peak sollte es jetzt wohl stabil geben.
    Ich gebe Bescheid, wenn die sich äußern.

  • Review: Geeksphone Peak mit Firefox OS

    • Patsche
    • 4. Januar 2014 um 11:16

    Ja das war mir bekannt, aber die ganze Zeit war das Telefon garnicht mehr bestellbar und auch nicht im Shop zu sehen.
    Seit heute ist es wieder auf der HP?
    Warum?
    Hab auch mal bei geeksphone nachgefragt.
    Mal sehen, was die antworten.

    Edit:
    Übers Telefon erreich ich da keinen. Arbeiten die Samstags nicht? ;)

  • Review: Geeksphone Peak mit Firefox OS

    • Patsche
    • 4. Januar 2014 um 10:37

    Komisch, wollte gerade auf die deutsche Shop-Seite gehen:
    http://shop.geeksphone.com/de/
    Dort wird jetzt 2x das Peak aufgelistet.
    Das mit Preisangabe wird im Warenkorb als Peak mit 149€ angegeben.
    Das ohne Preisangabe wird im Warenkorb als Peak+ für 149€ dargestellt.
    Kann das jemand erklären?

  • Review: Geeksphone Peak mit Firefox OS

    • Patsche
    • 3. Januar 2014 um 20:05

    So, es wird für mich wohl das Peak werden. Preis/Leistung geht völlig in Ordnung. Frage jetzt nur nochmal hier nach. Wird FirefoxOS bzw. das Peak gerootet ausgeliefert?
    Bei Android ist das immer so eine Sache, da kann mal schnell die Gewährleistung flöten gehen bei so einem Vorgang.
    Ich hoffe mal, dass es demnächst noch eine Jabber-App gibt, die auch OTR Verschlüsselung unterstützt.
    Aber das gehört hier nicht hin ;)
    Gibt es eigentlich eine Anlaufstelle, wo man den App-Entwicklern zukommen lassen kann, was man sich wünscht?
    Natürlich meine ich nicht nur die Firefox OS Entwickler, sondern aller möglichen.
    Ich selbst kann so was nicht selbst.....
    Gibt es Literatur, wie man sich so etwas aneignen kann für Firefox OS?
    So aber beim Thema bleiben.....
    Bin ich wirklich frei auf diesem Telefon mit FirefoxOS?

  • Virenschutz

    • Patsche
    • 30. Dezember 2013 um 14:30

    Natürlich soll es möglich sein, auch andere Marketplaces zu verwenden, allerdings darf man dann nicht FirefoxOS die Schuld geben. Das war es, worauf ich hinaus wollte.
    Auch das FirefoxOS einen nicht mit einem Konto binden will ist TOP.
    Bei Android verwende ich auch ausschließlich F-Droid als Marktplatz. Ich will hier auch keinesfalls FirefoxOS schlecht machen, sondern eher schützende Worte finden.
    Ich als Debianer brauche mir eigentlich auch keine Gedanken um Malware machen, solange ich alles aus den Repos installiere. 100% Schutz gibt es auch dort nicht, aber die wahrscheinlichkeit wird dermaßen gering sein.
    bytheway:
    Gibt es auch ein IceweaselOS ;)
    Danke für die ausführliche Diskussion! :klasse:

  • Updatepolitik

    • Patsche
    • 30. Dezember 2013 um 14:17

    Das irgendwann die Verbesserung auf Hardwarebene zu Ende ist, stellt ja kein Problem dar. Aber das FirefoxOS besteht ja aus diesem Grund aus 3 Schichten. (Gonk, Geko und Gaia)
    Ich hatte jetzt eigentlich auch gedacht, dass an der Oberfläche alles gleich bleibt. Ein Standard muss erzeugt werden.
    Und ich denke, dass Firefox natürlich irgendwann keine Updates mehr für Gonk bereitstellt, allerdings doch für Gecko und Gaia.
    Unter einem linuxbasierten Betriebssystem klappt sowas doch auch? Und die verdienen auch kein Geld mit ihrem BS, außer eventuell durch Service im Serverbereich.
    Leider sind Telefon oftmals so verbastelt, dass man selbst keine Kernelparameter mitgeben kann, oder so etwas in der Art.
    Ich jammer hier natürlich auf hohem Nieveau und entgegen aller die Geld verdienen wollen, das ist klar ;)
    Ich hoffe du verstehst, was ich meine.
    Wenn das BS es nicht selbst schafft einen mit Updates zu versorgen, dann sollte zumindest die Möglichkeit für einen Anwender vorhanden sein, dass man es selbst in den Griff bekommt.
    Man fühlt sich leider in der mobilen Branche noch nicht wirklich sicher und heimisch.....

  • Virenschutz

    • Patsche
    • 30. Dezember 2013 um 14:05

    Tatsächlich habe ich bisher noch keine Antivirensoftware für Linux gefunden. Die paar die es gibt Decken nur Viren auf, die unter Windows Schaden anrichten können, jedoch keinesfalls unter Linux.
    Wer sich Programme außerhalb des Marketplaces Programme installiert, ist dann selbst Schuld ;)
    Fremdquellen können das System gefährden!
    Dieser Satz trifft es und man sollte sich nicht in schöner Windows-Manier alles ins System kippen.
    Natürlich steht es jedem frei zu installieren, was er will! :D
    Nur dann darf man den Peter nicht auf das böse OS schieben.
    Das eine Software im Marketplace fehleranfällig sein kann ist mir, aber liegen tatsächlich auch Programme mit Viren im Marktplatz?
    Das sollte unter allen Umständen vermieden werden, auch wenn das bedeutet, dass ein Programm erst ein paar Prüfungen durchlaufen muss.
    Man stelle sich mal vor, dass es im Repo von Debian virenbefallene Software gäbe. Das wäre der Untergang. Und genau so sollte es Mozilla hoffentlich auch handhaben.
    Was spricht gegen ein Release-Modell, das es auch hier eine Gruppe von Technik-Freaks gäbe, die den testing-Zweig darstellen?
    Nach einer Periode von 2 Monaten wird dann das richtige Update für den Rest freigegeben.
    Das wäre doch innovativ.
    Hoffe ich habe nicht zu weit ausgeholt :D

  • Updatepolitik

    • Patsche
    • 30. Dezember 2013 um 13:53

    Ich habe eben nur bedenken, dass ich mir das Peak hole und das nach 2-3 Jahren auch keine Unterstützung mehr erhält und mir dann Nererungen vorenthalten werden.
    Deswegen wollte ich mal nachfragen.
    Also wäre ich somit an Geeksphone gebunden, dass die mir die einfachen Updates besorgen.
    Bei dem Beispiel meiner Frau mit ihrem Sony Ericson:
    Hab das Ding gebraucht von nem Kumpel bekommen. Wir nutzen hier nur Congstar mit Prepaid-Karte.
    Wo bekomme ich da denn nun Updates her?
    Es wird ja jetzt nicht Congstar kommen und mir ein Update aufbereiten, allenfalls eventuell Sony.
    Ich frage mich, warum die Updates nicht vom OS-Hersteller bereitgestellt werden?
    Gerade in Sachen Linux ist doch der Vorteil, dass man ein Marktplatz mit Updates für Programme und System zu erhalten.
    Warum wird das nicht auch mit einem Handy-OS gemacht?
    Eine Quelle für alles.
    Oder ist das nur ein Wunschdenken?

  • Virenschutz

    • Patsche
    • 30. Dezember 2013 um 12:44

    Ich halte Virenscanner für Schlangenöl.
    Tatsächlich bewirken die Virenscanner garnichts, außer eventuell Alarm zu schlagen, aber dann ist das System eh schon kompromitiert.
    Außerdem sprechen wir von einem linuxbasierten OS, man muss sich das Ding also schon selbst installieren.
    FirefoxOS bietet einen virengeprüften Marktplatz, bei dem man sich keine Sorgen machen muss.

  • Updatepolitik

    • Patsche
    • 30. Dezember 2013 um 11:48

    Hallo liebe Firefox-Gemeinde,

    ich habe eine Frage bezüglich der Updates. Leider konnte ich dazu nichts auf der HP finden.
    Meine Frage:
    Sind die Updates, jetzt und auch später, unabhängig von Provider und Gerät?
    Das Sony Ericson von meiner Frau bekommt beispielsweise seit Android 4.1 keine Updates mehr.
    Ich schiele derzeit auf das Geekphone Peak, da es in meiner Preisklasse ist und alles Geräte unter dieser Preisklasse für mich nicht zu gebrauchen sind. Das Alcatel One Fire beispielsweise hat keinen Blitz an der Kamera.
    Hoffe ihr versteht was ich meine ;)
    Danke!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon